Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
bleibt ne lahme Ente!
https://www.finanznachrichten.de/...r-kapitalmarktinformation-022.htm
2,27 Mio Aktien zu nem Preis von 39,6 Mio! Da kommt nix mehr zum Jahresende mit großen Käufen und Jahresendrallye. Zumindest nicht wegen des ARP!
Studien legen ganz klar einen positiven Zusammenhang zwischen Aktienrückkäufen und Aktienperformance nahe, zumindest in der kurz- bis mittelfristigen Sicht. Laut Berechnungen von Morgan Stanley steigen die Wertpapiere von Aktienrückkäufern in den zwölf Monaten nach der Ankündigung der Kapitalmaßnahme deutlich stärker als der Markt.
Stolze 13 Prozentpunkte beträgt der Vorsprung. Doch woher rührt dieses enorme Renditeplus? Dazu lohnt ein Blick auf die Funktionsweise von Aktienrückkäufen. Bei dieser von großen Konzernen häufig durchgeführten Kapitalmaßnahme erwirbt das Unternehmen seine eigenen Wertpapiere. Dadurch erhöht es die Nachfrage und stärkt so den Kurs der eigenen Aktie.......
läuft rund! https://www.finanznachrichten.de/...djusted-ebit-grows-by-150-023.htm
Weiß eigentlich Jemand, nicht dass das kurstreibend sein wird, wieviel Cash und wieviel Aktien wir von denen bekommen haben? Im letzten Bericht hab´ ich nix gesehen.
Die Schätzung kam von mir. Hoher einstelliger Verkaufspreis. Ich habe ca. 4 Mio in bar und den gleichen Betrag in Aktien vermutet. Das wären dann zu dem Zeitpunkt ca. 3 Mio Aktien gewesen.
Weil MGI aber seit dem Verkauf auch nochmal ne kräftige Kapitalerhöhung hatte ist der Anteil von Freenet denkbar gering. https://www.google.com/...401372&usg=AOvVaw1nxJAmVI3_3tKS5qDiG_Hi
https://www.ariva.de/forum/...wkn-a0z2zz-461616?page=553#jumppos13834
Mutige können heute eine Position aufbauen bei 16.85€-16.90€ mit Ziel 17.70€. Bitte aber mit strengem Stop Loss arbeiten, falls wir per Tagesschluss unter die 16.85€ enden sollten. Viel Erfolg!
Neues aus Büdelsdorf zum ARP!
https://www.freenet-group.de/investor-relations/...69786_4497924.html
Ceconomy ist gestern auch schön gestiegen, Aber hier?!
Würde ich nicht unbedingt als tollen Werbepartner sehen, aber was sind schon ein paar Mio. Ich denke wir reden bei dem Verein ja vielleicht über 4-5 Mio. pro Saison.
Ist ja noch nicht in trockenen Tüchern und viel kosten wirds auch nicht. Tedi zahlte 7 Mio pro Jahr. Das wird jetzt angesichts des Tabellenstandes der Hertha noch deutlich weniger. Und aus deren frühzeitigem Rückzug hat die Hertha auch noch Geld bekommen.
https://www.google.com/...124106&usg=AOvVaw2ynoZq633I61tBUWK1VOOg
Ich rechne für dieses Jahr anteilig mit max. 2 Mio Euro.
Kosten für Drillisch als nationaler Hauptsponsor für Dortmund 12 bis 15 Mio p.a. Abhängig vom Erfolg des BVB.
Warum sollte Freenet sein Geld für die Amis raushauen? Facebook/Zuckerberg ist für mich eine Plattform ohne jede Moral und Google eine der Datenkraken weltweit. Und wen interessiert da Werbung von Freenet? Geht unter in dem ganzen anderen Werbemist der dort feilgeboten wird.
Das ARP sollte ein klares und eindeutiges Zeichen an den Kapitalmarkt sein. Seitdem redet man sich raus, dass man aufgrund des Handelsvolumens nicht mehr kaufen kann, so dass man von den versprochenen 100 Mio. nur 50 Mio ausgibt. Man hat nicht annähernd einmal 25 Prozent des Tagesumsatzes gekauft. Für mich ist das nicht mehr glaubwürdig.
Wenn man jetzt beginnt, solche Nonsensaktionen zu machen, muss man sich nicht wundern, wenn der Kurs nicht steigt.
Ich bleibe mal dabei bis man über die Verwendung des Sunrisegewinns meldet, aber das Momentum hat das Management klar verloren.
Die Wirksamkeit von Werbung läßt sich selten schwer an einer Maßnahme festmachen. Und über welche Summen reden wir hier beim Trikotsponsoring? Das sind geschätzt gerade mal 3 bis 4 Cent/Aktie.
Definitiv ist das ARP ein Flop. Außer das ca. 50 Mio übrig bleiben.
Übrigens will die DFL den Einstieg ausländischer Investoren überdenken. Wir haben dann evtl. zwar englische Verhältnisse, können nur noch Reiche sich den Eintritt ins Stadion leisten, aber vielleicht wird der Wert des Sponsoring dann auch steigen. https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Trotz mieser Tabellensituation ist die "alte Dame Hertha" als Hauptstadtclub immer noch ne bekannte Marke.
Hier übrigens aus der letzten Managementpräsentation zum ARP, Stand 6.11. 'Sending clear signal to capital markets'. Ja, das Signal ist, dass man nicht verlässlich ist. Kein Wunder zweifeln viele immer noch an der Dividende.
ARPs laufen ja nicht zwangsläufig immer komplett.
Aus bestimmten Gründen hat ja sogar die Allianz ihr im Februar 2020 angekündigtes ARP in Höhe von bis zu 1,5 Mrd. Euro nach der Hälfte abgebrochen.
https://www.google.com/...f.html&usg=AOvVaw0V_OcKNDrW6vcPzteCiqCW
Und trotzdem, oder gerade deswegen?, noch die angekündigte Dividende von 9,6 Euro rausgehauen.
Dazu sollte auch Freenet, gerade nach den Ankündigungen von CV, in der Lage sein. Wenn kein neues ARP und keine Dividende steht der Kurs bei maximal 10 Euro. Damit wäre Freenet dann der perfekte Übernahmekandidat. Das kann ein CV nicht wollen.
Alles bleibt gut!
Es lässt damit eben auch leise Zweifel aufkommen, ob die restlichen Aussagen im CC zutreffend sind, z. B. dass man keine Crazy Frog Bude mehr kaufen will. Da ist es für meine Begeisterung nicht gerade förderlich, wenn man dann mit einem chaotischen Geldgrabclub liebäugelt, auch wenn es "nur" ein paar Millionen sein sollten.
Insofern kann ich "den Markt" schon verstehen, denn man hat sich durch das alles ein völlig unnötiges Vertrauensproblem geschaffen.
Es ist eben wie so vieles in Deutschland: das Potential ist vorhanden, aber man schlägt es völlig unnötig in den Wind.
Wie gesagt: ich bin schon wohlwollend eingestellt, aber das sind Punkte, die einfach stören.
Zum ARP:
Ich habe ja vor zwei Monaten gesagt, dass ich 3 bis max. 3,5 Mio. erwarte. Manche hatten auch die Erwartung, dass nach der Abwicklung des Verkaufs plötzlich mehr gekauft wird. Das war vollkommen abwegig, weil die ausführende Bank nach den Vorgaben handelt und diese sich von September bis zum Jahresende nicht ändern.
Als ob man ein ARP über 100 Mio. startet, die Kohle gar nicht hat und dann mit dem Geldeingang durchstartet. Absoluter Quatsch, dann hätte man einfach vier Wochen später begonnen.
Eine Empfehlung der EU war auch das Einbehalten der Dividende.
Mich stört der Verlauf des ARP eher weniger, denn ich hätte definitiv lieber eine Sonderdividende gehabt. Und mir war auch klar, dass die Mengen definitiv nicht passieren würden. Damals hieß es noch "kursschonender Rückkauf".
Natürlich ist die Aussage "mangelnde Mengen" ein Witz. Geht aber halt nicht beides: große Mengen und günstig.
Ich hätte, wenn schon ARP, lieber große Mengen und keine Kursschonung gehabt.
Na, dann schreib mal der IR der Hertha ne Mail und frag´ an, ob sie unter die Rubrik "crazy frog" fallen.
Werden übrigens die Fernsehgelder neu verteilt. Die armen Clubs bekommen tendenziell mehr. Hier nachzulesen.
https://www.google.com/...nen%2F&usg=AOvVaw25hBzYR4j2sJBjWxEwgYDk
Die Zukäufe haben den Niedergang des Kurses mit eingeleutet, auch wenn sie sicher nicht alle schlecht und die alleinige Ursache waren. Mit Sunrise hatte man am Ende Glück, weil man den Kauf von UPC abwehren konnte. Sonst wäre das ein Millionengrab geworden.
"Eine ausserordentliche Generalversammlung wurde in letzter Minute abgesagt, an der über die Finanzierung des 6,3 Milliarden Franken schweren Kaufs der grössten Schweizer Kabelnetzbetreiberin abgestimmt worden wäre."
Seit dem Verkauf an MGI, deren Kurs stand da bei 1,3, sind die bis heute um fast 40% gestiegen.