Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 554 von 8591
Neuester Beitrag: 19.07.25 17:43
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.762
Neuester Beitrag:19.07.25 17:43von: Motox1982Leser gesamt:61.663.191
Forum:Börse Leser heute:66.296
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 337 | 338 | 339 | 340 | 341
| >  

4679 Postings, 5604 Tage Monsieur HulotGebt dem noby mal ein paar Grüne

 
  
    #13826
19.01.16 13:46
für seine zahlreichen Infos - bei mir geht nix mehr:

Von Ihnen kommen bereits 99 der letzten 200 (oder weniger) absolut positiven Bewertungen für den hyperaktiven berliner-nobody!

Oder überschüttet Ihr den mit BTC-Spenden ;-)  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobody@Hulot nicht nötig

 
  
    #13827
19.01.16 14:47
ich versuch nur aufzuklären und missverständnisse, geschaffen durch die medien aus dem weg zu räumen.

Die Aussage der britischen Regierung ist schon der hammer. Bitcoin  = Cash
"Sir Bitcoin" demnächst bitte
Wie die Schweiz.

Vielleicht ringen sich die alten Damen und Herren bei uns auch noch durch!?
Irgendwann werden sie es müssen, spätestens wenn die USA sich im gleichen Umfang äussert ;) alles eine Frage der Zeit  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyich möchte schon mal auf diesen satz hinweisen,

 
  
    #13828
19.01.16 16:09
This is because the electronic distribution of
digital cash offers potential efficiencies and, unlike physical cash, it brings with it a ledger of transactions that is absent from physical cash.


und prognostiziere, die baldige Abschaffung des Bargeldes in England!

Auch die Briten haben ein QE laufen, QE haben nur eine Wirkung wenn es einige wenige Länder tun, aktuell haben fast alle QE's
Also wirkungslos, für die Stimulierung des Konsum's müssen andere Wege gefunden werden, wie wäre es mit negativ Zinsen, ohne Bargeld Wink

Und ich muss mich entschuldigen, gestern war Feiertag in den USA, Blackmonday fiel aus, aber dauert nicht mehr lang

siehe http://www.godmode-trader.de/  

5 Postings, 3537 Tage vortschykraken.com Error 502 / Bad Gateway

 
  
    #13829
19.01.16 17:05
Weiß jemand was mit Kraken los ist?
Mich hats schon gewundert warum es seit Stunden keine Umsätze mehr gibt, jetzt ist die Seite plötzlich offline...  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyjup

 
  
    #13830
19.01.16 17:27
Talk about bad timing -- looks like a hardware issue. We're working on restoring service at the moment. Thanks for your patience.
https://twitter.com/krakenfx/status/689473711032823808  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyhm..

 
  
    #13831
19.01.16 21:24
Der bekannte Finanzexperte Peter Schiff hält die üblichen Erklärungsmuster des jüngsten Börsencrashs für falsch und rechnet mit einer neuen Finanzkrise. „Ich glaube, dass der Markt runter geht, weil die Fed die Blase zum Platzen gebracht hat durch ihre Leitzinserhöhung“, sagte Schiff dem Finanzsender CNBC. Auch den Börsencrash in China könne man zum Teil mit der Zinserhöhung in den USA erklären, denn die Erwartung steigender Zinsen in den USA führe zu einem Abwertungsdruck auf den Yuan und zu einer Kapitalflucht aus China.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...e-finanzkrise-zurueck,4489489

lest mal das, ich glaube es nicht! Aber das wäre der super gau, hyper inflation inkl. und der absolute Vertrauensverlust in die Zentralbanken. Ich glaube er hat Angst um seine Goldwerte wenn der Dollar weiter aufwertet... verständlich
http://www.goldseiten.de/artikel/...menge---bis-in-alle-Ewigkeit.html

später gelesen
edit: wer langeweile hat, oder tatsächlich zu diesem Thema etwas lesen möchte, bitte hier, es scheint nicht aus der Luft gegriffen
https://www.treasury.gov/initiatives/fsoc/...OC%20Annual%20Report.pdf  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyinteressant auch 5.1.3 März 2015

 
  
    #13832
19.01.16 21:30
wann begann der DAX zu fallen?  

1381 Postings, 6620 Tage saschapepper2MB Lösung wird wahrscheinlicher

 
  
    #13833
2
20.01.16 06:47
die zwei größten Miningpools hatten sich noch im Septermber 2015 klar für BIP100 (8MB Size) positiioniert.
https://www.blocktrail.com/BTC/pools?resolution=1w

Seit einigen Wochen stimmen sie jedoch alle wieder "Default". Also gegen jegliche Änderungen. So langsam wird die Zeit für den Bitcoin knapp. Bleibt es bei 1MB werden die Gebühren ab Sommer 2016 bereits  steigen. Das wollen die Großen Pools jedoch nach eigenen Aussagen auch nicht.

Gibt ja Gerüchte, dass die Entwickler ab Sommer 2016 den Standard Bitcoin Core auf 2MB umstellen wollen.

Angeblich soll F2Pool die Hardfork mit der 2MB größe supporten und jetzt schon Druck ausüben, dass die Änderung bald durchgeführt wird. Aber die Meldung ist bisher noch nirgendwo richtig bestätigt.Es gibt nur eine schlechte chinesische Übersetzung aus dem Bitcointalkforum.

"F2Pool, one of the largest Chinese Bitcoin mining pools in the world, has announced they support the hard fork for an increased 2MB block size. While the post on BitcoinTalk is a weird translation from Chinese to English, it looks like F2Pool might be attempting to push people to accept the Bitcoin hard fork. Not a great move in the Bitcoin mining industry if this were to be the case. "

http://bitcoinist.net/...es-plan-to-hard-fork-2mb-bitcoin-block-size/  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodydie entscheidung ist noch nicht gefallen ;)

 
  
    #13834
20.01.16 08:31
ein guter Beitrag zur Blocksize Debatte von Bitfury ;)

https://medium.com/@BitFuryGroup/...bitcoin-on-4f29d581276#.14xt7x4am

option? den Hash-Algorithmus von SHA2 auf SHA3 ändern

https://github.com/luke-jr/bitcoin/commit/...cdc733e99dddebfecdad84a6  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyupdate cryptsy.com

 
  
    #13835
20.01.16 10:02
wer dort coins hat sollte dem folgen, es kommen mehr dazu

http://blog.cryptsy.com/
– Update 2016/01/19 10:08pm –

The following wallets have been opened for withdrawals
 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobody@saschapepper

 
  
    #13837
1
20.01.16 12:26
Gebühren steigen... Was kosten so Bank gebühren bei wester union 10 dollar, günstigere Anbieter sind so bei 6 dollar, hatte ich hoffentlich schon mal hier gepostet, wenn nicht google hilft

nur um das mal in Relation zu setzen von 2 cent auf vielleicht 6 cent oder 10 cent für einen weltweiten transfer und dafür in Minuten ;)  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobody#13837

 
  
    #13838
20.01.16 13:07
https://github.com/bitcoinclassic/bitcoinclassic/pull/6

This solves mining centralisation by enabling GPU miners to be the leading-edge again. (Hopefully the next generation of ASIC miners will have learned their lesson, so we don't need to do this again.) ;) hehe  

201 Postings, 3766 Tage wooot#13833

 
  
    #13839
20.01.16 13:56

So langsam wird die Zeit für den Bitcoin knapp. Bleibt es bei 1MB werden die Gebühren ab Sommer 2016 bereits  steigen.

Die Gebühren steigen doch schon und schwanken je nach Auslastung um ca. 100%. Sie schwanken so zwischen 2 Cent und 4 Cent... So what?

https://blockchain.info/de/charts/transaction-fees

Dir ist hoffentlich bewusst, dass das Probem "volle Blöcke" allenfalls ein Luxusproblem ist: Bitcoin ist "zu erfolgreich", er wird "zu sehr genutzt", die Transaktionen steigen "zu stark an"...

Warum bitte "wird die Zeit für den Bitcoin knapp"? Ich raff es nicht...

Wie noby schon schreibt:

nur um das mal in Relation zu setzen von 2 cent auf vielleicht 6 cent oder 10 cent für einen weltweiten transfer und dafür in Minuten ;)

So what?

 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodykeep cool last die Banken machen ;)

 
  
    #13840
20.01.16 14:37




Whenever a major bank advises its customers to spend less and save more, there is always a hidden meaning behind the message. In the case of HSBC, they intend to make consumers more aware of their spending habits and reduce future debts through the Nudge app. But at the same time, money stored in a savings account allows the bank to generate more profit and puts consumer funds at risk. Bitcoin, on the other hand, gives consumers complete financial freedom and does not allow for anyone to create debts in a traditional sense.

HSBC Launches Nudge App To Reduce Consumer Spending

Reading media headlines regarding banks these days can be a source of a lot of confusion and controversy. On the one hand, the banks want consumers to spend more and boost economic growth in just about every part of the world. At the same time, these institutions advise investors to pull their funds out of volatile assets and foreign currencies and either buy bonds or store money in their bank account.

HSBC has taken things one step further by launching a new mobile app, called Nudge. The goal of this application is to reduce consumer spending and get them to save more funds for a rainy day. On paper, there is nothing wrong with this concept, were it not for the profits banks stand to gain from funds “resting” in savings accounts.


Bitcoin Grants Financial Freedom With No Room For Debt

Unlike the traditional financial world, popular digital currency Bitcoin offers all of its users complete financial control and freedom at any given time. By putting the end user in full control of their funds – without intermediate oversight – Bitcoin is all about using funds when people want, where people, on any device people want.

But there is another major difference between banks and Bitcoin, and that is how the latter doesn’t allow consumers do go into debt or be charged overdraft fees. Once a person’s Bitcoin wallet is empty, there is no option to spend more funds until they acquire more bitcoins. Plus, a Bitcoin user can never spend more than their wallet balance either.

Looking at things from a consumer spending behavior point of view, Bitcoin is a clear example of how people can be put in full control of their finances, without risking debt. In the traditional financial ecosystem, there is no alternative that offers both freedom and prevents debt at the same time. The Nudge app is an intermediary tool on top of an intermediary network to give banks more control over users’ finances.
http://www.newsbtc.com/2016/01/20/...ives-complete-financial-freedom/


 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyaktiv geld??

 
  
    #13841
20.01.16 14:39
and that is how the latter doesn’t allow consumers do go into debt or be charged overdraft fees. Once a person’s Bitcoin wallet is empty, there is no option to spend more funds until they acquire more bitcoins. Plus, a Bitcoin user can never spend more than their wallet balance either.
 

1381 Postings, 6620 Tage saschapepperwooot und berliner

 
  
    #13842
1
20.01.16 15:09
Western Union ist ein schlechter Vergleich da es mit Bitcoin nix gemeinsam hat.
Vergleichbare Zahlungmethoden wären eher LTC oder ETH.

Ohne höhere Transaktionsgebühren für BTC kann es sein, dass die Miner in Zukunft die Transaktion nicht in die neuen Blöcke aufnehmen, weil es dazu keinen Anreiz (Belohnung) gibt und die eigenen Kosten gedeckt werden müssen. Nutzer würden dann Tagelang oder Wochen auf Confirmations warten.

Wenn man sehr schnelle Confirmations (innerhalb von Milli-Sekunden) haben will sind wir jetzt schon auf dem Gebühren-Niveau von Kreditkartenzahlungen, Perfect Money oder OKpay.

Bitcoin Classic, der neue alternative Client, findet derzeit rasend schnell Unterstützung im Ökosystem: Coinbase, Bitstamp, blockchain.info, coinify, xap und OkCoin sind bereits dabei, unter den Minern sind es Antpool, BW.com, Haobtc, Genesis, Avalon, BitFury und, seit Samstag: KnC und F2Pool. Damit, und das ist die entscheidende Nachricht: sind 72% der Hashrate auf der Seite von Bitcoin Classic.

Damit steigt die Chance, dass die Hard Fork getriggert wird und dass sie erfolgreich verläuft.

Denn die Fork würde zunächst Bitcoin in Corecoin und Classiccoin spalten, doch der Coin, der eindeutig mehr Hashrate hat, würde den anderen voraussichtlich sehr schnell fressen.

Und dies wäre wohl Classiccoin. Dennoch hat eine Hard Fork einen ungewissen Ausgang, weshalb der Markt erneut beunruhigt reagierte. Der Kurs brach weiter ein und fiel sogar kurzzeitig auf unter 330 Euro.

http://bitcoinblog.de/2016/01/18/...ied-und-classics-mining-mehrheit/

 

7967 Postings, 4268 Tage Zakatemus@berliner-nobo

 
  
    #13843
1
20.01.16 15:56
Danke für Deine Recherchen, Anregungen und Beiträge. Ist ja schon fast ein ganzes Buch, was Du hier reingestellt hast!!
Ich finde es sehr gut, falls Infos und Diskussionen kommen - unabhängig von irgendwelchen Kursbewegungen.  

1381 Postings, 6620 Tage saschapepperBitcoin Classic

 
  
    #13844
20.01.16 17:09
Zum Download gibt es den Code bisher noch nicht.

siehe
https://bitcoinclassic.com/

Die Frage ist jetzt ob man diesmal auf IP-Blacklists verzichtet oder wieder die gleichen Fehler wie bei XT gemacht werden.

 

201 Postings, 3766 Tage woootsaschapepper

 
  
    #13845
20.01.16 17:15
 

So langsam wird die Zeit für den Bitcoin knapp. Bleibt es bei 1MB werden die Gebühren ab Sommer 2016 bereits  steigen.

Hier implizierst du den Untergang des Bitcoin, wenn die Gebühren steigen...


Ohne höhere Transaktionsgebühren für BTC kann es sein, dass die Miner in Zukunft die Transaktion nicht in die neuen Blöcke aufnehmen, weil es dazu keinen Anreiz (Belohnung) gibt und die eigenen Kosten gedeckt werden müssen. Nutzer würden dann Tagelang oder Wochen auf Confirmations warten.

Und hier implizierst du, dass höhere Gebühren notwendig sind... Was jetzt?


Wenn man sehr schnelle Confirmations (innerhalb von Milli-Sekunden) haben will sind wir jetzt schon auf dem Gebühren-Niveau von Kreditkartenzahlungen, Perfect Money oder OKpay.

Aber nur was Microtransactions angeht.

Kreditkarte: Je größer der Transaktionsbetrag, desto höher die Gebühr.

Bitcoin: Je größer der Transaktionsbetrag, desto unbedeutender die Gebühr.

Für Microtransactions eignen sich Altcoins (und potenziell Bitcoin-Sidechains) ohnehin besser (deutlich schneller + deutlich günstiger). Schnell + günstig sind aber bei weitem nicht die einzigen Vorteile des Bitcoin und schon gar nicht seine entscheidenden Alleinstellungsmerkmale...

Entscheidende Alleinstellungsmerkmale und Grundprinzipien, die mit BitcoinXT, BitcoinClassic etc. gerade auf den Haufen geworfen werfen, indem trotz signifikanter Kontroverse Regeln verändert werden sollen, denen ursprünglich Jeder zugestimmt hat. Was wurde aus dem Traum von einer Währung, die immun ist gegenüber menschlichem Versagen und Korruption? Wie wird man sich als Bitcoiner noch sicher sein können, dass künftig nicht auch andere wesentliche Regeln verändert werden, wenn umstrittene Regeländerungen mithilfe einer 75%igen Mehrheit unter den Minern durchgeboxt werden und Schule machen (z.B. wäre die auf 21 Mio. BTC begrenzte Geldmenge genauso einfach veränderbar wie die auf 1 MB begrenzte Blockgröße)?

...

 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobody@zaka geb mir mühe

 
  
    #13846
20.01.16 17:38
es soll die Menschen zum denken bewegen, mehr nicht! Der Bitcoin ist im Moment in den Köpfen der Menschen das, wozu er gemacht wurde durch die Medien, aber er ist ein Währung mit Problemen wie jede andere. Wo sind die probleme nun am größten in der Zunkunft?

mal als Investment betrachtet
Die Investition ist doch immer eine Bewertung zw. Risiko und Rendite, tja was hat ein höheres Risiko aktuell, Aktien, BTC, Anleihen, Gold?
Wird der BTC wirklich komplett zusammenbrechen? Diese Frage muss man sich doch nur stellen. Dazu Zitiere ich noch einmal eine Bank, "Die Infrastruktur des Bankensystems ist uralt".
Ich glaube nicht.
Werden die Aktien fallen, ich glaube schon, siehe OIL und Nachfrage der Industrie. Transportindex US
Anleihen schwierig, Gold Probleme mit der Aufwertung Dollar,
siehe Gold fällt wenn Euro fällt gerade ebend http://www.godmode-trader.de/
Euro steigt immer nur kurzfritig wenn massiv asset's/aktien verkauft werden und in Cash gewandelt werden... diese Euro werden dann in dollar gewandelt und gehen heim, kann man seit Tagen verfolgen, natürlich nicht immer.
aber alles nur meine meinung

Die unglaublichen Worte einer Bank, welche direkt von Satoshi stammen könnten(Freiheit, Selbstverwaltung, Unabhängigkeit),  scheine eine heilende Wirkung für das Vertrauen im Bitcoin zu haben  

30903 Postings, 8840 Tage Tony Forddie Attraktivität des Minings ...

 
  
    #13847
1
20.01.16 18:25
ist von der Höhe der Gebühren unabhängig, weil sich mit der Höhe der Gebühren die Schwierigkeit des Minings verändert.
D.h. steigen die Einnahmen durch Gebühren, steigt die Schwierigkeit, d.h. braucht der Miner dann mehr Ressourcen um die lukrativen Gebühren einsammeln zu können.
Dies wiederum ergibt sich aus einem marktüblichen Phänomen, dass mit steigenden Margen mehr Konkurrenz auf den Plan gerufen wird. D.h. dort wo es mehr zu holen gibt, steigt auch die Konkurrenz, während dort wo das Geschäft defizitär ist, sich Konkurrenten verabschieden.

Deshalb ist es auch ein Trugschluss, dass Mining ohne nennenswerten BlockReward zu deutlich steigenden Gebühren führt.

Was mit fallenden Reward natürlich passiert ist es, dass der notwendige Aufwand an Ressourcen sinkt, damit das Netzwerk theoretisch weniger sicher für Manipulationen wird. D.h. ein RewardHalving würde folgendes passieren....

Nehmen wir an, es braucht 100 Einheiten um die 25 Bitcoin minen zu können.
100 Einheiten verursachen Kosten in Höhe von 98 Einheiten, 2 Einheiten stellen hier die kleine Marge dar.

Wenn nun nur noch 12 Bitcoin gemint werden können, entsteht ein Defizit von fast 50 Einheiten. Dieses Defizit führt dazu, dass Miner für diesen hohen Aufwand dauerhaft keine Blöcke mehr minen werden und ihre Miner stilllegen, bis der Aufwand im Einklang mit den Einnahmen steht.

Damit sinkt die Schwierigkeit theoretisch auf etwa die Hälfte, d.h. kostet dem Miner es dann 50 Einheiten um 12 Bitcoin minen zu können. Die monatlichen Kosten sinken dann von einst 100 Einheiten auf 50 Einheiten.

50 Einheiten an Miningressourcen stünden jedoch theoretisch zur Verfügung, werden jedoch nicht eingesetzt, weil es sich nicht lohnt. Miningpools könnten dann in eine Lage kommen, in der sie manipulativen Zwecken die Ressourcen kurzfristig wieder hochfahren und die 50% - Hashpower des Netzwerkes stellen. Dies kann durchaus problematisch sein, wenngleich es sehr auffällig wäre und sicherlich nur von kurzer Lebensdauer wäre.
Der gleiche Effekt würde auch passieren, wenn der Kurs um 50% sinken würde.

Wiederum ist dies auch nur theoretisch, weil in der Praxis der Großteil der Kosten durch die Anschaffungskosten verursacht werden und die laufenden Kosten deutlich niedriger liegen, so dass es sich für den Miner eben dann doch relativ lange noch lohnt zu minen und wenn es monatlich nur 100€ sind die abzüglich der laufenden Kosten dabei herausspringen.

Fakt aber ist, dass die Gebühren sowie Reward für die Miner langfristig unbedeutend sind. Der Erfolg des Miners entsteht mit steigenden Kursen, je schneller desto besser, weil mit den steigenden Kursen die Margen steigen und die "Margenkompensation" durch neue Konkurrenz im Regelfall mit einiger Verzögerung eintritt.

Daher wird ein intelligenter Miner sich nicht an der Höhe der Gebühren aufreiben, sondern ALLES dafür tun, damit die Kurse steigen, damit Bitcoin seinen Erfolg fortsetzt.
Daher ist es auch ziemlich unwahrscheinlich, dass Miner sich gegen den Markt stellen. Dass z.B. Miner aus China gegen eine Erhöhung der Blockgröße tendieren, liegt primär an deren ungünstige Rahmenbedingungen aber sicherlich nicht daran, die Gebühren erhöhen zu wollen.

 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyman brauch sich doch bloß

 
  
    #13848
20.01.16 18:29
den artikle inn der washington post heute durchlesen, da wurde der btc zum wahrscheinlch 100x für tod erklärt wurde, warum wohl irgendein grosser wollte noch mal ein dickes ask zum billig einkaufen...

So wird die welt manipuliert...

Ich erinnere auch gern an die anzeigenflut zu diversen dax rallys in diesem jahr...
Und wo steht er jetzt???

Und wo der bitcoin seit heut morgen??



https://www.washingtonpost.com/news/innovations/...ts-time-to-move-on  

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyzum 100x Tod wollte ich schreiben

 
  
    #13849
1
20.01.16 19:27

und dann gibt es da ja noch eine Regierung, und sagt doch tatsächlich, nach dem sie die GESAMTE WELT betrogen hat mit flaschen Angaben zum eigenen Wirtschaftswachstum und auch zu den Abwertungsplänen der eigenen Währung und damit auch das eigene Volk seit einem Jahr enteignet, das der Bitcoin

zitat
Chinese Government Warns Bitcoin Investors About MMM Global Ponzi Scheme
http://www.newsbtc.com/2016/01/20/...vestors-mmm-global-ponzi-scheme/

es ist an Unglaubwürdigkeit nicht mehr zu überbieten!

aber es gibt der Tage viele gute News, auch hier
IMF Paper: Regulation Should Preserve Benefits of Digital Currency

Notably, the paper concludes that distributed ledgers have the potential to change finance by reducing costs and allowing for deeper financial inclusion in the long run.
The publication follows remarks issued by chief of the IMF Christine Lagarde in which she told the banking industry any disruption from such technologies is likely to take time.
Advantages for money transfer
The paper cites the potential for the technology to cut costs in remittances, where transaction fees via 'traditional' platforms can be high – with the global average being 7.7%.
Recognising that the cost of sending funds via the bitcoin network is estimated to be about 1%, it points out that "blockchain-based intermediaries" already offer money transfer services via bitcoin in countries such as Kenya and the Philippines.
The introduction of distributed ledgers, it says, could also reduce the time it takes to settle securities transactions, which currently take up to three days.

"Virtual currencies and their underlying technologies can provide faster and cheaper financial services, and can become a powerful tool for deepening financial inclusion in the developing world," said Lagarde.
She added:
    "The challenge will be how to reap all these benefits and at the same time prevent illegal uses, such as money laundering, terror financing, fraud, and -even circumvention of capital controls.-"

sei frei mit dem Bitcoin ;) 

http://www.coindesk.com/imf-paper-preserve-digital-currency-benefits/
http://de.scribd.com/doc/296087195/...d-Beyond-Initial-Considerations

aber das bleibt die schönste aus ideologischen Gesichtspunkten und sie waren früh dabei... ich erinner mich daran
HSBC Nudge App Wants To Control Consumer Spending While "Bitcoin Gives Complete Financial Freedom"

aber auch das ist interessant wie der Bitcoin Job's schafft..

Finance Manager Remains A Popular Job Opportunity Despite Bitcoin Growth

http://bitcoinist.net/...ular-job-opportunity-despite-bitcoin-growth/


 

19504 Postings, 4926 Tage berliner-nobodyund ein hab ich noch

 
  
    #13850
20.01.16 19:35

Cryan erklärt seine Sicht auf die Geldwelt in einer Diskussionsrunde über den Wandel, den Regulierung und Digitalisierung für die Finanzbranche bringen. Doch wenn Cryan auch nicht an die Zukunft des Bargeldes glaubt, so dämpft er die Erwartung, junge FinTech-Unternehmen und die virtuelle Währung Bitcoin könnten binnen kürzester Zeit die Bankenwelt revolutionieren. "Banken haben einen Wettbewerbsvorteil, wenn es darum geht, das Geld der Menschen zu verwalten", glaubt Cryan. Das ist wohl auch ein Signal an jene Aufsichtsbehörden und Regulierer, die die Regeln für die Finanzwelt von morgen schreiben und darüber entscheiden, ob junge Wettbewerber gegen die Alten der Branche eine Chance haben. Und weil die Deutsche Bank sich zuletzt wegen all der Skandale der Vergangeheit so schwer getan hat mit diesen Aufsehern, schickt Cryan gleich noch eine Werbebotschaft hinterher: "Ich mag Regulierer sehr."

ich mag Freiheit ;) wer noch?


John Cryan erklärt die Tage des Bargelds für gezählt

das kommt schneller als wir reagieren können, die Finanzkrise, dann eine schöne Argumentationkette wie zu den sinnlosen QE's Eine penetration über die Medien bis keiner mehr hinhört, weil gelangweilt  und schon ist es weg.

aber nur meine Meinung



 

Seite: < 1 | ... | 337 | 338 | 339 | 340 | 341
| >  
   Antwort einfügen - nach oben