SILVER
Seite 5528 von 6064 Neuester Beitrag: 03.09.25 18:37 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.595 |
Neuester Beitrag: | 03.09.25 18:37 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 24.176.295 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 27.192 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5526 | 5527 | | 5529 | 5530 | ... 6064 > |
Aber darüber könnte man philosophieren.
Warren Buffet meint generell, dass man nicht zu sehr streuen sollte. Man sollte eine Markt-Meinung haben und in diese Richtung fokussiert investieren. Also wenn er der Meinung ist, dass ein gutes Unternehmen vom Markt zu niedrig bewertet wird, kauft er. Aber solche Gelegenheiten gibt es, außer in den Bärenmärkten, nicht so häufig,
Kauft man passiv einen großen Index (gute Diversifikation), kauft man auch den darin enthaltenen "Schrott" mit... man nimmt halt an, dass der Markt den Schrott auch immer erkennt und entsprechend niedrig bewertet (effizienter Markt) ??
@ karass: Die meisten unterschätzen den Arbeitsaufwand eines Profi-Spekulanten, also wenn er davon leben möchte. Das ist sicher ein Full-Time Job. Alle anderen können davon sicher nicht leben. Wenn man an der Spitze stehen möchte, und das muss man als erfolgreicher Spekulant, dann muss man ganz sicher hart arbeiten. Hast du schon einmal einen Poker-Pro gesehen, der nicht hart an seinen Skills gearbeitet hat? Und die Online-Pros müssen da hohe Volumina (100k Hände und mehr im Monat) spielen! Probiere das einmal auf einem höheren Level mit einer ausreichenden Win-Rate aus!
Nein, ich würde meinen, dass ein langfristig erfolgreicher Spekulant zu sein ein sehr harter Job ist, vor allem wegen der Varianz und auch wegen der mentalen Seite.
Und zwar bis heut , nur noch gedeckt durch den lediglichen Papierwert . Genau deswegen hält die Resl diese edlen Metalle . Gold is eben net soo einfach zu konfiszieren wie andre Assets. Man kann´s zwar verbieten aber beschlagnahmen is schwierig. Jeder weiß des. Deshalb benutzt die Menschheit ja seit tausenden Jahren Edelmetalle ois Wertspeicher .
Weil wir das gewohnt sind und weil wir Silber mögen.
Da müsst ihr mal bei den coin Freaks schauen.
Die ersten beschweren sich schon weil der BTC nicht massiv in die Höhe geht.
Das sind pfeifen da kann man nur den Kopf schütteln.
Bin neugierig was dort los ist wenn es mal massiv gegen Süden geht ? Und das dieser Tag kommt ist unausweichlich.
Freue mich schon drauf wenn die ganzen Freaks die Panik bekommen.
Goldcorp ist da wo sie Ende 2015 war.
kommt. Dann nimmt er die Altcoins auch mit runter. Der Bitcoin steigt immer zuerst, danach
kommen die Altcoins.
In den Moment wo die mächtigen dieser Erde sich einblenden dann steigt nichts mehr.
Leute investieren in altcoins mit Fantasie Namen , die keinerlei Funktion haben wobei die Freaks nicht mal wissen wofür der steht.
Ehrlich , kann man derartig blöd sein ?
Silbärschräd, als man jeden Tag quasi buchreicher wurde.
Und warum Silbär eigentlich immer mit Kayser und Mittelalter gleichsetzen?
Die ganze ach so "smarte" digitalisierte Zukunft wird vermutlich einen ganzen
Haufen von diesem in rauhen Mengen vorhandenem Silbär brauchen (-:
Ich lasse es einfach mal drauf ankommen.
Ätschibätschi 8-)
I meine , es san Zockerpapiere ,auch Schuldpapiere genannt. Kostolany sagte mal : "Der Aktionär ist dummdreist, dumm, weil er Aktien kauft und dreist, weil er damit Geld verdienen will" !!
Die Blockchain ist eine neue Technologie und wird sich durchsetzten. Merkt euch das, eine
neue Technologie verschwindet nie wieder! Das war noch nie anders. Ob es den Bitcoin dann
noch gibt, keine Ahnung. Der Bitcoin kann verschwinden, der Euro wird verschwinden.
"Der Goldskeptiker Kostolany
Der ungarische Spekulant André Kostolany genoss jahrzehntelang einen guten Ruf bei unseren Großvätern als witziger und entspannter Kommentator des Spekulantentums. Am 2. August 1999 gab er dem Börsenreport ein Interview. Auf die Frage, ob man nun (1999) bei einem Zwanzigjahrestief Gold kaufen solle, antwortete Kostolany:
Das glaube ich nicht. Nennen Sie mir einen Grund, warum Gold in Zukunft eine gute Kapitalanlage sein soll. Nur weil es stark gefallen ist, muss man es noch nicht kaufen. Es gibt keine Inflation und durch die Verkäufe der Notenbanken eher ein Überangebot des gelben Edelmetalls. Die industrielle Nachfrage stagniert auf gleichem Niveau.
Der Interviewer war sichtlich überrascht und wollte nun wissen, warum Kostolany ein Gegner des Goldes ist. O-Ton Kostolany:
Gold ist das Symbol für Deflation und alles Negative, das mit der Deflation kommt: Rezession, Massenarbeitslosigkeit, politische Unruhen. Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß die Goldanbindung der Reichsmark in der Weimarer Republik zu Adolf Hitler geführt hat.
Dass Kostolany klug war, erkennt man übrigens nicht an seinen Bonmots zu Gold, sondern an der 1999 nicht einmal der Fachwelt bekannten Aussage, dass es keine Inflation gibt. Wer solches bereits 1999 wusste, konnte in der Folgezeit eine Menge Fehler vermeiden. Kostolany musste das nicht: Er verstarb am 14. September 1999, knapp sechs Wochen nach dem Interview. Und die Inflation, auf die die Goldfreunde setzten, blieb bis heute aus. "
https://www.heise.de/tp/features/An-Gold-ist-nichts-real-3399226.html
Nicht dass ich damit übereinstimme, aber wer ihn zitiert
Ich bin bei dir, der blockchain bleibt und wird sich auch durchsetzen.
Aber mindestens 90% der coin wird verschwinden und die paar die übrig bleiben, die kommen unter staatliche Kontrolle und werden reguliert. Und vielleicht auch wie jetzt bei Gold und Silber manipuliert.
Das unnütze Halbedelmetall hüpft zwar noch ab und zu, wird aber nicht mehr lebendig.
Es ist aus.
Das Kapitel Mittelalter-Währung wird endgültig geschlossen.
Du labberst immer wenn Silber fällt das gleiche.
Lass dir doch mal andere Sprüche einfallen oder fehlt dir dazu die Intellekt.
Unmetall und MA deine lieblingswörter schon tausend mal geschrieben. Kreativ bist ned wohl Maurer oder Metzger gelernt.
Hochschule nie von innen gesehen, tröste dich dafür ist Silber gefallen. Na ? Geht's dir jetzt besser ?