SILVER
Ich bspw. geht schnell mit Paypal, dein Bekannter muss ja extrem unfähig sein oder ein erfundener fake.
Litcoinkurs 2017 sowas hat man Silberanern die letzten Jahre für Silber versprochen.
Auch das Gewinnen von EM ist energieintensiv, keine Frage. Aber das betreiben wir bereits seit Jahrtausenden, warum auch immer ??
Ist ein besonderes Hobby des Menschen. Die Suche nach edlen Metallen....
Das schürfen von Cryptos ist eine neumodische Erscheinung. Diese kann schnell wieder verschwinden. Doch derzeit sieht es nicht danach aus. Es hypt weiter!
Jetzt kommen wieder die Altcoins aus der zweiten Reihe dran.
Z.B. ETH oder LTC auf neuem ATH...
Siehe COT-Daten vom Dienstag:
Die Netto-Longs sind deutlich weniger geworden! Das ist vom Sentiment einmal stützend.
Die Daten der letzten drei Tage sind hier noch nicht dabei! Da sollten noch ein paar das Optimisten-Handtuch geworfen haben.
Hier der letzte blaue Verlauf, den ich Anfang Okt. eingezeichnet hatte: http://www.ariva.de/forum/silver-407209?page=5434#jumppos135870
Gegenbewegung genau richtig erkannt und dann den aktuellen Wash-Out ebenfalls!
Ich habe das heuer ziemlich gut erwischt, würde ich meinen. Es gibt keine exakteren "Prognosen"!
Auch wenn viele das immer wieder kritisieren (zu ungenau!)... das sind die harten nachvollziehbaren Fakten.
Ich hatte den Flash-Crash im Juli perfekt eingezeichnet (fast auf den Tag genau!). Und auch jetzt liegt mein Tief in der Nähe des aktuellen Kurses! Vom timing und vom Kursniveau...was wollt ihr mehr? Ich besitze heuer die silberne Kristallkugel ;-)
An den Börsen lag meine Einschätzung heuer total richtig. Mein Optimismus hat sich auch da bezahlt gemacht.
Zusätzlich hatte ich auch den Cryptos seit Monaten spekulatives Potenzial eingeräumt.
Etwas enttäuchend sind noch immer die meisten Minenaktien im Industriemetall-Sektor und auch der upstream Rohöl-Sektor.
Ich erwarte auch im H1/2018 eine gute Zeit für die Börsen. Die Rezessionsgefahr ist ganz niedrig. Die Welt-Wirtschaft ist in der typischen Goldilocks-Economy Phase!
Vielleicht zieht auch die Inflation ein wenig an und damit die Rohstoffpreise. Nur so hat Silber eine Chance wieder auf $18,5 (= The Ceiling!) anzusteigen.
Jede Börsenkrise würde auch Silber temporär wieder stark nach unten drücken! Das sollte sich derzeit keiner "wünschen" der Silber hält...
Folge der Schulden. Die meisten sind jetzt schon versklavt, ohne es zu wissen.
In den USA verkaufen jetzt immer mehr ihr Silber um Cryptos zu kaufen
Gelegentlich habe ich einen link kopiert und zum Goldreporter geschaltet.
Ja - Silber Anleger haben es schwer und brauchen gute Nerven.
Ich hatte das Glück und bin erst spät eingestiegen.
Ich werde auch weiterhin auf Edelmetalle setzen.
In ca. 10 Jahren werde ich, wenn alles normal läuft, in Pension gehen.
Bitcoin und co wird sich früher oder später wie Nebel in der Sonne auflösen.
Der Wert ist ja deshalb vorhanden, weil die Erzeugung so viel Energie verbraucht hat.
Sagen ''Experten''.
Warum ist dann mein alter Kühlschrank nichts wert, er ist auch ein Stromfresser.
Ach ja, den kann ich ja nicht innerhalb von Millisekunden von A nach B schicken.
Ich bin misstrauisch, ich bin kein Träumer, innerhalb kurzer Zeit kann sich unser Leben total
verändern.
Das Ende der Behaglichkeit wird kommen.
Finanzkrisen - Migration - Bürgerkriegs ähnliche Zustände könnten kommen.
Jahrzehnte lang habe ich Deutschland bewundert.
Heute bin ich froh, an der ungarischen Grenze zu wohnen.
Der durchschnittliche Deutsche arbeitet bis 65 und geht dann mit ca. 1 000 Euro (12x) in Pension.
(Männer) , Frauen haben durchschnittlich 600 Euro.
Wo kommt euer Geld hin?
Sollte ich mein Edelmetall nicht gebrauchen und das Leben geht in geordneten Bahnen weiter, werde ich einmal eine schöne Pension haben.
Grüße aus Balkan Österreich.
Das gedruckte Geld kommt nicht in die Hand des kleinen Mannes.Sonst hätten wir selbige schon lang.Es dient nur der augenscheinlichen Insolvenzverschleppung diverser Länder.Nahezu aller eigentlich.
Blos wer steht auf den Markt und schreits heraus.Niemand.So sitzen beteiligte Personen solange noch an den Freßnäpfen, solange es geht und profitieren von ihrer unseligen Insolvenzverschleppung.