Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Heibelticker ist klassisches Clickbait. Aber irgendwie muss sich Ariva ja finanzieren.
https://m.marketscreener.com/quote/stock/...nications-Group-31758398/
Ist schon ne tolle entschädigung.
SUnrise schlechter Deal?.........ach die ANALysten
zu hoch verschuldet (selbst vor sunrise Deal)?.......lachhaft in der Peergruppe mit anderen Teles war Freenet nie überschuldet
Aussetzung Dividende schlecht? ....kurzfirstige Denke von vielen.......wie hat Freenet sich im Sommer bei Bonds refinanziert? super gut
warum wohl.....Sunrise konnte noch nicht berücksichtigt werden weil Deal noch nicht durch.....weil keine DIvi und jede Menge cash dadurch.
Selbst wünsche ich mir eine Dividende von 1 Euro nächstes Jahr und nicht mehr wie anderen.
Bin konservativer Privatanleger - 40-50% vom EPS als Divi bei einer gesunden Firma ist immer gut und langt - Rest um Schulden abbauen - das man ...wenn eine Übernahme irgendwann daherkommen sollte ...zuschlagen kann ohen sich zu überschulden oder hohe Zinse dafür zu zahlen
'Nachdem diese Woche das Closing bezüglich Sunrise war, wollte ich nachfragen, ob es diesbezüglich eine Pressemeldung seitens Freenet geben wird. Sollte dem nicht der Fall sein (was ich schade finden würde), würde mich interessieren, wieviel nun auf Eurobasis unter Abzug etwaiger Gebühren, Kosten und Steuern im Unternehmen gelandet ist.'
https://www.libertyglobal.com/investors/...ll/brand/company-releases/
06.11.2020 51.264 16,4224 841.877,91
09.11.2020 53.276 16,3370 870.370,01
10.11.2020 56.122 16,7143 938.039,94
11.11.2020 47.157 16,8828 796.142,20
12.11.2020 52.584 17,0057 894.227,73
Total 260.403 16,6690 4.340.657,80
Jetzt ist man bei knapp 1,9 Mio. Und statt 2,5 Mio wurden 4,3 Mio. ausgegeben...
Wie gesagt man kauft wie prognostiziert etwas mehr...
Zum einen seit ihr wohl im falschen Forum, zum anderen könnt ihr Euch gerne per BM austauschen
Außerdem sind die Infektions- und Todeszahlen für jedes Wirtschaftsunternehmen interessant. Mehr Tote heißt letztendlich weniger zahlende Kunden. Ansonsten ist das immer noch ein Forum zum Meinungsaustausch. Da muss man auch mal über den Tellerrand schauen dürfen. Schließlich bestimmt die Krankheit unser Leben und damit auch unser Konsumverhalten.
@KBVler:
Nochmal auf deutsch für dich: Es gab bisher 25 Mio. Tests in Deutschland seit Beginn und keine 60 oder gar 240 Mio. Das sind dann 298.000 pro 1 Mio. Einwohner (also musst du 25 Mio. Test durch 83 Mio Einwohner teilen) und zwar für die gesamte Zeit seit Beginn der Pandemie. Diese Zahl hat nichts mit den täglich Zahlen zu tun, sondern gibt an wieviele Tests im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Bevölkerung gemacht wurden. Ohne irgendeinen Bezug zu Wochen, Monaten oder Tagen
Pro Tag werden aktuell 290.000 Test durchgeführt. Macht 2 Mio. in der Woche. Wir haben jetzt 36 Wochen Corona (von KW 11 bis 46). Heißt pro Woche ca. 700.000 Tests im Schnitt über alle Wochen
Die beiden Zahlen Tests pro Tag und Tests pro 1 Mio. Einwohner seit Beginn der Pandemie sind nur zufällig ähnlich.
Die Tests pro Einwohner sind zwar geringer als in den USA und Russland, aber im Verhältnis zu anderen großen Staaten mit vielen Einwohnern dann mit am höchsten.
Da wir nur bedingt weitere Kapazitäten aufbauen können (Labore sind am oberen Ende der Kapazität angekommen), macht es Sinn nur bei Verdacht zu testen. Sprich man muss schon mehrere Krankheitsanzeichen haben. Jeden Schnupfen und Fieber im Winter zu testen funktioniert halt vom Gesundheitssystem nicht.
Um mal zu FNT zurück zu kommen:
Bin andersrum gespannt, ob man in Sachen Sunrise nun noch Vollzug meldet (heute wäre Banktag 3 nach Closing). Also spätestens heute sollte man die 1 Mia. auf dem Bankkonto sehen können. Und was die Bank in Sachen ARP macht. Ich tippe ja auf einen nochmailigen Anstieg der Käufe. Sehen wir dann bei der Meldung am Freitag...
Dafür - wer homeoffice macht oder in quarantäne ist nutzt natürlich weniger internet und Telefon (sorry Ironie)
Aber Lufthansa und andere gehen hoch an der Börse......
Bei Hopkins und worldometer ect sind höhere Testzahlen angegeben - daher mein EInwand.
Obendrauf - man konnte nicht von einer 2 Welle ausgehen und somit die Testkapazitäten erhöhen?
Es ist für mich ein Witz aus meinem Umfeld, wieviel Tests im Gesundheitswesen und bei Pflegepersonal Altenheim ect gemacht wurden.
Diese Personen können nciht 1,5 m Mndestabstand einhalten - nocht nicht mal 0,5 m und sind somit unfreiwillige SUperstreader, wenn sie sich UNVERSCHULDET an einem Patienten infizieren.
Hauptsache die Fussballer haben mindestens wöchentlich einen PCR Test...ich rede von Berufsfussballern - die Pflegekräfte und Mitarbeiter im Gesundheitswesen machen es ja auch nicht als Hobby
Anscheinend sind die Fussballer systemrelevant
Aber man hat den Sommer leider verschwendet (s. die Virologin vom Helmholtz-Institut in Braunschweig - Name fällt mir gerade nicht ein). Auch Streeck hat das moniert.
Ja die Testzahlen sind ungewöhnlich hoch, dass wir bereits fast 2 Mio. schaffen die Woche, war mir neu. Aber vielleicht zählen auch die Schnelltests dazu... Ansonsten kann man da nicht weiter nach oben gehen. Da fehlt einerseits Personal und andererseits auch Technik.
Bei euch wir im Krankenhaus und Pflegebereich getestet? Oder habe ich die Ironie überlesen. Hier bei uns ist da mit Testen Fehlanzeige. Man will letztendlich als DAX-Unternehmen im Zweifel gar nicht wissen, dass die Ärzte krank sind. Man ist da gern bei Spahn. Die können solange arbeiten bis es nicht mehr geht. Das ist totaler Murks, der da läuft.
Die Fußballer mit ihren Millionengehältern bezahlen vermutlich ihren Test bzw. ihr Arbeitgeber. Ist leider Brot und Spiele. Dis Diskussion um das Ukraine-Spiel (ich hätte das nach 5 Erkrankten bei der Ukraine abgesagt) geht ja jetzt erst los...
Da ich selbst Bekannte und Verwandschaft im Bereich Arzt, Krankenhaus etc. habe, kann ich da nur mit den Kopf schütteln, was da läuft... Da sollen FFP 2 Masken getragen werden, die ohne TÜV-Siegel sind, 10 Leute einzeln ihre Mittagspause (1/2 h) in einem Raum machen. Natürlich alle zwischen 12 und 14 Uhr. Wie das gehen soll, kann selbst ich nicht ausrechne. Komme da immer auf nicht lösbar. Die Liste der Kalauer ließe sich da beliebig verlängern...
Lufthansa geht nach dem Riesenabsturz natürlich wegen der Aussicht auf die Impfung hoch. Wenn der da ist, wird sich einiges normalisieren.
Zurück zu FNT:
Anscheinend hält man den Geldeingang in Sachen Sunrise nicht für Adhoc-pflichtig... Naja dann warten wir halt auf die Jahreszahlen für 2020 und die wöchentlichen Meldungen zum ARP...
Ich erwarte eine weitere Steigerung des Volumens beim ARP in dieser Woche (volumen heute fast so hoch wie letzten Montag, wo ja die Impfstoffmeldung kam...)
mir noch ein paar genehmigen, was ist eure Meinung zur
Dividende ?
Man weiß es seit diesem Jahr leider nicht mehr, da bis wenige Wochen vor der HV noch von einer Dividende die Rede war.
Gibts doch nicht.
Was brauchts denn noch.?