SILVER


Seite 5477 von 6064
Neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
Eröffnet am:05.04.10 23:26von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.586
Neuester Beitrag:24.07.25 09:21von: MalakoffKoh.Leser gesamt:23.677.709
Forum:Börse Leser heute:3.721
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 5475 | 5476 |
| 5478 | 5479 | ... 6064  >  

69 Postings, 2831 Tage stksat|229111105Tagesverluste...

 
  
    #136901
2
21.11.17 01:36
....hin oder her: Ich bleibe für Gold und Silber in den nächsten 1-2 Jahren sehr bullish. Wenn man sich den Goldchart (Und Silber hängt völlig am Goldkurs) der letzten Jahre anschaut, von kurzfristigen Rücksetzern abstrahiert, ist die Tendenz klar: Gold erlebt seit 2005-10 eine gigantische Aufwärtsbewegung, die 2011 einen ersten Ausbruch von speculative mania erlebte. Dann gab es eine Korrektur, die ihren Höhepunkt 2015/16 erlebte: Gold sank heftig, aber die Korrektur endete auf einem Niveau, das immer noch weit über dem Ausgangsniveau liegt. Seit 2016 scheint der nächste ganz grosse Ausbruch nach oben Anlauf zu nehmen, der, da er von einem höheren Ausgangsniveau startet, auch eine noch höhere Spitze als 2011 erreichen dürfte. Ich erwarte in den nächsten 1-2 Jahren über 2000$ pro Unze Gold und folglich 50-75$ pro Unze Silber. Sobald diese Spitze erreicht ist, wird es dann eine scharfe Korrektur geben, gefolgt von jahrelangem Abstieg zu historisch normalen Preisen, also etwa 500-800$ pro Goldunze und vielleicht 10$ pro Silberunze. Ich glaube, dass Goldglied und Co Recht haben, dass EM zur Zeit ungewöhnlich teuer sind und mittelfristig sehr stark fallen und sich auf einem viel tieferen Niveau konsolidieren werden. Nur wird es mE vorher noch eine zweite und wahrscheinlich heftigere Spekulationsblase als 2011 geben. Meiner Meinung nach stehen wir relatuv kurz vor der Mitte des ab etwa 2006-07 begonnenen gewaltigen Edelmetall-Aufschwungs: In ein, zwei Jahren neue spekulative Megablase, dann Crash und mehrjähriger Abstieg, dann jahre- bis jahrzehntelange Konsolidierung auf sehr viel tieferem Niveau. In Erwartung dieser zweiten Riesenblase werde ich in den nächsten Monaten viel Gold umd Silber kaufen, ohne mich um irrelevante Tagesschwankungen gross zu scheren.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20171121-011916.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
screenshot_20171121-011916.png

3975 Postings, 4209 Tage dafiskosGalearis #...025, Liqui Button

 
  
    #136902
1
21.11.17 07:10
Drägschlis Liqui Button kann nur noch eins: die totale Verflüssigung.
Des wird alles so flüssig, dass es gar keiner mehr zum Greifen kriegt. Und so hin und her schwappen, dass mer aufpassen müssen, dass es uns ned wegschwappt.
Tsunamiwelle kann keiner mehr ausschliessen.
Dumm ist nur dass auch keiner weiß, wo sie als erstes daher- und drüberschwappt.
Also Gummiboot bereithalten und die Wellen absurfen.
Für Big-Wave-Surfer bald ein Traum ....  

555 Postings, 2944 Tage Ringistksat

 
  
    #136903
1
21.11.17 08:18
bei dem ersten Teil deiner Ausführungen gehe ich mit, bei dem zweiten nicht. Weil du die Inflationären Tendenzen vollkommen außer acht lässt. Die Währungen wurden und werden enorm verwässert von Jahrzehnt zu Jahrzehnt. Der Euro hat in den letzten 15 Jahre schon 60% seines Wertes verloren, der USD insgesamt 98% seit 1913 usw. So wenig wie wir Preise von Neuwagen aus den 70ern von 3000 Dollar wieder sehen werden, geschweige denn in die Nähe kommen, genauso wenig denke ich das wir unter dem aktuellen Währungssystem Preise von 800 Dollar die Unze Gold wiedersehen werden bei fortschreitender Währungsverwässerung.

Wenn ich mir die Geldmenge M3 in Dollar in der USA allein für Ende 2008 anschaue, betrug diese 8000 Milliarden, damals stand der Goldpreis bei rund 800 Dollar. Aktuell haben wir in der USA eine Geldmenge M3 von 13600 Milliarden. In deinem Fallbeispiel sollte es dann in dem besagten Zeitraum bei 20000 Milliarden sein wenn du sagst das er wieder auf 800 Dollar fallen soll. Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich! 2000 Dollar wäre wohl eher denkbar! Dazu muss man noch bedenken das ja nicht nur die USA ihre Geldmenge ausweitet sondern genauso die EZB oder Japan! Die ganze Welt wird einfach immer weiter aufgeblasen und die Menge an Gold wird immer gleich bleiben, nur die Zahlen werden größer.

Link zur US Geldmenge M3 von fred.stlouisfed.org
https://fred.stlouisfed.org/series/MABMM301USM189S  

Optionen

34 Postings, 2832 Tage klara Dostojewskigold unter 800

 
  
    #136904
21.11.17 08:35
seh ich genau so. bei den preisen koennte keiner mehr foerdern. wachsende geldmenge und weltbevoelkerung stehen solch tiefen preisen entgegen  

3678 Postings, 5925 Tage karassvielleicht

 
  
    #136905
2
21.11.17 09:08
gehts ja in 2018 doch mal ordentlich hoch. Wird langsam mal Zeit  

Optionen

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@Ringi: Goldkorrelationen

 
  
    #136906
1
21.11.17 10:29
Grundsätzlich sollte man in Erwägung ziehen, dass im "normalen" Zeitbereich, also über 5-10 Jahre, keine Korrelationen der Geldmenge mit dem Gold feststellbar sind.

Man kann nicht sagen wo das FIAT-Geld Druck aufbaut und die Preise anhebt. Das hängt ausschließlich mit dem Sentiment zusammen, also mit dem Bedürfnis nach mehr oder weniger Sicherheit. Wobei die Frage ist wie weit Gold noch das Sicherheitsbedürfnis abdeckt. Heute laufen die "Kids" (die nächste Generation, die Millenios) ja bekanntlich statt dem Gold dem Bitcoin nach, weil sie dem FIAT-Geld kein Vertrauen mehr schenken.

Das wird interessant werden. Die alten Goldbugs, die an der physischen Welt festhalten vs. die jungen Crypto-Fans, die die digitale Welt der Zukunft schon längst erobert haben... werden sie auch nochmals in die physische Welt zurückkehren müssen ???



 

13624 Postings, 5917 Tage DrSheldon CooperIch kaufe

 
  
    #136907
21.11.17 10:47
erst nächstes Jahr wieder Minenaktien nach. 2018 dürfte noch viel chaotischer als 2017 werden. Das Fiatsystem liegt im Sterben, allerdings wird das Geld hauptsächlich in Cryptos fließen. Ein wenig auch in Gold. Silber dürfte langfristig sehr viel besser performen alsGold. Dafür müsste aber erst einmal die Manipulation enden. Die Cryptos können einen Beitrag dazu leisten  

13624 Postings, 5917 Tage DrSheldon CooperAus dem Bitcoin Thread

 
  
    #136908
21.11.17 10:58
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/...mmende-krise-vor/

Die Illusion, dass die Geldpolitik normalisiert wird, dürfte in absehbarer Zukunft zerplatzen...
 

312 Postings, 2896 Tage coustaNerviges Kurs-Piing-Pong, mehr nicht

 
  
    #136909
21.11.17 11:01
 

Optionen

Angehängte Grafik:
sipp.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
sipp.jpg

312 Postings, 2896 Tage coustaMeine Vorzugsvariante

 
  
    #136910
1
21.11.17 11:08
 

Optionen

Angehängte Grafik:
sipp2.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
sipp2.jpg

13624 Postings, 5917 Tage DrSheldon CooperMit dem Wissen von heute

 
  
    #136911
2
21.11.17 11:15
würde ich auf jeden Fall kein Gold mehr kaufen. Wegen der Manipulation v.a. Würde lieber Cryptos dafür kaufen..
Leider korreliert der niedrige Preis positiv mit dem Niveau der Beiträge.
Wenn ich mir die Beiträge von NikeJoe, Goldgleid sackpfeife usw. anschaue ...Absolut unterirdisch...  

4798 Postings, 3360 Tage Trader-123nur Profis hier :)

 
  
    #136912
1
21.11.17 12:38
Ja Crypto's sind gut gelaufen und werden es vermutlich auch noch ein Stück weit.
Ob man noch bei 8000 USD+ bei BTC einsteigen will, muss jeder selbst wissen.

Kurzfristig kann man von den Abverkäufen profitieren und spitzen shorten und mittelfristig die unteren Dips nachkaufen, insb. wenn es nochmal in die untereren 16er gehen sollte.
COT Daten sind ja noch wie vor recht Bescheiden, Commercials müssen sich auch wieder eindecken und brauchen dafür niedrigere Preise.

Wie lange der Deckel bei Silber noch bleibt, muss man sehen.
Die Manipulation hat man ja gestern wieder live gesehen :)  

13624 Postings, 5917 Tage DrSheldon Cooperstksat

 
  
    #136913
21.11.17 13:57
50 bis 75 Dollar sind viel zu niedrig angesetzt. Über 50 fliegt erst der Deckel weg.
Silber 600 Dollar, Gold 5000 Dollar ...  

5176 Postings, 4465 Tage GoldgliedSilberpreis über 15 $ ist

 
  
    #136914
1
21.11.17 14:24
vollkommen verrückt und eine zeitlich limitierte Glanzleistung der Pusher.  

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@Trader-123: Warum die Dips im Silber kaufen?

 
  
    #136915
21.11.17 14:59
Das macht für mich logisch noch immer keinen Sinn.

Die Dips kauft man da wo ein klarer Aufwärtstrend besteht (follow the trend! the trend is your friend!). Das ist an den Börsen und NATÜRLICH in den Cryptos der Fall...

 

69 Postings, 2831 Tage stksat|229111105Ringi

 
  
    #136916
21.11.17 15:23
Die Inflation habe ich sehr grosszügig berücksichtigt. Noch 2004 kostete eine Unze Silber 5$ und eine Unze Gold 400$. Meine Schätzung einer längerfristigen Konsolidierung von Silber bei etwa 10$ und Gold bei etwa 800$ bedeutet also eine nominale Verdopplung der Preise vor Beginn der 2005-10 Fahrt aufnehmenden EM-Aufwärtsbewegung.  

3678 Postings, 5925 Tage karassdeine 800 Dollar

 
  
    #136917
21.11.17 15:32
das kannst vergessen. Die werden nicht mehr kommen.  

Optionen

3678 Postings, 5925 Tage karassinvestiere

 
  
    #136918
1
21.11.17 15:35
noch die nächsten paar Monate in Cryptos, dann kommt wieder Silber dran  

Optionen

555 Postings, 2944 Tage Ringistksat

 
  
    #136919
1
21.11.17 15:54
Für 800 und 10 Dollar wird dir keine Mine auch nur 1 Gramm fördern! Aber ok! ;-)  

Optionen

69 Postings, 2831 Tage stksat|229111105...

 
  
    #136920
21.11.17 16:04
Momentan. Aber Förderkosten sind variabel und werden sinken, besonders wenn der Ölpreis sinkt.  

4481 Postings, 2961 Tage ResieSeit der ...

 
  
    #136921
21.11.17 16:06
starken Abwertung der Türkischen-Lira gegenüber dem US $ ,  ist Gold in der Türkei derzeit so teuer wie nie zuvor. Ja , dann hätten de Leut halt früher kaufen miassn , als es noch günstig war - de Resl hat´s soo gmacht . I lehn mi genüsslich zrück und schau mir die Sache an ,wie´s läuft , weil i muass nimmer kaufen tuen , da ich zeitlich gnug eingstiegen bin . Was ich jetzt noch manchmal kaufe  , is eigentli nur mehr zum Spass . Bei den Konserven-Dosna ist´s auch so . Hauptsach de Moneten sind jetzt in Sachwerten .Unlängst wurd mal wieder 1 Ha Ackergrund gekauft , weil er billig war . Hab zwar eigentli eh schon gnug davon - aber was solls - die Enkerl wern sich mal freuen . Vor´m  Räuberstaat  muss ma si halt schützen .I lass mir das Geld net weginflationieren od. stehlen . Ausserdem ,warum san die Gscheiten , welche jetzt die Kryptos soo in den Himmel heben , nicht bei z.B. 1 $ eingstiegen ? Es kaufen faast alle , wenns richtig teuer wird - is schon lustig . Der Michel is eben a komische Kreatur ! Tiere san net soo depad .  

Optionen

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@Ringi: Wen interessieren die Minen?

 
  
    #136922
2
21.11.17 16:09

Doch nur die Spekulanten die diese Minenaktien kaufen und die Manager, die dort die Aktionäre abzocken können!

Der EM-Markt benötigt ganz sicher keine Minen, das sollte eigentlich schön langsam allen klar geworden sein.
Der Grund ist das sehr hohe Stock/Flow Ratio (SFR) !!!
Einfach einmal googeln oder hier nachlesen: http://boerse-social.com/2012/03/24/...as-ist-die-stock-to-flow-ratio

Gold ist nicht wertvoll weil es so selten ist, sondern weil es so VIEL davon auf dieser Erde gibt!



 

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@Resie: Gold ist auch in der Türkei nicht teurer

 
  
    #136923
21.11.17 16:11
... wie sonst wo auf der Erde.
Gold hat letzten Endes überall den gleichen Kurs.
Der Rest sind nur Veränderungen der Währung.

Dass man nicht Cash in der Türkischen Lira hält, ist ohnehin klar...


 

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoe@Resie: Wenn der Nachbar

 
  
    #136924
21.11.17 16:15
...gerade mit Cryptos immens reich wird (zumindest in den Büchern), wollen wir natürlich dem nicht nachstehen. So ist der Mensch von der Evolution gemacht worden um zu überleben.

Denn die meisten, die es nicht so machten sind ausgestorben... deshalb gibt es ja nur mehr so wenige, die sich einem Hype entziehen können!



 

3975 Postings, 4209 Tage dafiskosDie gemittelten Preisgrenzen,

 
  
    #136925
21.11.17 16:28
ab denen ich  einen Kollaps der Produktionsraten erwartet  würde, dürften beim Gold bereits um die 1000 USD (gefördert wird da zwar eingeschränkt weiter, zum betrieblichen Erhalt, aber kaum mehr verkauft ...). Zeitlicher Spielraum höchstens 1/2 Jahr, dann würden die Minenschließungen en gros beginnen ....(bei 800 würde bereits in kurzer Zeit eine Pleitewelle losschwappen ...)
Bei den Silberminers schätze ich bereits so bei 12-15 eine extreme physische Verknappung, hier werden sich als erstes die Primären S-Förderer zurückziehen (müssen). Unter 10 definitiv Minensterben.
Die Misch- metallerz- Förder, die derzeit grob 3/4 des Silberbedarfes liefern, kann man da schwer einschätzen, da sie seeehr unterschiedliche Kosten fürs Silber ausweisen und wohl zum großen Teil in der Lage wären, durch Mischkalkulation länger abzupuffern, und dann gibts da immer noch das industrielle Verfügbarkeitsinteresse ....

Aus dieser Sicht sollten die EMs also doch gut nach unten abgesichert sein ....auch weil in den Metallerz-Märkten selbst die Mächtigen nicht an so einem Szenario interessiert sind und es auch noch nie waren ...(wann und wie lange denn waren die Preise überhaupt mal unter den Produktionskosten ?)

Die Zahlen sind lediglich meine pers. oll-over- Schätzungen, da ich keine aktuellen Daten dazu habe.Sozusagen also selbst zusammengereimt, also bitte mit Vorbehalt.

 

Seite: < 1 | ... | 5475 | 5476 |
| 5478 | 5479 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben