SILVER
Seite 5477 von 6064 Neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.586 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 09:21 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.677.709 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.721 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5475 | 5476 | | 5478 | 5479 | ... 6064 > |
Des wird alles so flüssig, dass es gar keiner mehr zum Greifen kriegt. Und so hin und her schwappen, dass mer aufpassen müssen, dass es uns ned wegschwappt.
Tsunamiwelle kann keiner mehr ausschliessen.
Dumm ist nur dass auch keiner weiß, wo sie als erstes daher- und drüberschwappt.
Also Gummiboot bereithalten und die Wellen absurfen.
Für Big-Wave-Surfer bald ein Traum ....
Wenn ich mir die Geldmenge M3 in Dollar in der USA allein für Ende 2008 anschaue, betrug diese 8000 Milliarden, damals stand der Goldpreis bei rund 800 Dollar. Aktuell haben wir in der USA eine Geldmenge M3 von 13600 Milliarden. In deinem Fallbeispiel sollte es dann in dem besagten Zeitraum bei 20000 Milliarden sein wenn du sagst das er wieder auf 800 Dollar fallen soll. Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich! 2000 Dollar wäre wohl eher denkbar! Dazu muss man noch bedenken das ja nicht nur die USA ihre Geldmenge ausweitet sondern genauso die EZB oder Japan! Die ganze Welt wird einfach immer weiter aufgeblasen und die Menge an Gold wird immer gleich bleiben, nur die Zahlen werden größer.
Link zur US Geldmenge M3 von fred.stlouisfed.org
https://fred.stlouisfed.org/series/MABMM301USM189S
Man kann nicht sagen wo das FIAT-Geld Druck aufbaut und die Preise anhebt. Das hängt ausschließlich mit dem Sentiment zusammen, also mit dem Bedürfnis nach mehr oder weniger Sicherheit. Wobei die Frage ist wie weit Gold noch das Sicherheitsbedürfnis abdeckt. Heute laufen die "Kids" (die nächste Generation, die Millenios) ja bekanntlich statt dem Gold dem Bitcoin nach, weil sie dem FIAT-Geld kein Vertrauen mehr schenken.
Das wird interessant werden. Die alten Goldbugs, die an der physischen Welt festhalten vs. die jungen Crypto-Fans, die die digitale Welt der Zukunft schon längst erobert haben... werden sie auch nochmals in die physische Welt zurückkehren müssen ???
Die Illusion, dass die Geldpolitik normalisiert wird, dürfte in absehbarer Zukunft zerplatzen...
Leider korreliert der niedrige Preis positiv mit dem Niveau der Beiträge.
Wenn ich mir die Beiträge von NikeJoe, Goldgleid sackpfeife usw. anschaue ...Absolut unterirdisch...
Ob man noch bei 8000 USD+ bei BTC einsteigen will, muss jeder selbst wissen.
Kurzfristig kann man von den Abverkäufen profitieren und spitzen shorten und mittelfristig die unteren Dips nachkaufen, insb. wenn es nochmal in die untereren 16er gehen sollte.
COT Daten sind ja noch wie vor recht Bescheiden, Commercials müssen sich auch wieder eindecken und brauchen dafür niedrigere Preise.
Wie lange der Deckel bei Silber noch bleibt, muss man sehen.
Die Manipulation hat man ja gestern wieder live gesehen :)
Silber 600 Dollar, Gold 5000 Dollar ...
Die Dips kauft man da wo ein klarer Aufwärtstrend besteht (follow the trend! the trend is your friend!). Das ist an den Börsen und NATÜRLICH in den Cryptos der Fall...
Doch nur die Spekulanten die diese Minenaktien kaufen und die Manager, die dort die Aktionäre abzocken können!
Der EM-Markt benötigt ganz sicher keine Minen, das sollte eigentlich schön langsam allen klar geworden sein.
Der Grund ist das sehr hohe Stock/Flow Ratio (SFR) !!!
Einfach einmal googeln oder hier nachlesen: http://boerse-social.com/2012/03/24/...as-ist-die-stock-to-flow-ratio
Gold ist nicht wertvoll weil es so selten ist, sondern weil es so VIEL davon auf dieser Erde gibt!
Gold hat letzten Endes überall den gleichen Kurs.
Der Rest sind nur Veränderungen der Währung.
Dass man nicht Cash in der Türkischen Lira hält, ist ohnehin klar...
Denn die meisten, die es nicht so machten sind ausgestorben... deshalb gibt es ja nur mehr so wenige, die sich einem Hype entziehen können!
Bei den Silberminers schätze ich bereits so bei 12-15 eine extreme physische Verknappung, hier werden sich als erstes die Primären S-Förderer zurückziehen (müssen). Unter 10 definitiv Minensterben.
Die Misch- metallerz- Förder, die derzeit grob 3/4 des Silberbedarfes liefern, kann man da schwer einschätzen, da sie seeehr unterschiedliche Kosten fürs Silber ausweisen und wohl zum großen Teil in der Lage wären, durch Mischkalkulation länger abzupuffern, und dann gibts da immer noch das industrielle Verfügbarkeitsinteresse ....
Aus dieser Sicht sollten die EMs also doch gut nach unten abgesichert sein ....auch weil in den Metallerz-Märkten selbst die Mächtigen nicht an so einem Szenario interessiert sind und es auch noch nie waren ...(wann und wie lange denn waren die Preise überhaupt mal unter den Produktionskosten ?)
Die Zahlen sind lediglich meine pers. oll-over- Schätzungen, da ich keine aktuellen Daten dazu habe.Sozusagen also selbst zusammengereimt, also bitte mit Vorbehalt.