SILVER
Seite 5463 von 6064 Neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.586 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 09:21 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.621.839 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.167 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5461 | 5462 | | 5464 | 5465 | ... 6064 > |
Genau so soll es auch sein, denn dadurch bleiben die Verhältnisse auch in der Krise bzw. nach einem Crash stabil.
Der Arbeiter geht weiter arbeiten und der Vermögende gibt ihm Lohn und Brot um sein Vermögen zu mehren.
Das Gold des kleinen Mannes wird heute allerdings noch von der wichtigen Industrie beansprucht.
Da ist es doch nur nachvollziehbar dass die Möglichkeiten auf den Preis einzuwirken auch genutzt werden.
In den letzten Jahren gab es da international zahlreiche Veränderungen der Besteuerung beim Silberkauf des kleinen Mannes.
Der einfache Arbeiter wird wohl kaum der Versuchung erliegen beim Silberkauf 19% Steuern zu zahlen ;-)
Andererseits hält man des Preis auf einem Niveau der die Förderung von Silber noch profitabel macht.
Erst gravierende Veränderungen bei Förderung oder Verbrauch können den Kurs einen Tritt geben. Ich pers. spekuliere hier auf die Nachfrage, aus dem ganz einfachen Grund dass Silber die größte elektrische Leitfähigkeit besitzt.
Die Zukunft ist sehr elektrisch, mal schauen welche Rolle Silber dabei spielen wird :-)
Wieviel Silbär wird die Digitalisierung brauchen? Bei über 7 Mrd. Menschen!
Mit Papiersilber läuft definitiv kein Rechner (;
Und irgendwann heißt es "Hosen runter".
Und dann hat entweder unser Goldie oder der gemeine Silbärbug recht. Und ich lasse es
drauf ankommen (-:
Ohne Kryptos btw..
Anders ausgedrückt: Wenn man was kauft ist das Geld nicht weg und auch nicht Kaufgegenstand, beides hat nur den Besitzer gewechselt. Eigentlich ist das so selbstverständlich das das wirklich jeder verstehen müsste. Fürs Brot reicht man 3€ rüber, danach hat man die Backware in der HAnd und der Bäcker 3 Euronen. Das das bei einer Aktie anders sein soll kann ja glauben wer will.
Das Geld duch Kreditgewährung durch Banken aus dem Nichts entsteht und dann zusätzlich für Käufe zur Verfügung steht ist natürlich richtig - das ist einer der Motoren unserer Wirtschaft. Aber der Kreditnehmer kann sich zwar was kaufen, zurückzahlen muss er den Kredit aus seinem zukünftigenEinkommen trotzdem. Und wenn er das gemacht hat ist das neu geschaffene Geld wieder weg.
Auch flüchte ich nicht in Edelmetalle sondern sicher mich mit Gold ab und halte Silberbarren aus reiner langfristiger Spekulation.
Eine Flucht ins Gold sehe ich nicht da das meiste Gold der Erde immer einen Besitzer hat und nicht auf der Flucht irgendwo eingesammelt wird! Eine schlagartig hohe Nachfrage sorgt für die hohen Preise.
Vorangegangene Ausbrüche beim Goldpreis kamen aber viel schneller und fielen an der Spitze auch schnell wieder wenn goldbesitzer bestände verkauft haben.
Dieser aktuelle Goldpreisanstieg zieht sich aber schon seit der dotcombase und hält sich stabil auf hohem Niveau, was nicht gerade für absolutes vertrauen in Geldwährungen spricht.
Da kann es nicht schaden etwas Gold zu Bunkern ;-)
Macht zwar nicht reich aber auch nicht arm. Gelle (;
Deiner Ansicht nach offenbar nicht in Aktien, immos und Anleihen.
Des Resl hat nix abzugeben - auf´m Girokonto san ca. 100,- und sonst hat´s a keine Sparvermögen . Kruzifix , is ma des jetzt peinlich , dass i dem lieben Staat net helfen kann . I tät jo soo gern , oba leider . Muass ma da Dreggi wirkli mal was obaschmeissen tun , vom Heli , dann kriegt er vielleicht 10 % für die Zwangsanleihe .
Wenn man wissen möchte welche Rolle Kryptowährungen in Zukunft spielen, muss man sich einfach nur mal selbst fragen ob man für einen Bitcoin ohne Vorbehalte 7000$ geben würde mit der Überzeugung nächstes Jahr auch noch 7000$ Zu bekommen.
Ich denke jedem ist klar dass man einfach auf weiter steigende Kurse und Profit hofft, und so denken alle bitcoin-Investoren. niemand steigt hier aus vertrauen oder Überzeugung vom Produkt ein!
Ein ganz klassisches schneeballsystem welches mit steigendem Kurs auch stetig Höhere Geldzuflüsse benötigt um der sinkenden Profitabilität entgegenzuwirken.
Wenn beim bitcoin der erste Dominostein fällt kippen alle anderen hinterher und das Thema blockchain ist Geschichte.
Die EZB gibt dir doch die besten Bedingungen um Aktien zu kaufen, da ist mit Sicherheit noch lange nicht das Ende erreicht.
;-)
Ich empfehle den Film oder DVD anzuschauen, Adele Spitzeder .
Sie liegt übrigens am Südfriedhof in München .
Ich bin ein grosser Bewunderer von Ihr, da sie auch gutes getan hat z.B die Einführung der Münchner Volksküche für die Armen.
können mich doch alle Gscheidmeierle hier am A....lecken.
Ich brauch nicht mal 600 bei 100 ist der Sack schon dicke zu bei mir.
-------------
Letzter Versuch: Stell dir vor, Montag gibt es Kaufgebote für alle DAX-Title die doppelt so hoch sind wie gestern. Aber niemand verkauft eine Aktie zu den gebotenen Preisen. Dann steht der DAX auch dem doppelten Preis ohne das irgendwelches Geld geflossen ist (=umgebucht wurde).
Stell dir vor, Montag werden alle DAX-Titel zum halben Preis zum Kauf angeboten, aber niemend kauft eine Aktie. Dann steht der DAX auch dem halben Preis ohne das irgendwelches Geld geflossen ist (=umgebucht wurde).
Das bedeutet alle Asset-Preise werden durch die Bereitschaft diesen Preis zu zahlen oder zu bekommen bestimmt, und nicht durch die Menge vorhandenen Geldes.
Das das Vorhandensein hoher Geldvermögen die Bereitschaft fördert für Irgendetwas auch mehr auszugeben steht allerdings außer Frage. Aber das Geld hat dann - ich wiederhole mich - jemand anderes, ES IST NICHT IRGENDWO HINEINGEFLOSSEN ODER SONSTWIE VERSCHWUNDEN!!!! Und durch QE wird niemand reicher, lediglich die Banken haben durch die Hinterlegung von Bonds bei den ZB ihre Mindestreserven dort aufgestockt und können (das ist der Sinn der Sache!) dementsprend Kredite an die Wirtschaftteilnehmer geben um die Konjunktur "anzukurbebeln". Japan versucht das so seit mindestens 25 Jahren, es funktioniert nicht. Und hier funktioniert es auch nicht, denn sonst könnte man ja damit aufhören.
Mich würde interessieren ob es überhaupt jemanden in diesem Thread gibt der das versteht was ich schreibe. Wenn ja, bitte ich um ein kleines Zeichen.