SILVER
Seite 5458 von 6064 Neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.586 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 09:21 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.557.767 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.488 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5456 | 5457 | | 5459 | 5460 | ... 6064 > |
(Den letzten Halbsatz kann jeder für sich entweder positiv oder negativ lesen, je nach Gemütslage ...)
Dafür weiß ich, das seit ca einem halben viele viele aktiv gemanagte Aktienfonds in noch nie dagewesenem un weiter zunehmnedem Maße in den passiven Modus (also index-orientierte, breitere Streuung ohne genauere Auswahl nach Kriterien) umbauen, bei nach wie vor gering gehaltenem Cashbestand. Darauf führe ich derzeit die aussergewöhnlich geringe Volatilität, v.a. in de großen Indizes zurück. Die nächste, dann sehr wirkunsvolle Risikominimierungsstufe der Fondsmanager lautet dann: mehr Aktien verkaufen und mehr Cash halten. Meine Prognose: gar nicht mehr weit weg und dann laufen die vielen kleinen Volumen wie üblich den Großen hinterher ....
Galearis, dann isses soweit. Auch beim Silber ;-)
Ebenso wäre hier die entsprechende (Volatilitäts-)Entwicklung in den kleineren Märkten, die oft die Entwicklung der größeren Märkte vorwegnimmt (waren in den letzten Jahrzehnten häufig die Tech-Märkte ...) einen Blick wert ...
Ob man da bereits jetzt in Tech- Märkten erste Anzeichen sehen könnte? Bitte selber angucken ....
Aber sooo kurzfristig denke und plane und handle ich ja eh gar nicht.
Ist auch gut so, finde ich.
Da das u.a. auch unter anderem sehr viele Versicherungen anbieten, auch als Einmalbeitragsinvest, wird es dort ein Blutbad geben. Die Risiken hat man fast voll auf die Kunden abgewälzt , anstatt sich aus dem Anlageschäft zurückzuziehen und die wissen es meist gar nicht. Sie werden dann aufwachen !
Nur meine Meinung. Kein Rat.
Sehr sehr trauriges kapitel, jetzt schon.
Ich bin sowas von froh, dass ich wenigstens diesen Krampf nicht mitmachen muss.
Silber ist eine Versicherung. Und zwar vor sehr sehr vielen Eventualitäten.
Und bei den Banken weiss ma a net ob die net doch in a Kettenreaktion falln
und si net nur an den Kundengeldern vergreifen tun , sondern dann letztlich a noch auf de Aktiendepots zrückgreifen ( Versichara-detto ) . Bleibt oiso nur noch Goid/ SILVER od. Bares. Am besten beides .
Da steckt aber ein erhebliches Risiko. Beispiel die deutsche Anleihe
https://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/...?ID_NOTATION=30158628
Der Versicherer kauft sie heute für 153% vom Nennwert und bekommt dann 3,67% Zinsen für 10 Jahre (Kupon runtergerechnet: 5,625% / 153 * 100 = 3,67%) auf das damit eingesetzte Kapital. Bis dahin ist alles gut. Dann wollen die Versicherten ihr Geld, die Versicherung kann im Beispiel aber je eingezahlte 153€ nur 100€ (Gemäß Nennwert der Anleihe) abzüglich Kosten zahlen. Falls das buchhalterisch überhaupt geht (... wie sind Anleihen in der Bilanz zu werten?) tickt da eine Zeitbombe.