SILVER
Seite 5455 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.519.368 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.801 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5453 | 5454 | | 5456 | 5457 | ... 6064 > |
das lasse ich nicht gelten, wir sind nicht im Mittelalter.
Gold ist heute ein seltenes Metall mit besonderen Eigenschaften und die Menschen messen solchen Dingen einen Wert bei. Wie hoch dieser ist, hängt, mit dem Grenznutzen zusammen den die Menschen darin sehen. Und wie man sieht kann das sehr unterschiedlich sein. Für manche ist es komplett nutzlos, andere sehen darin die Rettung der Welt ???
Die jüngere Generation sieht in Edelmetallen kaum mehr einen Nutzen. Das ist meine Erfahrung. Die interessiert das nicht. Die interessieren sich eventuell noch für Bitcoin. Aber auch das ist nur meine subjektive Wahrnehmung.
Letzten Endes zeigt nur der Kurs (Angebot/Nachfrage) was die Masse der Menschen auf diesem Planeten davon hält. Zu gewissen Zeiten haben sie dem Gold (Silber korreliert sehr gut mit Gold!) einen safe-haven Status beigemessen. Das wird mit einem FIAT- Geldsystem vermutlich noch eine Weile so bleiben...
@Resie: Wenn jetzt sogar du nicht mehr kaufst, WER sollte dann noch Silber kaufen? Wird nicht die Nachfrage total in den Keller gehen?
Hättest das Geld in Unternehmungen (z.B. Aggziehen) investiert, hätte der Staat vorerst einmal auch keine MwSt kassiert und die Privaten hätten mit deinem Kapital auch was "Vernünftiges" tun können. Die Entscheidung liegt bei dir, wem du es zur Verfügung stellst.
Wobei global betrachtet nützt es der Wirtschaft nichts, wenn du dein Kapital aus dem Silber rausholst und investierst, denn dann hat einfach nur ein anderer sein Kapital im EM. Aber lokal kann es doch Auswirkungen haben.
Gleichwohl dürfte die von Dir wahrgenommene und beschriebene Situation (eufi kauft seit Monaten kein Silber, resie nun auch nicht mehr, wer soll denn dann überhaupt noch kaufen ...) die konträre, ebenfalls sich in der Nähe eines Allzeit- Extremes(-Tiefes?) bei der Silber-Erwartungshaltung abbilden ....
Übrigens muss man sich doch fragen, wieso die Notenbanken nicht alles Gold verkaufen und in Aktien als Wertanlage gehen ? Komischererweise hinterlegen die aber nur Gold als Sicherheit, niemals Aktien !
Zitat aus goldreporter.de: 03.11.2017:
"""Am heutigen Freitag ist eine neue Handelsvereinbarung zwischen China und Hongkong in Kraft getreten. Erstmals wird es Goldhändlern in der chinesischen Grenzstadt Shenzhen möglich sein, Gold an der Börse in Hongkong zu handeln. Abgerechnet wird in der chinesischen Landeswährung Renminbi (Yuan).
Bislang (seit 2015) war der bilaterale Goldhandel nur in die Gegenrichtung möglich. Sprich: Händler aus Hongkong konnten Gold auf dem chinesischen Festland handeln.
Die nun geschlossene Vereinbarung soll den grenzüberschreitenden Goldhandel beflügeln und die Internationalisierung der chinesischen Währung vorantreiben, heißt es in einem Reuters-Bericht.
Haywood Cheung, Präsident der Chinese Gold and Silver Exchange Society (CGSE) erklärt die nächsten Ziele. Auch Dubai, Myanmar und Singapur wolle man beim internationalen Goldhandel integrieren auf Basis des Renminbi, versteht sich. Positiver Nebeneffekt für China: Es wären keine Devisen (US-Dollar) erforderlich, um sich auf diesen Auslandsmärkten Gold zu beschaffen."""
Sehr sehr konsequent geht China seinen Weg. Die westliche Welt kann hier nur zugucken. Halt Pech gehabt .... And the winner is .... ?
Wohlwissend, dass man mit Luftnummren-Handel, wie an den westl. EM-Börsen nix, aber auch gar nix absichern kann. Schon gar nicht irgendeine Währung.
Wer kann sich eine Ausweitung vorstellen ? Ich mir schon .... gut möglich, dass wir irgendwann eine neue EM- Leitwährung haben werden ... die den tatsächlichen WERT sehr verändert (neutral gesagt) abbildet ...
brauchst du hier nicht mehr zu posten, da du hochkantig a u s g e l a c h t wirst.
nur meine Meinung.
Silber aber sehr wohl.
Die Produktionskosten der Silberminen sind nicht fix! Sie sinken! (Durch effizientere Maschinen und Verfahren sowie durch Verlagerung der Förderung in Billiglohnländer.)
...steht da bitte irgendwas von Absicherung des Renminbi durch Gold? """
Deine Frage scheint berechtigt, weil es da SO wirklich nicht steht und ausserdem den allermeisten sowieso immernoch als undenkbarer Gedanke erscheint.
Niemals wird das auch nur ein einziger Chinese auch nur annähernd SO sagen.
In der Tat habe ich hier meine weiterführenden Gedanken impliziert. Hier sollte ich vielleicht zukünftig noch deutlicher darstellen dass es diese, zusätzlich zur Information, auch gibt.
Aber das ist ja genau das Problem, dass der ganze Westen die Konequenzen hier nicht sieht, obwohl man da nur 1+1+1 zusammenzählen müsste, was China will .... vielleicht, weil er es nicht sehen will (...ach ja, die Märkte im Westen laufen ja so gut ...und- sowieso- der US-Dollar als heilige Leitkuh - eh völlig unhinterfragbar ... und unantastbar - nicht mal gedanklich ...) ?
Ich krieg ja auch eine Menge Anregungen hier.
GG ist das ein Scherz? Verlagerung der Förderung in Billiglohnländer?? Ein Vorkommen kann man nur dort fördern wo es gefunden wird. In Mexico wird schon das meiste Silber produziert, wohin sollte das verlagert werden? *lach
Silber ist überall in riesigen Mengen vorhanden.
Auch Öl und Gas ging nicht zu Ende, wie in den 70ern geglaubt - ganz im Gegenteil immer neue gigantische Vorkommen werden entdeckt, wie z. B. jetzt vor Griechenland.
Öl wird aber verbraucht und Silber bleibt, deshalb ist das ja so eine äußerst schlechte Investition als langfristiger Wertspeicher.