SILVER
Seite 5452 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.514.169 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 602 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5450 | 5451 | | 5453 | 5454 | ... 6064 > |
Wie er schreibt die Wissenden sind vorbereitet.
Also los, fangt endlich an, eufi und ich warten schon drauf , Ostern schon im Kayserreich ?
Und GG nehme ich nicht als Hofaugust..
ich reiche ihn weiter, irgendwer nimmt ihn schon. Ich brauche dann Gärtner, Chauffeure, Mechaniker, Elektriker, Komtessen, Verwalter, Förster, Ranger usw.....Wachpersonal eine Wachstaffel, Köchinnen.....Wäschereipersonal, Stallpersonal, usw....
Ich glaub nicht an die komplette Eichi-Theorie, ich denke es wird ein stinknormaler weltweiter Finanz- und Wirtschaftszusammenbruch ohne Großterror. Die Fachkräfte werden sich erst dann über uns her machen wenn sie keine Almosen mehr erhalten, bzw. wenn diese entwertet werden. Danach werden uns die Russen retten. Aber eben ohne Großterror... meine Meinung. Mit der Hyperinflation wird das alte System weginflationiert, niemand wird dann mehr Politiker oder Fiatgeld haben wollen.
Grüße
Ich denke aber, dass sich der Rhythmus verkürzen sollte. Das Geldsystem wird eher instabiler werden, was diese Zyklen verkürzt.
Wo heute das langjährige inflationsbereinigte Gleichgewicht liegt, kann man diskutieren. Es liegt IMO im Bereich von $15-20.
In den Baissen bewegt es sich dann viele Jahre auch unterhalb des "Gleichgewichtes"!
Ich sage Euch auch ohne solche Linien, dass die großen Papierwährungen und Finanzsysteme ganz gewiss nicht mehr lange (auch nicht mehr 25 Jahre , siehe oben ?...) so weiter machen werden (sie tuen es ja auch JETZT schon nicht mehr ...) ....das ist meine allereinzigste Feststellung und Prognose und ich habe noch niemanden getroffen, der sie mir mit glaubhaften realitätsbegründeten Wahrscheinlichkeiten wiederlegen konnte ...
(Mir ist schon auch klar, dass so ein Statement von vielen als Schwarzmalerei empfunden wird. War auch immer so, ist nix Neues auf dieser buckligen Erde, und wird auch immer so bleiben.)
Keine Ahnung, wie bis dahin und / oder danach diese komischen Linien, auch beim Silber, aussschauen werden (es gibt da ja realistisch gesehen unzählig viele Möglichkeiten für die Gegenwart UND die Zukunft, die ALLE gleich wahrscheinlich oder unwahrscheinlich wären ....
Und deswegen und überhaupts ist mir das auch ziemlich wurscht, cousta, gg und nike ...
... trotzdem sei natürlich jedem die seine Sichtweise auf die Welt gegönnt .... wenns auch manchmal schon bissel sehr die virtuelle und oder allzusehr die "linientreue" Version ist ...
Grüße an alle von einem, der sich seit Jahren immer mehr von Linien gelöst hat, aber ganz gewiss nicht von Silber- Anlagen. Denn für mich sind die in der jetzigen Welt- WERTE- und Lebenssituation schon klar mehr und beständiger WERT denn je. Lassts Euch auch gut gehn ! Und wenns nur eine leckere Torte zum Sonntag ist.
Jeder Wirtschaftsteilnehmer der Bitcoins einsetzt, kann dies im Augenblick nur tun wenn er diese unmittelbar vor Abgabe und nach Empfang in eine stabile Währung tauscht, wenn er nicht riesige Verluste riskieren will. Ohne diese Möglichkeit gäbe es keine Krytowährungen.
Nur die Vergangenheit zeigt auch einen Trend und wie siech die Leute damals verhalten haben. Dieser kann jederzeit wechseln, klar. Aber dazu bedarf es auch fundamentaler Gründe. Und was im Gold fundamental ist, da scheiden sich bekanntlich die Geister.
Derzeit ist die fundamentale Lage im Gold eher wechselhaft. Das drückt irgendwie auch die Seitwärtsbewegung aus. Erst eine schärfere Korrektur an den Börsen könnte IMO im Gold eine längere Trendwende nach oben bringen. Und der extreme Hype im Bitcoin zieht ebenfalls das Interesse vom Gold als Safe-Haven ab, bzw. zeigt, dass die Risikofreude in den Finanzmärkten heute wieder enorm angestiegen ist.
So sieht also Goldies bunt-progressive Welt aus...
Das gleiche gilt natürli a für den SILVERpreis. Und wenn ein Teil der 8 Milliarden Menschen munter wird und in die Edelmetalle geht , dann geht´s dahin - des is der Markt , net die paar Großanleger mit eanere 1.000 Tonnen . Denn wenn die Massen aufwachen und ins Goid laufen is des Kartell am Ende .
Und jeder Vertrag wurde noch irgendwann gebrochen. Man muass si hoit immer vor Augen halten: Alle Papierwerte sind letztlich Verträge, welche auf Vertrauen basieren. Auch a Immobilie is a Papierwert - nämlich der Eigentumsnachweis im Grundbuchpapier. Auch dieser Vertrag wurde schon mehrfach gebrochen. Enteignung nennt ma des umgangssprachlich. Des is der gewoitige Unterschied zwischen Eigentum und Besitz. Man is zwar Eigentümer der Immobilie, aber besitzen tut sie der Staat, auf dessen Territorium sie steht.
Gold & SILVER in meiner Tasche- da bin i der Besitzer. Ich muss aber net amoi Eigentümer sein. Siehe USA. Diese besitzt unser Goid, deren Eigentümer aber wir san . Was ist , wenn de des net rausrücken ? Wolln ma einmarschiern mit der Kavallerie von der Flinten-Uschi ? De lachen sich tot .
Was sagt er uns?
Der Chart zeigt stets das Sentiment der Vergangenheit.
Bis Anfang 2016 gab es starken Verkaufsdruck.
Wir wissen, dass Anfang 2016 praktisch eine extrem negatives Sentiment (Panik der Halter) in den EM vorgeherrscht hatte. Dieses extrem negative Sentiment hatte sich dann in einer Gegenbewegung geäußert (Short Squeeze).
Seit dem herrscht wieder das negative Grund-Sentiment vor, wie es in einem Bärenmarkt typisch ist.
Es dauert eine Zeit, bis der Schreck der Shorties, bzw. die Hoffnung der EM-Halter wieder verflogen ist. Dann wird OFT das Tief zumindest nochmals angelaufen (getestet). Dieser Trend ist seit Mitte 2016 zu erkennen.
In dieser Phase wird wieder klarer werden, ob es das letzte Tief war oder ob es weiter runter läuft (<$14), weil vielleicht (??) noch immer ein größerer Anteil der EM-Halter so negativ eingestellt ist und weiter verkaufen möchte...
Man wartet nach einer depressiven Markt-Stimmung in einer langen Abwärtsbewegung die erste Gegenbewegung ab, dann beobachtet man wie die Korrektur der Gegenbewegung verläuft und danach sieht man erst wie die Lage wirklich aussieht!
Das wollte ich auch in der ersten Hälfte 2016 immer wieder erklären. Aber es war wieder die große Hoffnung (nach der Depressionsstimmung) der Halter auf einen Wende da und da stören natürlich warnende Worte, dass diese Hoffnung verfrüht wäre.
Würden wir den Chart nicht ansehen, könnten wir einiges dieser Vergangenheit nicht so gut erkennen.