SILVER
Goldkorrektur seit 2011... -45%, bei 50% Anteil wären es dann -23% im Downswing.
Der Nachteil dabei ist IMO, dass die Downswings recht lange anhalten können.
1980-2001 ...Bis zum neuen Hoch dauerte es im Gold sogar bis Dez. 2007!,
2011-? Die Bestätigung des Ende des aktuellen Gold-Downswings ist noch ausständig.
Deshalb möchte ich keinen so großen Goldanteil halten und daher halte ich auch defensive Aktien, wo die Downswings zwar recht heftig ausfallen können, diese aber mit den heutigen Zentralbanken wieder recht schnell zurückkommen. Aktien und Gold korrelieren langfristig kaum. D.h. auch dass bei einem Mix die Downswings auf beiden Seiten gedämpft werden.
Die Anteile kann man ja nach eigenem Befinden wählen... und falls man SEHR geschickt ist auch die Gewichtungen an die Marktlage (in vermuteten Extremlagen!) anpassen. Aber das ist schon eine gewisse mentale Herausforderung, weil da dann die Angst oder Gier voll zum Tragen kommt...
bots können mich generell am.....................lecka.
An eufi werd er no stinga, dass er ned beim Süwa bliem is...
eufi wird sich mit Malakoff Tort`n beschmeiss`n...
wahrscheinli hat er heimli nachkauft...`s Fahnderl draht si ...
Am 29. sind 88 Jahre Crash nach 1929, in etwa, habe nicht genau nachgezählt.
Wer damals a Taxi bekam, schnell zur Börse zum Aktziehen verkaufen, war der King.
Heut drücken`s den sell Button, aber es wird im Gedränge vermutlich nichts durchgelassen, sie fahren dann zur Hölle, ihre Luftgewinne verflüchtigen sich und es werden wohl Verluste.
Russenhacker sollen angeblich Algo Trading Systeme geknackt haben, dann wenn die umprogrammiert sein könnten, werden lustige, spassige Kurse zu sehen sein.....
kaaner werd B`scheid wissen , warum des ois passiert...?
nur meine Meinung.
So etwas wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren nicht kommen. Da müsste ja der Staat das Gold der Privaten aufkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das aktuell in irgend einer Überlegung der Politiker oder Zentralbankster steht.
Die wollen das Bargeld abschaffen, um das Volk total zu kontrollieren und eventuell auch staatliche Cryptos herausgeben.
Bei der Türkei arbeiten wir intensiv daran, dass dieses System auch bei uns mehr zum Tragen kommt.
Nun, im Jahre 10 seit Ausbruch der Finanz- und im achten Jahr der Eurokrise, kommt das Thema erneut auf die Agenda. In Deutschland wenig beachtet, hat France Strategie, ein staatsnaher französischer Think Tank vorgeschlagen, die Staatsschulden der Eurozone durch Abgaben auf Immobilien zu finanzieren. Der Staat soll so der Vorschlag Miteigentümer werden und dafür jährlich eine Verzinsung bekommen. Ja ja - hamma ois scho ghabt und wenn´s dann schon dabei san , bei der Schafschur , dann gleich die Gaggziehen , Sparguthaben , LV und Bausparer miteinbeziehen mit 50%erl .
keine Ahnung, keine Handlungsempfhelung oder was weiß ich schon?
Im Ernstfall werden zuerst die Staatsanleihenhalter ihr Kapital verlieren. Das ist ein normaler Prozess, wenn der Schuldner seine Insolvenz erklärt. Ein Staat kann das tun.
Ob der Staat (Politiker) vorher noch versucht zusätzliches Geld einzutreiben (Abgabe auf Immobilien, oder sonstiges Vermögen), ist die Frage. Es wäre dann ohnehin nur Insolvenzverschleppung...
Noch 2 Jahre dürfte Silber auf dem gegenwärtig maßlos überteuerten Niveau dahindümpeln - danach aber wird es so gewaltig im Preis fallen, dass die Silberianer nicht wissen werden, wo vorn und hinten, oben und unten ist.
haben... ):
Aber ich steh´ halt drauf (-:
Irgendwann Hilfe von außen holen! Messie-Syndrom ist heilbar - zumindest vorübergehend.
wenigstens nix und die sind psüschodingsbumstechnisch auch voll geschult.