SILVER
Seite 5427 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.525.507 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.976 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5425 | 5426 | | 5428 | 5429 | ... 6064 > |
Warum reagieren Menschen auf den Mond. Auch die Frauen wie wir wissen.
Ich denke es ist der Einfluss in der Schlafphase, wo wir uns erholen und tief entspannt sind. Da können wir solche Unterschiede in der Gravitation (der Mond beeinflusst die nicht unerheblich, siehe Gezeiten!) unterbewusst spüren (Biorythmus, etc.).
Warum das aber gerade auf den Silberkurs eine Auswirkung hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht weil es das Mondmetall ist ??
Oder vielleicht weil wir in diesen Zeiten weniger ängstlich sind und daher das "gefährliche" Silber mehr gekauft wird.
Das ist meine Theorie. Ich warte auf den nächsten Nobelpreis... Copyright!
Sonst ist er genau so ein Goldbug (pump N dump pusher), der seine Börsenbriefe verkaufen möchte. Mit eigenen Edelmetallinvestments hat er noch niemals Geld gemacht, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich behaupte nicht, dass Gold nicht wieder einen ganz guten Run haben könnte. Aber man sollte es niemals annehmen und schon gar nicht anderen (Gutgläubigen) oft unerfahrene Leute verkaufen.
http://video.foxbusiness.com/v/3897733/?#sp=show-clips
(Ich vermute das ist keine Frisur, die Haare ahnen das es gruselig wird und stehen schon mal vorsorglich zu Berge).
Das Gold gerade so brutal manipuliert wird zeigt wie verzweifelt die Finanzmafia is - denn je stärker die Nachfrage nach Gold desto heftiger die Manipulation das klingt paradox is aber so . Ma will förmlich die Menschen dazu zwingen ihr Physisches zu verkaufen bzw. sie vom EM-Markt fernzuhalten . Des bringen´s aber bei da Resl net an . Je mehr die es runtermanipuliern , desto mehr wird´s kaufen tuen . Denen werd i helfen .
Die Bankster ignorieren es. Es spielt in der heutigen Finanzwelt keine Rolle und hat nur zu Zeiten des Goldstandards eine gespielt. Diese Zeiten sind lange vorüber.
Was wahrscheinlich bald zählt ist das neue Gold, das Cryptogold. Da kann man dann noch einfacher die Geldströme nachvollziehen, weil diese ja lückenlos in der Blockchain verewigt sind und von JEDEM zu JEDER Zeit einsehbar.
Dass der Kurs von Gold schwankt ist ebenfalls für die Finanzwelt bedeutungslos. Die Menschen verlagern nicht ihr Geld in Gold oder in Aktien. Diese Vorstellung ist auch unlogisch.
Kapital (= Kapitalisierung von Assets; z.B. Anzahl der Aktien x Kurs) selbst verändert sich, je nach Präferenzen der Mehrheit. Das ist auch okay so.
Aber warum sollte jemand nicht mehr an der Wirtschaft (am realen Leben) partizipieren und davon profitieren wollen ???
Wenn ein Markt überteuert ist (wie z.B. derzeit viele Aktien und vor allem Immos), wird er einfach wieder billiger (Kapital wird sozusagen durch Kursverlust "vernichtet", ohne dass sich dabei das existierende Geld verändern würde. Das bleibt bei allen Transaktionen immer konstant. Lediglich Liquiditätsprobleme wegen Überschuldungen und Vertrauensverlust könnten zu Krisen führen. Aber dazu sind heute die ZBs da!
In Rezessionszeiten oder sonstigen Sorgen zum Geld (meist ist es Inflation) gehen die Leute dann wieder mehr in Sicherheit. Auch das ist eine Anpassung die ganz normal ist. Da profitierte zumindest in der Vergangenheit das Gold. Das Kapital darin erhöht sich (durch Kurssteigerungen wie aus dem nichts; kein Geld fließt da hinein; das bleibt bei Transaktionen konstant!) In den Zeiten der "gut laufenden" Wirtschaft, wie heute, natürlich gepusht durch das Geld der Zentralbanken (gut für jene, die davon profitieren können, die renditebringende Assets besitzen!) interessiert sich eben niemand für safe-havens!
Auch das ist ganz normal.
Also kurz zusammengefasst: Das alles ist relativ normal und hat mit Manipulation nur in den seltensten Fällen zu tun. Dass in einer Finanzkrise wieder safe-havens eine größere Bedeutung haben werden, steht außer Zweifel, aber so etwas kommt IMO so rasch nicht wieder. Das sind sehr lange Zyklen, ...meist laufen sie ein bis zwei Jahrzehnte.
Und selbst derjenige, der Ersparnisse hat, sucht irgendwo eine Rendite (Zinsen bei null), um die Kaufkraft zu erhalten. Die Zentralbanken tun alles um das Sparen zu verhindern, doch leider ist das die Basis jeder wirtschaftliche Aktivität in der Zukunft... deshalb wird es langfristig nicht funktionieren. Wenn Leute heute nicht mehr Sparen, so werden diese Ersparnisse in der Zukunft nicht verfügbar sein, was viele der hohen Investitionen heute später als Fehlinvestition hinstellen wird. Aber all das sind längere dynamische Zyklen, von denen man nicht wirklich abschätzen kann wie lange sie dauern, ...dauern könnten.
1. Du neigst dazu Deine subjektiven Bewertungen anderen Marktteilnehmern ebenso zuzuschreiben. Warum wohl ?
2. Die Fakten (unveränderte bzw. Zunahme der Überschuldungen, Vermehrung der Geldmengen ohne deren Deckung durch ebenso werthaltige Güter, seitdem ums vielfache erhöhte Wett- und Spekulationsgeschäfte auf gar nicht vorhandenen Werte,....) zeigen keine Ursachenbeseitigung zur Finanzkrise von 2007 sondern lediglich (in den allermeisten verursachenden Qualitäten) eine Vervielfachung und exponentielle Ausdehnung der Ursachen, um den "point of no return", der ja bereits erreicht wurde, weiter hinauszuschieben. Daraus kann man lediglich ableiten, dass die "Finanzkrise" in seinen Kernen im Moment weiter existiert. Aber niemals, dass sie vorbei ist.
Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine krisenhafte (im Sinne von WERT- Neudefinition) Auflösung in den nächsten Jahren als für ein unbegrenztes "unproblematisches" Weiterlaufen der Schulden/Werte/Währungsproblematik (hergeleitet aus geschichtlicher Statistik mittels Thema Lösung von staatl. Überschuldungssituationen - das Ursachenthema Wett- und Spekulationsgeschäfte kann nicht statistisch unterlegt werden, weil in dieser form noch nie dagewesen ...)
Meine klare Meinung deswegen (nun auch isoliert von Fakten, quasi als Resümee):
Eigenes Sich-Schön- Reden und Für-Gut-und -Normal-Bewerten ist zwar auch eine (überlebens-)wichtige Fähigkeit, lässt aber leider kein zielgerichtetes selbstständiges Handeln zu ..... es gibt lediglich ein besseres Gefühl in Zeiten der steigenden Unsicherheiten / Risiken..... und führt unreflektiert zu der Annahme, dass alles so bleiben wird wie es ist, weil es ja so bleiben kann ....
Nennt man sowas nicht Selbstbetrug ?
(Ja- ich weiß durchaus, dass diese Prinzipien auch bei Silberianern häufig manipulativ gewinnbringend angewandt werden oder Silberianer leich auch in diese Falle tappen, ich nehm mich da nicht aus.....)
Hoffe, das war jetzt nicht zuviel Silber- Meta- Ebene ...
Hätte sie ganze Staaten den Spekulanten aus Übersee vor die Füße werfen sollen, um nur ein paar Waldschrat-Typen mit vergrabenem Silber glücklich zu machen?
Gut, dass Hr. Draghi früher bei den Gierigen gelernt hat und jetzt auf der Seite der Guten agiert.
Die Welt kämpft mit der Rezession und mit der Geldflut der Notenbanken.
Mangelnde Wirtschaft zusammen mit zuviel Geld, des san de Zutaten für a Hyperinflation - des kann ma nimmer umkehrn .
Gold is der letzte Rettungsanker gegen diesen vorsätzlich herbeigeführten Wahnsinn. Man kann mit QE a kurze Zeit eine Deflationskrise bewältigen, aber niemals über längere Zeit. Ein paar Jahre san des absolute Maximum.
Dieses Spiel der Notenbanken is aus und so langsam dämmert´s DENEN a. Jetzt is die Politik gefragt und die schreit nach Krieg, wie hoit immer schon !!
Daher : Kauft Aggziehen , notfois mit an Kredit. Des Geld gibt´s fast umsonst . Aggziehen san fast ausverkauft und Morgen gibt´s goar kane mehr :-) Satire AUS
auslösen , während eine Fortsetzung zu großen ökonomischen Fehlentwicklungen führen wird und die Altersvorsorge nahezu unmöglich macht . Die Nullzinspolitik der vergangenen Jahre hat in Kombination mit den gigantischen Anleihenaufkaufprogrammen eine ökonomische Zeitbombe geschaffen, eine umfassende kreditfinanzierte Spekulationsblase, deren Platzen gravierende Folgen haben wird.Tatsächlich sind die Fehlentwicklungen des laufenden Zyklus noch größer und umfassender als in den Jahren 1929, 2000 und 2007. Denn dieses Mal sind Aktien, Immobilien und Anleihen gleichzeitig betroffen, und das nahezu weltweit . uiuiui , do wird ma glei gaanz schwummerlig . Daher is mein ganzes Vermögen ausserhalb von Banken & Versicherungen - in EM und in cash - ohne Dividenden & Zinsn und des Reserl tut guat schlafen damit . Den Kopfpolster sollt i hoit mal a bisserle von den Papierln leeren , weil i schlaf schon fast im sitzen :-)
Weiter ist mir klar, dass die wirtschaftlichen Strukturen durch das billige Geld geschädigt werden, was später zu mehr Problemen führen kann/wird. Weil vor allem jetzt zu wenig gespart wird, was in der Zukunft dann fehlen sollte/wird. Aber vielleicht ist das Ganze viel dynamischer als ich annehmen ?? Aber simplere und logisch Theorien passen da meist besser als komplexe Theorien.
Jetzt kommt das große ABER: Wir wissen nicht wie lange dieses neue Zentralbanksystem noch die Wirtschaft so stark pushen kann. Und zu große Angst ist kein guter Ratgeber. Risikomanagement ist wichtig und heute an den Börsen sehr viel defensiver zu werden ist auch ratsam. Wenn ich wirklich die nächste Rezession anhand von verschiedenen Indikatoren heraufkommen "sehe", bin ich rasch bereit sehr viel defensiver zu werden... Die "leading indicators" sehen auch noch keine Rezession kommen, aber die Bewertungen an den Börsen sind im Durchschnitt schon sehr hoch.
Auch wieder falsch, weil unlogisch schöngeredet ! "Verhindert wurde" würde bedeuten es ist nicht passiert und wird auch nicht mehr passieren.
(jaja, kleine Worte große Wirkung ...)
Deswegen: es muss und kann nur heisssen, "verschoben wurde mit einer zunehmenden Wahrscheinlichkeit der Vergrößerung der verursachten ungelösten Probleme auch in ihren späteren Auswirkungen"
Und da schließt auch gleich mein Kommentar zu GG, bzgl.seiner Kritik an dem Beitrag DrSheldon`s an:
DrSheldon kann hier logisch richtig folgern, indem er den sich vergrößernden Ursachen eines ungelösten Problems grundsätzlich auch eine daraus folgende Vergrößerung enbendieses Problems notwendigerweise zuschreibt. Ein klarer Fakt, den Ihr beide regelmäßig einfach ausblendet.
Gottseidank ist aber nicht weg, was GG und nike wegreden ...;-)
Also, lieber GG und nike, Euer je nach Bedarf "einfach-Asschalten" der Logik bzw. das Missachten oder Fehlen der einfachsten Grundsätze ebendieser, kommt gar nicht gut rüber ....und wirkt auf mich sogar ......na ja ....
Einfach einmal ansehen.
Ray Dalio ist übrigens einer der erfolgreichsten Investoren der US-Geschichte.
Ob es seit 2008 eine "beautiful deleveraging" ist, weiß ich nicht, niemand weiß das, aber bisher ist es gar nicht so schlecht gelaufen, wie alle Untergangspropheten schon seit Jahren verkünden. Vielleicht werden sie doch noch recht behalten, oder auch nicht... bis dahin schau ma mal was noch so geht...