Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Gestern über 800k Shares, heute über 900k! Bin mal gespannt ob am Freitag oder Samstag ne Meldung kommt wie das ARP gelaufen ist. Da die Umsätze hoch sind rechne ich schwer damit, dass bereits mindestens 10% vom ARP gelaufen sind.
wie schnell der Deal mit Sunrise umgesetzt wird, muss man sehen.
Im Moment läuft das Angebot bis 8.10. Dann wird gezählt. Wenn 67%, erreicht wird, muss FNT liefern. Wann dann bezahlt wird, steht in den Mitteilungen nicht drin.
Kann auch sein, dass neben 67% auch die Genehmigungen da sein müssen. Und erst dann bezahlt wird. Ich gehe von einem Zufluss bis Ende Q1/2021 aus. Lieber etwas länger (s. NR bei DRI; sind jetzt 14 Monate statt geplanter 3 Monate und kein Ende abzusehen).
Wie hoch der FCF ist, muss man schauen. Guidance sollte ohne Sunrise 200 bis 220 Mio. sein. Von den 300 Mio. aus dem Sunrisedeal werden 100 Mio. jetzt ins ARP gesteckt... und dann eingezogen. Da der FCF für 2020 eher Richtung 400 bis 500 Mio. geht (da ist dann der VK von Sunrise mit drin) rechne ich für 2020 nach den diesjährigen 0,04 EUR nächste Jahr mit 1,65 EUR als Dividende. Abweichend von den 80% nur 50%.
Wenn man den FCF ggf steigert wegen dem MGI Deal oder anderen Sachen halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass man danach wieder 200 Mio. ausschüttet. Das wäre dann zwar der volle CF, aber Finanzierung ist ja fix (s. o.). Mann kann ja auch für 2020 bis 2024 mit 1,3 Mia FCF (500 Mio plus 4 mal 200 Mio. rechnen). Davon 80% wären 1,04 Mia oder 208 Mio. pro Jahr. Und 208 durch 123 sind 1,69 EUR. Ähnlich hat das ja DRI damals nach dem Deal mit den "Zusatzgewinnen" aus den Aktiengeschäften mit FNT und DRI-Aktien gemacht.
Und wenn man doch nur 80% ausschüttet (160 Mio) sind es 1,3 EUR bei 123 Mio. Aktien. Dann hat man 40 Mio. für ein kleines ARP (wären 2 Mio. Aktien zum zurückkaufen und einziehen).
Zu 551 FNT darf beim ARP nicht mehr als 25% vom Volumen des Tages kaufen. Ich gehe von ca 10% vom Tagesumsatz auf Xetra aus. Das wären dann vielleicht 100 K oder 1,8 Mio. pro Tag. Bei 80 Börsentagen bis Jahresende reicht das locker aus. Solange nicht klar ist, wie sich das EPS nach der ganzen Umstrukturierung, Tilgung und ARP neu entwickelt, ist da eine ordentliche Bandbreite der möglichen Kurse (17 bis 25).
Also mir ist im Prinzip egal wann die Kohle aus dem Sunriseverkauf auf dem Konto ist. Würde dieses Jahr gut ausehen und nächstes Jahr genauso!
Aber die Schweizer und die Briten werdens schneller über die Bühne bringen (wollen) als die von dir erwähnten Drillisch/NR!
Aber von MGI würde ich jetzt mal nicht so viel erwarten. Hier ein Link dazu: https://mgi.group/wp-content/uploads/2020/08/...ort-Q2-2020-MGI-1.pdf
Der Verkaufspreis soll im hohen einstelligen Millionenbetrag gelegen haben. Bei angenommenen 8 Millionen Verkaufspreis fließt, alles hypothetisch, 4 Mio in bar und 4 Millionen in Aktien. Aktienkurs am Tag der Bekanntmachung bei 1,3 Euro. Wären dann 3 Millionen Aktien.
Ich kenne die Praxis nicht, aber Vilanek wir der beauftragten Bank ja wohl gesagt haben dass das ARP möglichst günstig gestaltet werden soll. Also bei den aktuellen Kursen sollten da mehr als 10% vom Tagesumsatz über die Bühne gegangen sein. Damit bei Kursen über 20 der Durchschnittspreis respektive das ARP-Volumen realisiert werden kann.
Aber wir werden sehen!
Das man es zügig über die Bühne bringen will ist klar. Man verspricht sich ja bei Liberty Global von dem Deal was. Zu den Q3-Zahlen sind wir schlauer, weil dann evtl. die Abwicklung schon gelaufen ist oder man eine Zeitschiene geben kann.
Das MGI letztendlich nur einen Bruchteil zum Ertrag beiträgt ist auch klar. Die 8 Mio. sind ein Einmalertrag. Vielleicht kommt da aber jedes Jahr 1 Mio. Dividende dazu. Außerdem heißt es Partnerschaft. Vielleicht gibt es Kundenwachstum oder ähnliches.
Das Vilanek Vorgaben an die Bank macht ist klar. Die Meldung zum ARPist da ja eindeutig:
"Mit dem Rückkauf hat die Gesellschaft eine Bank beauftragt. Diese trifft ihre Entscheidungen über den genauen Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien innerhalb von der Gesellschaft vorgegebener Zeiträume unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft. Das Recht der Gesellschaft, das Mandat mit der Bank im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben vorzeitig zu beenden und den Auftrag auf eine oder mehrere andere Banken zu übertragen, bleibt unberührt.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) erfolgen und nach Maßgabe der durch die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 27. Mai 2020 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG durchgeführt werden. Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf daher den Durchschnitt der Börsenkurse der freenet-Aktie in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse an den dem Tag der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Darüber hinaus hat sich die Bank verpflichtet, den Rückkauf nach Maßgabe der Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 ("Del.-VO") durchzuführen. Entsprechend der Del.-VO darf u.a. kein Kaufpreis gezahlt werden, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses bzw. über dem des höchsten unabhängigen Angebots zum Zeitpunkt des Kaufs liegt, und zwar jeweils auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf stattfindet. Maßgeblich ist der höhere der beiden Werte. Entsprechend der Del.-VO dürfen an einem Tag zudem nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erworben werden. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der 20 Börsentage vor dem konkreten Kauftermin."
Insbesondere der letzte Absatz mit 25% pro Tag maximal sind klar. Am Montag oder Dienstag nächste Woche, wirst du es erfahren, wieviel man gekauft hat...
Wichtiger als MGI und Sunrise ist aber das Steigern des EPS. Und da ist das ARP ein propates Mittel, wenn man so nicht wachsen kann. Die Folgerungen der Tilgungen auf das EBITDA und den FCF kann man sicherlich erst nach Abschluss der Transaktion Sunrise einschätzen...
Datum Eröffnung Schluss Tageshoch Tagestief Volumen §
03.09.2020 18,375 18,720 18,305 §
02.09.2020 18,350 18,285 18,650 18,185§ 946.241
01.09.2020 18,480 18,270 18,565 18,220§ 814.785
31.08.2020 18,205 18,095 18,370 18,035§ 490.323
28.08.2020 18,330 18,075 18,330 18,045§ 362.149
27.08.2020 18,240 18,235 18,345 17,950§ 360.987
26.08.2020 18,130 18,145 18,205 17,980§ 292.665
25.08.2020 18,220 18,105 18,455 18,105§ 366.850
24.08.2020 18,050 18,210 18,220 17,845§ 691.231
21.08.2020 18,055 18,000 18,170 17,825§ 620.226
20.08.2020 18,300 18,060 18,325 17,955§ 821.857
19.08.2020 18,210 18,370 18,450 18,115§ 428.832
18.08.2020 18,205 18,180 18,520 18,100§ 574.493
17.08.2020 18,220 18,315 18,430 18,050§ 847.063
14.08.2020 18,520 18,375 18,640 18,005§ 895.365
13.08.2020 17,890 18,520 18,800 17,800§ 1.390.353
12.08.2020 18,000 18,315 18,990 17,610§ 3.975.342
11.08.2020 15,360 15,685 15,855 15,340§ 890.753
10.08.2020 15,305 15,310 15,350 15,040§ 391.679
07.08.2020 14,965 15,200 15,230 14,815§ 467.087
06.08.2020 15,130 14,915 15,145 14,700§ 790.713
05.08.2020 15,345 15,130 15,475 15,115§ 566.962
04.08.2020 15,100 15,225 15,320 15,075§ 548.195
03.08.2020 14,725 15,125 15,195 14,635§ 688.773
Muppets: Kannst du nicht ne Tabelle erstellen die die entsprechenden Mengen und Preise ausrechnet?
Parität Euro/CHF wäre in der Tat super!
Die 8 Mio sind aber nur ne angenommene Größe! Nicht Fakt!
Die Meldung zum ARP müssen ja jede Woche an die Aktionäre kommen. Da sollte also nächste Woche eine Meldung kommen, wie viele Aktien man gekauft hat.
Da der Kurs nach der Meldung am Montag sich nicht großartig bewegt hat, gehe ich davon aus, dass man nur langsam zukauft.
Im Gegensatz zum ARP bei UI, wo man schnell von 26 bis auf 30 hochlief Anfang April, ist man hier bemüht, den Kurs nicht zu schnell steigen zu lassen.
Macht auch keinen Sinn am ersten Tag des ARP gleich 250 K zu kaufen, nur weil man es darf und damit den Preis von 18,2 auf 19 hochzutreiben. Dann muss ich ab dem 2. Tag immer 19 bezahlen...
Den Kurs langsam steigen lassen ist wesentlich sinnvoller. Da man über 80 Börsentage Zeit hat, reichen täglich 60 bis 70 K Aktien aus.
Der Durchschnitt für die 20 Tage vor dem 01.09 waren ca 800 K. Also darf man nicht mehr als 200 K kaufen (pro Tag versteht sich). Wenn der 12.08 aus dem 20 Tage Fenster rausfällt sind es ein paar K weniger pro Tag.
Und 10% aus den Schlusskurs Xetra draufrechnen sollte auch nicht schwer sein...
Beim ARP ist keine Eile geboten.
Finde es spitze , falls man in der 18er Range komplett zum Zuge käme.
(Zumal die Märkte gerade eventuell ins Rutschen kommen)
Allen ein schönes WE !
Jeden Tag eher geringere Mengen zu kaufen um den Kurs niedrig zu halten ist mir definitiv nicht eingefallen. Ich hatte da eher so dran gedacht dass der Kurs dauerhaft an die 20 Euro ranläuft und da auch bleibt. Als "Entschädigung" für die geringe Dividende in diesem Jahr.
Hajde: Noch mehr ins Rutschen? Der Kurs von Freenet ist mir schon niedrig genug. Mehr muss nicht sein nur um das ARP günstig zu gestalten.
als "dummer Anleger" der seine freenet Position in den letzten Tage komplett verkauft hat. Obwohl mit dem "Megaphone" ausgerufen wird, dass man für im Schnitt 20 pro Aktie Aktien zurückkaufen will.
Für mich war der kurzfristige Kursanstieg einfach zu verlockend um meine alte (5 Jahre im Depot) Position und meine neue (seit Februar im Depot) zu schließen. Wenn man das Phrasenschwein bedienen möchte könnte man auch sagen, dass an Gewinnen noch keiner gestorben ist.
Gründe dafür sind vielseitig und sollen beim besten Willen kein Bashen sein, denn bei Rücksetzern bin ich durchaus bereit hier wieder einzusteigen.
Der Sunrise Verkauf ist nun bekannt und damit im Börsenkurs eingepreist. Hier bleibt für mich allenfalls eine negative Überraschung falls die Übernahme doch nicht klappen sollte. Die Wahrscheinlichkeit dafür halte ich aber für minimal, bis kaum existent.
Das der CHF Wechselkurs noch groß Auswirkungen auf den erzielten Eurobetrag hat halte ich fast für ausgeschlossen, da man diesen sicherlich Hedgen wird. Wechselkursgewinne mögen schön sein, aber wie will man den Aktionären erklären, dass man auf eine Absicherung verzichtet hat und der Franken danach 10 % an Wert verloren hat.
Viele scheinen hier das fehlende Wachstum mit ARP kompensiert zu sehen. Persönlich sehe ich das immer getrennt. Natürlich steigert dass ARP die EPS. Trotz allem stört mich die fehlende Wachstumsstory auch dass das Geld für ARP ausgegeben wird. Mag kurzfristig die Aktionäre freuen aber mir persönlich hätte es besser Gefallen, wenn man dafür das Geschäft gestärkt hätte.
Positiv muss man natürlich hervorheben, dass die hohe Verschuldung nun Geschichte ist.
Ich drücke allen investierten die Daumen, dass der Kurs über 20 steigt. Persönlich will ich aber durch die fehlende Wachstumsaussicht mindestens eine Dividendenrendite von 8 % oder hoher sehen um wieder zu investieren. Daher stelle ich mal ein Körbchen bei unter 16 mit langer Laufzeit auf. Falls ich nicht zum Zug komme bin ich über mein restliches Depot noch stark genug investiert und etwa Cash hat in unsicheren Zeiten noch keinem geschadet. Auf jeden fall werde ich dieses Forum weiter verfolgen.
-------------------
Meine aktuelle Depotentwicklung
Meine Meinung zur Zukunft :
1. Die Geldmenge weltweit wird nicht weniger
2. Die Staatssubventionen wie Kurzarbeitergeld ect laufen irgenwann aus
3. Die durchschnittlichen Staatsverschuldungen in Industrieländern explodieren nach oben
4. Nicht nur Staatsverschuldungen sondern auch die "Bundesländer" und Kommunenschulden aller Industrieländer!
5. Die Arbeitslosenzahlen werden bis 2025 mehr als 3% mehr sein als 2019 in den einzelnen Industrienationen
Daraus ergeben sich für mich Grundszenarien:
1 2 und 4 kann zu einer Zins"explosion" führen 2025 ein Zinssatz von 5% hat eine Wahrscheilichkeit von 20%
zu 4 - die Länder und Kommunen aller Industrieländer werden sich ihr Geld über Steuern und Gebühren holen vom ENdverbraucher
zu 5 - die Arbeitslöhne werden zu 2019 nicht mehr als 2% im segment bis 150.000 Dollar steigen bis 2025 ALSO UNTER DER ECHTEN INFLATION
Diese Punkte werden dazu führen, das der überwiegende Teil der Bevölkerungen in den Industirenationen massiv - also 10% oder mehr
Kaufkraftverluste haben werden
Ergo - weniger Konsum! - Telefon und Internet, Lebensmittel bleibt stabil - aber AUtos, Urlaubsreisen werden deutlich weniger Umsätze in ihren Branchen aufweisen.
Daher vermeide ich solche Konsumgüter, und konzetriere mich auf Telco Lebensmittel ect
Auch Firmen mit zu niedrigen Eigenkapital und zu hohen Schulden finden nur bedingt Platz in meinem Depot - sollten wir 5% Zinsen bekommen - woran keiner im Moment daran glaubt.
Hat auch keiner 2012/3 geglaubt das der Ölpreis mal unter 100 DOllar geht - geschweige den unter 35 DOllar in 2015/16
Techwerte verdienen viele ihr Geld über "Missbrauch" wie Amazon, Alphabet ect - hier kann es kartellrechtlich ect grosse Änderungen geben.
Apple ect wird zu tech gezählt ist aber ein Konsumgüterhersteller - welche Masse kann sich mit schwindender Kaufkraft noch ein Iphone für über 800 Euro erlauben?.....in den Kursen ist aber heute schon 10 Jahre Wachstum drin.
Weil die Geldmenge nicht weniger wird - sehe ich eine FLucht aus "Techtiteln" wo es auch alle runterzieht aber nach Parken in Staatsanleihen und Giro geht es dann in NEstle, Freenet, KHC und wie sie alle heissen
Also bei 8% Nettodividendenrendite ohne Steuerabzug muss man schon wahrnehmungsdefizite haben um jetzt zu verkaufen, aber jeder wie er will. Selbst bei 5% ist man noch gut bedient, was sicherlich passieren kann, sei es durch Kurssteigerung oder Dividendenkürzung.
Jeder ist des eigenen (Un-)Glückes Schmides.
die bilanz mit über 1,1 mrd goodwill allein im mobilfunksegment (ohne eigenes netz) finde ich jetzt nicht mehr mit so wahnsinnig viel luft nach oben, auch wenn du formal recht hast.
@OGFox und KBVler. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Bin derzeit zwischen den beiden Positionen (verkaufen und Gewinn mitnehmen oder bleiben und Dividende kassieren) hin- und hergerissen.
Da ich derzeit nicht abschätzen kann, wie sich das EPS nach dem Verkauf von Sunrise und dem ARP entwickelt , ist das im Moment eine unklare Glaskugel. Klarheit kriegt man da erst nach Q3 oder wahrscheinlich erst bei Q4 und dem Div-Vorschlag. Ich sagte ja schon, dass ich 1,65 weiterhin für möglich halte. Wachstum in den Zahlen sehe ich aktuell nicht...
Hatte das mit VOdafone gemacht und sind schneller wieder nach Halbjahresdivi und VK 1,46 wieder zurück auf meinen März einstandspreis von 1,25 als ich dachte. Im Dezember gibt es wieder über 4 cent bei Kurs 1,20 sind 8 cent divi okay und Telefonica bin ich in den Miesen - 3,30 ist schon der Hammer bei dem Eurostoxx Stand - wo SOll VOdafone und Telefonica bitte stehen, wenn der Dow wieder auf 20.000 und DAx unter 10.000 ist?
Hier kann sich eigentlich nur freuen, wer die Aktie vor 12 Jahren gekauft hat und seit geraumer Zeit jedes (fast) Jahr eine sehr attraktive Ausschüttung bekommt.
Die Schuldenberge der meisten Telcos sind unter den gegebenen Voraussetzungen (Preisregulierung, permanente Lizenzenversteigerungen, hohe Wettbewerbsintensität durch Artenschutz für Wiederverkäufer ohne eigenes Netz) meines Erachtens kaum jemals abzutragen und bei einer echten schweren Krise mit höheren Zinsen führt der Weg für die allermeisten vermutlich wieder genau dorthin zurück, wo sie in den 90ern ausgezogen waren: zum Staat.
Du kaufst quasi eine Apple, bei der der Regulierer sagt: mehr als 80 Euro darf das IPhone nicht kosten und das ITunes-Angebot muß Aldi und wer sonst noch will auch verkaufen dürfen.
ist zufällig jemand im bilde, inwiefern sich die vergütung des managements an der entwicklung des aktienkurses orientiert?
Als alternative bietet sich eventuell der gute alte stop loss an?
Invest in Wachstumsunternehmen um dann dagegen zu wettern? Telkos zu verunglimpfen wg. der Regulierung von iPhone-Preisen? Sorry, das ist Nonsense hoch 10!
Informier dich mal, was reguliert wird. Und wenn du ein informierter Investor wärst, dann wüsstest du auch, wo du nachschauen müsstest, um etwas über die Vergütung vom Management zu erfahren!
zu MGI!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Kursziel hoch auf 2,95 Euro! Von aktuell ca. 1,3 Euro! Es droht eine neue Geldschwemme!
https://www.freenet-flex.de/...c9cbe4ohEW_Hp4y-e45bTYjxhoC6-UQAvD_BwE
ich hoffe, es reicht jetzt mit dieser zusatzinfo.
hingegen reichen die infos im geschäftsbericht kaum, um in die dort veröffentlichten vergütungsinfos z.b. die erästelungen infolge eines ARP interpolieren zu können.
aber du kannst es mir ja offensichtlich erklären.
ich höre