SILVER


Seite 5417 von 6064
Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00
Eröffnet am:05.04.10 23:37von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.578
Neuester Beitrag:14.07.25 17:00von: MalakoffKoh.Leser gesamt:23.499.934
Forum:Börse Leser heute:5.857
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 5415 | 5416 |
| 5418 | 5419 | ... 6064  >  

3859 Postings, 7036 Tage knuspriherrlich

 
  
    #135401
28.09.17 10:02
jetzt muss ich den Schwachsinn von Eufibu und Goldkette nicht mehr lesen....

Optionen

7753 Postings, 7022 Tage eufibu@GG

 
  
    #135402
28.09.17 10:23
Silbär kann nicht schteigen, weil es zu viele Silbärhalter gibt, die drauf warten, dass der Schrott mal auf 20$ steigt, um den Müll abstoßen zu können.
Was glaubst du, wieviele Mio. Unzen seit 2011 geprägt worden sind, Münzen mit Tieren und Politikern und der Queen drauf. Das alles muss seinen Absatz gefunden haben. Niemand kauft den Müll, um die schönen Bildchen drauf zu bestaunen, sondern nur, um einen anderen Dümmeren zu finden, der ihnen das schwere, unnütze Zeugs zu einem höheren Preis wieder abnimmt.
Je mehr auf die 20$ warten, umso schneller geht's abwärts. Das ist wohl auch der Grund, warum der Silbärmüll jetzt schon am Vormittag UND am Nachmittag fällt. Wann werden die Silbärianer endlich draufkommen, dass sie gelinkt wurden? Von den Silbär"analysten" und Silbärbücherschreiberlingen.

Die 3. Abwärtswelle steht jetzt mMn. an, diese sollte Silbär jetzt mal unter die 10$ bringen.

keine Handlungsempfehlung!
 

Optionen

7753 Postings, 7022 Tage eufibuklarer Abwärtstrend

 
  
    #135403
28.09.17 10:31
keine Handlungsempfehlungen!  

Optionen

Angehängte Grafik:
bild2.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
bild2.jpg

7753 Postings, 7022 Tage eufibu...

 
  
    #135404
1
28.09.17 10:41
Der Hr. Prof. DDr. Böckcher hat ja mal gesagt, es soll Gold nur im Ausmaß auf der ganzen Welt geben, das das Ausmaß von ca. 15-20 m Kantenlänge oder so entspricht. Frei verfügbares Silbär noch weniger, 10m oder so.

Das kann ich nicht glauben. Alleine die vielen Eheringe, die die Leute haben. Auch Leute, die grundsätzlich Gold ablehnen, ich glaube sogar auf Hrn. Drägschlis Hand habe ich mal einen Goldring gesehen. Wenn man mal 8 Mia. Menschen nimmt und vllt. 4 Mia. davon einen Goldring haben, der vllt. durchschnittlich 10g Gold wiegt, wären das alleine schon ca. 23,4 Mio. Tonnen Gold!!!! (schon umgerechnet auf den Feingoldgehalt!)
(Rechnung: 4.000.000.000 x 10 x0,585 / 1000)
!!!!

Das ist ohne sonstigen Schmuck wie Ketten, Broschen, und was weiß ich sonst noch und auch noch nicht die ganzen Münzen, die es gibt.

Ich schätze, der Goldwürfel hätte ca. eine Kantenlänge von 70-80 m, wenn man das gesamte bisher geförderte Goldvolumen heranzieht. Es ist im Überfluss vorhanden. Silbär noch viel mehr!!!

keine Handlungsempfehlung!  

Optionen

7753 Postings, 7022 Tage eufibuogeh, 1000gr = keine Tonne, aber egal.

 
  
    #135405
1
28.09.17 10:50
 

Optionen

5176 Postings, 4445 Tage GoldgliedSehr gut analysiert von Hr. von Eufibu

 
  
    #135406
2
28.09.17 11:14
Er ist wieder in absoluter Topfform!  

765 Postings, 4633 Tage max.imal..

 
  
    #135407
28.09.17 11:35
Genau, er läuft zur absoluten Topfform auf. Wie er das nur immer macht..  

7753 Postings, 7022 Tage eufibu@maxi.mal

 
  
    #135408
28.09.17 11:44
In den Topf kommen haarscharfe Analysen, gepaart mit genügend Hefezusatz, damit die ganze Sh... zum Quirlen gebracht wird. Im Anschluss kommt der geistige Auswurf der komplexesten Silbäranalyse hier im Schräd.

keine Handlungsempfhelungne!  

Optionen

994 Postings, 5962 Tage patsmelvSehr schön, witzig ,

 
  
    #135409
1
28.09.17 11:55
Teilweise interessant und realistisch geschrieben von Eufibu, das tut dem thread gut , Silber ist nun mal eine Tragikomödie ;-)  

40 Postings, 3082 Tage KampfBOTEs ist wirklich eine Ehre

 
  
    #135410
10
28.09.17 13:21
für den Silbärschräd, dass ausgerechnet er für den seriösesten Feldtest zur künstlichen Intelligenz von der Weltregierung ausgewählt wurde. Es ist einfach herrlich anzusehen, wie die verschiedenen Bots interagieren. Freilich ist sofort zu erkennen, dass auch heute die Künstliche Intelligenz noch weit davon entfernt ist, einen echten Menschen abbilden zu können. Trotz enorm verbesserter Hardware, ist die Varianz der Aussagen der einzelnen Bots doch sehr beschränkt, die Kreativität sowieso.
Peinlich für die Entwickler der neueren Bots ist, dass der GG-Bot - trotz extrem veralteter Hardware und damit verbunden, äusserst eingeschränkter Ressourcen - in der Lage ist, hier einigermassen mitzuhalten. Die Entwickler der 80er imTeam "Old School" haben hier einen guten Job gemacht: Das Zentralbanksprachmodul ist sehr gut gelungen, die später angefügte Lyrikextension ebenso.
Dem Team von Warner Brothers, welches den Eufi-Flip-Flop-Bot entwickelt hat, ist ein grosser Wurf in der Kategorie "Entertainmentbots" gelungen. Die generische Kern- Komponente des Bots, der Flip-Flop-Prozessor, der in der Lage ist, jederzeit und überraschend, den Bot vom Silbärpusher zum Silbärbasher umzuschalten, ist nicht nur perfekt implementiert, sondern stabilisiert den Schräd unabhängig vom Silbärpreis. Eine wirkliche Innovation ist das German-Language-Morphing-Module, das aus dem Deutschen das Sibärianische erschaffen hat. Sehr gut sind auch das integrierte Couch-Potato- und Back-to-the-Kaiser-Modul.
Das Team "Esotherik" bewegt sich mit dem Mond-Wahrsager-Bot "NikeJoe" ebenfalls an der Leading Edge. Ein ausgezeichneter Prognose-Tautologie-Generator erzeugt aus einfachsten Interstellarkonstellationen 50:50 Prognosen bzw. Prognosen, die immer wahr sind. Hier wurde sehr erfolgreich das Konzept von Realmensch-Pseudo-Experten kopiert, wie man sie regelmässig in Börsenberichterstattungen erlebt.  Eine schöne Ergänzung des Bots ist das Naturromantikermodul, welches sporadisch von Waldohreulen und ähnlichem Gefieder berichtet.
Das Team "Feierabend" hat mit dem HMK-Aldi-Bot ebenfalls eine wichtiges Subsystem für den Gesamt- Feldtest beigesteuert.  Der Bot wird bei low Traffic im Schräd getriggert, der meist in den Tagesrandzeiten auftritt. Der Zugriff auf das Dictionary des Bot folgt keinem astreinen Random-Access-Prinzip. Vielmehr sind bestimmte Vokabeln und Ausdrücke höher gewichtet. Dies betrifft insbesondere Begrüssungs- und Verabschiedungsformeln, als auch Aussagen zu Aldi-Sonderangeboten im Nahrungs- und Genussmittelbereich. Der Bot ist nicht nur als Zeitintegrator für das Schräd-Kontinuum zuständig, sondern übernimmt auf Basis seines Agressionsglättungs-Sozialkompetenz-Moduls auch die Aufgabe, die anderen Bots in ihre Constraints zurückzuholen, wenn sie out of Range zu laufen drohen.
 

112 Postings, 4683 Tage TheOneBrother@KampfBOT

 
  
    #135411
2
28.09.17 13:27
respekt, und den text mit dem handy eingegeben?  

3975 Postings, 4189 Tage dafiskosSuper, auch von mir Respekt

 
  
    #135412
1
28.09.17 13:59

für den tollen Schräd- Überblick. Schließlich sind wir ja alle ein bischen BOT ... ;-)
Grüße an alle Bots, besonders an die von mir am meisten geachteten Antizyklik- Bots, die hat er nämlich ganz vergessen ...
... aber das sind auch eh immer die leisesten Bots weil die sind ja meistens ganz still, wenns am meisten drauf ankommt ....

Relativ botmäßig gesehen war Silber noch nie so relativ günstig zu haben wie jetzt, relativ zum Rest der Welt gesehen, finde ich.  

5176 Postings, 4445 Tage GoldgliedKampfBOT ist gewiss mit guten

 
  
    #135413
2
28.09.17 14:57
Beobachtungs- und Moderationsalgorithmen ausgestattet, jedoch ist er, selbst bei voller Auslastung seiner CPU samt laut laufendem Lüfter, nicht in der Lage zu erkennen, dass es schon andere BOTs gibt, die über den Dingen stehen, weil sie auf Wirkung getrimmt sind und deren Programmabläufe weitaus komplexer ablaufen.
Diese lösen ein Syndrom des Mitfieberns und des Folgens für jemand oder etwas aus, was bereits in Gefahr sein soll, von etwas Neuerem und Perfekterem ersetzt zu werden, denn so geht es den meisten Menschen irgendwo in deren Leben.  
Etwa am Arbeitsplatz, wenn in der Firma ein neuer Kollege direkt von der Cambridge University mit dem "Master of Everything Bachelor" in der Tasche seines glänzenden Anzuges mit diesem modernen zu kurzen Sakko und zu kurzer Hose erschienen ist und auf einen besetzten Posten schielt.
Man klammert sich gern am Bewährten und möchte das ganze moderne Zeugs nicht.
Wir kennen doch alle unsere Gefühle zu WALL-E vs. EVA, Terminator (der sich noch selber Platinen einbauen muss) vs. neuere Flüssigtitan-Modelle oder Robert de Niro als Praktikant in so einem neumodischen Start-Up-Unternehmen.
Fazit: Manche BOT-Programmierer sind einfach genial. Sie sind wie der Igel, der immer schon da ist, wo und wann auch immer der Hase ankommt.  

1349 Postings, 5825 Tage gilbert10KampfBot

 
  
    #135414
28.09.17 15:11
Genial ! :-) vor allem NikeJ :-) :-)  

13624 Postings, 5897 Tage DrSheldon CooperFür Schrottsammler

 
  
    #135415
1
28.09.17 17:06

5176 Postings, 4445 Tage GoldgliedJa Dr.

 
  
    #135416
1
28.09.17 17:51
Aufwendige Werbefilme und Verkaufspromos für etwas, das doch so knapp und begehrt ist?
Aus jeder Zeitschrift fallen Blättchen heraus, die einem Gold- u. Silbermünzen aufschwatzen wollen. Warum muss man sich mit so einem "Selbstläufer" inzwischen so anbiedern?  

16041 Postings, 4529 Tage NikeJoeSilver Fullmoon-Trade?

 
  
    #135417
28.09.17 18:04
In einer Woche ist wieder Vollmond (5. Okt.). Da werden die Silberianer oft zu manischen Käufern.

Also falls bis dahin das Silber weiter fällt, könnte es wieder einmal ein interessanter Trade werden. Der letzte Vollmond hatte bei $18 kaum mehr Potenzial, weil die de facto im aktuellen Umfeld die unüberwindbare Hürde bei $18,5 liegt.

Gruß an die Shräd-Bottis


 

5176 Postings, 4445 Tage GoldgliedGenau, erst werden sie zu manischen Käufern

 
  
    #135418
28.09.17 18:35
...danach wieder zu manischen Läufern.

(Nervöser Darm)  

22639 Postings, 4924 Tage HMKaczmarekMahlzeit in die Botrunde

 
  
    #135419
28.09.17 18:39
...  

28046 Postings, 4246 Tage Galearisvon eufibu

 
  
    #135420
1
28.09.17 19:09
ist aber kein bot.....er lebt und wurde leider verbottet bzw. bamboozled  von einem gewissen Bash Bot.
Im Kaiser Sprachschatz noch wenig content drinnen.....kommt vielleicht noch-  

4481 Postings, 2941 Tage ResieKämpfer -

 
  
    #135421
28.09.17 20:57
kannste des a so schreiben tuen , dass des @Reserl des a verstehen tut ?  

Optionen

4481 Postings, 2941 Tage ResieLeute -

 
  
    #135422
28.09.17 21:11
habt IHR auch des Problem mit dieser Seite im Firefox ? es kommt immer -" Diese Seite anhalten " . Es geht nixxe mehr - erst wann des Reserl sich von der finanzen.net  Seite verabschiedet und diese löscht , dann funkt alles wieda ganz normal ( egal ob ma eingelogt is od. net ) . Is da so a pööhser BOT schuld ? Das geht seit ca. 2 Tagen - früher war des Problem net vorhanden . Hab schon neugestartet und Chronik glöscht - nutzt nix .  

Optionen

77 Postings, 3016 Tage haltmalnochmal zu Bots

 
  
    #135423
28.09.17 22:19
GG-Bot veraltet? Veraltete Bots, wie der User sellout aus dem Link sind viel lustiger. Die verwandeln sogar so langweilige Themen wie "Technische Analyse mitttels Kurszeitreihenanalyse" zu großem Entertainment. Man beachte insbesondere #19 bis #25.
http://forum.finanzen.net/forum/Technische_Analyse-t34111?page=0

Möchte uns nicht ein freundlicher Programmierer mal einen echten veralteten Bot spendieren? Vielleicht würde dann auch Silber mehr Spaß machen.

#135572: Bei mir funktioniert alles wie immer mit Firefox und finanzen.net.  

Optionen

4481 Postings, 2941 Tage Resiekruzifix noch...

 
  
    #135424
28.09.17 23:10
...amoi - scho wieda des selbe Problem . brauch für a paar Worter 5 Minuten . Do hot si sicha so a Staatstrojana einighaut , weil des Resl soo pööhse Sachen schreibe tut . Od. mocht des da RoBOT allan ?  

Optionen

5176 Postings, 4445 Tage Goldglied...Resi

 
  
    #135425
3
29.09.17 08:38
...das is so, weils du zwischen den Wörtern tust immer kurz einschlafen tuen.  

Seite: < 1 | ... | 5415 | 5416 |
| 5418 | 5419 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben