SILVER
Seite 5415 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.497.669 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.583 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5413 | 5414 | | 5416 | 5417 | ... 6064 > |
du und Hormiga?
oder du und welche nur in deinem Kopf existierenden Silberhasser??
http://www.ariva.de/forum/silver-407209?page=5419#jumppos135485
Wir sind da ganz viele und wir lassen uns dieses einzig echte Geld nicht von einigen schlecht machen, die sich eine Rückkehr ins Mittelalter wünschen.
Es ist eben kein Geld, sondern auch nur eine Ware, wie z.B. Baumaterial, Modeschmuck, TV-Geräte, Händie, usw.
Die Mär vom Silbär als Geld erzählen sich heutzutage nur noch alte Frauen untereinander, habe ich gehört oder ein paar Bücherschreiberlinge, die große Kohlen mit dem Bücherverkauf erzielen wollen.
Das ist auch der Grund, warum dieses Unedelmetall tagtäglich gen Süden fellt.
keine Handlungsemfpehlung!
Da schtarre ich beim Gäggeln doch lieber auf eine nette Textiltapete, bezahlt mit echten Euros, anstatt auf eine Silbärunze, die mir schon seit Jahren nur Verluste beigebracht hat!
Es lebe der Euro! Es lebe Hr. Drägschli! Es lebe unser einzig Geld, der Euro, den wir alle so sehr lieb gewonnen haben!!! Bravo!!!
Ich mag mich selbst gar nicht anschauen. Jetzt kommen auch noch die weißen Haare und die Falten dazu, trotz Fettestleibigstkeit. Was soll man machen. Wenn ich Frauen auf der Straße begegne, schauen sie gleich auf den Boden, anstatt mir in die Augen! Alarmzeichen!
Gestern mein Knie etwas ramponiert, weil ich 2 Stufen auf einmal genommen habe, anstatt nur eine. Das Knie spür ich heute noch bisserl, aber es geht schon besser.
Bei mir ist es egal ob mit oder ohne Silbär, ich werde so und so immer fetter. Ich weiß auch nicht, woran das liegt, ich esse gar nicht so viel zu den Hauptmalzzeiten, trotzdem nehm ich immer mehr zu. Die Stiegen biegen sich schon beim runtergehen! Alarmzeichen!
Was solls? Kann man halt nix machen.
Ich weiß, dass sich viele selbst belügen, um die Verlustschmerzen leichter zu ertragen, und z. B. bei verschiedenen Einkaufspreisen nur den günstigsten auf den gesamten Bestand übertragen, Händlermargen, Fahrtkosten etc. ausblenden.
Schteigts auf 25+ oder 30+ ist der sofort wieder in unserem Lager.
"...am 26. Juli 2012, während einer Rede in London, versicherte Draghi, „Alles Notwendige“ zu tun, um den Euro zu erhalten, und für den Notfall hatte er den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB ankündigt. Diese Aussage, mittlerweile bekannt als Draghi-Effekt, gilt als Wendepunkt in der Krise, da sich die Finanzmärkte daraufhin beruhigten."
Fakt ist, das war tatsächlich auch die große Wende in den edlen Metallen!
Seit dem steigt das Vertrauen in die ultralockere Geldpolitik des Supermarios....
Anfang 2016 gab es erste Zweifel, doch auch diese scheinen wieder weggewischt zu sein.
der Hochpunkt in Edelmetallen. 2015/2016 der Tiefpunkt. In 6-8 Jahren werden wir wieder
einen Hochpunkt bekommen und zwar völlig Wurst ob mit, oder ohne Draghi.
Silber bleibt in einer Seitwärtsbewegung (die lange Suche nach dem Boden), die seit 4,5 Jahren anhält. Verursacher für diesen Bärenmarkt sind ganz klar die Zentralbanken, die davor bis 2011 auch die heillose Übertreibung erzeugt hatten.
Eine Politik des billigen Geldes erzeugt vor allem in den Rohstoffen die berüchtigten Boom-Bust-Zyklen, und da gehören eben die EM auch dazu, auch wenn sie ein besonderer Rohstoff sind...
Aktien von guten Unternehmen sind in einer Welt der Zentralbanken praktisch alternativlos. Auch wenn sie in der nächsten Finanzkrise vielleicht auch einmal 30% oder mehr fallen könnten, sie sind danach relativ schnell wieder auf einem neuen ATH, weil die Zentralbanken auch in der nächsten Krise wieder dafür sorgen werden. Wer's nicht glaubt, soll einfach abwarten... das ist das Jahrhundert der Zentralbanker, die die Kontrolle über die Wirtschaft übernommen haben (= die totale Planwirtschaft!). Vielleicht sind es auch nur mehr ein paar Jahrzehnte, wer weiß das schon? Ich möchte jedenfalls nicht riskieren da zu weit daneben zu liegen und zu stark auf Dinge zu setzen, die in einer solchen Welt ganz unberechenbar entweder boomen oder busten...
Chart Platin: