SILVER
Seite 5412 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.516.583 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.007 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5410 | 5411 | | 5413 | 5414 | ... 6064 > |
Dann gibt es ja in jeder größeren Stadt eine Unmenge an kleinen (Orient)Juwelieren die Ohne nach den personalien zu fragen gerne alles aufkaufen.
Wenn ich mit einen 250Gramm Goldbarren zum Gebrauchtwarenhändler gehen bin ich mir da auch ganz sicher mit einem gebrauchten 3er BMW im Werte 9000,- vom Hof zu fahren.
Selbst zu DDR Zeiten konnte jeder der Gold &Silber hatte diese gut absetzten trotz Stasi...
Meine Vater hat neulich mal eine Geschichte erzählt,wie Wir zu unserem "Lada" gekommen sind :
Als Urgroßvater Richard in (West)Berlin starb,brachte ein Onkel meinem Vater mitte der 80er sein "Erbe" in Form von 3 Krügerrandmünzem bei einem Besuch mit.
Das Gramm Gold kostete in der DDR 250 Mark (1 Kilo Silber 10000 DDR Mark)...somit waren die 3 Unzen ca. 23250 DDR Mark wert.
Eine Woche später war Er dann da,der rote Lada - ganz ohne Wartezeit ;-)
Was damals ging wird auch in der Zukunft gehen...gerde weil es ja diese immense Zahl an zugewanderten Moslems gibt - Gold &Silber hat nämlich im Islam einen ganz großen Stellenwert!
Ich habe also nicht die geringsten Sorgen meine EM´s zukünftig los zu werden...
Ist aber ein Silberthread hier und Silber kauft niemand so schnell. Probier's aus und offeriere einem Autohändler deine Münzen, der wird nur verdutzt gucken.
Ich war auf vielen Edelmetallmessen, natürlich wird man da seine Münzen problemlos und anonym los, aber zu niedrigem Preis.
Möchtest du aber in einer Wirtschaftskrise gut überleben, dann hamstere Zigaretten, Alco, Raviolis oder Fischkonserven wie die Resi
1989-90 konnte man auch jeden Autoschrott an die ehemaligen DDR Bürger verkaufen,
heute sind sie Klüger.
Gold und Silber kann man sicherlich auch halbwegs anonym loswerden, bloß
eben nur sehr schwer und in kleinen Mengen.
Biete mal einen 500 Gramm Gold - Barren irgendwo an, alle wollen deinen Ausweis sehen
Könnte dann ziemlich unkomfortabel werden, bei Nacht und Nebel fremde Menschen anzusprechen, ob sie nicht nützliche Sachwerte gegen eure Münzsammlungen tauschen wollen und dabei eine Abfuhr nach der anderen zu kassieren, da kaum jemand Fälschungen erkennen kann. Oder irgendwo mit den Münzen in der Unterhose nach Russland oder in die Türkei zu reisen, um sie vielleicht dort wenigstens für die Hälfte zu verscherbeln. Traurig aber wahr.
Für engstirnige Silberianer natürlich undenkbar.
denn er weiß wo du wohnst.
Klar würde Heute der potentielle Autohandler doof gucken aber in 25 Jahren mit einem Moslemanteil von 25% und eines hochinflationierten Euros (wenn´s den dann noch gibt) bin ich mir sicher,das man sich egal ob Gold oder Silber schnell einig würde.
Zigaretten, Alco, Raviolis oder Fischkonserven...naja ich bin ja kein Prepper.
Ich erwarte keinen globalen Atomkrieg,dann würde einem EM´s auch nicts mehr nutzen.
Was ich erwarte ist eine Inflation bzw.einen Kapitalschnitt und eine Ausfall der Targetschulden - sowie eine Grundrente für "Alle".
Daher setzte ich auf anonyme Edelmetalle als "Wertspeicher".
Kennt ihr keine Leute die auch illegale Geschäfte machen ? Muss ich damit zu Händler gehen und mich ausweisen ? Ich für meinen Teil weis wie ich sie los bekomme.
Ja und Schnaps und Zigaretten zu horten ist eine gute Idee, das habe ich schon vor Wochen mal gepostet.
Gesoffen und graucht wird immer.
Es wird IMMER Möglichkeiten geben zu "handeln" und EM´s sind dafür nunmal Ideal.
Klar sollte man in moderaten Stückelungen anlegen...einen 500 Gramm Goldbarren würde ich nicht kaufen,eher 1 Unzenbarren oder 50er oder 100er.
Mal ein Beispiel....in 20 jahren will ich ein Haus kaufen und in Gold bezahlen.
Der Verkäufer "schenkt" es mir und ich zahle die Schenkungssteuer...den Betrag gebe ich ihm in Gold - und schon ist der Deal perfekt.
Man kann es/wird es mit allen Dingen so machen können...ob Gebrauchtwagen,TV,Waschmaschine,Besuch einer Prostituierten,Zahnarzbesuch....Besuch beim Optiker usw.usw.
Jeder der Steuerneutrales Geld hat oder Diensleistungen(Prostitution,Handwerker usw.) an der Steuer vorbei anbieten will wird an EM´s eines Tages nicht mehr vorbeikommen.
der Staat weiß wer der ehemalige Besitzer und der neue Besitzer ist.
Bei deinen Hauskauf ist das Problem, der Hausbesitzer will Geld und nicht Gold sehen,
sollte es eine Hyperinflation zu der Zeit gerade geben behält er die Immobilie.
Außerdem selbst nach heutigen stand, Kaufpreis in Gold bezahlt plus Schenkungssteuer
sind wesentlich teurer.
Dann muss man sicher auch romanovs illegale Leute kennen, wenn nach dem notariellen Eigentumsübergang das Gold nicht mehr kommt.
Die Silberianer sind so naiv - kein Wunder, dass man sich an ihnen so bequem bereichern kann. Zuerst mit dem Schrott selbst, dann mit all dem Dosenfutter und den ganzen Gasmasken für die Krise und letztlich auch noch mit den ganzen Büchern, "wie schlimm es kommt".
Silberianer sind alles anere als naiv,naiv sind die Staatsgläubigen und Riestersparer welche enteignet und rasiert werden!
Was bleibt nach dem Fall des Bankgeheimnis? Gold und Silber!
Was ist die einzig verfügbare anonyme Anlageform? Gold und Silber!
Was ist seit tausenden Jahren als Wertspeicher bewährt? Gold und Silber!
Ich will nicht wissen wie viele Riestersparer einen Schock bekommen wenn Ihr Riestergeld schön auf die Grundrente angerechnet wird und am Ende doch nur der Grundsicherungsbetrag bleibt - nur der Staat freut sich!
Jeder soll selber entscheiden ,für mich ist Gold und Silber die einzig logische Wahl für die Zununft - und Wir werden noch Verwerfungen sehen,die wir uns heute noch nicht zu träumen wagen....
Da weiß man schon vorher, dass das Metall ziemlich volatil ist, hat aber wenigstens die Chance, dass es am Schluss doch die Kaufkraft erhalten hat.
Beim Silberkauf sollte man aber immer auf die Kursentwicklung achten und wie sieht der Preis inflationsbereinigt im Langzeitchart aus. Außerdem niemals auf einmal da reinspringen!
Falls das Silber schon recht teuer aussieht (ist aktuell nicht der Fall!), wird man auch gute Alternativen finden, die günstig bewertet sind. Die wird man nicht sofort als solche erkennen, aber die wird es dann wieder geben. Siehe z.B. Aktien-Börsen im Jahr 2010/11.
Den DOW als Index konnte man damals bei ca. 11k kaufen; heute bei 22,3k!
Im Nachhinein ist man gescheiter,... auch klar!
Alles ist relativ zu betrachten und niemals absolut zu sehen.
Okay, der Frustfaktor närvt leider etwas. Aber ich bin ja auch kein FC Bayern Fan...
Natürlich ohne wirkliche Ahnung davon zu haben, und auch nicht zu differenzieren.
Wer vor 2005 eine Lebensversicherung über 12 Jahre abschloss dessen Prämien als Vorsorgezahlungen steuerlich absetzbar waren, hatte wohl etwas mehr davon.
Beispiel:
Abschluss Dez.2004,
monatliche Prämienzahlung 570 €.
Gezahlt in 12 Jahren = 82080 €,
Auszahlung Dez.2016 = 97701,30 €, netto = Reingewinn: 15.701,30 €.
Dazu steuerliche Absetzung der Prämie von 6.840 €,
brachte 8 Jahre lang über ca. 2.300 € jährliche Steuerrückzahlung
(bis 2012 mit vollem Betrag, danach jährlich abschmelzend).
Welche Anlage hätte - risikolos - eine höhere Rendite erbracht?