SILVER
Seite 5410 von 6064 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.578 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:00 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.520.453 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.886 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5408 | 5409 | | 5411 | 5412 | ... 6064 > |
Und das beste, sie reden ihrem Manne nicht frech zurück und machen, was man will. Immer.
Natürlich nur für echtes Geld, nicht für Silbärklimpergeld.
Keine Handlungsempfehlungen
Die Zuhälter und Frauenhändler müssen bald radikal umdenken. Sie managen in Zukunft die Bots. Natürlich kosten diese Bots dann genauso viel wie heute die echten Frauen... also ohne echtes Geld wird da wieder nichts laufen.
nach deiner Definition war 1923 eine Währungsumstellung, denn alle Guthaben und Schulden
wurden 1.000.000-000-000 zu 1 umgestellt, ergo nicht abgewertet.
Hattest von 2 Währungsreformen geschrieben, welches ist die zweite
Moderation
Zeitpunkt: 21.09.17 14:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 21.09.17 14:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Und 1923 war eine Währungsreform
http://www.inflation-deutschland.de/w%C3%A4hrungsreform.html
harry, in Zeiten des Internets ist es wirklich erschreckend noch solch ungebildete Menschen zu sehen
Der Bruch über das Juni-Hoch ($17,7) war anscheinend nur ein Fake gewesen.
Vorerst bleibt der Abwärtstrend im Silber, der seit Juli 2016 läuft, intakt. Im Gold ist es eine Seitwärtsbewegung, die seit dem steilen Anstieg im Feb. 2016 läuft. Ich hatte damals darauf hingewiesen und wurde hier heftig kritisiert, dass es ein neuer Goldbullenmarkt sei.
$18,5 konnte wieder nicht überwunden werden, was eine ganz klare Divergenz zu Gold ist.
Divergenzen werden aufgelöst, aber wie?
Wird das Gold auch einen Fake-Ausbruch bestätigen (< $1290), den es nur geopolitisch wegen N-Korea gab? Oder gibt es im Silber "bald" doch die magische Wende über $17,7 und $18,5 und Gold hält die $1290 ???
Wie schon erwähnt, ohne klare Börsenschwäche, die mehr als ein paar Wochen anhält, wird das mit der Wende in den EMs nichts werden. Alles bleibt eine lähmende/zermürbende Seitwärtsbewegung für die Spekulanten in diesen Metallen, die seit dem Absturz 2013 (seit mehr als 4 Jahren!) läuft.... während die Börsen in einem der stärksten Bullenmärkte der Geschichte bleiben.
Das passt zusammen und ist auch von der Fed so erwünscht, nehme ich einmal an. Das enorme Gelddrucken hat den EM nicht geholfen, auch wenn es die Gurus und Bugs noch so oft erwähnen, hier gibt es (über Jahre gesehen) keine Korrelation zu den EM.
So lange die Rückführung der lockeren Geldpolitik die Börsen nicht wesentlich schwächen kann (mit QE in den USA hatte es begonnen, wann war das?), bleibt der Druck auf die EM aufrecht! Das bleibt eine vernünftig erscheinende Annahme. Es müsste sich anderer fundamental basierter Druck von unten aufbauen. Aber dieser hilft aktuell nicht so wirklich, weil eben die Börsen so enorm stark sind. DOW und S&P500 am ATH!
Es gilt also die Börsen zu beobachten. Diese sind der entscheidende Faktor für die EM.
In der Regel gilt, dass es langfristig zwischen den Börsen und Gold keine erkennbare direkte Korrelation gibt.
Aber derzeit scheint es eine negative Korrelation zu geben. Das ist gut so!
Da macht es auch Sinn ein wenig davon zu halten...
Ist doch alles nicht so schlecht.Einfach immer hin und herverkaufen.
GG hat es eindeutig klargestellt, Silbär kann nur fallen.
Dzt. völlig überteuerter Schrott.
Ab 7 Dollars kann man wieder kaufen tuen.
Nur Zockermetall.
keine Handlungsempfehlungen
keine Handlungsempfehlung!
Verschuldung steigt,Geldmenge steigt...geoplitische Spannungen (Iran wird wider an der Bombe bauen).Finde die Panik einiger wirklich übertrieben,nur weil Silber mal wider 1 oder 2 Euro die Unze gefallen ist...langfristig kann es nur hoch gehen.
Gerade in einer Reportage gesehen wie eine Rentnerin heult,das Sie nun Ihre privat vorgesorten Rentenanteil versteuern muss...
Leute,denkt doch mal langfristig...Wir Edelmetallanleger können - wenn wir mal alle Grundsicherungsrente bekommen ganz entspannt unsere "anonym" gekauften Edelmetalle steuer und vor allem anrechnugsfrei verkaufen.
Im Gegensatz zu Rister und Co wird da nix versteuert oder gegengerechnet.
Ich kaufe jeden Monat nach...geht es hoch ist gut,fällt es ist auch ok...am Ende habe ich einen werthaltigen Speicher an den der Staat nicht rannkommt...von etwaigen Kriesen wie Inflation,Währungsreformen Rede ich jetzt noch nicht mal...!