SILVER
01.10.1919 = 20 Pfennige
06.05.1920 = 40 Pfg.
01.04.1921 = 60 Pfg.
01.01.22 = 2 Mark
01.07.22 = 3 Mk.
01.10.22 = 6 Mk.
15.11.22 = 12 Mk.
15.12.22 = 25 Mk.
15.01.23 = 50 Mk.
01.03.23 = 100 Mk.
01.07.23 = 300 Mk.
01.08.23 = 1 Tsd
01.09.23 = 75 Tsd
20.09.23 = 250 Tsd
01.10.23 = 2 Mio
10.10.23 = 5 Mio
20.10.23 = 10 Mio
01.11.23 = 100 Mio
05.11.23 = 1 Mrd
12.11.23 = 10 Mrd
20.11.23 = 20 Mrd
26.11.23 = 80 Mrd
01.12.23 =100 Mrd
Na vielleicht kleben sie ihnen auf den Kopf und Abflug.
Ist in jedem Fall ne schwache Nummer sich der Diskussion nur bei fallenden Preisen zu stellen! Wobei "Diskussion" und "stellen" wäre die falsche Bezeichnung, es sind nur unnütz zusammenhanglos aneinander gereihte Worte und Behauptungen! Ich kann damit auf jeden Fall nichts anfangen. :-)
Mahlzeit!
Manchmal muss ich meine Mandelbäume beschneiden und daher dann kurz aussetzen.
Wie auch Max Otte
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rview-wallstreet-online
http://www.ariva.de/forum/gold-ist-zu-teuer-540309?page=7#jumppos176
Die vermuteten 15$ für die Umkehr noch oben wurden zwar nicht erreicht (es wurden 15,15$ ), aber die an genommene Aufwärtsbewegung hat begonnen und war deutlich, womit der langfristige Aufwärtstrend erstmal bestätigt wurde. Ein erneutes Anlaufen des Trends wäre nicht ungewöhnlich würde allerdings 12% Kursverlust ab jetzt bedeuten. Eigentlich Peanuts bei der Volatilität von Silber.
Versicherungen sind ein sicheres -EV Geschäft (negativer Ewartungswert). D.h. man erhofft sich daraus, dass man sie niemals benötigt, zahlt regelmäßig und selbst wenn man sie benötigt, bleibt man meist auf einem Restverlust sitzen.
Beim Silber müsste man sich fragen: Wogegen ist es eine Versicherung?
Gegen eine deflationäre Krise (Liquiditätskrise) wie 2008 ganz sicher nicht.
Gegen einen Crash an den Börsen? Oft ist das nicht der Fall!
Gegen Geldmengenausweitung? Auch das ist nicht immer der Fall (nur von 1970 bis 1980 und 2001 bis 2011).
Gegen Inflation? JA, das ist oft der Fall...
ABER bei dieser Versicherung ist auch der gute Kaufzeitpunkt sehr wichtig.
Das macht diese Versicherung noch unberechenbarer.
Ich mag Assets die eine Rendite bringen, die etwas zurückgeben!
Nur Risiken, die wirklich sehr teuer oder sehr unangenehm sein könnten, wenn sie nicht finanziell abgesichert werden, die aber eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit besitzen, sollte man versichern! Denn diese Versicherungen sind in der Regel auch recht günstig.
In den Börsenthreads sind meist nur kurzfristig orientierte Trader unterwegs (die wollen schnell reich werden) und das interessiert mich nicht so. Ich möchte "langsam" reich werden, aber dafür mit deutlich geringerer Varianz.