SILVER
Gold ist pure Spekulation, dass die Leute dem Gold auch in Zukunft einen Wert beimessen. Hier gibt es keinen Verbrauch. Gold ist kein Rohstoff!
Dieser Vorteil des Silbers kann aber auch zum Nachteil werden, nämlich dann wenn die Rohstoffe langfristig schlecht performen.
Das ist vermutlich auch der Grund, warum Silber das nominelle Hoch aus dem Jahr 1980 nicht mehr überschreiten konnte und das vermutlich noch lange nicht schaffen wird.
Silber ist daher auch ein wenig von steigenden Industriemetallen abhängig, also von steigender Inflationserwartung und von industrieller Nachfrage.
Langfristig werden Industriemetalle real nicht steigen, da die Förderungen immer effizienter werden.
@rickberlin: Chinesen kaufen aktuell wie wild Bitcoins und auch andere Coins. Die haben eben in den Renmimbi wenig Vertrauen. Das ist aber prinzipiell kein Grund, warum sie nicht auch Gold und Silber halten könnten. Ich sehe da nicht unbedingt eine Korrelation. Diejenigen die Bitcoin kaufen sind jung und die würden ohnehin niemals oldstyle Edelmetalle kaufen.
Aber längerfristig könnten wirklich die Investoren wegsterben, wenn Junge im Gold keinen Wert mehr sehen, weil sie Bitcoin und die Altcoins entdeckt haben!
Ich denke auch, dass die Cryptos derzeit nicht als langfristiger Werterhalt gekauft werden, sondern oft als pure Spekulation und für unkomplizierten Transfer von Geld, der nicht so einfach vom Staat überwacht werden kann.
Also aktuell sehe ich da noch keinen EM-Ersatz.
Der Kurs von Bitcoin ist noch viel volatiler als der von Gold und sogar als der von Silber, aber er läuft zumindest stetig nach oben = Crypto-Hype
Das darf man und kann man nicht vergleichen. Heute baut man auch Hochhäuser mit fast 1 km Höhe (!). Schaut man sich alleine die Landwirtschaft an, wo noch vor 40 Jahren 10 Bauern die Arbeit machten, die heute 1 Bauer mit einem neuen Träk macht, dann sieht man sehr gut, wie die Rationalisierung Einzug genommen haben. Wo noch vor 50 Jahren in den Minen oftmals mit Hammer und Schaufel gebuddelt wurde, kommen die Goldklümpchen wie von fast alleine heute mit Riesenfördermaschinen ans Tageslicht, ohne großem körperlichen Aufwand. Klar, dass da die Preise fallen. Beim Silbär ist vorallem die analoge Fotographie weggefallen. Auch das Röntgen (Platten). Das geschieht heute alles digital. Da braucht niemand mehr dieses unnütze Silbär. Ich denke, viele Miners wollen dieses ungeliebte Beiprodukt bei der Kupfer- und Alugewinnung einfach wieder in den Boden versenken, da es mehr Kosten verusacht, als es Gewinne bringt. Ist halt ein unnützes, schweres, gesundheitsschädliches Metall und sollte mMn. eigentlich wie Blei behandelt werden (Sondermüll - Vgl. Bleibelastung!)
Heute ist jeder froh, wenn er es kostengünstig entsorgen konnte bzw. es nicht mehr im Benzin hat.
Ich sehe schwarz für Silber. Das böse Erwachen wartet noch.
Die USA können sich nämlich theroretisch unendlich in Ihrer eigenen Währung verschulden und so die andern Todrüsten bzw. für Ihre Papierdollar die Sie in beliebiger Höhe drucken billigst Rohstoffe kaufen und ebenso Konsumgüter.
Mit der Spekulation in Crypto hast Du Recht...selbst mein Sohn hat welche zum Zocken gekauft.
Hier noch was interessantes zum Silber:
Das Silber der Welt 10.08.17
Rund 1,5 bis 2 Milliarden Unzen frei verfügbare Silber-Lager soll es auf der Erde geben. Den größten privat gehaltenen Vorrat an physischem Silber hält die wichtigste und größte amerikanische Bank, JPMorgan.
Vor fast 100 Jahren besaß die US-Regierung mehr Silber als JPMorgan. Damals wurde das Edelmetall noch für gewöhnliche Münzen verwendet. Heute verfügt die US-Regierung nicht mehr über Silber. Der entscheidende Unterschied ist, dass JPMorgan das Silber erworben hat um damit Profit zu machen. Denn die Bank ist die größte die Gold- und Silberkontrakte handelt.
Heute soll laut Schätzungen JPMorgan rund 30 bis 40 Prozent aller 1000-Unzen-Barren (Sollgewicht) besitzen, also 500 vielleicht sogar 600 Millionen Unzen Silber. Die Frage wie viel Silber es auf der Erde gibt und wem es gehört, ist äußerst interessant, denn schließlich ist Silber eine lebenswichtige industrielle Ware. Diese Ware findet in einer unglaublich breiten Vielfalt von Anwendungen Verwendung.
Und in den letzten 50 bis 75 Jahren sollen sich die globalen Silbervorräte um geschätzte 90 Prozent verringert haben. Der Markt für Silber ist in Geld gerechnet deutlich kleiner als etwa der Markt für Gold oder für Kupfer. Überraschungen sind also leichter möglich. Sollte JPMorgan also den Silberpreis zum Steigen bringen, dann sollte es besonders lohnenswert sein in Silber und Silbergesellschaften investiert zu sein.
Wers nicht glaubt, der lese hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Argyrie
Man sollte beim Silbärverkauf zusätzlich einen Beipackzettel dazulegen, um den zukünftigen Besitzer des Silbärs auf die gesundheitsgefährdende Wirkung von Silbär hinzuweisen.
Argyrie ist eigentlich unheilbar. Diese blaue Farbe in der Haut durch Silbär ist ein Wahnsinn! Ich würde mir nie eine silbärhaltige Kreme oder Verbandszeug auf meine edle, blasse Haut legen.
Manche trinken sogar Silbärwasser und glauben sie werden gesund. Unfassbar dumm sowas und lebensgefährlich!! Wer will schon als Bläuling auf der Straße herumlaufen (ok, außer Außerirdische vielleicht?).
Egal, Wichtig ist, Sicherheitsabstand zum Silbär zu halten, Silbärmünzen nicht abschlecken, abknutschen oder zu lange kuscheln damit, sonst wird man vllt. krank.
Der Spiegel bejubelt übrigens gerade den DAX obwohl er seit 3 Monaten nach unten geht und am Wochenende sogar mal unter 12.000 getaucht ist, letzte Verzweiflungstaten über die Medien? Der S&P hält noch dagegen, aber die letzten Monate sind angezählt! Ich denke in 4 Wochen wissen wir wohin es die nächsten Monate gehen soll.
Meine Meinung!
Grüße
wie auf Zigarettenschachteln diese kranken After oder was das da ist.
Wenn Silber die Käufer hineinlockt, um dann viele Jahre einfach so zu fallen, obwohl alles so enorm bullisch aussah und auch damals alle you-tuber erklärt hatten, das ein Metall wie Silber nur steigen kann, weil so viel Geld gedruckt wird... leider hat nix gestimmt, so wie vermutlich auch heute vieles nicht stimmt.
Also wir sollten annehmen, dass alle Aussagen, die man heute irgendwo liest oder hört, sich zu 80% als unrichtig herausstellen werden oder einfach nur pure Spekulation sind.
Wenn das nicht für die Fans ein Signal sein sollte: kauft nochmal, bald geht die Post ab!
Typen wie "Silberjunge" usw.sind schädlich für das ganze Thema Silber.
Da wird Silber zum "Zirkus" gmacht.Ist doch kein Wunder das da normale Leute lachen und mit dem Kopf schütteln.
giftiges Assmetal wären das? Bin gerade zu faul zum rechnen.
Welchen Weg wird Silber nehmen ? Wo kann man objektive Infos bekommen ? Nicht die vielen subjektiven Meinungen hier.
Ich für meinen Teil habe etwas Silber und Gold, in Münzen und in Barren. Ich bin ein altmodischer Mensch und ich weiß das es immer einen gewissen Wert haben wird. Und ob es dann paar $ ruf oder auch runter geht ist mir Schnurze.
Und einem Vorteil hat es für mich, daß ist teilweise im banksafe und auch bei mir zu hause, ich gebs nicht aus. Ich laufe nicht zur Bank oder zum Händler und wechsle es gegen Euros. Hätte ich Geld zu hause liegen wer weiß vielleicht hätte ich mir unnötige Dinge gekauft.
Und zu den bitcoins ich weiß nicht mal wie man die Dinger erwirbt. Ja kann man auf der Post kaufen wie ne paysafe card.
Die sind mir suspekt können meinetwegen auf
10 000 steigen. Das juckt mich nicht.
Schönen Abend noch....
Geht auch nicht, es steigen nur irgendwelche Hypes, wo noch keiner weiter weiss, was das ist oder wer das ist und sowas herauszupicken, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Also hat mal einer eine Idee?
Habe mir selbst jedoch der letzten Wochen einen Tubo Maple Leaf 1,5 Unzen 15 Stück in versiegeltem Tubo für knapp 400 Euro gegönnt.
Dazu kaufte ich noch einen einzelnen den ich gleich verkapseln habe lassen.
So kann ich diese wunderbare Münze Prägejahr 2017 jederzeit bewundern und in Händen halten ohne meinen Tubo öffnen zu müssen.
Diese Faszination lässt mich jeden Unfug wie Bitcoin oder Kryptowährung wie einen hochgradigen Unfug erscheinen.
Gruß 308win.
platin, kaffe u. kakao vermutlich auch
cameco. spottbillig