Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Hoffe nun, dass wir mit dem heutigen Tag/Nachrichten/Umsatz endlich die 17.80€ (200er Linie) mal nachhaltig gefestigt haben und als neuen Boden ausbilden für die Zukunft. Die letzten Wochen nach Corona mit 13.60-14.xx€ waren schon nervenraubend genug, erst recht mit der Divikürzung obendrein.
Ich erwarte ja nicht viel von Freenet seit Jahren, aber meine 1.50€ bis 1.6x€ Divi pro Jahr will ich schon gerne haben als Kapitalgeber. Schön wäre jetzt eine feste Aussage zur Divi für die kommenden drei Jahre, wie eine Telkom oder o2 in Richtung: Mind. 1.20€ Divi die kommenden 3 Jahre garantiert und nicht nur die Aussage mit 80% vom FCF. Mit 300 Mio Puffer sollte das möglich sein.
Ist es in einem "Negativ-Zinsumfeld" wirklich ratsam sich viel Kohle auf "Vorrat" zu halten?
Ja klar man kann in Anleihen etc. gehen aber:
Vilanek ist brandgefährlich, der investiert schneller als ich blinzeln kann, wenn er Kohle am Konto hat :-)
... der 16 analysten von 18,12 wurde heute erreicht
da die analysten mit ihren (unnützen) "kurszielen" auch untereinander konkurrieren, halten sich die meisten von ihnen einstweilen bedeckt und halten die füße still - dividenden finden bei analysten ohnehin wenig beachtung, weil für ihren vermeintlich "hochqualifizierten" job zu simpel
LBBW: von Buy auf Hold; 17 auf 18
UBS: unverändert "Neutral"; 16,40
Barclays: unverändert "Underweight"; 20
Kepler Cheuvreux: unverändert "Hold"; 17
Warburg Research: unverändert "Buy"; 20,80
Goldman Sachs: unverändert "Sell"; 14
Hauck & Aufhäuser: unverändert "Buy"; 24,50
Dieses Jahr setzte man diese aus.
Alleine durch die gestern gemeldeten Zahlen sieht man,
dass Freenet sehr robust durch Corona geht.
Vom FreeCashflow her sieht man, dass die Anknüpfung an die vorangegangenen Divis möglich ist.
Man könnte an 1,65 EUR durchaus anknüpfen.
Ich denke, wenn Freenet jetzt z.B. step by step auf 21 EUR steigt:
Dann hat man auf den Kurs gesehen bei 21 EUR eine DIV-Rendite von rund 8%.
Und jetzt kommt noch der Gewinn von der Sunrise-Beteiligung dazu.
Lasst Freenet Zeit zu entscheiden was man damit macht.
Es ist durchaus eine Kombination aus mehreren Möglichkeiten denkbar.
... und die ganzen "Sunrise-Kritiker" erkennen nun endlich auch, dass die Sunrise-Beteiligung ein genialer Schachzug war, an der es NIE etwas zu kritisieren gab! Freenet war schon mit den Sunrise-Dividenden klar im Plus. Und auch der Kurs lag ja fast immer über dem Einstiegskurs ... und dann deutlich darüber. Von deren (saustarker) operativen Entwicklung ganz zu schweigen! ...
Der Rest ist aber wieder ein Witz! ...
Die Aktie kommt aus dem absoluten Keller! Da bringen Freenet Q2-Zahlen, die die Markterwartungen klar übertreffen ... und verkünden einen Deal, den so NIEMAND auf dem Schirm hatte (zumindest nicht jetzt ... und nicht mit einem Angebot von 110 CHF je Aktie!) ...
Und was macht die Aktie? ... Steigt poplige 15% nach oben ? ... Wtf ???
Und liegt damit immernoch 15% UNTER dem Niveau vom Februar, als die Lage (Schulden) noch spürbar schlechter war! ... und die der Markt immer so massiv kritisiert hat! ...
Das ist sowas von LÄCHERLICH! ...
WENN es jemals einen "Kritikpunkt" gab, der eine solch niedrige Bewertung irgendwo noch irgendwie "nachvollziehbar" gemacht hat, dann war es das "Damoklesschwert Finanzverschuldung".
DAS Thema hat sich über Nacht mit dem Sunrise-Deal aber jetzt erledigt !!
Es gibt jetzt KEINERLEI Grund mehr, Freenet mit einem Abschlag zu Peer-Group zu berwerten!
Durch die Dividendenstreichung (die für uns Aktionäre sicherlich ärgerlich war) und diesen Deal, verbessert man die eigene Bilanz (Eigenkapital , Nettoverschuldung) massiv!
Das ist kein "guter Deal" ... Das ist ein verfi..ter "Game-Changer" , der eine völlig Neubewertung der Freenet-Aktie nach sich ziehen MUSS!
Mit dieser völlig veränderten (Finanz-)Lage und der positiven, operativen Entwicklung, ist Freenet M.m.n MINDESTENS 3 Mrd. € wert! ...
Die Aktie müsste also eigentlich irgendwo bei 24€ liegen!
Ich persönlich bin auch GEGEN eine Sonderdividende! Erst regen sich alle auf, dass Freenet einen großen Schuldenberg haben und ihre Dividende streichen mussten ... und jetzt sollen sie gleich wieder hunderte Mio. ausschütten !? ... So ein Quatsch! ...
Und WENN schon eine "Ausschüttung" , dann doch bitte Aktienrückkäufe! Die stützen die Kursentwicklung (höherer Gewinn je Aktie) ... und sichern eine stabile Dividende (geringere Ausschüttungssumme).
Leider wird dieses "Werkzeug" in D nur selten genutzt, obwohl es nachweislich die Kursentwicklung langfristig stärker stützt ... und so "wirkunsvoller" ist, als eine hohe (Sonder)Dividende ...
Der Kurs hat noch viel an sich zu arbeiten! ... Denn die Bewertung ist immernoch ein Witz !!!
Das Börsengeflüster
https://www.bnnbloomberg.ca/...ack-after-sunrise-stake-sale-1.1479069
... ist die hochspekulative schätzung künftiger (unterstelltermaßen stetig wachsender) free cash flows, aus denen der analyst nach der DCF-methode sein "kursziel" errechnet bzw. erdichtet
bei Freenet verpufft diese spekulative herangehensweise, sie ist unnötig; Freenet hat permanent steigende free cash flows nicht nötig, um jährlich dividenden von > 1 zu zahlen, was die aktie aus analystensicht allerdings weniger reizvoll erscheinen lässt (bewertung der aktie ist für einen analysten einfach zu simpel !), s. tabelle unten (Quelle: https://www.wsj.com/market-data/quotes/XE/XETR/...ls/annual/cash-flow )
All values EUR Thousands | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
Free Cash Flow | 317.857 | 271.677 | 282.166 | 259.485 | 250.105 |
Free Cash Flow je Aktie | 2,48 | 2,12 | 2,20 | 2,03 | 1,95 |
Bin aber seit dem letzten ARP von Drillisch ein gebranntes Kind. Dort ging das ARP sowas von in die Hose!
Bei nem Rückkarufkurs von 18 Euro/Share wären das 230 Mio Euro, bei einem von 20 Euro 256 Mio! Bleibt also immer noch was vom Sunriseverkauf nach Tilgung der Schulden, ca. 800 Mio, übrig! Nach Rückkaufpreis aus meinem Bsp. (und siehe oben) 114 bis 140 Mio Euro! Noch mehr Schuldentilgung oder damit Sonderdiv.?
Die Situation ist definitiv eine äußerst komfortable und hätte einen höheren Kurs als den jetzigen verdient.
Zum Glück für alle Investierten, weil wir sonst eine hochverschuldete "Finanzbeteiligung" hätten!
Zum Glück hat Swantee stattdessen nicht versucht irgendeinen anderen überteuerten Müll mit geliehenen Milliarden zu kaufen!
Zum Glück ist Swantee danach auf verschwunden!
Zum Glück möchte nun jemand zu einem guten Kurs zuschlagen!
"Angesichts des Widerstandes der Aktionäre blies der Mobilfunkbetreiber Sunrise den 6,3 Milliarden Franken schweren Kauf des Kabelnetzbetreibers UPC ab....Im letzten Moment sagte das Schweizer Unternehmen die für Mittwoch angesetzte Generalversammlung ab, auf der die Aktionäre über eine bis zu 2,8 Milliarden Franken schwere Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Deals abstimmen sollten. "
Die Q2 Zahlen waren wirklich gut und jetzt kommt man mit der Verschuldung runter. +15 % sind doch schon absolut top. Wenn es jetzt stabil bleibt und in den nächsten Tagen noch ein paar Prozent dazukommen, sieht es doch wieder ganz anständig aus. Schließlich ist ja auch noch nichts in trockenen Tüchern und man hat noch die anderen "tollen" Beteiligungen an der Backe.
Die 24€ bekommen wir bestimmt, wenn der Deal mal fix ist, die nächsten Zahlen weiterhin gut bleiben und man 2021 dann auch wirklich mal wieder eine Dividende im Bereich über 1,50€ ankündigt. Dann gerne auch ohne Corona Lockdown.
Und auch hier gehts zur Sache!
Stellenabbau, einheitliche Strukturen, Zentralisierung etc. Das Schöne: Auch Querkopf Kellerhals trägt die Maßnahmen mit. Also breiter Konsens.
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Freenet hatte sich mit seinen Beteiligungen enorm verzettelt.
Der Deal käme zur rechten Zeit und würde dem Unternehmen viel Luft verschaffen,
aber wofür?
Das Beste aus meiner Sicht wäre der Start eines Aktienrückkaufprogramms,
um die Kursfantasie weiter anzustacheln.
OB Ceconomy letztendlich wirklich ein "Griff ins Klo war" , wird erst die Zukunft zeigen!
Nicht das "ihr" auch noch mit eurer Ceconomy-Kritik letztlich auf die Nase fallt ?! ;-)
@ chaipi:
Du glaubst doch nicht enrsthaft, dass sich Vilanek seinen "großen Plan" hätte durchkreuzen lassen!?
Mit fast 25% Beteiligung war ohne Freenet´s Zustimmung kein Sunrise/UPC-Deal zu machen!
Vilanek hat "seine" Macht bei Sunrise voll ausgespielt , um auch DEINE Interessen zu schützen! ;-)
Und natürlich war der Einstieg/ die Beteiligung bei Sunrise ein genialer Schachzug!! ...
Nicht mal jetzt habt ihr "Kritiker" die Größe, eure Fehleinschätzung zuzugeben! ;-(
Cui honorem, honorem! ;-)
Das Börsengeflüster
Ich bin froh, wenn der Deal über die Bühne geht und die meiner Meinung nach zu hoher Verschuldung zurückgefahren wird. Meiner Meinung nach gab es wie oben beschrieben aber eben eher glückliche Umstände als den genialen Schachzug. Außerdem schaue ich auf den gesamten Laden und da sind eben noch Baustellen die z.T. hausgemacht sind.
Der Kurs steht ist bei jedem Unternehmen eben immer zurecht da wo er nunmal gerade ist. Genau wegen der Baustellen und den Umständen ist Freenet in den letzten drei Jahren eben von über 30€ auf 14-15€ runter und heute eben wieder über 18€. Wenn nahezu jeder Mensch auf der Welt alle Infos bekommen kann die es über eine Aktie gibt, meinst du der Kurs müsste 40% höher sein? Dann bist du schlauer als der alle Menschen auf der Welt und dazu kann man dir nur gratulieren. Es tut mir auch leid dir das sagen zu müssen, es ist vermutlich nicht so.
2017 | 2018 | 2019 | 2020 (e) | 2021 (e) | 2022 (e) | |
Umsatz (Mio ) | 3 507 | 3 659 | 2 933 | 2 590 | 2 602 | 2 592 |
kein wachstum - im gegenteil; damit ist die aktie bei den meisten (sell-side-)analysten "durchgefallen "; so einfach ist das !
value-aktie ? für viele "kursziel"-analysten definitionssache oder gar fremdwort; dabei ist "value" an der börse klar definiert: "Erst wenn die Flut zurückgeht, siehst du, wer nackt geschwommen ist" (Warren Buffett)
PLUS
Refinanzieung zu unter 3 % im JUli von Schuldverschreibungen haben sich positiv auf die Verhandlungsposition Freenet gegenüber Liberty ausgewirkt
FOlglich sollten so einige User hier daraus eine Lehre ziehen:
SOnderdivi - für was - da hätte man Sunrise Aktien kaufen sollen , dann hätte man eine "SOnderdivi"
Aktienrückkauf - für was - Geld weg geben wo u U Black ROck und Flösbach gewinnt, weil dei beim Golfen erfahren, wann Freent eigene
Aktien aufkauft, was den Kurs nur kurzfristig hilft.
Geld nehmen für Schuldenabbau komplett - netto Verbindlichkeiten sind 1,9 MRD! zum 30.06.2020 mit ausgezahlter 2019 er Divi noch mehr
und die Erträge 1 HJ 2020 sind auch schon mit drin!
Dann Dividende nicht Prozente auf Freecashflow sonder auf OPERATIVES EPS! also ohne Wertzu oder Abschreibungen .
Dann hat Freenet 2 Alleinstellungsmerkmale:
1. Einziger deutscher Telco Anbieter ohne eigenes Netz (ob das so schlecht ist zeigt die Zukunft und nciht die Analysten)
2. EInziger Telco mit hohem EK und niedrigen Schulden
Ergebnis:
Anstelle Aktiehrückkauf geht mit Schuldenabbau auch das EPS und FCF hoch pro Aktie, weil Zinskosten gespart werden - macht 20 cent pro Aktie round about bei 1 Mrd
Jederzeit mit solch ausgewiesenen Kennziffern (aber dafür muss man den GB 2020 erstmal haben!) bekommt man immer frisches Kapital
von 1 MRD am Markt für eine Übernahme.
Die letzten Jahre ist das EPS jedes Jahr gefallen wenn man die letzten 5 Jahre eine Chartkurve EPS macht
so auch der Kurs
Also lieber Zinskosten sparen durch weniger DIVi und mehr Schuldenabbau vom FCF - gut wirtschaften und optimieren, das
der EPS Chart steigend ist
dann steigt automatisch der Aktienkurs
dass durch die im Jahr 2018 eingeführte Anwendung
des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15,
es ab diesem Zeitraum niedrigere auszuweisende Umsätze gab.
Das war dem Rechnungsstandard geschuldet,
Umsätze konnten nicht mehr so verbucht werden wie vor 2017.
Die Begründung hört sich logisch an, allerdings fällt ja nicht nur die Dividende weg, sondern auch die Zinsausgaben. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ein Teil des Geldes als Liquiditätspuffer verbleibt - Negativzinsen hin oder her. Dann ist man für die Zukunft krisenfester und muss nicht so schnell wieder die Dividende streichen. Mir würde eine Dividende um die 1,20 EUR ausreichen, wenn sie dafür sicherer ist.