Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 freenet AG verpflichtet sich zur Veräußerung ihrer 24,42% Beteiligung an der Sunrise Communications Group AG im Rahmen des Übernahmeangebots von Liberty Global Büdelsdorf, 12. August 2020 - Die freenet AG [ISIN DE000A0Z2ZZ5] ("freenet") hat sich im Rahmen einer mit Liberty Global plc ("Liberty Global") geschlossenen Vereinbarung (Tender Untertaking) verpflichtet, ein freiwilliges Barübernahmeangebot von Liberty Global oder einem verbundenen Unternehmen von Liberty Global (der "Bieter") an alle Aktionäre der Sunrise Communications Group AG ("Sunrise") anzunehmen und sämtliche von freenet gehaltenen Sunrise-Aktien zu einem Barkaufpreis von CHF 110,00 je Sunrise-Aktie an Liberty Global bzw. den Bieter zu veräußern. Liberty Global und Sunrise haben eine Transaktionsvereinbarung hinsichtlich eines freiwilligen Barübernahmeangebots betreffend sämtliche Sunrise-Aktien geschlossen. Liberty Global hat auf dieser Grundlage heute die Voranmeldung über dieses Übernahmeangebot bekannt gemacht. Der Vollzug des Übernahmeangebots ist von einer Reihe von Vollzugsbedingungen abhängig, unter anderem regulatorischer Genehmigungen sowie einer Mindestannahmequote. Der Verwaltungsrat der Sunrise hat bekanntgegeben, dass er das Übernahmeangebot einstimmig unterstützt und den Sunrise-Aktionären empfiehlt, das Angebot anzunehmen. Im Falle einer erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots würde freenet für den Verkauf der von ihr gehaltenen 11,05 Mio. Sunrise-Aktien einen Betrag von CHF 1,216 Mrd. (ca. EUR 1,126 Mrd. auf der Grundlage der aktuellen Umrechnungskurse) erlösen. Dies würde zu einem außerordentlichen Ertrag von mehr als EUR 300 Mio. (Konzernergebnis / net income) führen. Davon würde ein Betrag von ca. EUR 800 Mio. zur Schuldentilgung (Bankdarlehen, Schuldscheindarlehen) verwendet werden. Der Vorstand der freenet AG wird prüfen, in welchem Umfang die verbleibenden Finanzmittel aus der Transaktion in die Stärkung der Wettbewerbsposition investiert oder den Aktionären der freenet anderweitig zugutekommen werden. Der potenzielle Verkauf ihrer Sunrise-Aktien hat unmittelbar keinen Einfluss auf die prognostizierten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren der freenet für das Geschäftsjahr 2020. Kommt es zur erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots so ist aus heutiger Sicht mit einem Vollzug des Verkaufs der Aktien und der Zahlung des Kaufpreises in einigen Monaten zu rechnen. Investor Relations: freenet Aktiengesellschaft Investor Relations Deelbögenkamp 4 22297 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 / 513 06 778 Fax: +49 (0) 40 / 513 06 970 E-Mail: ir@freenet.ag
12.08.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache:DeutschUnternehmen:freenet AGHollerstrasse 12624782 BuedelsdorfDeutschlandTelefon:+49 (0)40 51306-778Fax:+49 (0)40 51306-970E-Mail:ir@freenet.agInternet:www.freenet-group.deISIN:DE000A0Z2ZZ5, DE000A1KQXU0WKN:A0Z2ZZ , A1KQXUIndizes:MDAX, TecDAXBörsen:Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate ExchangeEQS News ID:1115809 Ende der MitteilungDGAP News-Service
1115809 12.08.2020 CET/CEST
freenet AG verpflichtet sich zur Veräußerung ihrer 24,42% Beteiligung an der Sunrise Communications Group AG im Rahmen des Übernahmeangebots von Liberty Global
Büdelsdorf, 12. August 2020 - Die freenet AG [ISIN DE000A0Z2ZZ5] ("freenet") hat sich im Rahmen einer mit Liberty Global plc ("Liberty Global") geschlossenen Vereinbarung (Tender Untertaking) verpflichtet, ein freiwilliges Barübernahmeangebot von Liberty Global oder einem verbundenen Unternehmen von Liberty Global (der "Bieter") an alle Aktionäre der Sunrise Communications Group AG ("Sunrise") anzunehmen und sämtliche von freenet gehaltenen Sunrise-Aktien zu einem Barkaufpreis von CHF 110,00 je Sunrise-Aktie an Liberty Global bzw. den Bieter zu veräußern.
Liberty Global und Sunrise haben eine Transaktionsvereinbarung hinsichtlich eines freiwilligen Barübernahmeangebots betreffend sämtliche Sunrise-Aktien geschlossen. Liberty Global hat auf dieser Grundlage heute die Voranmeldung über dieses Übernahmeangebot bekannt gemacht. Der Vollzug des Übernahmeangebots ist von einer Reihe von Vollzugsbedingungen abhängig, unter anderem regulatorischer Genehmigungen sowie einer Mindestannahmequote. Der Verwaltungsrat der Sunrise hat bekanntgegeben, dass er das Übernahmeangebot einstimmig unterstützt und den Sunrise-Aktionären empfiehlt, das Angebot anzunehmen.
Im Falle einer erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots würde freenet für den Verkauf der von ihr gehaltenen 11,05 Mio. Sunrise-Aktien einen Betrag von CHF 1,216 Mrd. (ca. EUR 1,126 Mrd. auf der Grundlage der aktuellen Umrechnungskurse) erlösen. Dies würde zu einem außerordentlichen Ertrag von mehr als EUR 300 Mio. (Konzernergebnis / net income) führen. Davon würde ein Betrag von ca. EUR 800 Mio. zur Schuldentilgung (Bankdarlehen, Schuldscheindarlehen) verwendet werden. Der Vorstand der freenet AG wird prüfen, in welchem Umfang die verbleibenden Finanzmittel aus der Transaktion in die Stärkung der Wettbewerbsposition investiert oder den Aktionären der freenet anderweitig zugutekommen werden.
Der potenzielle Verkauf ihrer Sunrise-Aktien hat unmittelbar keinen Einfluss auf die prognostizierten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren der freenet für das Geschäftsjahr 2020.
Kommt es zur erfolgreichen Durchführung des Übernahmeangebots so ist aus heutiger Sicht mit einem Vollzug des Verkaufs der Aktien und der Zahlung des Kaufpreises in einigen
Das war dann Vergangenheit, wenn alles mit Sunrise durch ist
EK geht 300 Mio hoch und Schulden 1,1 runter. Gibt ein super Ratio im Telko Bereich.
Dann hat man schon den Effekt rund 30 Mio oder 25 Cent pro Aktie allein durch gesparten Schuldzinsen pro Jahr !
Und die Verhandlungsposition bei allen Verträgen wird gestärkt.
dass dass Pakt wohl 1 MRD wert sein muss,
und der Markt NICHT auf dem Schirm hat.
Haha und siehe da :-D
Hammer(!)
Totgesagte leben eben länger :-)
sonderdividende und alle schulden weg plus nächstes jahr alte dividende"
UND ALLE SCHULDEN WEG
Schau doch bitte einmal in den Q2 /20 Bericht - die Schulden sind deutlich mehr als 800 Mio und auch mehr als 1,1 MRD
sind 1,891 Mrd
D.h. die Schulden sind noch höher, aber das cash wurde abgezogen
Das sind Analysen, die es FOR FREE im Internet gibt.
Vermutlich war der Dividendenausfall mit ein Schlüssel zu diesem Abschluß, denn damit war Freenet nicht mehr "erpreßbar" und man konnte nach oben verhandeln, weil der existentielle Druck raus war.
- Sonder-Divi,
- Aktienrückkaufprogramm
- Zukauf im TV oder Mobile -Breich
----------------------------------------
Es bleibt und wird noch spannender :)
Da Sunrise eine Finanzbeteiliung war erwarte ich eine Sonderdividende. Müssen nicht die 400 Mio CHF komplett sein aber 80%, wie bei der regulären Dividende, wären doch angemesen.
400 Mio CHF dividiert durch 1,08 Wechselkurs CHF/Euro mal 80% waren dann ca. 295 Mio Euro dividiert durch 128 Mio Aktien macht 2,3 Euro/Share!
Ich hatte immer das Gefühl de Markt stört sich an den Beteiligungen insbesondere an Sunrise und der damit einher gehenden Verschuldung und Belastung der Bilanz.
Ich würde mich als Management jetzt genüsslich zurücklehnen und nichts zu er Verwendung sagen. Soll sich die Fantasie der Anleger doch entfalten wie sie will, das Geld sollte die Bilanz stärken bis man sich durch eine eindringlich (freenet sollte da mehr Zeit aufwenden als andere ;)) geprüfte Akquisitionsmöglichkeit Wachstumsaussichten einkaufen kann. Dieser Geldsegen kommt unverhofft und ist in dem kompetitiven leicht sinkenden Geschäft dadurch umso wertvoller!
aber nicht wieder soclhe unkalkulierbaren Abenteuer wir Ceconomy etc.
Da wurden schon so einige "Perlen" zugekauft, von denen man im Nachhinein nun so gar nichts mehr hört resp. die zum Betriebsergebnis nichts - aber auch gar nicghts - beigetragen haben. Mit Schrecken mag sich der ein od. andere noch an die Klingeltonbude erinnern... Jamba od. so ähnlich. De facto eine reine Geldvernichtungsmaschine. Nicht das Vilanek da wieder so eine "Supergelegenheit für einen Zukauf nutzt.....
Schulden abbauen, ARP ankurbeln und nicht jede Schrottbude übernehmen. Dann wird das auch wieder was!
Joss