Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
als man das anvisierte Dividendenziel noch nicht eingerechnet
hatte.
Es gibt ja auch noch andere Analysten, die deutlich pessimistischer sind.
Die heutige Kursentwicklung betrachte ich zunächst als "Eintagsfliege"
Und freenet gegenüber immer etwas pessimistischer gewesen.
Aufgrund von irgendwelchen Würfelkurszielen passiert das nicht.
Soviel zum Gewicht von Berenberg im Markt.
Schon komisch,das alles wegen einer Hochstufung??!
Szenario2: Ein Big Player steigt ein (KKR, Norges Bank, Pensionsfonds usw.) und nutzt den tiefroten Tag.
Szenario3: Die Börsenneulinge bauen sich ein Divi Depot auf - Herdentrieb.
Szenario4: Zufall
Zielkurs Analystenempfehlungen
Durchschnitt: 17,97
Median: 18,30
Höchstwert: 24,50
Tiefstwert: 8,40
Entweder heute purer Zufall, oder Freenet ist mit dem Aktienpaket Sunrise (knapp 1 Mrd.) doch interessant.
Ob VOD, Telefonica SA oder oder........sind alle Nahe dem ALlzeittief vom März diesen Jahres und das, obwohl alle trotz Corovid noch Gewinn gemacht haben!!!!
ANdere die Milliarden in den Sand gesetzt haben wie LH, SZG, THyssen ect von Techwerten ganz zu schweigen......sind jenseits von gut und Böse.
Freenet und Drillisch waren AUsnahmen - jetzt nur noch Freenet......haben kein eigenes Netz - das kann in einer Krise ein Riesevorteil haben - keine Netzagentur mit Afulagen usw.
Telefniert wird immer - wenn eine Telco dem smartphoneuser den Saft ausknipst zahlt der ganz schnell seine Rechung - weil auf tinder, facebook und co können die meisten nicht verzichten.
Ob der gleiche Konsument seine AUtokreditrate dann noch zahlt, geschweige denn ein neues Auto kauft als Arbeitsloser oder Kurzarbeiter
stelle ich hiermit in Frage.
Irgendwann wird das auch an der Börse kommen.
Techblase ade - Gesamtmarkt durchgerüttelt und alles fällt......und dann parkt ein paar WOchen das Geld in ANleihen und auf Giros wie immer
und dann werden die defensiven Titel kommen die noch wirklich Gewinne machen, wovon man auch verdiente Divis zahlen kann
bei Media Broadcast!
https://www.media-broadcast.com/...-startet-netzbasierten-ki-service/
Hat einer von Euch nen Überblick wieviel der Cec-Beteiligung schon abgeschrieben ist? Ich würde gern verstehen wie hoch das Abschreibungspotential noch ist im Worst case eines zweiten Lockdowns und möglicher schwerwiegender Probleme bei Ceconomy. Ich sehe FNT an sich eigentlich gut aufgestellt, nur Cec ist ein großes Risiko.
Wenn ich das richtig sehe war das Gesamtvolumen in etwa 200 Mio. In den letzten beiden Abschlüssen 2018 und 2019 sehe ich schon ein negatives Finanzergebnis, wo Cec drin steckt, von etwa 120 Mio, sodass der worst case etwa 80 mio sein müsste bei Komplettabschreibung.
Denke ich das richtig und wie seht ihr FNT aufgestellt mit Covid und zweiter Welle?
Danke für Eure Meinungen!
So hat sich Vilanek in einem Interview der Vorstandwoche geäußert!
https://sh-investor.de/...management-im-vorstandswoche-interview-854/
Da steht ein wenig über First-day-loss und Verbuchung der negativen Entwicklung von Ceconomy im EK drin. Obs tatsächlich so gemacht wurde weiß ich nicht zu beurteilen.
Merci!
Wenn ich mir die Entwicklungen in Europa ansehe (Schuldenunion), finde ich es mittlerweile fast beruhigend, dass man mit Sunrise erhebliche Werte in einem anderen Währungsraum hält.
Laut seiner Aussage war MediaMarkt das sich am schnellsten erholenste Geschäft, mit Umsätzen bei/um "Vorkrisenniveau" - ob das für alle Märkte zutrifft - ist natürlich zu hinterfragen und unklar.
Die MWStsenkung tut da ein Übriges. Hab´ da letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo sich diese Senkung in der Tat umsatzsteigernd auswirkt, weil bei Großgeräten, Waschmaschinen z.B. das pekuniär wirklich zu merken ist.
Und die Konsumenten brauchen und wünschen immer noch Beratung vor Ort. Die kann Amazon, Otto etc. in dieser Form nicht bieten.
Aber die Leere im hiesigen MediaMarkt ist schon noch erschreckend. Vorkrisenniveau wird dauern. Bei Saturn war ich schon länger nicht mehr. Mag da anders sein weil in BS im "Schloss" und deshalb zentraler als MM!