SILVER


Seite 5337 von 6064
Neuester Beitrag: 14.07.25 17:00
Eröffnet am:05.04.10 23:37von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.578
Neuester Beitrag:14.07.25 17:00von: MalakoffKoh.Leser gesamt:23.509.240
Forum:Börse Leser heute:6.701
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 5335 | 5336 |
| 5338 | 5339 | ... 6064  >  

5176 Postings, 4446 Tage GoldgliedFalsch. Es muss nur nicht mehr gepusht werden.

 
  
    #133401
08.07.17 16:38
 

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon Cooperwas nike

 
  
    #133402
08.07.17 19:08
natürlich wieder verschwiegen hat, ist, dass die COT Daten von Dienstag waren und der richtige "Raid" von Silber erst Ende der Woche geschah. Heißt die Shorts dürften sich nochmal reduziert haben.
Gefährliches Halbwissen eben  

22639 Postings, 4925 Tage HMKaczmarekAlso ich kaufe weiter

 
  
    #133403
2
08.07.17 19:09
...ansonsten halt Grabbeilage oder Erbmasse. Besser als Zinnteller wird´s wohl sein... (-:  

5968 Postings, 2950 Tage romanov17Ich ebenfalls

 
  
    #133404
08.07.17 20:01
Besser als bedrucktes Papier  

22174 Postings, 4662 Tage silverfreakyHMK

 
  
    #133405
2
08.07.17 21:36
Wenigstens sind wir dann aufrechten Hauptes verschieden....  

22639 Postings, 4925 Tage HMKaczmarekMit wehenden Fahnen, freaky

 
  
    #133406
1
08.07.17 21:40
...ein Silbärbug geht stehenden Hauptes unter...  

22639 Postings, 4925 Tage HMKaczmarekDann wirds halt mit´m Rolli im Baggersee versenkt

 
  
    #133407
2
08.07.17 22:00
...rostet zumindest nicht...  

53 Postings, 2938 Tage checknillasilber ist jetzt schon anwendbar

 
  
    #133408
09.07.17 08:03
einfach einlegesollen löchern und mit silberunzen bestücken. immer frische füße im Schuhwerk ohne schweis. wer barren hat sollte diese im winter einfach mal mit auf die heißung legen.
umgekehrt barren in Tiefkühlschrank und ab ins bett bei heißen Sommernächten das spart kosten für Klimaanlage.

es leben die geizigen schotten!  

5176 Postings, 4446 Tage GoldgliedChinchilla, ...und ein Silberbarren an der Leine

 
  
    #133409
2
09.07.17 09:20
erspart den Hund - samt Hundefutter :-/  

3492 Postings, 3420 Tage AndtecCommercials und Noncommercials

 
  
    #133410
2
09.07.17 10:16
Ich möchte hier ein paar Leute aufklären, damit sie sich nicht zu sehr in Verschwörungstheorien reinsteigern. Sie würden dann hoffentlich auch den COT Report richtig
http://www.cftc.gov/dea/futures/deacmxlf.htm deuten können.
Commercials sind keine Banken sondern die Silberproduzenten selbst, was hier nachgelesen werden kann:
https://www.futuresknowledge.com/dictionary/...al-commodities-trader/
Banken gehören demzufolge zu den Noncommercials, da sie kein Silber fördern.
Es sind somit die Silberproduzenten selbst, die Dienstag Abend mit 100789 Kontrakten short und mit 61561 long waren.  

Optionen

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperAndtec

 
  
    #133411
09.07.17 11:40

LEider verstehst Du das nicht wirklich.. hier sind die explanatory notes


http://www.cftc.gov/MarketReports/...aders/ExplanatoryNotes/index.htm

"Nonetheless, a multi-functional organization that has more than one trading entity may have each trading entity classified separately in a commodity. For example, a financial organization trading in financial futures may have a banking entity whose positions are classified as commercial and have a separate money-management entity whose positions are classified as non-commercial."

Banken können also beide Seiten einnehmen. Natürlich sagen sie, dass sie hier für ihre Kunden hedgen, wie das auch damals Blythe Masters gesagt hatte. aber wer soll das überprüfen

Also: ERST INFORMIEREN, DANN POSTEN!

 

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperAndtec die zweite

 
  
    #133412
09.07.17 11:50

http://www.boerse.de/grundlagen/rohstoffe/Exkurs-Swap-Dealers-27



"Meist sind es Großbanken bzw. deren Ableger oder Tochterunternehmen anderer Finanzdienstleister, die ihren Geschäftszweck in der Stellung von Festpreisen für die Swaps und dem Abschluss maßgeschneiderter Transaktionen für Hedger und Spekulanten sehen. Viele der international agierenden Investmentbanken wie Goldman Sachs oder die Deutsche Bank spielen eine wichtige Rolle in diesem Markt. Aufgrund der zukünftig von vielen Marktteilnehmern erwarteten weiteren hervorragenden Wachstumsperspektiven mit entsprechend hohen Gewinnmargen wird davon ausgegangen, dass die Anzahl der auf diesem Gebiet aktiven Handelsadressen weiter zunehmen wird."


https://de.wikipedia.org/wiki/Commitment_of_Traders_Report
   1. Producer/Merchant/Processor/User
   2. Swap Dealer
   3. Money Manager
   4. Other Reportables

Die beiden Erstgenannten entsprechen den Commercials des traditionellen Reports. Die Gruppe Producer/Merchant/Processor/User nutzt die Futuresmärkte zum Hedging von Risiken, welche aus dem operativen Geschäft im Zusammenhang des physischen Rohstoffs entstehen. Swap Dealer treten ebenfalls als Hedger auf. Ihr Interesse besteht hingegen in der Absicherung von Risiken aus Swap-Geschäften. Die Gegenparteien können indes sowohl spekulative als auch kommerzielle Händler sein.


 

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperEigentlich

 
  
    #133413
09.07.17 11:52
hatte ich auf diese Aussage von Nike gewartet. :-)
Naja, jetzt muss Andtec dran glauben...  

3492 Postings, 3420 Tage AndtecDrSheldon Cooper

 
  
    #133414
09.07.17 12:20
Das ist ein Ausschnitt aus dem ersten Link
https://www.futuresknowledge.com/dictionary/...al-commodities-trader/  "...For example, if an oil company hedges oil futures, the oil company is classified as a commercial trader.   But if an investor buys or sells oil futures, he is not a commercial trader. He is a non-commercial trader.  ..."
Ich glaube, dass es mit diesem Beispiel sehr anschaulich erkärt ist, wer zu welcher Kategorie gehört. Ein Silberproduzent, der fallende Preise in der Zukunft erwartet, verkauft seine zukünftige Produktion schon jetzt, was dem Kauf von Shortkontrakten entspricht. Wie man die gegenwärtige Positionierung sieht, die schon seit Monaten besteht, war das die richtige Entscheidung der Produzenten. Nochmals, Banken sind Noncommercials im Sinne der Definition, es sei denn sie kaufen bzw. verkaufen überwiegend physisches Silber und nicht in der Papierform.  

Optionen

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperOk Andtec

 
  
    #133415
09.07.17 12:30
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Meine Links zeigen ganz klar, dass Banken sowohl Commercials als auch Non commercials sein können. Wer jetzt behauptet das istz nicht so, der kann auch sagen, das Wasser ist nicht nass.
Mit so jemandem zu diskutieren, ist sinnlos. Sollen die anderen entscheiden....  

3492 Postings, 3420 Tage AndtecDrSheldon Cooper

 
  
    #133416
09.07.17 12:39
Hier nochmal die Definition für Duch und bitte genau lesen und richtig verstehen. Wenn eine Bank überwiegend physisisches Silber handelt, ist sie ein Commercial. Mit den Papiergeld hedgt sie ihre Positionen. Wenn sie überwiegend Papiersilber tradet, ist sie ein Noncommercial.
Hier die genaue Definition:
http://www.cftc.gov/MarketReports/...aders/ExplanatoryNotes/index.htm

" ...
"Commercial and Non-commercial Traders

When an individual reportable trader is identified to the Commission, the trader is classified either as "commercial" or "non-commercial." All of a trader's reported futures positions in a commodity are classified as commercial if the trader uses futures contracts in that particular commodity for hedging as defined in CFTC Regulation 1.3, 17 CFR 1.3(z). A trading entity generally gets classified as a "commercial" trader by filing a statement with the Commission, on CFTC Form 40: Statement of Reporting Trader, that it is commercially "...engaged in business activities hedged by the use of the futures or option markets." To ensure that traders are classified with accuracy and consistency, Commission staff may exercise judgment in re-classifying a trader if it has additional information about the trader’s use of the markets. A trader may be classified as a commercial trader in some commodities and as a non-commercial trader in other commodities. A single trading entity cannot be classified as both a commercial and non-commercial trader in the same commodity. Nonetheless, a multi-functional organization that has more than one trading entity may have each trading entity classified separately in a commodity. For example, a financial organization trading in financial futures may have a banking entity whose positions are classified as commercial and have a separate money-management entity whose positions are classified as non-commercial. .."
 

Optionen

3492 Postings, 3420 Tage Andtecfür Dich meinte ich

 
  
    #133417
09.07.17 12:40
Sorry war ein Tippfehler.  

Optionen

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperNochmal übersetzt aus den explanatory notes

 
  
    #133418
09.07.17 12:40

der CFTC

"Nonetheless, a multi-functional organization that has more than one trading entity may have each trading entity classified separately in a commodity. For example, a financial organization trading in financial futures may have a banking entity whose positions are classified as commercial and have a separate money-management entity whose positions are classified as non-commercial."



Zum Besipeil, ein finanzielles Unternehmen(=Bank), welches in Futuresmärkten handelt, kann eine Bankeinheit besitzen deren Positionen klassifiziert sind als Commercial and eine separate  Money management Instanz haben, deren Positionen klassifiziert sind als non commercial)

http://www.cftc.gov/MarketReports/...aders/ExplanatoryNotes/index.htm

Heißt eigentlich, dass die Banken z. B. für einen Händler hedgen können und Hedging wäre commercial und nicht spekulativ, was non commercial bedeuten würde.

Und Swap Dealers gehören selbst laut Wikipedia zu den Commercials und sind Banken


quod erat demonstrandum

 

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperAndtec

 
  
    #133419
09.07.17 12:51
Deine ursprüngliche Behauptung war dass Banken keine Commercials sein können. Diese Aussage hast Du jetzt selbst widerlegt.
Dass sie das Silber auch physisch vorhalten, darf stark angezweifelt werden. Übrigens wird an der COMEX kaum physisches Silber gehandelt. Nur bis zu 3% wird überhaupt physisch ausgeliefert  

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperIch empfehle

 
  
    #133420
2
09.07.17 12:56
jedem diese Interview mit Blythe Masters, dem Head of commodities JP Morgan.
https://www.youtube.com/watch?v=gc9Me4qFZYo

Hier behauptet sie auch, dass sie die hohen Shorts (teilweise ein Drittel der JAhresproduktion Silber) für ihre Kunden.
Sie gibt auch zu, dass sie den Markt manipulierten könnten, aber es nicht tun, weil es falsch wäre.
Wie ethisch diese Banken sind, hat man vor 2008 gesehen, als sie den Leuten ohne Einkommen Kredite in Millionenhöhe gegeben haben und hinter ihrem Rücken gegen den Ausfall dieses Kredit gewettet haben  

3492 Postings, 3420 Tage AndtecDrSheldon Cooper

 
  
    #133421
09.07.17 12:59
In der Regel ist aber eine Bank ein Noncommercial und ein Produzent ist ein Commercial. In Deinen Ausführungen setzt Du fast immer Banken mit Commercials gleich, was schlicht falsch ist.  

Optionen

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperNein

 
  
    #133422
09.07.17 13:13
Die Regel ist eigentlich so schwammig formuliert dass es die Banken sich aussuchen können. Und die swap Dealers die auch zu den commercials sind auf jeden Fall Banken und nun seit Januar 2016 wieder netto long
 

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperAndrew Maguire

 
  
    #133423
1
09.07.17 13:16

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon Cooper...

 
  
    #133424
1
09.07.17 13:22

13624 Postings, 5898 Tage DrSheldon CooperWas ich allerdings noch nicht

 
  
    #133425
09.07.17 13:32
Herausgefunden habe. Ob sogar die Produzenten über die Banken den Zugang zur comex haben oder einen eigenen.  

Seite: < 1 | ... | 5335 | 5336 |
| 5338 | 5339 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben