SILVER
Seite 5327 von 6064 Neuester Beitrag: 21.07.25 09:12 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.579 |
Neuester Beitrag: | 21.07.25 09:12 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.527.437 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.906 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5325 | 5326 | | 5328 | 5329 | ... 6064 > |
Konträr betrachtet (die Spekulanten liegen oft auf der falschen Seite!) ist das positiv für den nächsten spekulativen Silber-Aufschwung.
COT Silber:
Ideal wäre es wenn die netto-Longs noch auf 20, das depressive Niveau von Anfang 2016, herunter fallen würden.
Dann würde ich erstmals seit damals wieder Silber kaufen...
(in schlechten Zeiten war Silber noch immer begehrtes Tauschmittel oder gar Geld)
Die Zukunft des Geldes liegt da viel eher in den Cryptos und zukünftigen digitalen Entwicklungen der Blockchain. Zu unpraktischen Silbermünzen wird ganz sicher niemand mehr zurückkehren. Das ist Geschichte, die wird nicht mehr zurückgedreht.
Und falls man wirklich einmal doch wieder eine physische Deckung haben möchte (ziemlich unwahrscheinlich), dann wird das immer nur das Gold sein.
Irgendwann wird Silber knapp und sicher steigen.
Was ist mit Cryptos bei Einen Computercrash?
Was hast Du dann ?
Der Wert von Silber hält sich also nur noch durch Märchen von solchen Phantasten wie Prof. Prof. Dr. Dr. Bocker, Dmitri Speck, Wasilij Schreck und wie sie alle heißen.
Aber ich habe irgendwo gelesen das die Fördermenge von Silber rückläufig ist.
Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen.
Silber wird recykliert und ausreichend in den Minen produziert.
Die Nachfrage ist im Wesentlichen durch die Investoren und Silberhalter (wollen sie halten oder doch verkaufen?) bestimmt.
Doch diese folgen stets dem Goldkurs. Deshalb hat Silber auch diese fast perfekte Korrelation mit dem Goldkurs -- das beweist auch, dass der Kursverlauf ganz unabhängig von der Produktion oder dem Industriebedarf ist!
Wenn du eine wirklich langfristige Absicherung der Kaufkraft suchst (über 2-3 Jahrzehnte oder länger), solltest du dich eher an das Gold halten. Nebenbei kannst du ein wenig das spekulativere Silber beimischen.
Der gesamte EM-Anteil von deinem liquiden Kapital sollte jedoch nicht zu hoch sein, vielleicht 15 bis 25%, um ein Klumpenrisiko zu vermeiden ??
Caveat emptor
https://www.solit-kapital.de/silberangebot
Das meiste davon war bis dato übrigens Mumpitz.
Ich kauf das Zeug einfach weiter und fertig. Ob ich damit in ein paar Jahren
richtig liegen werde? Keine Ahnung. Aber ich lasse mich einfach überraschen... (-:
Und diese Cryptoluft pack ich eh nicht an.
Steigt es irgendwann dann super, schwankt der Preis um paar Cents auf und ab, auch gut.
Und ein Totalverlust ist eher unwahrscheinlich.
Nicht zur Nachahmung empfohlen!
romanov17 ist noch grün hinter den Ohren und könnte vielleicht vor einem finanziellen Desaster durch Investition in überteuertes Halbedelmetall bewahrt werden.
01.07.17 12:00 - #133155
" Silber ist kein Geld
Silber ist ein Edelmetall, das vor vielen Jahrhunderten noch als Geld benutzt wurde, aber diese Zeiten sind LANGE vorüber. Heute ist es lediglich ein edles Metall, dass nicht zu häufig vorkommt und mit dem an den Börsen auch heftig gezockt wird.
Die Zukunft des Geldes liegt da viel eher in den Cryptos.."
Richtig:
- AU/AG ist GELD. Geld wird nicht mehr genutzt - es wurde von den WÄHRUNGEN als !Tauschmittel! abgelöst.
- Die Zukunft der Währungen liegt da viel eher in den Cryptos..
AU/AG is money, everything else is credit
permanenten Verzehr von vor dem Verfall stehenden Dosenbrot i.V.m. dem Genuss
einer Dose Turmbräu, fast von meinem Klimperzeugs erschlagen worden...
Vielleicht ist es ja auch nur Skorbut, die unterschätzte Gefahr der Silbärlemminge... :///
Silver Supply Decreases
Due to a number of factors, the world’s silver supply has been decreasing for years. The Silver Institute reported that global silver production peaked in 2015. Mine supplies of silver diminished in 2016, and this trend is predicted to continue as production costs force realignment in the mining segment. 1