SILVER
Seite 5281 von 6064 Neuester Beitrag: 22.08.25 22:35 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.588 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 22:35 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.834.601 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.860 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5279 | 5280 | | 5282 | 5283 | ... 6064 > |
Die Währungsreform die also anstehen würde, wûrde man auch wie bei den letzten drei dazu nutzen. Die Schulden Tragfähig zu machen. Das kann man in jedem Geschichtsbuch nach lesen.
Die Deutschen hatten bei jeder Währungsreform gut 90% Verlust . Nur wer Sachwerte hatte konnte sich zu den Gewinnern zählen. Aktien , Edelmetalle etc. Nur Aktien sind keine Option mehr weil sie viel zu teuer sind. Alles über ein KGV von 5 ist eigentlich teuer.
Du und die zwei anderen Forentrolle schreiben wie der Mainstream berichtet. Als wäre hier alles in Ordnung. Unser Finanzsystem ist 2008 gestorben. Seit dem hat man sich entschlossen hat eine Leiche Künstlich am Leben zu halten. 2008 hatte die Welt 150 Billionen schulden noch mal gut 60 Billionen sind bis heute dazu gekommen. Auf jetzt 210 Billion Schulden. Das sind 310% des Welt BIP . Das Welt BIP liegt nur bei realen 70 Billionen. Alles darüber ist eigentlich nicht tragfâhig siehe Zinsen... Und dennoch steigt die Verschuldung jeden Tag. Ich spar mir jetzt zu schreiben das es noch 800 Billionen an Derivaten gibt auf die 210 Billionen Schulden/Guthaben.
Was der Planet braucht ist eine reale Assetanpassung.
Sei ehrlich zu dir selbst , was auf den Planeten zu kommt wird heftig werden.
Ein weiter wie bisher funktioniert nicht mehr die Zinsen sind im Keller und die Schulden steigen mittlerweile expotenziel.
Also du kannst gern Charts rein stellen und etwas Bla Bla ablassen. Es ändert sich nichts an der Sache ein Wachstum um die Schulden tragfähig zu machen geben die Rohstoffen des Planeten nicht mehr her.
Wird bei einer Assetanpassung Silber verlieren, Ja aber eben nicht alles.
ARS
letzter Schluss, ist... hmmm... da habe ich halt so meine Zweifel.
Die Theorie scheitert halt meist an der Wirklichkeit (;
Den oben verlinkten Vortrag, ich kannte ihn noch nicht, werde ich mir natürlich bis zum Ende ansehen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...ich-deutschland-ruiniert
Also bitte bewahre uns vor deinem Halbwissen
Von einem Zusammenbruch der Eurozone habe ich nichts geschrieben, lediglich die möglichen Folgen der Auflösung der Währungsunion. Durch einen Zusammenbruch von was auch immer und in der Folge eine Währungsreform werden dingliche Vermögensbestandteile natürlich nicht betroffen. Aber es ist reine Spekulation anzunehmen das Edelmetalle dann noch den selben oder gar einen höheren Tauschwert haben als jetzt.
Deine Bemerkung zum KGV von Aktien ist ... na sagen wir mal putzig.
Ebenfalls Unfug ist die Behauptung das Verluste von Forderungen gegen ausländische Institutionen die Staatsverschuldung erhöhen, es verschwinden lediglich die entsprechenden Buchvermögen.
So, jetzt habe ich erst ein Drittel des Postings kommentiert und gebe resigniert auf, aber die Bibel bietet Trost (Mt . Ein Forentroll erfolgreich zum Schweigen gelabert. Glückwunsch! - aber die Bibel weist den Weg (Mt 7,6).
Was das Thema "Schulden der Welt" angeht empfehle ich noch mal die entsprechende Bemerkung von Flassbeck anzuhören, ist allerdings vermutlich Zeitverschwendung für die meisten hier, aber die Bibel bietet Trost (Mt 5,3).
Das Silber hat so wie das Gold eine umgekehrte SKS-Formation ausgebildet. Nur das Gold ist zum Unterschied zum Silber bereits nach oben ausgebrochen....
Da baut sich jedenfalls etwas auf, wie in 09/10/11. Naja das haste aber bestimmt schon unsiversell im Blick gehabt.
http://goldprice.org/gold-silver-ratio.html
Deshalb nur für dich mal ein paar Erklärungen, solltest du noch Fragen haben einfach stellen.
Zum Thema Vorderungen werden einfach gelöscht.......
Die Definition klingt so: Target 2 dient als Verrechnungssystem für grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb des Eurosystems. Verkauft zum Beispiel ein deutscher Händler ein Auto nach Spanien, fließt das Geld folgenden Weg: Der Spanier geht zu seiner Hausbank, um die Überweisung nach Deutschland in Auftrag zu geben. Die Hausbank wendet sich an die spanische Zentralbank, die der Europäischen Zentralbank EZB Bescheid gibt. Die EZB meldet die Summe der Bundesbank, die dann das Geld an die Hausbank des deutschen Autohändlers zahlt. Der Deutsche sieht es dann auf seinem Konto und schickt das Auto an den Spanier. Eigentlich ein gutes Geschäft - nur senden sich die spanischen und die deutschen Notenbanken kein Geld hin und her, denn Zentralbanken erschaffen quasi Geld aus dem Nichts. Die Bundesbank erhält somit "nur" eine virtuelle Forderung, die an den Mittler der Euro-Zone gerichtet ist, an die EZB.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...48#redirectedFromLandingpage
Eine Forderung ist immer noch eine Schuld und irgendwer muß es bezahlen.... Auch eine Buchschuld. Oder geh mal morgen zu deiner Bank und sag das du dein Kredit nicht bezahlen willst ist nur eine Buchschuld...
Du weißt hoffentlich das unser Geld Giralgeld ist?
KGV was bedeutet KGV nur für dich....
Was sagt das KGV aus?
Das Kurs Gewinn Verhältnis sagt für sich alleine genommen noch nicht viel aus. Erst im Vergleich mit anderen Unternehmen der gleichen Branche kann man erkennen, ob die Aktie günstig oder teuer bewertet ist. Im Allgemeinen gilt, je niedriger das KGV, desto günstiger die Aktie.
Einstellige KGVs (KGV < 10) gelten gemeinhin als sehr günstig. KGVs können nur errechnet werden, wenn das Unternehmen Gewinne macht. So genannte Wachstumsaktien (Aktien mit überdurchschnittlicher Umsatz- und Gewinnwachstumsrate) weisen in der Regel ein höheres KGV auf als Substanzaktien. Trotzdem sollte man bei hohen KGVs skeptisch sein. Zu Zeiten des Jahrtausendwechsels waren manche Aktien mit KGVs von 50 oder höher bewertet. Das wurde aber als gerechtfetigt angesehen. Wo das hingeführt hat, ist allgemein bekannt (falls nicht: zum Crash *g*).
http://www.aktien-lernen.de/aktienkennzahlen/
Echte Value Investoren kaufen nicht über 5 bis 10 kann man gehen. Da aber man in der Regel den zu erwartenden Gewinn nimmt. Und keiner in die Zukunft sehen kann. Können kleinere Geopolitische wie katastrophische Ereignisse schon den Gewinn beeinflussen.
Das Ganze nennt sich dann Gewinnwarnung.
Ich hab das Ganze nur für dich vom Handy geschrieben da ich deine ganzen Bildungslücken etwas schließen wollte.
Das handy hat leider preis verschluckt. Ich meine Natürlich *Assetpreis Anpassung*.
Damit du das Wort Googlen kannst.
Und ja es gab eine Weltweit risiege *Assetpreis Inflation* durch die Notenbnken das durch nichts mehr gedeckt ist.
Und ja es wird zu einer Anpassung kommen viele die etwas mehr drauf haben wie du wobei das nicht schwer ist. Nennen es die Mutter aller Blasen. Weil es eine Immobilien/Anleihe/Aktien Blase ist.
Dagegen war die Tulpomanie eine Kindergeburstag.
Auch hier nur für dich ....
Die Tulpenmanie wird als die erste relativ gut dokumentierte Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte angesehen.[2] Sie wird auch metaphorisch zur Charakterisierung anderer, anscheinend irrationaler und riskanter Finanzentwicklungen gebraucht.[3] Die Deutungen über den Anlass, den Verlauf und die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Tulpenmanie gehen auseinander. Für die traditionelle Lesart der Ereignisse und Auswirkungen, die sich schon in der zeitgenössischen Kritik findet und von späteren Interpretationen aufgegriffen wurde, waren in den Handel mit Tulpen in den 1630er Jahren große Teile der niederländischen Bevölkerung bis in die untersten Gesellschaftsschichten involviert. Der rasche Preisverfall habe demgemäß den Ruin vieler Beteiligter bedeutet und der niederländischen Wirtschaft insgesamt einen schweren Schaden zugefügt. Andere Lesarten bemühen sich, den Preisanstieg und Preisverfall von Tulpen im Lichte der Markteffizienzhypothese nicht als irrationale und singuläre Manie darzustellen, kehren institutionelle Ursachen für die Blase hervor und relativieren die gesamtwirtschaftliche Relevanz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie
Ach ja eine Auflösung der Eurozone würde eine Währungsreform auf Grund der exorbitant hohen Schulden nach sich ziehen...
Ars
Wenn heute das Euro-System auseinanderbrechen
würde, müsste die Bundesbank 615 Mrd. Euro abschreiben, was (weil sie außer über die Target-Forderungen nur noch in Gestalt der Goldreserven über nennenswerte Aktiva verfügt) die Bundesrepublik zu einer Rekapitalisierung zwingen und
den Steuerzahler in dieser Größenordnung zusätzlich belasten würde."
http://www.zis-online.com/dat/artikel/2012_4_654.pdf
Mittlerweile sind es über 800 Mrd
Dazu kommen noch die Haftung für den ESM und für Verlustrisiken der EZB durch Anleihekäufe
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...n-der-begrenzten-haftung
http://www.zis-online.com/dat/artikel/2012_4_654.pdf
D.h. einige halten das Kapital und andere haben die Schulden.
Wie lange das gut geht hängt vom beiderseitigen Vertrauen ab und von der Liquidität der Schuldner.
2008 gab es mit der Liquidität ein Problem, weil einige das Vertrauen verloren hatten, was eine Kettenreaktion verursachte. Keine Bank vertraute mehr der anderen.
Es ist zu befürchten, dass dieses Vertrauen doch wieder einmal verloren gehen könnte. Doch die Gelddrucker (Zentralbanken) wissen heute wie wichtig es ist da sofort mit frischem Geld einzuspringen...
Ich halte trotzdem nichts davon sich zu Tode zu fürchten!
Jeder kann ja ein wenig Gold für den Extremfall halten, aber das bedeutet für mich keinesfalls, dass man am normalen wirtschaftlichen Leben nicht mehr teilhaben sollte. Ganz im Gegenteil. Dieses Schulden-System eröffnet auch große Chancen, weil eben vieles mit höherer Geschwindigkeit passiert. Man sehe sich die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte einmal genauer an.
Computer, Internet, Kommunikation, Automatisierung, Roboter, Medizin, Entwicklung der Schwellenländer,... es gibt immer mehrere Wege, aber wir haben eben diesen Weg eingeschlagen. Da gibt es IMO keinen Weg zurück. Das geht weiter.
Dieses Fiatsystem wird uns in den Abgrund führen und wenn Du mal nachdenkst, weißt Du das auch
#onlyjoking
MIt der Aussage die Menschen wollten sich verschulden. In ein von Prof. Hans Werner Sinn Seminaren ist er mal auf das Thema eingegangen.
Auch in der Mediathek von ARD und ZDF findest du eine änliche Doku die das Thema und das Problem was die Welt heute hat thematisiert,
In den 70igern war die Lohnleistung und die Produktivität ungefähr gleich 100/100. Die Banken stellten (überraschung fing in den USA an) das sich mit verbrieften Schulden richtig viel Asche verdienen lässt.
Die Frage war wie bekommt man die Menschen dazu das sie Kredite aufnehmen und Konsumieren.
Es gab dann wohl eine absprache zwischen Banken, Industrie und Reagierung. Die Lohnleistung zur Produktivität abzusenken, natürlich ganz langsam.
Und die Leute stiegen auch drauf ein, man muß dazu sagen das alle Gewinner am Anfang waren. Die Leute konnten Geld ausgeben, die Witschaft wuch die Banken verdienten auch prächtig.
Es war wohl die Gier die das System aus dem Ruder laufen ließ. Den es entstanden in immer kürzerer Zeit immer größere Spekulationblasen. In den Medien klingt das immer so, als würden die Krisen ganz plötzlich und unerwartet kommen.
Es waren immer die Zentralbanken die die Blasen zum platzen gebracht haben um das ungleichgewicht in der Wirtschaft auszugleichen.
Und hier ist das Problem was wir heute haben, die gesammte Liquidität steckt in den Anleihen,Aktien,Immobilien.
Das es noch nicht zur Hyperinflation gekommen ist liegt daran das das ganze Geld dort drin steckt. Deshalb auch meine Aussage die Börsen dürfen nicht mehr Fallen. Zinsen dürfen nicht mehr steigen. ( Wenn dann nur nominal und nicht real) Edelmetalle dürfen im Preis nicht steigen.
Wobei Goldknödels Aussage eines einstelligen Kurses nur unter einer Bedingung eintreten wird,dazu später mehr.
Die Produktionskosten für die meisten Silberunternehmer liegt bei ca 16 $, bleibt der Kurs zu lange unter diesem Niveau steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Angebotsverknappung durch Insolvenzen.
Die Zentralbanken haben sich in eine Sackgasse manövriert. Man hat wohl gehofft das man die Wirtschaft mit genug Geld wieder in Schwung bringt, was gescheitert ist.
Deutschland zum Beipsiel ist gerade mal auf vor Krisenniveau. Die Südlichen Länder liegen auf ein Niveau von 1985 bis 1995. Das pendelt sich so überall ein. Die USA haben noch mal ein ordentliches Stück mehr Schulden dazu bekommen. Japan ist am Arsch und China versucht gerade all diese Länder noch Links zu überholen.
Nach 9 Jahren dauer Geldorgie ist man am Ende angelangt. Hebt man die Zinsen werden viel Privat wie öffentliche Schuldner Pleite gehen.
Auf dem Niveau wo es jetzt ist kann es auch nicht bleiben. Die Inflation senkt sich schon wieder ab. Wir stehen näher an einer Deflation als an einer Inflation. Noch mal 5 Billionen werden das Problem siehe Japan nicht lösen.
Also hier sind die Optionen;
Die Zinsen steigen und viele gehen Pleite und es Crasht.
Wir machen weiter wie bis her halten uns gerade so über einer Deflation die Banken gehen Pleite und es Crasht.
Man versucht das Geld aus der Anleihe/Aktien Immo Blasen raus zulassen und wir bekommen eine Hyperinflation und es Crasht
Es Crasht so der so ,die Zentralbanken können versuchen wie Japan den halben Markt aufkaufen. Aber irgendwann ist es vorbei mit dem Vertrauen in die Papier Währung. Etwas das man nach belieben vervielfachen kann hat einfach keinen Wert!
Die Idee stammt von einem Prof. Name fällt mir jetzt nicht ein. Man fixiert den Preis für eine Unze Gold auf 10000 Euro das würde die Schulden tragfähig machen und man könnte die Gläubiger ohne Crash ausbezahlen.
Ist aber nicht neu da Präsident Hoover das schon mal nach 1929 gemacht hat. Hat zwar funktioniert wäre aber keine Dauerhafte Lösung.
Ich würde mir wünschen das man die Situation dazu nutzt und endlich den Planeten etwas besser machet. Dazu sind aber die falschen Leute an der macht. Gerade mal noch 3 % der Weltbevölkerung provitieren von unserem Geldsystem.
Wir verballern Wertvolle Rohstoffe die nicht ersetzt werden können. Die Menscheit lebt heute schon auf Pump vom Planten.
In jedem Produkt was wir kaufen stecken 50% Zins drin.
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19189-2015-08-13.html
http://www.footprintnetwork.org/our-work/earth-overshoot-day/
*Earth Overshoot Day* Uns rennt die Zeit davon wir brauchen ein faires Finanzsystem kein auf Wachstum sondern eins auf Nachhaltigkeit.
Aber wie schon gesagt es sind die falschen Leute an der Macht. Ich rechne mit einem ungeordneten Crash bis 2020.
Warum 2020 spätestens dort ist Japan am Ende. Die Japanische ZB darf nicht den gesammten Markt für Anleihen, Aktien etc aufkaufen etwas muss für die Pensionfond/Versicherungen etc übrig bleiben sonst sind die am Ende.
Das heißt sie haben noch 3 Jahre Zeit ein zweistelliges Wachstum zu schaffen um ihre Verschuldung von 350% tragfähig zu machen.
Dann haben sie den Markt leer gefegt und ihre Zinsen steigen...
Die Anayse kommt auch von einem Prof. die Analyse wurde 2011 veröffentlicht. Frag mich nicht nach dem Namen, merk mir nicht jeden.
Zum Schluss Goldglied und seine 7$ pro Unze...
Wenn wir einen unkontrollierten Crash bekommen und danach sieht es momentan aus. Wird in der letzten Phase das gesammt LuftGeld sich in den Dollar retten. Was und es gibt bereits realistische Schätzungen den Goldpreis bis auf 800$ Dollar sinken lassen werden also Silber auf gut 7$bis 9$. Wohlgemerkt in Dollar, der Euro wird wohl als erstes die Füße hoch legen da es die jüngste Währung ist. Erst danach kommen die anderen dran. Wir hier werden also davon nichts haben, es sei den der oder die jenige hällt Dollar vor.
Der Dollar wird also als letztes Scheitern, erst danach wird Gold und Silber richtig steigen.
Ars