Aqua Society neuer Hype??


Seite 528 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.177.650
Forum:Hot-Stocks Leser heute:270
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... 752  >  

3797 Postings, 7356 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #13176
1
07.05.12 17:00
Und was ist eigentlich mit den anderen Kalksandstein- oder Gasbetonwerken? Davon soll´s doch viele geben.  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13177
07.05.12 17:02
@ Ohne Nachweis müßten wir das nämlich als reine Hohlschwätzerei betrachten.

Ja das sehe ich auch so,auf einer Home kann man viel schreiben !  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13178
07.05.12 17:15
@ Herr Klug, das mußt du uns mal vorrechnen oder nachweisen, wie du zu der Aussage kommst, daß die Anlage in Höltinghausen genausoviel produzieren würde

Borealis,dumm machen kannst Du vielleicht Mike z.B mit Deinen Patentlügen !
Ich habe geschrieben das die Anlage in Höltinghausen,hoch gerechnet auf die 90 kW GENAUSO VIEL produziert !  

19141 Postings, 5402 Tage fliege77immer diese Eigentore

 
  
    #13179
4
07.05.12 17:16
- auf einer Home kann man viel schreiben ! -

Das gilt dann wohl auch für die Aqua HP.  

4562 Postings, 6335 Tage heisantypisch herrklugschlau

 
  
    #13180
1
07.05.12 17:17

"... Ja das sehe ich auch so,auf einer Home kann man viel schreiben ! ..."

unterschwellige nettigkeiten, man kann das post interpretieren wie man will!

aber diese persönliche schiene wirft einen dunklen schatten!

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauFliege77

 
  
    #13181
07.05.12 17:19
bin ich Aqua ? Wieso dann Eigentor ?  

19141 Postings, 5402 Tage fliege77#13215

 
  
    #13182
1
07.05.12 17:21
das kommt immer auf das Feintunning an. Eine 90KW Anlage egal ob von Enva oder einer anderen Firma muß vorher so hergerichtet werden, das man auch das Optimum herausholt.  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauHeisan

 
  
    #13183
07.05.12 17:24
was hat Beitrag #13209 mit dem jetzigen Thema,Anlage Gengenbach und Anlage Höltinghausen zu tun ?  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauHeisan

 
  
    #13184
07.05.12 17:29
rechne mal hoch,wenn ich es mache dann wird es sowieso wieder betritten ! Daten findest Du im Link !

http://www.enva-systems.de/files/1765/upload/..._Automatikbetrieb.pdf  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13185
07.05.12 17:32
@ Und was ist eigentlich mit den anderen Kalksandstein- oder Gasbetonwerken? Davon soll´s doch viele geben.

gibt es auch,schau mal in die Gelben Seiten :)  

3797 Postings, 7356 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #13186
07.05.12 17:47
Wenn ich mich recht erinnere, hat ENVA ein 65kW-Modul nach Gengenbach geliefert.
Darf ich das so auffassen, daß die tatsächliche Leistung dieses Moduls weit unter 65kW lag (was auch Mikes Unzufriedenheit damit erklären würde), wenn du sagst, daß das 30kW-Modul in  Höltinghausen genausoviel produziert?  

19141 Postings, 5402 Tage fliege77#13221, ok fertig

 
  
    #13187
07.05.12 17:50

die nichtvorhanden 90 kw Anlage im kalksandsteinwerk Höltinghausen produziert leider 18% weniger Strom bei gleicher Dampfmenge.

Das Problem: es steht leider den ganzen Tag nur geringerer Dampf als wie im Gengenbacher Kraftwerk zur Verfügung. Der Dampf aus den Autoklaven ist leider geringer, da diese nicht die gleiche Stärke wie dem eines produzierenden Kraftwerkes haben.

Um die gleiche Menge an Strom zu produzieren bräuchte die 90kw Anlage mind. 4 tage mehr.

 Das war flieges Mathematik, kommt aber der Realität ziemlich nahe


:-)
Moderation
Zeitpunkt: 08.05.12 14:16
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - In Zukunft werden Urheberrechtsverletzungen mit ansteigenden Zeitsperren moderiert.

 

 

19141 Postings, 5402 Tage fliege77ok, machen wir 27% weniger Strom daraus

 
  
    #13188
07.05.12 17:52

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauwenn die 65 kw Anlage

 
  
    #13189
1
07.05.12 18:00
in Gengenbach 90 kw im Stundenmittel produziert,sind das 40 Prozent mehr !

www.energiepark-gengenbach.de/pages/energiemodul.php

wenn die 10 kw Anlage in Höltinghausen 16 kw produziert hat,sind das 60 Prozent mehr !

http://www.enva-systems.de/files/1765/upload/..._Automatikbetrieb.pdf

Mike hätte die Optimierung besser von jemanden machen lassen,der sich damit aus kennt ( Enva Systems) dann hätte er auch 60 Prozent mehr gemacht !  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13190
07.05.12 18:09
@ #13223

Bitte Beitrag 13215 lesen !  

19141 Postings, 5402 Tage fliege77Häääää??

 
  
    #13191
1
07.05.12 18:11

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauder Link in 13226 funktioniert nicht

 
  
    #13192
07.05.12 18:17

3797 Postings, 7356 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #13193
1
07.05.12 18:25
Die 60% mehr in Höltinghausen haben nichts mit Optimierung zu tun, sondern mit einer größeren Dampfmenge.
Sonst hätte es ja nicht gegen ein 30kW-Modul ausgetauscht werden müssen. Dann hätte es ausgereicht, den Generator zu wechseln.  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauMike ich bin der Meinung

 
  
    #13194
1
07.05.12 18:31
das in Gengenbach eine Anlage von ENVA steht,und meine Meinung werde ich doch wohl schreiben dürfen !ODER ? ! Vier Wochen vor Inbetriebnahme war die Anlage voll eingebunden,dies kann ich durch Fotos beweisen ! Auch auf dem im Januar veröffentlichten Film,war das EM der Firma Enva Systems zu sehen .  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13195
1
07.05.12 18:33
Gengenbach 40 Prozent mehr
Höltinghausen 60 Prozent mehr

was gibt es da noch zu reden ?  

3797 Postings, 7356 Tage Borealis@ Herr klug

 
  
    #13196
1
07.05.12 18:49
"was gibt es da noch zu reden ?"

Zum Beispiel die Angabe der Dampfmengen (t/h, Druck an Eingang und Ausgang).  

3797 Postings, 7356 Tage BorealisProduktvorstellung

 
  
    #13197
1
07.05.12 19:09

Bei Hamms Vortrag vom 17.11.2011 zur Vorstellung des Energiemoduls ist mir noch etwas komisches aufgefallen: je größer die Dampfmenge, umso flacher verläuft die Leistungskurve.  www.duesseldorf.ihk.de/linkableblob/1751862/.3./...69B9256709CB.repl2  (Seite 6)

Das heißt, je größer die Anlage, umso schlechter der Wirkungsgrad. Wenn das so ist, wäre es sinnvoller, statt einer größeren Anlage mehrere kleine zu verwenden.

Herr klug, die Leute, die sich mit so etwas auskennen, findet man mit Sicherheit nicht bei ENVA. Wer sich auskennt, hätte niemals solchen fachlichen Schwachsinn dargestellt wie die Rückführung von druckreduziertem Dampf vom Ausgang des Energiemoduls in eine Leitung mit höherem Druckniveau vor dem Verbraucher.  www.duesseldorf.ihk.de/linkableblob/1751862/.3./...69B9256709CB.repl2  (Seite 13)

 

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #13198
1
07.05.12 19:16
@  Zum Beispiel die Angabe der Dampfmengen (t/h, Druck an Eingang und Ausgang).

Interessant ist nur was bei raus kommt ! Und das sind nun mal in Gengenbach 40 Prozent mehr und in Höltinghausen 60 Prozent mehr !  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauGenau so

 
  
    #13199
1
07.05.12 19:23
ein EM stand vier Wochen vor Inbetriebnahme eingebunden in Gengenbach !

http://www.hucon-energy.com/produkte/energiemodul.html  

11284 Postings, 5466 Tage Herr klug - schlauBorealis erkläre Heisan

 
  
    #13200
1
07.05.12 19:39
bitte einmal das,das EM schon ewig EM heißt ! Der begreift es nicht und meldet jeden Beitrag wo das Wort EM vorkommt! Heisan noch einmal für Dich,für das sogenannte EM wurde 2007 ein Europa Patent erteilt !  

Seite: < 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben