Aqua Society neuer Hype??
Seite 525 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.176.718 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 153 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 523 | 524 | | 526 | 527 | ... 752 > |
Ich kann dir von meiner Seite sagen, das ich das Patent so verstehe: es geht um den Arbeitsprozess innerhalb des Energiemodul und nicht um das Gerät selbst. So jedenfalls habe ich das vor über einem Jahr verstanden. Das deckt sich mit der Meinung der anderen.
Ob die einzelnen Komponenten zum geschützen Prozess dazu gehören, sollte vielleicht noch geklärt werden.
Wenn du also schon die Aussagen der anderen als falsch auslegst und konsequent ignorierst, weil du keinerlei entgegenkommen zeigst, dann akzeptiere wenigstens meine Meinung zum Thema.
Was muss da geklärt werden steht doch schon in der Überschrift vom Patent ! Da steht ein Verfahren mit einer ......... Und nicht ohne !
Ohne Aufträge kann Aqua einpacken, und bisher haben sie immer News veröffentlicht wenns um Verkäufe bzw. Vertragsabschlüsse ging. Das würden sie auch machen ohne Veranstaltung. Aber wenn dir das Patent so wichtig ist bitte sehr, ist ja im Moment nix anderes da worüber man debattieren könnte.
Aber frage dich doch mal, ob es notwendig ist, immer und immer wieder das geschützte Verfahren des EM hier in jedem 2ten Post zu veröffentlichen. Ein Link wäre doch auch eine Alternative.
Neu ist eine Erfindung wenn sie nicht zum "Stand der Technik" gehört ( § 3 PatG und Art. 54 EPÜ) das heißt alles was zum Anmeldetag nicht der Öffentlichkeit durch schriftliche oder mündliche Überlieferung oder sonst zugänglich war.
Die Neuheit beurteilt sich nach der vollständigen Erfindung; es ist also unschädlich wenn einzelne oder alle Elemente der Erfindung bereits bekannt waren. Denn selbst wenn alle Elemente für sich genommen bekannt gewesen sind so kann doch ihre Kombination in der konkreten Vorrichtung oder in dem konkreten Verfahren noch unbekannt gewesen sein.
Quelle ! http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Patent.html
- Die letzte Aktion im operativen Geschäft war der "Auftrag" der EPG vor einem Jahr, deren Geschäftsführer mit der Lieferung nicht zufrieden war.
Eine zwischenzeitlich anberaumte "Infoveranstaltung" für die Aktionäre (ohne rechtlichen Wert, da keine Aktionärsversammlung) wurde abgesagt ohne Ersatztermin.
herr klug hat sich wie jeder ordentlich studierende in die materie eingearbeitet.
das ergebnis dieser news war nicht unbedingt berauschend. vielleicht probiert die firma die sache mal anders herum. keine news, dafür fortschritte. etwas kurios aber wenn erfolgreich, dann von mir aus.
mir erscheint diese aussage schon eher "honk"-würdig. die firma hatte eine infoveranstaltung angesetzt, ja. betonung auf "info".
im stile des honkpreisverdächtigen leist sich das so: die anberaumte verlobung von ... (ohne rechtlichen wert, da nicht verheiratet) ...tatäää
mein bonifatiusbote schreibt in solch einem falle: geht der prophet nicht zum berg ..., der rest dürfte bekannt sein. als gläubiger muss man eben etwas auf sich nehmen.
MarvinP wie sagt man so schön ? Gehen dem dummen die Argumente aus,wird er frech und ausfallend :)
@ an Unverstandenem hier reinkippt.
dafür kann ich ja nun nichts,wenn Du es nicht verstehst !
Aber die Realität zeigt etwas anderes...
Also: Ball gaaaanz flach halten!
da du mir ja nicht glaubst, wirst du die Entscheidung den Gerichts abwarten müssen (falls es sich ENVA/Ecoenrgy überhaupt trauen, wegen einer angeblichen Patentverletzung vor Gericht zu ziehen).