Gedanken zur Klöckner-Aktie
Boris Johnson: Britisches Parlament entreißt dem Premier die Brexit-Kontrolle - SPIEGEL ONLINE
Das britische Parlament hat Premier Johnson eine erste schwere Niederlage bereitet. Die Abgeordneten sicherten sich vorübergehend die Kontrolle über die Unterhaus-Agenda - und könnten nun ein Gesetz gegen einen harten Brexit auf den Weg bringen.
https://m.spiegel.de/politik/ausland/...exit-kontrolle-a-1285118.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.09.19 13:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 06.09.19 13:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Ob jemand einen 17 meter Pool hat oder nicht und dieses hier kundtut - ist doch egal und Bedarf doch keines Kommentars oder
ist jemand neidisch wegen einem Posting?
Natürlich kann Klöco auf 2,50 gehen - sage nie nie - wurde auch wieder belehrt bei Mallinkrodt - hätte viele Wetten verloren was das nie zu einem Tiefstkurs angeht.
Persönlich hoffe ich auf eine Übernahme weil ich long bin, aber sehe die Chancen als sehr gering an, weil ich der gleichen Meinung bin - sowas wird vorher nicht öffentlich diskuttiert.
Na mal sehen - laut Gurus AUssage gehe ich zumindest it meinem call wohl null auf null raus, weil der in 14 Tagen ausläuft - meine Klöco AKtien habe ich jetzt so lange - das sie schon zu "freunden" geworden sind - auch wenn Freunde einen manchmal verletzen.
Zu Klöco selbst - habe an XOM geglaubt - doch jeder Quartalsbericht hat mich weiter enttäuscht - online hoch auf über 25% aber Mitarbeiter pro verkaufter TOnne und somit Kosteneinsparung durch online Verkauf.....ZERO
Sie ist fair bei 10 Euro bewerte, das sind immer noch fast 20% unter dem Buchwert, was eigentlich viel viel zu niedrig ist und zudem im Buchwert die XOM Plattform mit 0 Euro ist. Allein diese ist mE 500 Mio. Euro wert.
Wenn Thyssen ihre Produkte auch darauf vertreibt, sind sehr hohe Synergien zu realisieren.
Darum hat auch ein Loh und ein anderer großer privater Investor gekauft.
Meine Meinung.
insbesondere die unverhohlene Schadenfreude über Kursverluste
anderer Marktteilnehmer, ganz gewaltig auf den Sack.
Die Postings dieses Fatzkes sind alleine schon Grund genug,
dass TK KCO übernimmt, am besten zu Preisen von EUR 11,96...;-)
DU pushst.....wann sehen wir mal Quellen von Dir.
XOM mit 0 Buchwert - arbeitest du bei Klöco als Bilanzbuchhalter oder woher weisst du das?
Synerigeeffekte wegen XOM....sag mal liest du eigentlich auch die anderen Kommentare?
WO ist die Synergie? Was habe ich zuvor geschrieben?........KEINE SYNERGIE obwohl seit 8 Quartalen der online Vertrieb laut AUssage Rühl jetzt schon fare over 20% ist.
Lese doch mal Quartalsberichte - Mitarbeiterkosten, Vertriebskosten ect - Warum hat sich da nichts bewegt die letzten 8 Quartale?
Aktuell muss Klöckner zweigleisig fahren, dadurch hält sich der Synergieeffekt bzw. die Einsparung bei den Personalkosten stark in Grenzen. Je mehr Händler ihren Stahl über die XOM Plattform beziehen, desto stärker werden die Einsparungen sichtbar, denn erst dann kann Personal aus der traditionellen Auftragsabwicklung abgezogen werden; vorher nicht!. So eine Plattform muss über Jahre hinweg reifen. Erst wenn 40 Prozent oder mehr über XOM abgewickelt wird, erst dann drückt sich dies in den Zahlen aus, vorher nicht.
Einige haben es noch nicht verstanden. Es MUSS eine Konsolidierung in der Branche stattfinden.
in einer rezession kauft dann gar keiner mehr stahl, auch nicht über xom
thyssen ist viel zu zögerlich, hier passiert nichts, ich sehe da keine übernahme, der kurs sagt mir das
würde eine übernahme vorbereitet, könnte man da am kurs sehen, denn da wissen immer sehr viele leute bescheid, der kurs wäre längst deutlich über 6 euro, wenn eine übernahme zu 8-10 im raum steht
stattdessen kann man nichtmal das erste niveau von 5,80 rum nach den berichten im handelsblatt halten
wieviele aktien zu 4,19 hast du denn gekauft?
was ist mit denen, die bei über 20 eingestiegen sind? oder lass es 8-10 euro sein? hat sich deren geduld ausgezahlt?
"was ist mit denen, die bei über 20 eingestiegen sind? oder lass es 8-10 euro sein? hat sich deren geduld ausgezahlt? "
Was machen Leute, die bei der Telekom für über 100,- Euro eingestiegen sind? ..
Jeder Aktionär und Investierte muss für sich selbst entscheiden, für wie viel im die Aktie wert ist. Ich persönlich hätte keine Klöckner für über 8 Euro gekauft. Liegt aber auch daran, dass ich immer auf der Suche nach unterbewerteten Aktien bin und für mich damals ein Abwärtstrend ersichtlich war. Ich kann aber nicht sagen, dass damals Klöckner keine 8 Euro wert ist, der Markt hat es einfach anders gesehen und da war mir ein Einstieg zur damaligen Zeit einfach zu riskant.
P.S. Mein Einstieg liegt bei 5,66 Euro.
Kostensysnergien ergeben sich im Dreistelligen Millionenbereich, da die Zusammenlegung von Den Handelsparten von Thyssen und Klöckner dieses Potenzial liefert. Das wurde von Analysten bereits bestätigt.
2.
Den Buchwert kann jeder ermitteln in dem er sich die Bilanzsumme durch die Anzahl der Aktien dividiert. Wenn man diese Grundkenntnisse nicht besetzt sollte man an Engagement in Aktien einig ganz sein lassen.
3.
Klöckner schweigt Gewinne und ist kein Verlust Unternehmen und notiert 50 % vom Buchwert. Das ist absolut ein Schnäppchen und deswegen wird Thyssen zuschlagen.
4.
Herr Loh und andere Investoren sind keine dummen, sondern Insider. Herr Loh hat zu früh zugeschlagen, aber das passiert halt nun mal. Er wird sich dies durch einen Zuschlag oder doch eine Beteiligung an der neuen Firma vergüten lassen.
5.
Eine Konsolidierung der Brosche ist mehr als überfällig und küssen hat jetzt auch die Zustimmung der Thyssen Krupp Stiftung. Das Autos Geschäft spielt meines achtens 17 Milliarden € in die Taschen von Thyssen. Deswegen übrigens habe ich auch Thyssen gekauft.
6.
Diese Konsolidierung in der Stahlbranche macht schlichtweg Sinn und wird deshalb auch vollzogen werden. Wenn Thyssen Klöckner für lächerliche 8,50 € kaufen kann ist das ein Schnäppchen welches zu 35 % unter dem Buchwert liegt. Gratis gibt es die Handelsplattform XOM dazu, die in der Bilanz nur ins bilanziert ist und die für meine Begriffe alleine einen Wert von 500 Millionen € hat.
7.
Die Kosteneffekte durch die Einführung der Plattform ergeben sich erst wenn ein gewisser Mindestumsatz erzielt wird weil aktuell Doppelstrukturen aufrecht zu erhalten sind. Wenn Thyssen kauft, wird der Anteil der digitalen Transaktionen massiv zunehmen, zudem werden andere Stahlhersteller ihre Produkte auf der Plattform Listen. Das hat einen wahnsinnigen Effekt und Klöckner hätte keinerlei Lager riesigen mehr und kein working capital Verbrauch.
Zusammenfassend möchte ich feststellen, dass jeder entscheiden kann wie er will. Ich bin 100-prozentig davon überzeugt, dass der Deal stattfinden wird. Wir hier Kosten von zwei Euro oder drei Euro in den Raum stellt, hat sich schlichtweg einfach nur mit Leerverkäufen positioniert und versucht zu bashen. Wir sprechen uns wenn die Buchverluste zur realen Verlusten werden.
"WMJ31":
Löschung 5 03.09.19 18:27 #12917 Moderation Moderator: jbo Zeitpunkt: 04.09.19 11:45
Aktionen: Löschung des Beitrages,
Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
"Sagitarius":
Sagitarius: Löschung 3 03.09.19 18:41 #12918 Moderation Moderator: jbo Zeitpunkt: 04.09.19 11:45
Aktionen: Löschung des Beitrages,
Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
P.S. Mein Pool darf gerne nur mich erfreuen und gehört natürlich nicht hier her. Wer allerdings auch oberhalb lesen mag, versteht, dass eine Provokation voraus ging. Mit meinem Vermögen muss ich nicht prahlen, aber ich kann.
Moderation
Zeitpunkt: 04.09.19 12:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 04.09.19 12:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Dann erscheint Dir Bürschen, kein einziger meiner kostbaren Beiträge mehr, sorry dass ich so häufig ins Schwarze treffe und bei Ihnen die Nerven anscheinend auf glühenden Kohlen liegen.
Falls es Ihnen aber -wie offensichtlich einigen gleichmotivierten Pseudonymen hier- NUR um's denunzieren geht, müssen Sie mich in Ihrem Posteingang ROT markieren, denn ich bleibe Ihnen auch weiterhin erhalten - gerade weil Sie und Ihresgleichen nicht ertragen meine (abweichende) Meinung hier zu lesen: Sie lautet unter EUR 3,80 und oberhalb EUR 2,50. Das sind meine Präverenzen. Bitte mässigen Sie sich im Ton - Sie sind hier nicht alleine.
der jetziger Klöck Wert liegt ungefähr bei 560 bis 570 Mio !
Aber allein die Lagerberstände betragen mehr als als das doppelt an Wert.
Kommen Sie zu sich und Rechnen noch mal nach !!
Dann kommen sie auch zu einem Realen aktienwert und der wäre 5.75 bis 7.25 so zu sagen !
Schönen Tag noch !
Warum konnten Sie Infineon-Aktien 2009 für 48 Cent kaufen und warum zwischenzeitlich für deutlich über2000 Cent verkaufen? Auch das weiß ich nicht. Buffet sagt, die einzige Wahrheit an der Börse ist der Kurs.
Nun das hat mich überzeugt. Das heißt, wider allen Nachrichten, Lagerbeständen u.ä. sibbvollen Kennzahlen macht der Kurs was er will. Es gibt für mich nur eine Zeitung, in der ich den Kurs lesen kann und das ist die Vergangenheit. Hierzu habe ich bereits etliches hier veröffentlicht. Wer lesen mag, ist klar im Vorteil. Allerdings muss man auch die Courafe haben, wider allem Geschreibsel an vermeintlich sinnvollen News, scheinbar nicht sinnvoll zu handeln. Deswegen bin ich SHORT - und es läuft.
Wie man -übrigens auch im Bundesanzeiger- sehr anschaulich nachlesen kann, sind viele Aasgeier der Hochfinanz vergleichbar zu mir investiert, was meine Überzeugung bestärkt. Ich kann Ihnen sagen, es gibt kein schöneres Gefühl (für echte Spekulanten) als wenn Sie morgens das tagesbeherrschende, digitale Ding einschalten, alles ist ROT, die PANIK geht um und Ihr Depot geht durch die DECKE. Sie springen in den Pool, verausgaben sich, setzen sich ins Cabrio und genießen Ihren Mut ein paar Tage oder manchmal auch Monate zuvor. In diesem Sinne auch Ihnen:
Schönen Tag noch!
"BÜRSCHEN":
Löschung 12:10 #12942 Moderation Moderator: jbo Zeitpunkt: 04.09.19 12:34 Aktionen: Löschung des Beitrages,
Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung