Aqua Society neuer Hype??
Seite 512 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.172.464 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 785 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 510 | 511 | | 513 | 514 | ... 752 > |
mein letztes Posting für heute ist Dir gewidmet.
Da Du ja in den letzten Monaten meine Firma in Gengenbach als insolventgefährdet dargestellt hast, denke ich mir, dass Du bereits die aktuelle Bilanz gelesen hast. Ich muss zugeben, dass ich noch immer schmunzeln muss, wenn mir dein Gesicht dabei vorstelle und jepp, ich bin stolz, was meine Leute und ich erreicht haben bisher.
Als Aktionär wäre es wünschenswert, wenn Aqua bzw. ENVA eine ähnliche Bilanz hin bekäme... aber dazu müßte richtig gearbeitet und gespart werden. Ich denke, dass wir wenigstens in dem Punkt uns einig sind.
So, nun ists gut. Schönen Abend an alle.;)
:-)
So ist es auch z. >B. wenn man einen kleinen Generator durch einen größeren ersetzt.
Das kann sogar jemand mit 2 linken Händen;-)
Richtig.
Z. B. wenn man unterschriebene Verträge einhält oder wenn man evtl. Mahnungen doch noch zahlt oder evtl. Unterlassungserklärungen unterschreibt oder bestehende Patente respektiert und nicht verletzt oder z. B. anderen nicht droht oder z. B. keine privaten BMs postet oder keine Strafanzeigen androht oder einfach einem gerichtlichen Streit aus dem Weg geht.
Sicher gibt es hier noch mehr Beispiele die auch dir spontan einfallen oder?
So ist es auch z. B. wenn man einen kleinen Generator durch einen größeren ersetzt.
Das kann sogar jemand mit 2 linken Händen"
So stellt sich das klein Fritzchen vor: Man nehme einen größeren Motor und einen größeren Generator und schon bekommt man mehr Strom.
Gar nichts hast du kapiert. Die höhere Stromausbeute wird aus der gleichen Dampfmenge wie vorher rausgeholt. Also nix mit größerem Motor.
Und für einen größeren Generator brauchst du einen stärkeren Antrieb. Und den mit der gleichen Dampfmenge zu erzeugen, das ist das, was eeg von Aqua/ENVA unterscheidet.
Schaust du hier:
http://www.energiepark-gengenbach.de/pages/news.php?p=5
Jan 23 2012 Generatortausch von 75 kW auf 90 kW
Das wissen die selber auch, aber darauf kommt es da gar nicht an.
Seit Anfang an lebt Aqua bloß davon, auf den verschiedensten Gebieten für eine gewisse Zeit einen Anschein zu erwecken. Wenn das nicht mehr funktioniert, wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
Du hast mir auch vor Wochen einen Schriftlichen Beweis versprochen indem steht das,das EM zu 100 Prozent nicht patentiert ist !
Musst Du da nicht selber lachen ?
Posting 12822
Ist es meine Schuld, dass die Informationsveranstaltung abgesagt wurde? (Wahrscheinlich ja).
Posting 12823
Jepp, muss ich-auch wenns ein Trauerspiel ist. Bevor ich so etwas veranlasse, informiere ich mich. So spart man Geld und wirtschaftet sinnvoll.
ENVA verpulvert Geld, nicht gut für die Aktionäre (Natürlich nur, wenn Aqua je wieder gelistet wird, ansonsten egal).
Sonst noch Fragen?
und nicht das EM
@ mikeowen62: @heisan 225.04.12 19:34 #12808
Aber dein Posting ist aus einem ganz anderen Grund sehr interessant und wird wirklich sehr hilfreich sein. Vielen Dank dafür.;)
Vor ein paar Tagen,wurde noch abgestritten das Anspruch 1 und 15 geschützt
sind ! Nun deuten wir diese Ansprüche nur falsch ! Hört sich nach letztem Strohhalm an :)
lies Dir das Posting von Borealis durch. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Schlagworte: Gleiche Dampfmenge, größerer Generator, mehr Strom.
Es gibt noch wesentlich mehr Unterschiede, aber lassen wir es.;)
Du fragtest nach einem schriftlichen Beweis und den hätte ich euch vor der Informationsveranstaltung gezeigt. Recht einfach oder?
War sehr interessant heute und morgen wirds vielleicht noch besser.
Wünsch Dir eine gute Zeit.
Lies und überleg noch mal !
Verfahren zur Umwandlung von in einem Verdampfer (6) anfallender Wärmeenergie in mechanische Energie durch Entspannung eines dampfförmigen Arbeitsmittels, das in dem Verdampfer (6) verdampft und in einer Entspannungsvorrichtung (2) entspannt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Entspannungsvorrichtung (2) als Niederdruck-Entspannungsvorrichtung ausgeführt ist, die als Wälzkolbengebläse (2) ausgebildet ist, in dem das Arbeitsmittel entspannt wird und dabei Wärmeenergie in mechanische Energie umgewandelt wird.
Wenn ich diese Worte nicht schon so oft gehört hätte, könnte ich sie ja noch glauben !
Und meine Glaskugel fühlt sich auch gleich bestätigt, wo die Engel wohnen.