Epigenomics wo gehts hin??
Mark McCarty @MedDeviceMark 25 Min.
@InvesterFiesta @LifeSciencesMkt @MedtechTrader 5-4 is enough for FDA to go along, but no guarantee it will. Agency docs did not seem anti
FDA panel narrowly endorses Epigenomics' blood-based screening tool for colon cancer
WASHINGTON — A panel of Food and Drug Administration advisers has narrowly backed an experimental blood test that uses patients' DNA to help screen for colon cancer.
The FDA's genetic experts voted 5-4, with one abstention, that the benefits of Epigenomics' test outweigh the risks. The vote amounts to a recommendation for approval of the company's Epi proColon kit. The FDA is not required to follow the panel's recommendation.
Doctors have long used stool tests to look for hidden blood that can be an early warning of cancer. Epigenomics' test is part of a new wave of diagnostics that detect genetic markers associated with cancerous tumors.
FDA scientists said in their review earlier this week that Epi proColon did not meet all of its accuracy goals in testing against older, stool-based technology.
http://www.startribune.com/lifestyle/health/252532901.html
FDA ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Drecksladen und deren Entscheidungen nicht immer wirklich nachvollziehbar...
Hier mal ein Artikel dazu
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...qualitaet-a-945039.html
und ein Zitat:"Das Team von Sacks hat alle 302 neuen Wirkstoffe analysiert, die von der FDA zwischen 2000 und 2012 getestet wurden. Die Hälfte von ihnen wurde im ersten Anlauf nicht zugelassen. Der Grund dafür waren laut Studie oft nicht Probleme mit Sicherheit und Wirksamkeit, sondern technische Versehen"
Was soll man dazu noch sagen!?
Und wer ein Beispiel möchte kann sich mal über AZT informieren, das glaube ich 1985 das erstemal zugelassen wurde.
Wünsche euch aber weiterhin viel Glück..
Epigenomics und VSA erhalten Marktzulassung für Epi proColon in Argentinien
Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 10.03.2014, 10:00 |
und heute nun auch ,die Empfehlung des Expertenpanel der US-Zulassungsbehörde FDA
Die Behörde FDA ist an das Votum des Komitees nicht gebunden ,
oftmals folgt man diesem aber.
Am 28. März wird Epigenomics die Bilanz für 2013 vorlegen.
http://www.4investors.d
Ich glaube nun morgen mal Bissl Luft nachbeben zu bekommen. Mal sehen wer sich traut auch Freitag drin zu bleiben.
Spricht doch dafür ..!!! Oder.
Meine Verkaufsentscheidung beruhte unter anderem darauf, das ich die FDA sehr kritisch betrachte. Habe mich ausführlich damit beschäftigt.
In meinem Depot liegen noch andere Bios, die in den nächsten 2 Jahren eine Entscheidung der FDA zu erwarten haben.
Hast ja selber geschrieben das die FDA nicht an das Komitee gebunden ist ;-)
Und ob günstiger, teurer, oder angenehm und unangenehm das wurde hier schon x-mal durchgekaut.
Am Ende zählt die Entscheidung der FDA.
Lese den Artikel den ich oben verlinkt habe und wenn man sucht findet man so einiges zur FDA.
Das ist auch Okay und auch sehr wichtig das man sich Informiert ,mache ich auch immer ,wenn es sich nicht unbedingt um einen OTC Wert handelt ,wo man manches mal innerhalb von Sekunden entscheiden muß :-)))
Ich sehe es hier deshalb so entspannt ,da es sich nicht um ein Medikament geht (dann wäre ich auch raus)denn dann gibt es ganz andere Auflagen ,sondern um eine Vorsorge die Nebenwirkungsfrei und Preiswert ist und deshalb habe ich nicht Verkauft und sehe der Zulassung Positiv entgegen.
Gönne es den Epigenomisten...seit ich dabei war, hat EPI seine Aktionäre immer auf den laufenden gehalten und stets ordentliche Arbeit geleistet. Da können sich die Biobuden im Amiland noch einiges von abgucken.
Gruß an alle und viel Erfolg für morgen, der Kurs wird zeigen wie die Entscheidung vom Markt aufgenommen wird.
http://www.finanznachrichten.de/...ten-test-zur-frueherkennun-016.htm
meist gesuchten Werte bei W.O. :-))
Bericht über die vorläufigen Finanzkennzahlen 2013
Im Jahr 2013 sind die Umsatzerlöse von Epigenomics um rund 53 % von EUR 1,0 Mio. in 2012 auf knapp EUR 1,6 Mio. gestiegen. Diese Zunahme war getrieben durch höhere Produktumsätze von EUR 0,6 Mio. (2012: EUR 0,4 Mio.), die teilweise aus der neuen strategischen Zusammenarbeit mit BioChain in China resultieren, sowie durch F&E-Serviceerträge, die auch stärker zulegten als erwartet und in 2013 auf EUR 0,5 Mio. (2012: EUR 0,2 Mio.) stiegen.
Den vollständigen Geschäftsbericht 2013 finden Sie nach seiner Veröffentlichung am 28. März 2014 auf Epigenomics' Website unter: www.epigenomics.com/de/news-investors/...-relations/finanzberichte/20 13.html
Epigenomics wird am 28. März 2014 in Frankfurt/Main eine Konferenz für Presse, Analysten und Investoren in deutscher Sprache und anschliessend eine Telefonkonferenz in englischer Sprache abhalten. Einzelheiten zu beiden Veranstaltungen werden vor dem 28. März 2014 auf der Epigenomics-Website (www.epigenomics.com) bekanntgegeben.