Gedanken zur Klöckner-Aktie
800.000 Umsatz pro Mitarbeiter - schön - nehme doch einmal ein eine andere Kennziffer - Tonnen verkaufter Stahl pro Mitarbeiter!
EIn Verkaufsleiter Autos oder Uhren oder??? rechnet die Verkaufszahlen nie nach Umsatz.
Dies hat trotz XOM in den letzten 8 Quartalen sich nicht verändert - wo ist der Erfolg bitte?
XOM 10 Millionen Umsatz.....sorry peanuts.
last but not least....grosse Töne von Rühl seit 10 Jahren -
Jede Branche hat konjukturelle auf und abs - Zykliker erst Recht.
Nur wenn ich die letzen 10 Jahre Klöco Bilanzen ansehe - kein Jahr mit 10% Ertrag - als Händler alles zwischen +1 Euro und minus..........für eine Aktie mit dem Buchwert und Händler und so toll.................passt nicht.
KE - US Geschäft für 600 mio s gekauft - MK jetzt? WO sind als AKtionär meine über 15 EUro pro Aktie aus der KE damals?
Nehmen wir SZG oder voest......auf 10 Jahressicht und die sind "echte" Zykliker
Rühl hat wohl selbst bei den Russen um einen Einstieg bei XOM gebettelt, doch diese haben offenbar abgelehnt. Es ist sehr ruhig geworden um XOM Materials, scheint wieder mal ein rühlscher Rohrkrepierer zu werden.
'Germany’s Kloeckner & Co. has already launched an online platform, XOM Materials, for selling steel and related products. Severstal has signed on to XOM as a way of testing the market, before it opens its own online store to European clients next year, Romanovsky said. The company was offered a stake in XOM but has not made a decision on whether to make an investment, he said.
Christian Pokropp, a spokesman for the German company, said Kloeckner is open to investors in XOM but declined to comment on specific companies. A move by foreign suppliers to pursue digital sales in Europe is likely to put pressure on domestic producers to catch up, he said.'
Aus einem Artikel auf Bloomberg:
https://www.bloomberg.com/news/articles/...online-with-european-sales
gerade heute. Das mit den übrigen Meldungen, wie zur Plattform, natürlich auch
ein wenig zu beachten. Also schauen wir mal, wer hier Nachrichten zurückhält.
DAX-Rauswurf von TK noch offen; vll. dann auch nicht!
Egal wie - die letzen 8 Quartale wir immer der "digitale Umsatz" angepreist wie er steigt - dann gehe ich als Investor davon aus, das die Mitarbeiter Kosten pro verkaufter Tonne sinken oder pro 1 Mio Umsatz.
Bei 25% digitaler Umsatz zu 5% digitale Umsatz sollten 20% des Umsatzes keine bis kaum Personalkosten verursachen - wo sehe ich das Resultat bei Rühl?
Auch zum Thema Zykliker - Handel läuft auch immer besser, wenn up s in der Wirtschaft sind. Hier wird diskutiert über ANteile Baubranche, Automobilsektor.......alles lief gut 2015-2017 und wie aren die Klöco Ergebnisse 2015-17?
Stahl hat grosse Schwankungsbreiten im Preis - daher gibt es ZU un AB Schreibungen auf den Lagerbestand.
Ich rechne diese genauso raus, wie Verkäufe von Unternehmnensanteilen ect die Zu Zu oder ABschreibungen führen.
AUch WÄhrungdifferenzen.
Raus kommt bei Klöco die letzen 10 Jahre nichts worüber man sich freuen kann.
Da steht SZG und voest deutlich besser da.
Zum generellen Verständnis meiner Anlageidee: Der "operative Gewinn" bei einer FIrma ist für mich als Langfristinvestor wichtig.
Ich habe es in Zeichen gesetzt, weil ich nicht damit so manch ausgewiesenen operativen Gewinn meine durch verschiedene Buchhalutgnsregeln,
sondern der eigentliche der Unternehmenszweck ist.
Daher bin ich in Teva und Kraft Heintz drin zum Beispiel. Haben dickes MInus ausgewiesen daher die Kursrutsche , aber "operativ" verdienen sie Geld.
Teva 0,10 bis 0,15 Dollar pro Quartal nach "Turnaround/Stabilisierung" - Q4/18 war der Tiefpunkt der Umstrukturierung und Q1 und Q2 hat die Umstrukturierung gegriffen.
Aktienkurs 7 Dollar - Zukunft Generika sehe ich positiv - Wert der Firma MK 8 Milliarden +25 Milliarden Schulden = 33 Milliarden
Klöco ist zwar saubillig, da kaum Schulden und MK sehr niedrig - nur operative wurde nichts verdient seit mehreren Quartalen, wenn man diverse DInge rausrechnet.
Der Kurs müsste dann auf 7 Euro Minimum anziehen....
Da ich das Glück relativ guten Timings meiner Käufe hatte, würde ich sie für 10 hergeben.
Aber eigentlich sollte das zu billig sein
AKtientausch oder so ein Mist?
Weiss nicht , ob ich glücklich über eine Übernahme sein soll.
Auf der einen Seite meine Aktien - die ich nur mit hohem Verlust bei Übernahme los werde, da der Übernahmepreis
irgendwo bei 6,5-7,50 liegen wird.
AUf der anderen Seite....habe noch calls bei 5,40 gekauft - die würden ein wenig kompensieren.
lapidar mit Ruehl treffe man sich öfters.
Heute nun folgendes Kommentar ""Das Vorhaben ist sehr konkret und hat gute Chancen, umgesetzt zu werden""heißt es im Umfeld der Verhandlungen."
Also ist das defintiv weiter gediehen als bisher bekannt.
Die Frage ist daher zu welchem Preis da verhandelt wurde.
Ruehl hat ja selber fast 30% Klöckner Anteile.Wenn der seinen Segen gibt...?!
Schätze der deal könnte klappen.
Aber wie gesagt zu welchem Preis.... ?!