Starke Zukunft für P7Sat1
Moderation
Zeitpunkt: 22.04.20 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Zeitpunkt: 22.04.20 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Bitte zurück zum Thema.
Heute holt der Gesamtmarkt fast alles runter.
Der selbe Grund wie gestern,der Ölpreis ! LoL LoL LoL
Arbeiten wir mal mit Fakten die sich auch belegen lassen.
Wie man unten sehen kann wurden in den letzten 4 Wochen aus den USA von
der Capital Group/World 8,5% der Pro7 Aktien an der Börse verkauft um den Kurs
wohl in erster Linie unten zu halten.Das ist eine Menge von fast 20 Mio. Aktien die
der Markt auch bei Kursen von über 8,00 aufgenommen hat.
Erstaunlich ist aber das keine der Mediaset Unternehmen eine Ad-Hoc veröffentlicht hat
und ein überschreiten der 10% Schwelle meldete.
Die letzten mir bekannten Ad-Hoc von Mediaset Italien lag bei unter 8% und bei
Mediaset Spanien bei um die 9%.
So dürften Bunga Bunga noch gut 3-4% oder bis zu 10 Mio. Aktien fehlen um über
die 20% zu kommen.
Ich vermute das Bunga Bunga "Zockt" und versucht den Kurs weiter zu drücken um
noch günstiger an die Aktie zu kommen.
Es kann aber auch sein das der Tscheche diese Situation nutzt und seinen Anteil in
Richtung 15% ausgebaut ?
Der Tscheche wird auch nicht "Zocken" da seine letzte Ad-Hoc bei 10,2% lag.
Würde er 0,3% seiner Anteile abgeben,müsste er dies über eine neue Ad-Hoc mitteilen.
https://www.finanznachrichten.de/...bensat-1-media-se-deutsch-016.htm
Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach (Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG 7.b.2.)
neu 4,90 % 0 % 4,90 % 233.000.000 letzte 9,86 % 0 % 9,86 % / Mitteilung
https://www.finanznachrichten.de/...bensat-1-media-se-deutsch-016.htm
Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach (Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG 7.b.2.)
neu 2,50 % 0,00 % 2,50 % 233.000.000 letzte 4,90 % 0,00 % 4,90 % / Mitteilung
https://www.finanznachrichten.de/...bensat-1-media-se-deutsch-016.htm
Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach (Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG 7.b.2.)
neu 2,45 % 0 % 2,45 % 233.000.000 letzte 3,53 % 0 % 3,53 % / Mitteilung
dürften scheitern.
Auf der Käuferseite stehen starke Hände.
Mal schauen wo wir bis um 17,30 Uhr stehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FuYbbU_6Gjk
bei 7,8,9 € ?
Mediaset hat ja angeblich kein Geld zur Übernahme....
Ob Kretinsky und Partner über so große Liquidität verfügen, da wäre ich mir auch nicht sicher. Das Metro-Engagement scheint mir bis jetzt auch nicht so erfolgreich gewesen zu sein.
Ein Übernahmeangebot mit einem ordentlichen Übernahmepreis von 10 - 12 € erfolgt m.E. nur dann, wenn Mediaset oder/und Kretinsky doch über mehr Cash verfügen sollten und tatsächlich die Mehrheit bei Prosieben erwerben wollen oder RTL/Bertelsmann ins Rennen einsteigt. Allerdings besteht bei RTL/Bertelsmann die Kartellhürde. Zwar halte ich da eine Lösung für denkbar, aber es ist halt sehr schwierig.
Der Markt scheint die oben geäußerten Bedenken ebenfalls zu haben, sonst stünde der Kurs nicht da, wo er gerade ist.
Unterm Strich halte ich Prosieben unter Chance/Risikogesichtspunkten im Vgl. zu vielen anderen Aktien dennoch für aussichtsreich und würde persönlich bei einem Rücksetzer eher noch etwas dazu kaufen.
Viele Unternehmen auch aus dem Dax produzieren schon seit Wochen nichts mehr.
Bei Pro7 läuft das Programm,zwar mit Einschränkungen aber auf allen Sendern 24 Stunden
am Tag weiter.Und es gibt auch noch viele Unternehmen die von Corona profitieren und auch
mehr Werbung schalten als vor Corona.
Bei Nucom sehe ich auch keine großen Einschränkungen,da fast alles Online Töchter sind.
Ein Abschlag von bis zu 50% wegen Corona kann man nur mit gezielten Verkäufen der
Ex-Großaktionäre erreichen.
Wann kapierst du endlich, dass das Problem von Pro7 das sterbende Kerngeschäft und nicht Corona ist? Corona ist der Brandbeschleuniger. Jede Krise wäre ein Brandbeschleuniger gewesen. TV geht genau den gleichen Weg wie Print. Das ProSieben genau diese Entwicklung nehmen wird haben doch vor Jahren schon alle Leute mit Grips prognostiziert. Die Zukunft des Bewegtbild gehört Nextflix, Amazon Prime und YouTube. Für lineares TV ist da kein Platz mehr und damit auch nicht mehr P7s Geschäftsmodell.
Ich glaube du hast einen Haufen Geld verloren mit der Aktie und willst nicht wahrhaben dass du dich einfach verspekuliert hast. Als Ausrede für dich selbst erfindest du diese Räuberpistolen von irgendwelchen amerikanischen Fonds die sich gegen P7 verschworen hätten. Das ist lachhaft und ehrlich gesagt auch ungesund. Stell dich der Realität und verhalte dich bei deinen zukünftigen Investments vorsichtiger. Kauf keine Aktien von Unternehmen wie sie in deinem Leben eine große Rolle spielen.
kann jeder nachlesen
https://www.prosiebensat1.com/investor-relations/...geschaeftsbericht
Sonnige Woche
http://www.finanztreff.de/news/...t-106-prozent-an-lagardere/20107600
Target hat sich vom Tief hier sogar 100 % gesteigert, nicht überall wird ausgebremst wie bei P7
Du bist mein " Held ". :-))
Bei deiner Aufzählung von Streaming Diensten hast du aber Disney+ vergessen?
Ich nehmen an das du diesen nicht erwähnen möchtest.
Disney da war doch was,stimmt Freizeitparks,Kino,Kinoproduktionen ?
Gehen wir man zu deinen anderen Streaming Diensten wie Netflix.
Nur die eine Pro7 Tochter Nucom dürfte einen Umsatz p.A. einfahren der 3-4 mal höher
ist als der Gesamtumsatz von Netflix in Deutschland.
Schon der Umsatzzuwachs von Nucom in Jahr 2019 dürfte schon fast den Gesamtumsatz
von Netflix Deutschland erreichen.
Netflix bekommt ja noch nicht einmal brauchbare Eigenproduktionen auf die Kette
http://www.filmstarts.de/kritiken/271597/kritik.html
Selbst angesehen, ja bis zum Ende...... unlogisch und oberflächlich, das kann auch die Figur von Frau Thomalla nicht wettmachen;((
My Favorit scene; Sand fehlt zur Fertigstellung bei einem großen Bauvorhaben, Lösung >man nimmt sich einen Anhänger plus ein halbes Duzend Prostituierte und lässt Sandkasten von Spielplatz leer schaufeln
;))))))))
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.20 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.04.20 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Print mit TV zu vergleichen , ist perse schonmal völliger Murks, weil die Performance da ganz anders gemessen wird. Print ist hinsichtlich Werbung auch ein sehr starres Medium.
Ausserdem ist lineares Fernsehen alles andere als Tod, das ist eine völlig oberflächliche Mutmaßung. Aktuell ist die konsumfreudigere Zielgruppe zwischen 14-49 halt mehr am Streamen. Der Anteil nimmt zu , aber wird lineares Fernsehen in einer alternden Gesellschaft nie ganz verdrängen. Ältere holt man mit Streams kaum ab, weil die im Gegensatz zu Jüngeren vom Programm an die Hand genommen werden wollen.
Grundsätzlich erwarten wir im Mediabereich ab 2021 wieder leicht steigende Werbeumsätze im lin. TV-Segment. Die völlige Übersättigung wird dazu führen, dass die Marktanteile der Streams immer mehr fragmentieren, während lin. TV von der zunehmenden Überalterung profitiert und auch andere Formate bringt, die Streams den Werbekunden nicht ermöglichen.
Haha, ganz genau. Ich bin ein guter Samariter, der nur dein bestes will ;)
Und ich verrate dir gleich noch etwas weiteres, damit du was lernst: Worauf es ankommt ist Gewinn, nicht Umsatz. Vergleiche zwischen NuCom (klassischer E-Commerce) und Netflix auf Basis des Umsatzes zu ziehen ist so grob falsch, dass wir es am besten gar nicht mehr weiter ausführen, ok? Multiple-Vergleiche immer nur mit Peers anstellen. Peer = gleiche Wertschöpfungsfaktoren.
@TRASH
Danke, ich komme auch vom Fach. Du brauchst das nicht immer wieder wiederholen. Wir verstehen beide wie das Geschäftsmodell funktioniert. Ich kenne persönlich und aus beruflichen Gründen dutzende Mediaverkäufer, die a) geistig nicht mehr drauf haben als Busfahrer und/oder b) extrem biased sind, weil sie das auch sein müssen. Ein TV Verkäufer, der nicht mehr an sein Produkt glaubt, muss die Branche wechseln.
Ansonsten bestreite ich nicht, dass man mit TV noch einige Jahre richtig gut Geld verdienen wird. Aber der langfristige Ausgang des Ganzen ist halt vorgezeichnet. Und für solche Unternehmen ist die Börse nicht mehr der richtige Ort. Sowas gehört in private Hand.
Wisst ihr, es ist doch absurd. Es gibt in diesem ganzen Zusammenhang nur eine einzige Wahrheit. Diese Wahrheit ist der Aktienkurs der Gruppe. Ich tue nicht mehr als euch zu erklären warum der Kurs meiner Einschätzung nach so aussieht, wie er aussieht. Damit meine ich auch nicht nur den Corona-Absturz. Ihr kennt den Verlauf ja selbst. Drehen wir das ganze doch mal um. @Trash, warum ist ProSieben in den letzten Jahre von 50 auf jetzt 7,xx gefallen? Was ist der Grund dafür? Sofern du dafür eine Erklärung hast, die nicht auf einer albernen Verschwörungstheorie beruht, würde micht das ehrlich interessieren.
Klar erkennbar das digitale Töchter einen Schub geben und das Jahr 2020 anders wird als jeder dachte!