RUBEAN - mit Softpos in die Zukunft _ Infothreat
...bei dieser Lösung, die nicht PCI zugelassen ist, kooperiert Verifone mit einem Mitbewerber...
Jetzt wird das ein ganz klein wenig in einem Post von Pielage konkretisiert: Man habe in über 150 Präsentationen für potenziellen Kunden und Bestandskunden (USA?) - die Leistungsfähigkeit der SoftPOS Lösung zeigen können. Nun ist unklar, was das heißt - sind das Zweiergespräche oder vereinbarte Termine usw. Wie auch immer - die USA Phantasie scheint konkreter als ich bislang dachte. Auch hier könnte ein Vorteil sein, dass Rubean noch ein unabhängiger Anbieter ist.
Ich rechne mit Bewegung in der nächsten Zeit.
EuroCiS steht an:
Dort ist Rubean dreimal explizit bei Partnern mitvertreten: Zebra (die machen u.a. Deichmann und REWE), Snabble und CCV. Außerdem ist Commerzpay auch auf der Eurocis.
Der Sprung übers Wasser scheint doch möglicher denn je: es gibt wohl europäische Anbieter die Lösung für den nordamerikanischen Markt nachfragen, Fisverv ist möglicherweise bald an Bord und Zebra. Das sind schon big player.
Die CCV Übernahme wird in alles Bewegung hineinbringen. Davon darf mensch wohl ausgehen.
Man hat jetzt doch etwas besser genetzwerkt: in Europa (Ösiland) und NY - siehe oben.
Aus dem engeren Umfeld wurden zuletzt Stücke zu 6 Euro gezeichnet - intern scheint man immer noch an diese Platzierung zu glauben.
Erwarte keine Meldung oder explizite Bekanntgabe neuer Kunden, ABER aus meiner Sicht mehren sich die Zeichen, dass 2025 nun das überfällige Wendejahr wird.
Die Umsätze unter 6 Euro sind wirklich sooo gering, dass man eine KE bei 6 Euro vielleicht doch platziert bekommt - niemand wird hier ernsthaft einsteigen können. Wenn heute 10STücke nachgefragt würden, stünden wir über 6 Euro - meine Vermutung.
Nach allem was ich höre, läuft es ... Kunden werden weiter gewonnen und sukzessive angeschlossen. Bei einem ähnlichen Geschäftsverlauf wie 2024 dürfte Rubean etwa ab Spätsommer kostendeckend arbeiten ... im 2026 könnten dann schon bis zu 50 Cents pro Aktie übrig sein ... was wohl einigermaßen deutlich zweistellige Kurse rechtfertigen würde.
Langsam wird es heiß ...
Natürlich jubeln alle. An folgendem Foto interessant ist, dass Rubean FISERV explizit als Partner angibt - Logo unten rechts auf dem Foto. FISERV wird wohl CCV übernehmen und ist einer der ganz großen Fische im Teich - millardenschwer - demnächst 30Prozentiger Stakeholder bei Rubean. Man hört ohnehin, dass sie schon im Kontakt sind - was auch immer das heißt. Wenn Sie jetzt schon operativ zusammenarbeiten ist das erstmal gut. Teile allerdings auch die Befürchtung, dass Rubean für einen Pipibetrag (z.b. niedriger zweistelliger Betrag) übernommen werden könnte ... was bei einem aufgehenden Geschäftsmodell albern wäre.
https://investors.fiserv.com/news-events/...nd-full-year-2024-results
Die kaufen gerade alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wenn die 100 Mio für Rubean bieten würden (nur als Beispiel) - Cashflow von einer Woche - dann wären das Kurse von gerade mal 20 Euro. Bei dem Risiko was mensch hier eingeht, erwarte ich im Erfolgsfalle deutlich mehr. Auch wenn das vermessen klingt - aber bei frühen Beteiligungen - muss das - sonst könnte mensch ja einen DAX-Titel kaufen.
Was ich eigentlich noch posten wollte: S-Payment hängt das mobile Bezahlen ganz groß auf (gibt dem zentral Raum): eigene zentrale Präsentation nur zu APP. Schön. Scheint gerade schon wirklich ein Megatrend zu werden - der Knoten könnte mal wirklich platzen.
geben Sie auf ihrer HP bekannt:
https://www.commerz-globalpay.com/de-de/...0-die-zukunft-des-payments
und im Handelsblatt:
https://www.handelsblatt.com/adv/presseportal/...-video/30220074.html
dazu ein imagefilm
https://www.youtube.com/watch?v=HK9PhcjtYyg&t=90s
Geht ab - Rubean erhofft sich ja lt Initialmeldung allein aus dieser Kooperation 100K Anschlüsse. Der Zug rollt.
bin mir nicht mehr sicher, ob die investmentstory aufgehen kann...
Nun sollen es nur noch 374.941 sein? Oder wie ist das zu verstehen? Es gäbe ja eigentlich keinen Grund neu auszugeben, wenn die alten noch nicht genutzt sind. Szenarien:
1. Man findet keinen geeigneten Investor - das GEschäft brummt und kann es bei weniger belassen. Das wäre zweifellos die beste Interpretation.
2. Der neue Investor möchte als Ankerinvestor mit 25% einsteigen - deshalb muss man noch mal ein paar nachträglich dazuholen (dagegen spricht die Formulierung mit den Tranchen)
3. Diese Erhöhung ist schon der nächste Schritt - dem widerspräche die Formulierung mit dem Grundkapital.
Die letzte Variante wäre gefühlt die schlechteste - aber so gar nicht schlimm - weil weniger als 10 % easy. die anderen beiden sind mindestens interessant - die erste wäre natürlich großartig.
Dazu wäre mehr in Erfahrung zu bringen. Jedes Szenario lässt darauf schließen, dass es gerade sehr rund läuft - rechne mit kurz.- bis mittelfristig steigenden Kursen.