Sensationsnews bei Babcock-Borsig
korrekt! Aber schau an wie das Volumen die letzten Jahre war.........sind ja kaum Stücke im Freefloat.......momentan 1mio shares gehandelt.....das wird heute noch deutlich mehr! klar, ich gehe auch davon aus das es große Verkaufsblöcke geben wird, welche aber aufgefangen werden......Gewinne werden auch mal mitgenommen.....
komplett neue Bewertung... Da ist so viel Fantasie drin, und diese Zukunftsfanatasie wird halt an der Börse gehandelt...
pregnant, kurz und durchschlagend.
http://www.bild.de/regional/hannover/...ng-von-tui-21407468.bild.html
Immer am Puls der Zeit.
Is noch watt für die Feierabendzocker
http://www.bild.de/regional/hannover/...ng-von-tui-21407468.bild.html
Immer am Puls der Zeit.
Is noch watt für die Feierabendzocker
aktien möglich. Sie müssen nur absolut tot sein. Mausetot. Wenn dann 30k€ durchsausen, sind solche Steigerungen machbar. Tot müssen sie aber sein. Nicht schon angezockt !
brauchte ich nie für düsseldorf...und so auf blauen dunst kaufe ich nicht...kein orderbuch und nichts da...wer weiß was ich da kaufe...mir zu heikel
habe ich doch schon vor Stunden geschrieben
http://www.ariva.de/forum/...Bobcok-Borsig-454995?page=1#jump12299489
http://www.ariva.de/forum/...Bobcok-Borsig-454995?page=1#jump12299489
BABCOCK BORSIG (NEU) O.N. / DE0006638349
Handelsplatz§letzter Kurs Datum Zeit Änd. in % Stück Geld Brief Stück Realtime
Düsseldorf§0,078 EUR 06.12. 14:01 +766,667% 8.000 0,080 0,089 15.000
Handelsplatz§letzter Kurs Datum Zeit Änd. in % Stück Geld Brief Stück Realtime
Düsseldorf§0,078 EUR 06.12. 14:01 +766,667% 8.000 0,080 0,089 15.000
Gläubiger....für die Aktionäre bleibt nichts übrig.
ROUNDUP: Babcock-Gläubiger dürfen weiter auf Millionenzahlung von TUI hoffen
06.12.2011 | 13:46
KARLSRUHE OBERHAUSEN (dpa-AFX) - Mehr als neun Jahre nach dem Start des Babcock Borsig-Insolvenzverfahrens können die Gläubiger des insolventen Maschinenbauers weiterhin auf eine Millionenzahlung vom Touristikunternehmen TUI hoffen. Wie der Bundesgerichtshof am Dienstag entschied, muss neu über Forderungen in Höhe von 171 Millionen Euro verhandelt werden.
TUI hatte 1999 - damals noch unter dem Namen Preussag - mehrere Unternehmensbeteiligungen an Babcock abgegeben. Die Holding Babcock Borsig AG hatte im Sommer 2002 Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter von Babcock, Helmut Schmitz, fordert eine Nachzahlung, weil der Wert der Gesellschaften geringer gewesen sei als vereinbart (Az. II ZR 149 10).
In der Vorinstanz war Babcock mit der Forderung noch gescheitert. Der BGH verwies den Fall nun zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts an das Oberlandesgericht Frankfurt zurück. In einer Stellungnahme wies Babcock-Insolvenzverwalter Schmitz am Dienstag darauf hin, dass der BGH wesentliche Aspekte akzeptiert habe und kündigte an, das weitere Vorgehen im Gläubigerausschuss beraten zu wollen.
Bei dem Insolvenzverfahren der Holding Babcock Borsig AG hatten nach Angaben eines Sprechers des Insolvenzverwalters 1892 Gläubiger Gesamtforderungen von rund 2,5 Milliarden Euro angemeldet. Bislang sei den Gläubigern signalisiert worden, dass sie auf eine Erfüllung ihrer Forderungen mit einer Quote von rund fünf Prozent hoffen könnten. Diese Quote könne sich bei einem möglichen Erfolg vor Gericht nun verdoppeln.
Zu Auszahlungen an die Gläubiger der insolventen Babcock Borsig AG sei es trotz der langen Verfahrensdauer bislang noch nicht gekommen, so der Sprecher. Bis zu einer endgültigen juristischen Klärung des Falls können nach Einschätzung von Beobachtern noch mehrere Jahre vergehen. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens war es jedoch gelungen, mehrere Unternehmensteile zu verkaufen und so eine Fortführung durch die neuen Eigentümer zu ermöglichen. jon uta DP edh
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...-von-TUI-hoffen-6719158
ROUNDUP: Babcock-Gläubiger dürfen weiter auf Millionenzahlung von TUI hoffen
06.12.2011 | 13:46
KARLSRUHE OBERHAUSEN (dpa-AFX) - Mehr als neun Jahre nach dem Start des Babcock Borsig-Insolvenzverfahrens können die Gläubiger des insolventen Maschinenbauers weiterhin auf eine Millionenzahlung vom Touristikunternehmen TUI hoffen. Wie der Bundesgerichtshof am Dienstag entschied, muss neu über Forderungen in Höhe von 171 Millionen Euro verhandelt werden.
TUI hatte 1999 - damals noch unter dem Namen Preussag - mehrere Unternehmensbeteiligungen an Babcock abgegeben. Die Holding Babcock Borsig AG hatte im Sommer 2002 Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter von Babcock, Helmut Schmitz, fordert eine Nachzahlung, weil der Wert der Gesellschaften geringer gewesen sei als vereinbart (Az. II ZR 149 10).
In der Vorinstanz war Babcock mit der Forderung noch gescheitert. Der BGH verwies den Fall nun zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts an das Oberlandesgericht Frankfurt zurück. In einer Stellungnahme wies Babcock-Insolvenzverwalter Schmitz am Dienstag darauf hin, dass der BGH wesentliche Aspekte akzeptiert habe und kündigte an, das weitere Vorgehen im Gläubigerausschuss beraten zu wollen.
Bei dem Insolvenzverfahren der Holding Babcock Borsig AG hatten nach Angaben eines Sprechers des Insolvenzverwalters 1892 Gläubiger Gesamtforderungen von rund 2,5 Milliarden Euro angemeldet. Bislang sei den Gläubigern signalisiert worden, dass sie auf eine Erfüllung ihrer Forderungen mit einer Quote von rund fünf Prozent hoffen könnten. Diese Quote könne sich bei einem möglichen Erfolg vor Gericht nun verdoppeln.
Zu Auszahlungen an die Gläubiger der insolventen Babcock Borsig AG sei es trotz der langen Verfahrensdauer bislang noch nicht gekommen, so der Sprecher. Bis zu einer endgültigen juristischen Klärung des Falls können nach Einschätzung von Beobachtern noch mehrere Jahre vergehen. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens war es jedoch gelungen, mehrere Unternehmensteile zu verkaufen und so eine Fortführung durch die neuen Eigentümer zu ermöglichen. jon uta DP edh
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...-von-TUI-hoffen-6719158
Bei dem Insolvenzverfahren der Holding Babcock Borsig AG hatten nach Angaben eines Sprechers des Insolvenzverwalters 1892 Gläubiger Gesamtforderungen von rund 2,5 Milliarden Euro angemeldet.
Wie bei jeder Insolvenz werden erst die GLÄUBIGER bedient, sollte danach etwas übrig sein, dann die Aktionäre! Bei diesen enormen Foderungen div. Gläubiger wird garantiert NICHTS für die Aktionäre übrig bleiben!!! Der Kurs wird sehr schnell wieder auf 0,01 € zurückfallen!
Milchgläser.
Auf Post von mir was bei neuerlicher Verhandlung rauskommt (aus juristischer sicht) kam nichts. Bin mal gespannt ob jetzt was kommt.
Wer morgen um 8Uhr noch diesen wertlosen Schrott im Depot hat, kann immerhin noch den Weihnachtsbaum damit schmücken.
Trotzdem Danke an das Stupid German Money, die einzige Lebensform, welche offensichtlich nicht vom Aussterben bedroht ist.
Auf Post von mir was bei neuerlicher Verhandlung rauskommt (aus juristischer sicht) kam nichts. Bin mal gespannt ob jetzt was kommt.
Wer morgen um 8Uhr noch diesen wertlosen Schrott im Depot hat, kann immerhin noch den Weihnachtsbaum damit schmücken.
Trotzdem Danke an das Stupid German Money, die einzige Lebensform, welche offensichtlich nicht vom Aussterben bedroht ist.