"Unsere Zukunft" Erneuerbare Energien
Seite 6 von 8 Neuester Beitrag: 25.09.07 10:19 | ||||
Eröffnet am: | 26.01.07 19:53 | von: solarworld | Anzahl Beiträge: | 200 |
Neuester Beitrag: | 25.09.07 10:19 | von: solarworld | Leser gesamt: | 23.053 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | | 7 | 8 > |
Mal was ganz anderes! Das ist hier ein ja ein Börsenboard. Habe mich vor zwei Monaten mal mit einem Uranexplorer auseinandergesetzt. Bin da auf ein allgemeines Detail gestossen. Es gibt auch hier Experten die meinen, dass man in ca 20 Jahren alle bekannten Uranvorkommen abgebaut hat.
Vielleicht wird es auch noch 40 Jahre dauern, aber wirklich lange Hält Uran auch nicht mehr.
André
Vielleicht wird es auch noch 40 Jahre dauern, aber wirklich lange Hält Uran auch nicht mehr.
André
Erneuerbare Energien muß 0,8 KW konventionelle Kraftwerkskapazität vorgehalten werden.
weil der Wind weht, wann er will, die Sonne nur am Tag scheint (selbst in den heißesten Ländern und nur wenn keine Wolken davor hängen) und das Wasser nicht mehr die Berge runterfließt, wenn die Gletscher abgeschmolzen sind...
un nu kommst du
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
weil der Wind weht, wann er will, die Sonne nur am Tag scheint (selbst in den heißesten Ländern und nur wenn keine Wolken davor hängen) und das Wasser nicht mehr die Berge runterfließt, wenn die Gletscher abgeschmolzen sind...
un nu kommst du
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
kein Uran mehr gibt?
Oder vielleicht in 20 Wenn es da keins mehr gibt?
Wo sind denn die grössten Uranvorkommen?
In Europa?
Oder woanders-
Oder vielleicht in 20 Wenn es da keins mehr gibt?
Wo sind denn die grössten Uranvorkommen?
In Europa?
Oder woanders-
stoffes in KKW nur bei etwa 5 % liegt. d.h., man muß die Abfälle wiederaufarbeiten in La Hague, Sellafield oder (leider nicht) in Wackerdorf...
Und die Brütertechnologie existiert ja und löst das Problem grundlegend...
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
Und die Brütertechnologie existiert ja und löst das Problem grundlegend...
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
dann stelle mal einen Wassertopf in die pralle Sommersonne zum kochen.
Wetten, es klappt nicht.
Ich habe keine Wissensansprüche auf diesem Gebiet erhoben. Mein Wissen reicht aber aus um solche Aussagen wie "... handtellergroße Einheiten mit um tausendfach höheren Wirkungsgrad..." ins Land der Märchen zu stellen.
Die Intensität der Sonneneinstrahlung liegt bei 1,367 kW/qm an der Grenze der Atmoshpäre(=Solarkonstante). Bei senkrechter Sonneneinstrahlung in Bodennähe noch bei 1 kW/qm.
Und du bist bestimmt ein von sich überzeugter Besserwisser.
Wetten, es klappt nicht.
Ich habe keine Wissensansprüche auf diesem Gebiet erhoben. Mein Wissen reicht aber aus um solche Aussagen wie "... handtellergroße Einheiten mit um tausendfach höheren Wirkungsgrad..." ins Land der Märchen zu stellen.
Die Intensität der Sonneneinstrahlung liegt bei 1,367 kW/qm an der Grenze der Atmoshpäre(=Solarkonstante). Bei senkrechter Sonneneinstrahlung in Bodennähe noch bei 1 kW/qm.
Und du bist bestimmt ein von sich überzeugter Besserwisser.
Ihr wisst einfach zu wenig...
satierchen allemal...
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
satierchen allemal...
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
runter, nur nicht mehr über den umweg eis.
und wenn es bald vernünftige speichermedien gibt, kann der wind-wasser-und solarstrom auch für die nacht gespeichert werden.
weiterhin könnte man nur durch vernünftige dämmung in kombi mit wärmetauschern die heizkosten um 90 % senken (gibts schon).
das ist natürlich für eon und co ein graus, deswegen wird es npoch ewig dauern, bis sich das durchsetzt.
und wenn es bald vernünftige speichermedien gibt, kann der wind-wasser-und solarstrom auch für die nacht gespeichert werden.
weiterhin könnte man nur durch vernünftige dämmung in kombi mit wärmetauschern die heizkosten um 90 % senken (gibts schon).
das ist natürlich für eon und co ein graus, deswegen wird es npoch ewig dauern, bis sich das durchsetzt.
wenn drei Minuten Schaukeln angesagt war...
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
Vernünftige Speichermedien (Energiespeicher). Wo sollen die herkommen? Es arbeiten seid vielen Jahren sehr schlaue Menschen an Energiespeichern, aber einen großen Durchbruch hat es nie gegeben.
André
André
die ressourcen werden nur noch ca. 10 jahre halten, denn iran wird mindestens 80 % der derzeitigen vorkommen zu atomwaffeln verarbeiten und alle auf israel verballern.
da bleibt nich mehr viel für die zivile nutzung...
da bleibt nich mehr viel für die zivile nutzung...
und wenn nicht, fahren sie max 60 km am stück
satir du bist ein Ignorant
keine ahnung,
aber davon siloweise
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
satir du bist ein Ignorant
keine ahnung,
aber davon siloweise
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
ich warte...
oder kommt jetzt wieder so dämliches gelaber, wie:
mit dir rede ich nicht?
tja, scheiße wenn man blöd ist, was?
oder kommt jetzt wieder so dämliches gelaber, wie:
mit dir rede ich nicht?
tja, scheiße wenn man blöd ist, was?
(#145, last sentence)
lol
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
lol
MfG
kiiwii
P.S.: Bitte löschen Sie dieses Posting nicht, es sei denn, der Urheber beschwert sich über eine Verletzung seiner Rechte.
Photovoltaikanlagen wäre eine Alternative.
Dummerweise aber wieder in unsicheren Weltgegenden was unsere Energieabhängigkeit auch nicht mildert.
Wer will schon Ölscheichs gegen Wassestoffscheichs tauschen.
MfG/Johannah
Dummerweise aber wieder in unsicheren Weltgegenden was unsere Energieabhängigkeit auch nicht mildert.
Wer will schon Ölscheichs gegen Wassestoffscheichs tauschen.
MfG/Johannah
die mit abstand höchste Energiedichte so ca Faktor hundert besser als Lithium-Polymer-Batterien haben Nuklearbaterrien. Die Batterien gibt es z.B. in implantaten. Leider mittlerweile abgeschafft, da es politisch nicht gewollt ist. Übrigens gibt es 9 Menschen die Implantate mit einer Nukelarbatterie tragen. Vorteile sind, solche Batterien sind kleiner und halten ein Leben lang.
Ein gigantischer Vorteil ist auch, dass man nie wieder das Implantat wechseln muß; das fürht dazu, dass man Milliarden an Operationskosten sparen kann.
Aber wie gesagt nicht gewollt.
André
Ein gigantischer Vorteil ist auch, dass man nie wieder das Implantat wechseln muß; das fürht dazu, dass man Milliarden an Operationskosten sparen kann.
Aber wie gesagt nicht gewollt.
André