Intershop könnte 2007 die Überraschung des Jahres
Intershop mit neuem Kundenprojekt in Asien
Intershop erhält mit dem asiatischen Partner Com2B Kompetenz bei Kundenbindungsprogrammen
Jena, 30. Januar 2007 - Die Intershop Communications AG baut mit einem neuen Kundenprojekt seine Marktposition in Taiwan aus. Der Intershop-Vertriebspartner und E-Commerce-Spezialist Com2B konnte nun mit dem zweitgrößten Telekommunikationsunternehmen des Landes, FarEasTone, auf Intershop Software live gehen.
Mit dem Einsatz von Enfinity Suite 6 ergänzt FarEasTone seine Kundenbindung durch E-Commerce-Elemente in seiner eigenen Blog-Community. Den innovativen Einsatz der Intershop-Software hat Com2B mit Sitz in Taipeh bereits in vorangegangenen Projekten gezeigt. Aus der nun dreijährigen Vertriebspartnerschaft sind u.a. Kunden wie die größte Filialbank Taiwans, Taipei Fubon Bank, und auch der Elektronikanbieter Sony Taiwan hervorgegangen.
Mit dem Ausbau der Partnerschaft holt sich Intershop weitreichende Kompetenz bei Kundentreue-Programmen ins Haus. Auf Basis von Intershops Standardsoftware Enfinity Suite 6 entwickelte Com2B eine E-Commerce-Lösung mit integriertem Loyalitätsprogramm für die taiwanesischen Kunden, wie DingDing Direct Marketing oder die Taipei Fubon Bank. Beispiele für solche Kundenbindungsprogramme sind Bonusprogramme, wie Treuepunkte oder die Meilenprogramme verschiedener Fluggesellschaften, bzw. Mehrwertdienstleistungen, wie Rabatte, Prämien oder Vergünstigungen.
"Mit dieser Partnerschaft und den Erfahrungen aus den Kundenprojekten in Taiwan erweitert Intershop sein E-Commerce Know-how um den Aspekt des Loyalty Managements", sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing von Intershop. "Diese Kompetenz können wir auf andere Märkte wie Europa oder die USA übertragen."
Intershop erhält mit dem asiatischen Partner Com2B Kompetenz bei Kundenbindungsprogrammen
Jena, 30. Januar 2007 - Die Intershop Communications AG baut mit einem neuen Kundenprojekt seine Marktposition in Taiwan aus. Der Intershop-Vertriebspartner und E-Commerce-Spezialist Com2B konnte nun mit dem zweitgrößten Telekommunikationsunternehmen des Landes, FarEasTone, auf Intershop Software live gehen.
Mit dem Einsatz von Enfinity Suite 6 ergänzt FarEasTone seine Kundenbindung durch E-Commerce-Elemente in seiner eigenen Blog-Community. Den innovativen Einsatz der Intershop-Software hat Com2B mit Sitz in Taipeh bereits in vorangegangenen Projekten gezeigt. Aus der nun dreijährigen Vertriebspartnerschaft sind u.a. Kunden wie die größte Filialbank Taiwans, Taipei Fubon Bank, und auch der Elektronikanbieter Sony Taiwan hervorgegangen.
Mit dem Ausbau der Partnerschaft holt sich Intershop weitreichende Kompetenz bei Kundentreue-Programmen ins Haus. Auf Basis von Intershops Standardsoftware Enfinity Suite 6 entwickelte Com2B eine E-Commerce-Lösung mit integriertem Loyalitätsprogramm für die taiwanesischen Kunden, wie DingDing Direct Marketing oder die Taipei Fubon Bank. Beispiele für solche Kundenbindungsprogramme sind Bonusprogramme, wie Treuepunkte oder die Meilenprogramme verschiedener Fluggesellschaften, bzw. Mehrwertdienstleistungen, wie Rabatte, Prämien oder Vergünstigungen.
"Mit dieser Partnerschaft und den Erfahrungen aus den Kundenprojekten in Taiwan erweitert Intershop sein E-Commerce Know-how um den Aspekt des Loyalty Managements", sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing von Intershop. "Diese Kompetenz können wir auf andere Märkte wie Europa oder die USA übertragen."
Die Konsolidierung dauert noch an. Schliesslich müssen wir noch Energie sammeln,denn mit Schlusskurs 2,53 Euro braucht die Aktie Kraft um die 4 Euro anzugehen.
Da haste Dir aber extra ein Tagesminus von 13% ausgesucht. Vor kurzem waren es noch über 50%. Nein,im Ernst,ich schreibe mir das Kursplus bei Intershop nicht auf mein Posting! Das wäre wohl sehr vermessen. Die Blumen habe ich nicht verdient. Ist nun mal Börse,Kurse können steigen als auch fallen!
keine überragende Meldung, aber doch ein Zeichen, dass die Entwicklung positiv verläuft. Wir werden bald wieder höhere Kurse sehen und dann kann sich ella1 auch über einen günstigen Einstieg freuen.
Heute hatten offensichtlich doch viele ihre Stopps zu eng gesetzt.
Tschau Gretel
Intershop mit neuem Kundenprojekt in Asien
Intershop erhält mit dem asiatischen Partner Com2B Kompetenz bei Kundenbindungsprogrammen
Jena, 30. Januar 2007 - Die Intershop Communications AG baut mit einem neuen Kundenprojekt seine Marktposition in Taiwan aus. Der Intershop-Vertriebspartner und E-Commerce-Spezialist Com2B konnte nun mit dem zweitgrößten Telekommunikationsunternehmen des Landes, FarEasTone, auf Intershop Software live gehen.
Mit dem Einsatz von Enfinity Suite 6 ergänzt FarEasTone seine Kundenbindung durch E-Commerce-Elemente in seiner eigenen Blog-Community. Den innovativen Einsatz der Intershop-Software hat Com2B mit Sitz in Taipeh bereits in vorangegangenen Projekten gezeigt. Aus der nun dreijährigen Vertriebspartnerschaft sind u.a. Kunden wie die größte Filialbank Taiwans, Taipei Fubon Bank, und auch der Elektronikanbieter Sony Taiwan hervorgegangen.
Mit dem Ausbau der Partnerschaft holt sich Intershop weitreichende Kompetenz bei Kundentreue-Programmen ins Haus. Auf Basis von Intershops Standardsoftware Enfinity Suite 6 entwickelte Com2B eine E-Commerce-Lösung mit integriertem Loyalitätsprogramm für die taiwanesischen Kunden, wie DingDing Direct Marketing oder die Taipei Fubon Bank. Beispiele für solche Kundenbindungsprogramme sind Bonusprogramme, wie Treuepunkte oder die Meilenprogramme verschiedener Fluggesellschaften, bzw. Mehrwertdienstleistungen, wie Rabatte, Prämien oder Vergünstigungen.
"Mit dieser Partnerschaft und den Erfahrungen aus den Kundenprojekten in Taiwan erweitert Intershop sein E-Commerce Know-how um den Aspekt des Loyalty Managements", sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing von Intershop. "Diese Kompetenz k
önnen wir auf andere Märkte wie Europa oder die USA übertragen."
Heute hatten offensichtlich doch viele ihre Stopps zu eng gesetzt.
Tschau Gretel
Intershop mit neuem Kundenprojekt in Asien
Intershop erhält mit dem asiatischen Partner Com2B Kompetenz bei Kundenbindungsprogrammen
Jena, 30. Januar 2007 - Die Intershop Communications AG baut mit einem neuen Kundenprojekt seine Marktposition in Taiwan aus. Der Intershop-Vertriebspartner und E-Commerce-Spezialist Com2B konnte nun mit dem zweitgrößten Telekommunikationsunternehmen des Landes, FarEasTone, auf Intershop Software live gehen.
Mit dem Einsatz von Enfinity Suite 6 ergänzt FarEasTone seine Kundenbindung durch E-Commerce-Elemente in seiner eigenen Blog-Community. Den innovativen Einsatz der Intershop-Software hat Com2B mit Sitz in Taipeh bereits in vorangegangenen Projekten gezeigt. Aus der nun dreijährigen Vertriebspartnerschaft sind u.a. Kunden wie die größte Filialbank Taiwans, Taipei Fubon Bank, und auch der Elektronikanbieter Sony Taiwan hervorgegangen.
Mit dem Ausbau der Partnerschaft holt sich Intershop weitreichende Kompetenz bei Kundentreue-Programmen ins Haus. Auf Basis von Intershops Standardsoftware Enfinity Suite 6 entwickelte Com2B eine E-Commerce-Lösung mit integriertem Loyalitätsprogramm für die taiwanesischen Kunden, wie DingDing Direct Marketing oder die Taipei Fubon Bank. Beispiele für solche Kundenbindungsprogramme sind Bonusprogramme, wie Treuepunkte oder die Meilenprogramme verschiedener Fluggesellschaften, bzw. Mehrwertdienstleistungen, wie Rabatte, Prämien oder Vergünstigungen.
"Mit dieser Partnerschaft und den Erfahrungen aus den Kundenprojekten in Taiwan erweitert Intershop sein E-Commerce Know-how um den Aspekt des Loyalty Managements", sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing von Intershop. "Diese Kompetenz k
önnen wir auf andere Märkte wie Europa oder die USA übertragen."
Nach dem Kursrutsch gestern,sind die Umsätze heute gut. Um die 160000 Stk. Auf diesem Niveau hat auch Herr Sauer Seine Papiere eingesammelt. Durchschnitt 1,93 Euro--116901 Aktien. Ein Niveau für Käufer!
der Kurs hält sich heute auf einem einigermaßen stabilen Niveau. Wer noch Geld hat, der hat jetzt Gelegenheit um nachzukaufen. Christina im w:o board hat wieder ein paar neue Kunden von ish entdeckt und das ist immer ein gutes Zeichen. Außerdem wird ish diesmal auf der cebit kein Geld verschleudern, das entlastet den Werbeetat ungemein. Das Geld kann man tatsächlich sinnvoller verwenden.
Tschau Gretel
Tschau Gretel
der Artikel in der Euro am Sonntag hat bestimmt einige Anleger verunsichert. Für Neueinsteiger wäre es unter Umständen anzuraten, erst die Zahlen des 4. Quartals abzuwarten. Auf die dann auch vorgelegten Prognosen sollte man aber nicht zu viel geben, denn die Prognose für 2006 war ja auch hervorragend gewesen.
Trotzdem hoffe ich, dass ish seinen Weg nach oben machen wird, denn so dumm kann man sich doch gar nicht anstellen bei dem stark wachsenden Online-Mark, dass man sich kein großes Stück aus dem Kuchen herausschneiden kann.
Tschau Gretel
Trotzdem hoffe ich, dass ish seinen Weg nach oben machen wird, denn so dumm kann man sich doch gar nicht anstellen bei dem stark wachsenden Online-Mark, dass man sich kein großes Stück aus dem Kuchen herausschneiden kann.
Tschau Gretel
wie immer vor den Quartalszahlen von Analyst Frank Biller(SES Research). Die letzte erfolgte im Oktober bei Kursen von 1,35 mit Kursziel 1,20. Satte 70% Kursgewinn sind den Anlegern entgangen,die sich von dieser Anlayse haben leiten lassen und das in 3 Monaten.
also haben die Bemühungen des AK doch Früchte getragen.
Gruß Gretel
Intershop verlegt ordentliche Hauptversammlung vor
Jena, 07. Februar 2007 - Der Vorstand der Intershop Communications AG hat in Reaktion auf das Einberufungsverlangen eines Aktionärskreises vom 25. Januar 2007 die ordentliche Hauptversammlung auf den 9. Mai 2007 vorverlegt und heute den Finanzkalender entsprechend geändert.
Bei diesem neuen Hauptversammlungstermin handelt es sich um den auch nach Einschätzung des Abschlussprüfers der Gesellschaft frühestmöglichen Zeitpunkt, da bei der Einberufung einer ordentlichen Hauptversammlung bereits der festgestellte und testierte Jahres- und Konzernabschluss vorliegen müssen.
Der Vorstand der Gesellschaft geht davon aus, dem Einberufungsverlangen des Aktionärskreises mit dieser Vorverlegung entsprochen zu haben. Zu inhaltlichen Gesprächen mit den antragstellenden Aktionären ist der Vorstand nach wie vor bereit.
Gruß Gretel
Intershop verlegt ordentliche Hauptversammlung vor
Jena, 07. Februar 2007 - Der Vorstand der Intershop Communications AG hat in Reaktion auf das Einberufungsverlangen eines Aktionärskreises vom 25. Januar 2007 die ordentliche Hauptversammlung auf den 9. Mai 2007 vorverlegt und heute den Finanzkalender entsprechend geändert.
Bei diesem neuen Hauptversammlungstermin handelt es sich um den auch nach Einschätzung des Abschlussprüfers der Gesellschaft frühestmöglichen Zeitpunkt, da bei der Einberufung einer ordentlichen Hauptversammlung bereits der festgestellte und testierte Jahres- und Konzernabschluss vorliegen müssen.
Der Vorstand der Gesellschaft geht davon aus, dem Einberufungsverlangen des Aktionärskreises mit dieser Vorverlegung entsprochen zu haben. Zu inhaltlichen Gesprächen mit den antragstellenden Aktionären ist der Vorstand nach wie vor bereit.
wurde durch die Konsolidierung abgebaut. Dies gibt Kraft für den nächsten Kursanstieg! Demnach dürtfe die Konsolidierung bald zu Ende gehen!