Aqua Society neuer Hype??
Seite 498 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.172.759 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.080 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 496 | 497 | | 499 | 500 | ... 752 > |
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.12 09:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Stalking. Schon wieder. Erhöhung der Sperre.
Zeitpunkt: 19.04.12 09:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß - Stalking. Schon wieder. Erhöhung der Sperre.
Wenn ich mich recht erinnere, bist Du Aktionär von Aqua und nicht von Mikes Firma.
lässt sich mit einen gelieferten gerät, den kostendeckend arbeiten?
und ein aktionär will ja noch mehr, da sollte umsatz, nen positiver cashflow und etc, um ja irgendwann mal nen mehrwert zu haben?
Zitat:
"Alurohre sind gar keine dran an dem Gerät."
Woher weiß er dies angeblich?
Kennt er etwa das angebliche Fantasie-Konkurenzprodukt?
Dies würde aber evtl. beantragte Schutzrechte gefährden, wenn diese vor der Beantragung bekannt sind!
#12460 ""Wie schnell bekommt man auf dem freien Markt Komponenten - Verkleidungsbleche, Elektronikbauteile, Alurohre, Software, Wälzkolbendingens - zum Bau eines Gerätes" Maximal vier Wochen. Die meisten Sachen innerhalb weniger Tage.
Alurohre sind gar keine dran an dem Gerät. "
#12467 "#12460 gefährdet Borealis die beantragten Schutzrechte?
Zitat: "Alurohre sind gar keine dran an dem Gerät." Woher weiß er dies angeblich?
Kennt er etwa das angebliche Fantasie-Konkurenzprodukt? Dies würde aber evtl. beantragte Schutzrechte gefährden, wenn diese vor der Beantragung bekannt sind! "
ein sauberes beispiel, ich sage was und wenn einer antwortet verdrehe ich das mal alles! und mach daraus ne gegenfrage ohne meine eigene frage zu beantworten!
man könnte es auch anders sagen:
Wie zeige ich am besten, dass ich keine Ahnung von Technik habe.
Grund:
Dampfleitungen würden den Druck und die vorherrschenden Temperaturen überhaupt nicht aushalten. Der Werkstoff muss gewisse Fähigkeiten aufweisen von denen der User Frau Schlau überhaupt keine Ahnung hat... und dies ist weder eine Basherbehauptung noch eine unbewiesene Behauptung.
Vielen Dank Frau Schlau für einen der vielen Beweise.
Du kannst jederzeit das Management bzw. die IR-Abteilung im European Headquarter kontaktieren und deine Fragen stellen. Die sind für Dich zuständig und nicht ich. Schließlich bist Du ja Aktionär der nicht mehr börsennotierten Aqua Society Inc..
...Dampfleitungen aus Alu...
Nein natürlich nicht! Aber Deiner Meinung nach darf Frau Schlau , keine Fragen zu Mikes Konkurrenz Produkt stellen ! Was ist daran verboten? Geht es hier nicht unter anderem um Energie Module ?
Ich frage mich nur, warum Frau Schlau und Du diese Fragen nicht an Aqua richten.
ich würde sagen, dass es hier um die Situation der Aqua Society Inc. geht. Produkte dürften doch wohl erst im nächsten Schritt interessant werden, da im Moment zumindest die Aktionäre nichts von alledem haben... noch nicht einmal einen Anteil an irgendetwas. Also auf Deutsch: Man sollte nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen...
Entgegen der Aussage von Frau Schlau sind nämlich die Aktien nichts wert, aufgrund des Verlusts der Börsenzulassung. Solange keine Re-Registrierung stattfindet ist alles andere uninteressant und das kanns ja wohl nicht sein. Eben deshalb müssen die geprüften Geschäftsberichte veröffentlicht werden, egal auf welche Art und Weise... im Guten und freiwillig oder mit Druck - ist mir egal.
Fliege, als ich ca 3 Wochen vor Inbestriebnahme des EM, in Gengenbach war,konnte ich kein Konkurrenz Modul entdecken ! Das was da eingebaut stand,war das wie wir es von diversen Bildern auf der Enva Home kennen. Da mich Technik zu diesem Zeitpunkt nicht interessierte hat,kann ich natürlich nichts zu eventuellen Optimierungen sagen !
Du solltest nochmals in deinem Terminkalender nachsehen.
Du warst nicht 3 Wochen vor Inbetriebnahme in Gengenbach, sondern 11 Wochen vorher da und was sich alles geändert hat kannst Du gerne bei deinem nächsten Besuch ansehen und vergleichen mit damals.
"Fliege, als ich ca 3 Wochen vor Inbestriebnahme des EM, in Gengenbach war,konnte ich kein Konkurrenz Modul entdecken ! Das was da eingebaut stand,war das wie wir es von diversen Bildern auf der Enva Home kennen. Da mich Technik zu diesem Zeitpunkt nicht interessierte hat,kann ich natürlich nichts zu eventuellen Optimierungen sagen !"