Gedanken zur Klöckner-Aktie
denn thyssen hat es ja schon angesprochen das das Geld vom verkauf der aufzugssparte gleich wieder investiert wird um zu wachsen .........
Klöckner nach wie vor übernahmekandidat nr 1
Lasst doch den Laden noch paar Monate unter 5 € bleiben. Übernahme könnte dann wirklich kommen. Ich spekuliere hier aber weniger mit einer Übernahme als dass sich bald der Trampel mit China und Europa einigt und es wieder mit der Autoindustrie, Zulieferern und Klöckner hoch geht. Brexit wird auch gelöst werden. Wenn die Unsicherheiten erstmal raus sind und die Notenbanken ihre Tore öffnen, dann gehts wieder hoch und zwar mit fast allen Aktien. Korrekturen und auch Crash sind gesund....sie geben uns die Chancen günstig an Anteile zu kommen ;)
Rechtzeitig vor der Gewinnwarnung haben sie das gemacht.
und nach vollzogenem BREXIT - hier die Anbindung von KlöCo als erfahrener Logistiker.
Gleichwohl, die Übernahmefantasie wurde gerade heute wieder belebt. Sie ist nicht vom Tisch
und sollte daher durch thyssenkrupp erfolgen und einen "strammen Auftritt" in ausländischen
Märkten garantieren. Doppelstrukturen bei KlöCo und TK könnten abgebaut werden, in den
USA, Canada, Mexiko, Brasilien, dem EWR (GB / N / CH usw.), wie auch in der EU und Asien.
Erhebliche, wenn nicht die, Kostenersparnisse würden eintreten und TK würde verschlankt.
Das würde die Aktivitäten von TK stärken und so gesehen bisherigen Erfolge von KlöCo
sichern.
Weiterhin unklar, ob die Übernahme von KlöCo der Ausgliederung der Aufzugssparte bei TK
vorausgeht.
Deine gestrige Einstellung in Sachen "Übernahme", so sie dann stattfände.
Ein andere Situation ergäbe sich, wenn der immer kleiner werdende Streubesitz
und die Kapital-Anlageunternehmen, wie z.B. Fonds, das ganze mit TK hebelten
und nicht nur die beiden in Erscheinung getretenen Großaktionäre Loh und Daun.
Dein weiterer Hinweis heute, Loh könne reduzieren, wenn's so käme, dabei gedanklich
berücksichtigt. ----> Deine internen Kenntnisse über die Abläufe bei KlöCo SE sollten
noch auf die industriellen Aktivitäten von Prof. Dr. Friedhelm Loh ausgedehnt
werden, denn -----> die könnte er gleichfalls in das neue Unternehmen einbringen;
vll. sogar als Bedingung, weshalb er ja auch eine Sperrmehrheit von md. 25% hält.
Sollte das thyssenkrupp nicht hinbekommen? Sicher wäre das neue
Firmenkonzept von hohem Interesse, also international (auch national),
und zwar als führendes Unternehmen in der Metallvertriebsbranche;
prakt.außerhalb der Stahlherstellung, die thyssenkrupp vorrangig betreiben
will, um zu den Konkurrenten aufzuschließen.
FD2012
.
Trotzdem wissen wir alle das Klöckner unterbewertet ist und ob durch Fusion, übernahm oder eine Ende des Zoll oder oder oder... Irgendwann werden wir wieder steigernden Kurs sehen. Das sauber Worte heisst hier GEDULD
Alle schauen nur auf das KBV, vergessen aber, dass das Unternehmen sehr ertragsschwach ist. Digitalisierung ist so gut wie gescheitert, da kommt nichts Positives mehr außer Rühls berühmte 'heiße Luft' und Geldverbrennung. Wie sich hier alle die Aktie schön reden. Bringt Autosuggestion und Prinzip Hoffnung etwas an der Börse? Was bitte sollen denn für positive Nachrichten in diesem Umfeld kommen? Geht mal lieber von einer dritten Gewinnwarnung aus, wenn die Stahlpreise nicht in den nächsten Wochen steigen.
Egal wohin man in Börsenforen schaut, Leerverkäufer gelten generell als maliziös und dumm und es wird permanent davon gefaselt, dass sie bald "brennen" oder "kochen" würden etc.
Tatsächlich sind sie den Kleinanlegern an Erfahrung und Informationsvorsprung weit überlegen, scheinen im Schnitt sehr erfolgreich zu sein und nur ganz selten verabschieden sie sich mit einem großen Knall. "Shortsqueezes" mit regelrecht explodierenden Kursen sind eher selten.
Ich sehe die LV eher als Borkenkäfer der Finanzwelt. Klar, keiner kann sie leiden, aber sie befallen in der Tendenz lieber Unternehmen mit Problemen, nicht die kerngesunden Exemplare. Wenn ein Unternehmen Shortseller an der Backe hat, ist fast immer schon vorher einiges schiefgelaufen. (So Aurelius- oder Wirecard-Stories mal außen vor)
@Spes, störe ich etwa die Herren, die hier Investment by Emotion and Hope betreiben?
Wenn ich mir Brokersteve anschaue, wie er täglich sein geistiges Bäuerchen von steigenden Kursen und Kurszielen hier macht, dann wird einem richtig übel. Leute, Ulrich hat schon Recht, die Qualität des Threads ist mittlerweile unterirdisch.
Solche Verein als ethische vertretbare zu schreiben ist einfach nur zynisch .