Gedanken zur Klöckner-Aktie
KCO ...m.E. eine max. Verdopplerchance um 5 € !
die Rede, also in Form eines IPO's - und folglich von einem weiteren Marktauftritt
durch ThyssenKrupp in diesem Bereich die Rede, oder?
Das würde dennoch die Übernahme des Konzerns von Klöckner & Co. SE möglich machen,
worauf ich setze.
Alternativ habe ich heute im Forum von TK ein Posting gesetzt (im Fall einer Übernahme
der Aufzugssparte durch Mitbewerber, wie Kone, usw).
Beides, IPO oder die komplette Übernahme, hätte positive Wirkungen in Bezug auf KlöCo.
Nur meine Meinung, der man nicht folgen muss, FD2012.
Also, wenn das noch mit den Großaktionären greift,
dann ist die Zeit jetzt reif, oder? Loh hat ja erheblich mehr bezahlt, was ja auch schon
andere seinerzeit versucht haben (bspw. Thiele bei der Vossloh AG). Das gilt im Fall von
KlöCo für Daum nicht, weil der auf äußerst niedrigen Niveau - kürzlich - dazu kam.
Der Streubesitz wird immer kleiner, kann ich da nur sagen - und da rentiert es eben,
ein vernünftiges Angebot an die Kleinaktionäre zu machen, denn wer will hier schon
unter 8,00 - 9,00 Euro die Papiere abgeben; da sollten es eher 10,00 - 11,00 Euro sein,
denn der Buchwert des Konzerns liegt ja derzeit gerade mal bei knapp 40%.
Bei den avisierten 10,00 - 11,00 Euro wäre man in der Tat als Kleinanleger saniert;
gilt jedenfalls für mich.
Noch einen schönen Sonntag und guten Start in die Woche. Daher bis bald, FD2012.
Verschenken werde ich meine Aktien sicher nicht, ebenso wird das ein Herr Loh nicht machen.
Mitteilung heraus brächte. Loh und Daun sind derzeit nicht die Treiber, aber Anwärter, die
die daher die kommenden Veränderungen gelassen hinnehmen werden; sitzen am längeren
Hebel. Kleinaktionäre werden jetzt die Papiere, jedenfalls zu solch lächerlichen Kursen,
nicht mehr abgeben wollen, wenn es nicht gerade Leerverkäufer oder Daytrader nicht noch
"toller treiben".
Der 31.07. wird spannend, denn dann äußert sich KlöCo zu II/ 2019 und wird zudem einen
Ausblick geben.
Interessant sind auch die kleineren Bemühungen von ThyssenKrupp, noch mehr Aufzugsbau-
firmen in den USA einzubeziehen, wie aktuell schon wieder. Die Taktik dürfte verständlich
sein - auch unter Hinweis auf die weltweiten Beziehungen von KlöCo, also daher jetzt noch
abräumen, 1. bevor mein ein IPO startet und 2. ein funktionierendes Handelsunternehmen,
nämlich KlöCo, einbezieht.
Mal schauen, ... daher bis bald, FD 2012.
Damals habe ich die kurs aus der Tage Zeitung gelesen, es gabe noch keine Internet und es war trotzdem einfach weill es gab keine kurs Manipulation durch Hedgefonds , Leerverkäufe. Das kommt von ami land und musste verboten, aber unsere Regierung kümmert sich lieber um wichtiger, zum Beispiel um ihre Posten. Dafür veranschlagen sie von ihre 4 Jahren mindestens 3.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...755-kGwlPl6hyK3MjQsuCBAb-ap3
https://www.n-tv.de/12787231
Auch die gestreuten Gerüchte um Thyssen sind wohl eher ein Nachteil.
Rasierwasser als Folge brumme ich in Deutschland gut 6 Wochen,
fahre ich schwarz noch mal und klaue ein Auto dann brumme ich
1,5 Jahre....geschätzter Schaden vielleicht 1000 Euro...
andere veruntreuen 10 Milliarden durch Insiderhandel oder CumEx
und ziehen sich mit Nutten auf die Jacht zurück nach Capri.....
alles so gewollt...die Polizei schafft für die Superreichen....ungewollt.....
weil sie die Bürger gegenseitig in Schach halten muss.....
nur ein riesiges Blutbad wie die Frz. Revolution kann das ändern.
Aber wer will das Chaos bei dem wieder die meisten Kleinen sterben....
die Großen HaiWale sind nicht zu fassen....nur die Sprotten
sie geben paar Ocken damit die Armen das Maul halten der normale
;Mensch kapiert das ja auch nicht....hat mit seiner Ehe zu tun die
schiefhängt weil es hinten und vorne nicht reicht und Weiber wissen
wie sie Geld rausschlagen und den Knecht anpeitschen.....alles eine
Folge der Haifische und Raubtierkapitalismus.....
um unteren Segment Mord und Totschlag um geld und Weiber
die die armen Männer verlassen.....die Tagelöhner.....die Verlierer.....
deswegen hat die welt nur ein Problem....eben diese Leute die alle
aussaugen.....und das hat mit Neid nichts zu tun
alle Fachleute und Professoren warnen aber es hilft nichts die
Gesellschaft zerfällt
sich an seinen Blumen freut weil er irgendwann heimkommt und die
Alte ist mit Sack und Pack aus dem Plattenbau getürmt zu einem
Schnösel mit Villa und S Klasse.....bei dem juckts dann mehr....
so ist das mit dem Geld....selber erlebt
Die Herkunft spielte schon immer eine Rolle. Ob Papa Vesir, Pasha, FÜrst oder Industrieller war. War er Bauer, Landarbeiter, Fabrikarbeiter........
Das hat sich über Jahrtausende nicht verändert und wird sich nie verändern.
Sehe von wo du herkommst und mach das beste daraus.
Kleines Beispiel worüber man lachen kann - aber nur solange kein Krieg unter Waffen stattfindet - habe mit Erfolg versucht EInfluss darauf zu nehmen, wo ich nach der Grundausbildung hinkommen - habe schon vorher ohne Erfolg beim Kreiswehrersatzamt es versucht.
Also nicht zu den Panzergrenadieren sondern zur Artellerie.
ATN - Ausbildungtätigkeitsnachweise beim deutschen Militär - ja nicht -Resultat - keine Reserveübung weil mich der Computer im Kreiswehrersatzamt mit meinen 2-3 ATN s nicht wollte für Reserveübungen.
Ist vlt nicht sozial, aber die Gesellschaften waren nie wirklich sozial.
VLt verstehst du den Gedankengang
Damit sind Personen gemeint die nicht aus reichem Elternhaus kommen.
Rate mal warum?
Weil i.d.R. diese 1. Million nicht sozial verdient wurde - ob Bush in Texas mit Enteignungen oder zig andere - und der kam sogar aus einer "reichen" Familie.
Sozial kann man sich nur leisten, wenn man genug hat -
Oft wissen die Leute auch nicht was dahinter steckt - als Beispiel Karl Lagerfeld
Ohne die Kohle seiner Eltern, hätte er nicht als junger Mann französisch gesprochen und hätte die Möglichkeit gehabt direkt nach dem Krieg nach Paris zu gehen.
Er hat später die Firma seiner Eltern verkauft - fpr 600 Mio Deutsche Mark - Glücksklee - aber das ist schon ein halbes Jahrhundert her.
Das ist aber nix. Es gärt gerade und sobald hier Nachrichten Richtung Zusammenschluss mit Thyssen kommen, dann sehen wir hier 10 Euro mit einem Hops.
Nüchtern betrachtet liegt auch der Kurs noch unters dem Buchwert, was zeigt wie irrational ausgebombt der Kurs ist.
Ich kaufe und halte, es ist ein Salepreis, der auch unabhängig von der Entwicklung mit Thyssen Anleger anlocken wird. Die Handelsplattform XOM von Klöckner könnte eine Amazon für stahlprodukte werden und das Geschäft ist aufgrund seiner vielfältigen Spezialitäten mE nicht kopierbar.
Auch eine Ruhestandsregelung von Rühl würde den Kurs nach oben katapultieren.
Für mich wie Thyssen eine massiv unterbewertete Aktie.
--mein Aberglauben ist ja empirisch gut zu überprüfen--man muss sich nur die Mühe machen--die brokersteve-Postings mit den ein-zwei tageskurverläufen abzugleichen--dann sieht man die empirische Evidenz!
Es gibt solche perfekten Kontraindikatoren---in Zeiten vor Internet--dem Anfang der Telebörse, da wurde ein Trader der DG-Bank, Detlev Hemker immer vom Journalisten Schmitt-Fabian zum Kursverlauf des Dax befragt---ich hab dazu Strichliste geführt. von 64 Dax-Prognosen waren 62 falsch--damals hab ich ausschliesslich Dax-Calls/Puts gespielt--immer die gegenposition zum lieben Detlev----sehr lukrativ---
--ansonsten ist das spannendste an Klöckner gerade das Tiefschlaf-Umsatzvolumen--
und Rohre? Bei Klöckner