Gedanken zur Klöckner-Aktie
... es gibt die skurrilsten Verträge (von denen Du und ich keine Ahnung haben) ... kann mir sogar einen Verlustausgleich denken ... nur damit die PUTS und/oder CALLS gegrillt werden, weil da deutlich mehr abzukasieren ist, als an einem diese Herrschaften nicht interessierenden Aktienwert ... womit man in dem Falle es wäre so, bei BETRUG aus KURSMANIPULATION wäre ... das wäre dann ein Thema für die Profis der DEUTSCHEN BANK ... und würde sicherlich niemanden überraschen, wenn dafür 15 Milliarden an Strafe fällig würde so in 10 Jahern oder so ...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle21085078.html
und sind sich ihrer Sache ziemlich sicher, das von Loh-Seite nichts kommt. Vorsicht ist weiter geboten.
TKA+5,65%
SZG+4,45%
X+5%
und Klöckner +2,85%
die 5 scheinen aktuell unerreichbar zu sein. vor Monaten einfach undenkbar solche Kurse, aber leider sind wir hier in der Realität angekommen, da interessiert auch nicht mehr die MK von vor 12 Monaten. warum kauft Loh denn hier nicht weiter hinzu. Die Teile gibt es jetzt 2€ günster im Vergleich zu seinen letzten Käufen. die LV haben sich hier abgesprochen, somit wird es schwer auf der Longseite. Fundamental wird vom Rühl nichts positives kommen, eher im Gegenteil, die nächste Hiobsbotschaft ist schon in der Pipeline. Auf Rühl ist halt Verlass.
Lässt Euch nicht mürbe machen, die Übernahme und / oder ein Zusammenschluss der Handelsgeschäfte mit Thyssen wird kommen.
Der faire Wert liegt irgendwo bei 10 Euro.
Das aktuelle Kursniveau ist ein screaming buy und wenn die Branchen wieder sexy werden, dann geht’s as ratz fatz auf 8-10 Euro.
Wer zu den Kursen verkauft, dem kann man auch nicht helfen.
Klöckner ist solide, schreibt schwarze Zahlen und ist weltweit aktiv. Kapitalbedarf bzw. Verwässerung der Shares sehe ich derzeit nicht.
Schön für alle Aktionäre wäre auf dem Niveau ein Aktienrückkaufprogramm.
http://www.shortsell.nl/short/Kloeckner
Rühl hat in den letzten Jahren bewiesen, dass man ein solides Unernehmen Jahr für Jahr tiefer in den Keller fahren kann und sich somit als verlässliche Größe für die LV etabliert.
Was also liegt näher als die Shortpositionen auszubauen? Risiko gleich Null, Gewinn garantiert.