Aqua Society neuer Hype??


Seite 478 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.170.779
Forum:Hot-Stocks Leser heute:130
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... 752  >  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11959 Borealis sollte richtig lesen

 
  
    #11926
2
31.03.12 16:23
Hier geht es nicht um sein angebliches und bis heute unbewiesenes Verhalten als Aktionär:

Bestätigung in #11950:
Als Unternehmer gehe ich gegen bestimmte Herren und Unternehmen vor, aber das bezieht sich nicht auf Aqua Society, sondern nur auf deren Tochter.

#11959: => Als Unternehmer geht er also gegen die Tochter von Aqua-Society vor und schadet damit meiner Meinung nach deutlich den Interessen der Aktionäre von Aqua-Society!  

255 Postings, 5463 Tage Vollmatrose#11958 Schaden

 
  
    #11927
4
31.03.12 16:35
„…. und schadet damit meiner Meinung nach deutlich den Interessen der Aktionäre von Aqua Society!“
 
 
Ihre „Meinung“ ist hier vollkommen unerheblich. Wer den Interessen der Aktionäre von Aqua Society schadet, ist niemand anderes als das Management dieses Unternehmens! Und die Poster (auch in anderen Foren) „krofisch“, „Frau Schlau“, „Peter Fischer“.
 
 
Wer sich Ihr Posting  #11928 zu Gemüte führt, muss sich als Aktionär völlig veräppelt fühlen!
 
 
„Da es unser Ziel ist, Sie umfangreich über die Themengebiete Re-Registrierung der Aktie des Unternehmens, Neuausrichtung des Vertriebes unter Einbindung von Energieunternehmen sowie der Kooperation mit Investoren zu informieren, und diese Prozesse noch nicht abgeschlossen sind, verschieben wir die Informationsveranstaltung. Darüber hinaus sind einige rechtliche Aspekte zu klären, für die wir noch eine gewisse Zeit benötigen.
Sobald die vollständigen Informationen zu allen relevanten Bereichen vorliegen, werden wir Sie über einen erneuten Veranstaltungstermin rechtzeitig informieren. Ihre Registrierung behält Bestand, so dass Sie automatisch zu dem neuen Termin eingeladen werden.
Wir bitten Sie, diese kurzfristige Verschiebung zu entschuldigen.“
 
 
Ich würde mich durch diese ewige Hinhaltetechnik jedenfalls arg verarscht fühlen.
 

 

 

578 Postings, 5258 Tage mikeowen62@Frau Schlau

 
  
    #11928
3
31.03.12 16:39
Du musst Dich nicht in zwei Postings hintereinander wiederholen. Ich denke, jeder hat Dich verstanden und jeder fragt sich, wie man dein Verhalten wohl beurteilen soll.

Du unterstellst mir Scheinheiligkeit, obwohl ich ankündige was ich tue und dies dann auch durchführe. Ich denke, dass diese Bezeichnung hier fehl am Platz ist. Ich praktiziere diese schonungslose Transparenz, die die Aktionäre sich immer von Aqua gewünscht haben.

Aqua hat jahrelang angekündigt und einen Bruchteil davon eingehalten. Wie titulierst Du dieses Verhalten der Verantwortlichen von Aqua Society?

Nach wie vor frage ich mich, weshalb Du mein Vorgehen anprangerst. Dein Verhalten ändert nichts an meinem Vorgehen... Ich sage Dir ganz offen, dass es in Bezug auf dein seltsames Verhalten von mehreren Seiten viele Fragezeichen gibt. Es scheint immer mehr Leuten aufzufallen und ich finde die Offenheit, mit der die Leute jetzt reden, gut.  

578 Postings, 5258 Tage mikeowen62@Frau Schlau

 
  
    #11929
1
31.03.12 16:42
#11959: => Als Unternehmer geht er also gegen die Tochter von Aqua-Society vor und schadet damit meiner Meinung nach deutlich den Interessen der Aktionäre von Aqua-Society!

Mit meinem Vorgehen scheine ich den Interessen einzelner Personen zu schaden.... keinesfalls jedoch den Interessen der Aktionäre von Aqua.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob Du auch zu diesen einzelnen Personen gehörst...

und nun... husch husch... zum Löschen.;)

ps: Ich stoppe die Zeit.  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11961 So einen Unsinn kann nur ein Vollmatrose

 
  
    #11930
1
31.03.12 16:44
schreiben.

"Da es unser Ziel ist, Sie umfangreich über die Themengebiete Re-Registrierung der Aktie des Unternehmens, Neuausrichtung des Vertriebes unter Einbindung von Energieunternehmen sowie der Kooperation mit Investoren zu informieren, und diese Prozesse noch nicht abgeschlossen sind, verschieben wir die Informationsveranstaltung."

=> besser später eine umfassende Information als vorzeitig nur eine noch nicht vollständige!
=> Die die Themengebiete Re-Registrierung der Aktie des Unternehmens, Neuausrichtung des Vertriebes unter Einbindung von Energieunternehmen sowie der Kooperation mit Investoren klingen doch eher positiv.

"Darüber hinaus sind einige rechtliche Aspekte zu klären, für die wir noch eine gewisse Zeit benötigen."

=> vielleicht bereiten sie ja gerade Pfändungen und/oder Patentklagen gegen potentielle Plagiatehersteller und/oder eine Strafanzeige wegen Verleumdung und/oder geschäftsschädigendem Verhalten vor?

"Sobald die vollständigen Informationen zu allen relevanten Bereichen vorliegen, werden wir Sie über einen erneuten Veranstaltungstermin rechtzeitig informieren. Ihre Registrierung behält Bestand, so dass Sie automatisch zu dem neuen Termin eingeladen werden."

=> aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben. Ob diese Infos nun am 03.04.12 oder etwas später kommen ist unerheblich, hauptsache sie kommen!  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11963 Danke mikeowen62 für die Bestätigung

 
  
    #11931
1
31.03.12 16:53
#11959: => Als Unternehmer geht er also gegen die Tochter von Aqua-Society vor und schadet damit meiner Meinung nach deutlich den Interessen der Aktionäre von Aqua-Society!

#11963: "Mit meinem Vorgehen scheine ich den Interessen einzelner Personen zu schaden.... "

Mal ganz allgemein:
(Dies ist nur ein hypothetisches Beispiel - Ähnlichkeiten mit realen Firmen und Personen sind nicht beabsichtigt und wären rein zufällig)

Wie würdest du es es nennen, wenn jemand ein Produkt bei einer Firma X bestellt, dieses Produkt evtl. z. B. in Einzelteile zerlegt, evtl. etwas optimiert wieder neu zusammenschraubt und evtl. dann als Konkurenzprodukt wieder auf den Markt unter evtl. anderem Namen bringt?

Ich würde so etwa Plagiat nennen, das im o. g. Beipiel der Firma X schadet.
Wenn diese Firma X eine Tochter einer AG ist, schades es damit auch der AG und den Aktionären oder?  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11962 ach mikeowen62

 
  
    #11932
2
31.03.12 17:00
#11962: "Es scheint immer mehr Leuten aufzufallen und ich finde die Offenheit, mit der die Leute jetzt reden, gut."

=> Viele andere Personen haben sich jetzt meiner Meinung nach bestimmt auch für die Bayerischen und Brandenburgischen Biokraftwerke
http://www.donaukurier.de/archiv/...rke&suche.x=22&suche.y=12
und deren "Erfolg" beschäftigt und gehen jetzt sehr offen damit um.

#11963: "und nun... husch husch... zum Löschen.;)
ps: Ich stoppe die Zeit."  

578 Postings, 5258 Tage mikeowen62@Posting 11964 Frau Schlau

 
  
    #11933
2
31.03.12 17:00
Natürlich Frau Schlau...

Fassen wir einmal zusammen:
Stichwort Re-Registrierung
Seit wann wartet man auf eine fundierte und vernünftige Information? Ziemlich lange, eigentlich schon viel zu lange. Ohne geprüfte Geschäftsberichte wirds wohl keine Registrierung geben...

Stichwort Neuausrichtung des Vertriebs etc...
Eine Neuausrichtung kann es nur geben, wenn es vorher schon eine Basis gab. Also meiner Ansicht nach etwas arg dünn diese Aussage. Ausserdem weiß man bereits, dass Hucon Energy die Vermarktung übernimmt und noch ein paar kleinere Unternehmen wie z. B. Doc4energy GmbH... Tja Frau Schlau, sich informieren gehört zum Geschäft dazu. Auf der Homepage von Doc4energy gibts ein paar Infos von der ENVA Homepage...

Kooperation mit Investoren
siehe vorigen Punkt mit Hucon Energy. Ich sehe den Punkt nicht so positiv wie Frau Schlau, da dadurch der Gewinn für ENVA etwas dürftiger ausfällt.

rechtliche Aspekte
Dazu hast Du deine Hoffnungen und Wünsche schön verpackt. Aber vielleicht kannst Du einmal allen mitteilen, wer denn wegen Plagiatvorwürfen oder Verleumdung oder Patentklage oder Pfändung im Spiel ist. Dies können weder die BBK noch die EPG noch die eeG sein.;)

neuer Termin
Hmmm... also das klingt mir so, wie die Sache mit den fehlenden Geschäftsberichten, die doch immer kommen sollten... und es vergingen tage... und Wochen... und Monate... und Jahre ... (jepp, seit 10/2006 fehlen die geprüften Berichte).  

578 Postings, 5258 Tage mikeowen62@Posting 11965 Frau Schlau

 
  
    #11934
2
31.03.12 17:04
Hallo,

wenn sich etwas so zugetragen hätte, dann würde ich Dir in diesem Punkt vollkommen zustimmen... Nur leider hat solch ein Fall nichts mit der hier behandelten Firma oder deren Tochter zu tun.  

578 Postings, 5258 Tage mikeowen62@Posting 11966 Frau Schlau

 
  
    #11935
2
31.03.12 17:06
Hallo,
ich sehe das anders.
Keinen interessieren Firmen, die
a) nie gegründet wurden
bzw.
b) keine Beteiligungen ausgeben.

Schönen Tag noch allen.;)  

11284 Postings, 5449 Tage Herr klug - schlauist zwar schade das eine Zusammenarbeit

 
  
    #11936
3
31.03.12 17:07
mit der eeG nicht zustande kam,aber wenn es geklappt hätte dann wäre der Gewinn für Enva auch weniger geworden !  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11967 ach mikeowen62: er meint wohl dies

 
  
    #11937
4
31.03.12 17:12
http://www.doc4energy.com/de/themen/energieoptimierung-produktion.php

Energieoptimierung in der Produktion
In Produktionsprozessen gibt es sehr viele Möglichkeiten der Energieoptimierung. Angefangen bei den, für verschiedene Verfahren benötigten Energien wie Erdgas, Dampf, Strom, Druckluft, Stickstoff oder Kälte über die Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung bis zum Energiemanagement und Energieeinkauf. Der ökonomische Umgang mit Energie und eine transparente Verbrauchsstatistik tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg für Betreiber industrieller Anlagen bei. Innovative Neuentwicklungen wie die CO2-freie Stromerzeugung aus Abdampf steigern die Energieeffizienz und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Das von der Bundesregierung beschlossene Energie- und Klimaprogramm sieht für Ende 2009 die stufenweise Einführung eines Energiemanagements vor, das für energieintensive Betriebe bis 2013 verpflichtend sein soll (§ 7a des Energieeffizienzgesetzes, EnEfG). Mit der darin geplanten Einführung der neuen DIN 16001 im Herbst 2009 sollen bisherige Steuerersparnisse schrittweise an eine Zertifizierung gekoppelt werden.  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11967 ach mikeowen62: er meint wohl dies

 
  
    #11938
4
31.03.12 17:13
http://www.doc4energy.com/de/themen/strom-aus-abdampf.php

CO2-freie Stromerzeugung aus Abdampf
Niederdruck- Dampf wird in Bewegungsenergie und anschließend in elektrische Energie umgewandelt. Es wird zusätzliche Energie erzeugt ohne dass dafür zusätzliche Brennstoffe eingesetzt werden müssen. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist die Erschließung neuer Ressourcen, die bislang für die Stromerzeugung nicht nutzbar waren. Der Verbrauch von Primärenergie lässt sich so durch die Stromgewinnung reduzieren. Der erzeugte Strom kann entweder selbst genutzt werden um Energiekosten einzusparen oder er dient zur Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.
Spart Energie und mindert den CO2-Ausstoß
In vielen Produktionsbereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie oder in Aluminium-, Stahl-, oder Zementwerken wird Prozessdampf erzeugt, der über ein Dampfnetz auf verschiedenen Druckstufen zur Verfügung steht. Obwohl der Dampf in den meisten Fällen noch viel Energie enthält, wird dieser zu großen Teilen ungenutzt emittiert.
Doc4energy prüft ob die Vorraussetzungen für das Energiemodul gegeben sind, führt anhand der gesammelten Daten eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durch und zeigt Ihnen die Stromgewinnung und die verschiedenen Möglichkeiten der Amortisation auf.  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11967 ach mikeowen62: er meint wohl dies

 
  
    #11939
4
31.03.12 17:14
http://www.doc4energy.com/de/leistungen/beratung-und-empfehlung.php

Das Energiemodul erzeugt mittels Abdampf (Prozessdampf) schon bei einem Dampfdruck von nur 0,6 bar Strom. In sehr vielen Bereichen der Industrie wie z.B. in Chemiewerken wird Prozessdampf für einzelne Produktionsschritte als treibende Kraft verwendet. Nicht genutzter Dampf wird ungenutzt abgeblasen. Mit dem Energiemodul kann diese kostenlose, da schon vorhandene Dampfenergie in elektrischen Strom umgewandelt werden.  

255 Postings, 5463 Tage Vollmatrose#11964 etwas später

 
  
    #11940
3
31.03.12 17:16

„=> aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben. Ob diese Infos nun am 03.04.12 oder etwas später kommen ist unerheblich, hauptsache sie kommen!“

 

„etwas später“: Haben der Herr nähere Informationen? Sein Er Insider? Bei der Aqua Society dauern konkrete Mitteilungen immer etwas länger oder kommen gar nicht.

 

Beispiele gefällig?

 

http://www.presseportal.de/pm/56717/aqua_society_inc

 

19141 Postings, 5385 Tage fliege77ach mike

 
  
    #11941
5
31.03.12 17:21
sieh es doch endlich ein:

Mit deinen vielen Spam- Postings beeindruckst du Schlau überhaupt nicht. Aqua wird mit Enva der Knaller. Nach der Info-Veranstaltung, marschiert der Hubert mit seinem EM an die globale Weltspitze, erobert dann den Mond und du sitzt zu Hause über den Trümmern deiner Existenz, weil du die Patente geklaut hast und diverse andere Dinge.

Wenn du Warnungen ernst genommen hättest, würdest du nicht in 2 Jahren von Harzt 4 leben. Deine jetzigen Mitarbeiter führen dagegen deine EEG und Gengenbach in Eigenregie weiter, erfolgreich.

So, das ist die knallharte Zukunft, herausgelesen aus der Glaskugel von Bo.  

3797 Postings, 7339 Tage BorealisWir können ja mal

 
  
    #11942
5
31.03.12 17:21
ein paar Puzzleteile zusammensetzen, was das sein könnte.

Auffällig ist es, daß es immer wieder Juristen waren, die jedesmal schon nach kurzer "Amtszeit" zu der Auffassung gekommen sind, nicht länger die Verantwortung für die Aqua Society Inc. übernehmen zu wollen und das Unternehmen verlassen haben:
- Achim Stamm
- Peter Lodestijn
- Hugo van der Zee

Nicht uninteressant auch das Spezialgebiet des Ex-Aqua-CEOs Peter Lodestijn, das in Aquas Pressemeldung, das in Aquas Pressemeldung vom 15.12.2005 so beschrieben worden ist: "Peter Lodestijn ist seit 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig und hat sich auf das internationale Lizenzrecht sowie das Recht des geistigen Eigentums spezialisiert."
Sein Rücktritt am 30.10.2006 fällt genau in die Zeit nach Beendigung des Geschäftsjahres (30.09.2006) und der Fälligkeit des Jahresberichtes (29.12.2006), in der es darum ging, die Unterlagen für den Jahresbericht zusammenzustellen und prüfen zu lassen.

Wie in Aquas 8-K Filing vom 04.10.2007 nachzulesen ist, war auch für seine Nachfolger Terberg und van der Zee "the status of the Company’s intellectual property rights" einer der Hauptstreitpunkte, die zu ihrem Rücktritt geführt haben.  

19141 Postings, 5385 Tage fliege77ach Mensch, ich vergas:

 
  
    #11943
2
31.03.12 17:24
die Bo'sche Glaskugel ist ja defekt und nichts Wert, lt. Frau Schlau.

Muß irgendwo eine Ersatzmurmel haben. mike hast nochmal Glück gehabt.  

6137 Postings, 5482 Tage Frau Schlau#11976 armer Borealis muss wieder mit den alten

 
  
    #11944
3
31.03.12 17:25
Kamellen aus 2005, 2006, ... ablenken.

Wie niedlich und hilflos - leider ohne Wert ;)

Bei einer Aktie geht es nämlich um die Zukunft!  

255 Postings, 5463 Tage Vollmatrose#11978 Zukunft

 
  
    #11945
2
31.03.12 17:51

Bei einer nicht mehr handelbaren Aktie geht es erst mal um die Vergangenheit! :-)))

 

255 Postings, 5463 Tage Vollmatrose#11978 Zukunft II

 
  
    #11946
3
31.03.12 17:55

Und die Zukunft sieht düster aus.

 

 

 

537 Postings, 5209 Tage luppoluiLöschung

 
  
    #11947
2
31.03.12 17:58

Moderation
Zeitpunkt: 01.04.12 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg - im ersten Satz. Solche Aussagen bitte im Posting belegen oder davon absehen.

 

 

3797 Postings, 7339 Tage Borealis@ Frau Schlau

 
  
    #11948
3
31.03.12 18:05
Den entscheidenden Einschnitt gab es eben schon bei den "alten Kamellen". Da kann ich nichts dafür.
Nach dem Jahresbericht zum 30.09.2006 hat sich offensichtlich kein Wirtschaftsprüfer mehr gefunden, der bereit war, die Angaben in den Geschäftsberichten mit der Bestätigung einer ordnungsgemäßen Prüfung abzusegnen. Amisano & Hansen haben es nicht mehr gemacht, und auch Davidson & Company LLP haben es nicht gemacht.

Und da geht es jetzt darum, herauszuarbeiten, was die Gründe dafür sind.
Wo gab es offensichtliche Differenzen bei rechtlichen Bewertungen?
Wie unterscheiden sich Aquas letzte ungeprüfte "Jahresberichte" von den vorherigen, die noch eine Prüfbestätigung bekommen haben?
Welche notwendigen Angaben, die in den geprüften Jahresberichten noch vorhanden waren, sind in Aquas letzten ungeprüften "Jahresberichten" weggelassen worden?

Und bei so einer Spurensuche leistet eine Glaskugel hervorragende Dienste.  

1507 Postings, 5629 Tage MarvinPEs handelt sich bei Aqua Society um eine AG

 
  
    #11949
4
31.03.12 18:11
Und die hat regelmäßig testierte Geschäftsberichte vorzulegen, plus umgehende Information der Aktionäre über alle relevanten Ereignisse.

Das eine regelmäßig, das andere umgehend, beides nicht irgendwann. Und beides nicht auf einer Kaffeefahrt, sondern in diesem Fall (Sitz in Nevada, USA) bei der SEC und auf ordentlichen Hauptversammlungen.  

255 Postings, 5463 Tage Vollmatrose#11964 Unsinn

 
  
    #11950
2
31.03.12 18:28

"Darüber hinaus sind einige rechtliche Aspekte zu klären, für die wir noch eine gewisse Zeit benötigen."

=> vielleicht bereiten sie ja gerade Pfändungen und/oder Patentklagen gegen potentielle Plagiatehersteller und/oder eine Strafanzeige wegen Verleumdung und/oder geschäftsschädigendem Verhalten vor?““
 
 
Hier scheint sich der User Frau Schlau in unsinnigen Phantastereien zu ergehen.
 

 

Seite: < 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben