Gedanken zur Klöckner-Aktie
Das wird sich ändern, da bei Klöckner enorme Potentiale liegen.
Die haben sich saniert und haben schon vor Jahren mitbedenkt Digitalisierung beschäftigt und haben mit XOM einen enormen Schatz. Sollte der Handel mit den Handelsaktivitäten von Thyssen zusammengelegt werden, würde sich der Kurs vermutlich verdoppeln.
Man darf gespannt blieben, Loh wird dafür sorgen, dass hier eine Trendwende kommt.
Allein die Ankündigung, dass Rühl nicht mehr Vorstand ist, sondern ein neuer und Rühl sich nur nich um die Digitalisierung kümmert, natürlich mit Experten, würde wohl einen Aufschlag von 25% bewirken.
Rühl gilt las Looser, dabei hat er eigentlich nichts versemmelt. Sein Name steht aber für die schlechte Kursentwicklung, reine Psychologie.
Wir dürfen alle gespannt sein.
Ich kann nur betonen das ein Investor und Firmen Kenner vor kurzem beträchtliche Summen in die KCL investiert hat - warum und weshalb - das muss aktuell jeder für sich selber deuten,
die Plattform unter die Leute bringen will, .... auch fremde Aufträge annimmt, .... das ist seine
Zukunftsperspektive.
Das muss man wohl unumwunden zugeben.
Dass das Geschäft derzeit mau läuft, wird ja eingestanden, aber wie will man dem
Margenmangel ---> und teils auch dem Stillstand/ öffentliche Aufträge fehlen -
denn sonst begegnen?
Zuerst kommen die Schmerzen, also gerade jetzt im I. Halbjahr 2019, wie geschehen,
denn die Kurse schmierten ab, jedoch:
Aktuell konnte man als Aktionär die Dividenden sichern, ... so auch das Firmenimperium
von Herrn Prof. Dr. Friedhelm Loh,
Der hält ja auch große Stücke auf Klöckner & Co. SE, wohl aus guten Gründen.
Bis bald, FD2012
Hab heute noch einmal verbilligt, auch ich glaube, dass sich das Ende des Jahres lohnen kann. Wir werden sehen. Hatte als Kursziel für mich 9 € ausgemacht - nun reichen schon 7€. So kann es gehen.
zwischen 3,80 und 4,80 und bleiben erst mal unten, aber ich
hoffe, ich liege falsch mit meiner (ganz privaten) Meinung.
Hätten die Manager davon keinen Cent investiert und somit nicht verbrannt, stände die Aktie allein dadurch auf einen vielfachen Wert.
Ist halt ein Indiz für die Unfähigkeit bei Zukäufen, organisch läuft eh nichts.
viel hoffnung liegt bei loh, der ja mit seinem aktienpaket, übrigens ebenfalls fett im minus, sein engagement als strategisches investment in klöckner ansieht. Das heißt er plant mit klö.
aber um zu erfahren was und wann, müssen wir gemeinsam mit loh durch das tal der tränen,
oder natürlich die reissleine ziehen.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00carten
ich bräuchte noch 1-2 Reservierungen um das wiki investierbar zu machen, wär nett wenn mich jemand da auf watch nimmt, ich möchte vor allem selbst darin investieren (gebühren sind so niedrig wie möglich angesetzt) wegen der einfachen handelbarkeit, vielleicht sind andere Werte ja auch interessant für den ein oder anderen
Die Probleme liegen doch klar auf der Hand. Man hat sich bei den ganzen Expansionen und den dafür vorgesehenen Expansionen massiv verspekuliert und man wurde gleich mehrfach über den Tisch gezogen. Darüber hinaus dürfte vieles in der Finanzierung schief gelaufen sein. Zinsbindungen laufen sukzessive aus... deshalb auch die Rochade im Vorstand.
Noch heute reitet man die o.g. toten Pferde um die tatsächlichen Verluste nicht transparent machen zu müssen.
Das Management versucht mit sich im Sattel zu halten, im dem es sich die Rückendeckung der Belegschaft holt und mit einer total fahrlässig hohen Dividende das Wohlwollen der Aktionäre kauft.
Es kann schon sein, dass die Expansionen einen besseren Verlauf genommen hätten wenn der Stahl Preise nicht derart stark gefallen wären. Ist aber halt so. Verspekuliert!
Was Loh betrifft, weiß ich zwar auch nicht was der vorhat, aber wir wissen, dass Interessen der Großen nicht mit den Interessen der Kleinen übereinstimmen müssen... in den seltensten Fällen.
Solange hier nicht mit offenen Karten gespielt wird und die logische Kurs Korrektur nicht realisiert wurde, wird der derzeitige Verlauf weiter gehen.
Der "Webshop" ist eine Notwendigkeit die schon mehr als überfällig gewesen ist und bei Gott keine Innovation darstellt.
Hätte der Zufall oder besser Trump in Amerika nicht die Stahlpreise so günstig beeinflusst, wäre das Problem um ein vielfaches größer. Abzüglich der Preissteigerung gingen nämlich die Umsätze zurück.
Die Aktie hat Potential, aber nur wenn rechtzeitig das Tun des Managements hinterfragt wird und notwendigen Sanierungsmaßnahmen bzw. Korrekturen eingeleitet werden.
Meine persönliche Meinung aus der weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung abgeleitet werden kann.
Hier aber seit Tagen Funkstille.
Da muss nur eine Mini-Argument bzgl. steiegender Nachfrage, Ruhe seitens Trump oder TK/Salzgitter-Spekulation aufkommen und das Ding dreht sich.
Ob jetzt die stetigen Verkäufe weiter gehen wird sich zeigen. Es herrscht momentan schon eine ziemlich überverkaufte Lage. Ob diese anhält wird die Zukunft zeigen.