Kupfer - aes cyprium aut nominatus cuprum


Seite 48 von 61
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:22
Eröffnet am:08.11.10 15:07von: Stockaddicte.Anzahl Beiträge:2.503
Neuester Beitrag:24.04.21 23:22von: AndreabssoaLeser gesamt:325.617
Forum:Börse Leser heute:32
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... 61  >  

943 Postings, 5816 Tage Alfgolf2ist ja auch zur Zeit nicht schwer

 
  
    #1176
4
21.05.12 17:34
zu stänkern..........

ALLE EXPLORER UND Produzer sind auf dem Rückzug..........

wenn Ihr von Eurem Invest überzeugt seid dann lasst ihn doch schreiben......

wenn Tiger wieder steigt lacht Ihr drüber.........

ganz einfach !

Gruss

827 Postings, 5298 Tage VranziskaTiger nur noch ROT.

 
  
    #1177
21.05.12 19:24
@ Aber zum Dauerstänkern reicht es allemal.

..........und zum Dauerpushen reicht es schon länger.  

33203 Postings, 5638 Tage GreenyRessourcenstatus auf Kipoi Central

 
  
    #1178
1
22.05.12 10:54
Tiger Resources Ltd.

Tiger Resources Ltd. hebt Ressourcenstatus auf Kipoi Central an
Perth, Westaustralien. 22. Mai 2012. Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS, „Tiger“) freut sich, eine signifikante Anhebung der gemessenen und angezeigten Ressourcen (M&I-Ressourcen) in Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) bekannt geben zu können. Diese Anhebung erfolgt aufgrund einer von Cube Consulting Pty Ltd unabhängig vorgenommenen Reklassifizierung von Ressourcen auf Kipoi.

Wichtigste Punkte

- Anhebung der gemessenen und angezeigten Ressourcen auf Kipoi Central um 40 % von 375.000 t Kupfer (Dezember 2011) auf 525.000 t Kupfer
-Reduzierung der geschlussfolgerten Ressource auf 82.000 t Kupfer infolge der Reklassifizierung von 262.000 t Kupfer auf den Status Angezeigt (Dezember 2011)
-Westliche Verlängerung auf Kipoi Central größer als vom Unternehmen erwartet mit signifikantem Potenzial für weitere Ressourcenanhebungen
Die Reklassifizierung der Ressourcen vom Status Geschlussfolgert auf den Status Gemessen und angezeigt ist Teil von Tigers definitiver Machbarkeitsstudie (DFS) für die SXEW-Anlage (Solventextraktion und Elektrogewinnung) der Phase 2 auf Kipoi. Tiger befindet sich auf Kipoi derzeit in Phase 1 der Produktion. Das Unternehmen produziert dort in einer HMS-Anlage im Schwimm-Sink-Verfahren Kupfer in Konzentrat. Die Anlage produzierte im März und April 2012 3.506 bzw. 3.066 Tonnen Kupfer in Konzentrat und erzielte damit Werte über der Nominalkapazität von 35.000 Tonnen Kupfer pro Jahr.

Kipoi Central (PE533)

Tiger hat die Ressource auf Kipoi Central nach dem Abschluss des Bohrprogramms der Priorität 1 aktualisiert. Dieses 17 Bohrungen umfassende Programm zielte auf die Umwandlung existierender, gemäß dem JORC-Standard geschlussfolgerter Ressourcen in die Kategorie Gemessen und Angezeigt ab.

Die gemessene und angezeigte Ressource wurde auf 525.000 t Kupfer reklassifiziert. Dies bedeutet eine 40-prozentige Anhebung der Schätzung von 375.000 t Kupfer vom Dezember 2011. Die geschlussfolgerte Ressource wurde auf 82.000 t Kupfer reduziert; d. h. eine Verringerung um 180.000 t Kupfer gegenüber der Schätzung vom Dezember 2011.

Neben der Reklassifizierung der Ressource zeigen die Ergebnisse des Bohrprogramms der Priorität 1, dass die westliche Verlängerung umfangreicher ist als zunächst erwartet. Diese wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 bebohrt.

Laut Brad Marwood, Geschäftsführer von Tiger Resources, stellt die Anhebung der gemessenen und angezeigten Ressourcen für das Unternehmen ein weiteres wichtiges Plus dar.

„Wir konzentrieren uns auf den Ausbau unserer Ressourcenbasis durch Exploration und den Abschluss der DFS für Phase 2 auf Kipoi“, so Herr Marwood.

„Die Reklassifizierung auf Kipoi Central bildet in unserer Entwicklung zu einem signifikanten Kupferproduzenten mit einem langen Minenleben einen weiteren Schritt.“

Tabelle 1: Ressourcenschätzungen der Cube Consulting Pty Ltd für Kipoi Central

(siehe Link unten zur Originalmeldung)

Originale Pressemitteilung - 22. Mai 2012

Tabelle 2: Oxidhalde auf Kipoi

(siehe Link unten zur Originalmeldung)

Die Halden sind als gemessene Ressource von insgesamt 45.232 t Kupfer klassifiziert. Die HMS-Anlage auf Kipoi hat seit ihrer Inbetriebnahme am 31. März 2012 19.952 t Kupfer in Konzentrat produziert. Diese Menge ist in der Ressourcenschätzung für Kipoi Central gemäß Tabelle 1 nicht aufgeführt.


Abb. 2: Ressourcen-Hüllzone auf Kipoi Central, Mai 2012

(siehe Link unten zur Originalmeldung)

Abb. 3: Geologie und Mineralressourcen im Kipoi-Projekt

(siehe Link unten zur Originalmeldung)

Tabelle 3: Mineralressource des Kipoi-Kupferprojekts

(siehe Link unten zur Originalmeldung)

Anhang 1

SCHÄTZUNG UND MELDUNG VON MINERALRESSOURCEN AUF KIPOI CENTRAL

1. Die aktualisierte Ressourcenschätzung für das Kupfer- und Kobaltlager auf Kipoi Central wurde im Mai 2012 von Cube Consulting Pty Ltd im Namen von Tiger Resources Ltd abgeschlossen.
2. Die Vererzung in der Lagerstätte Kipoi Central liegt in Sedimentgestein der Upper-Roan-Gruppe. Sie tritt als schichtweise, schichtparallele und strukturell remobilisierte Vererzung in Brekzienbruchlinien und Adern auf. Die Sulfidkupfervererzung befindet sich hauptsächlich in deformiertem Schluffstein, erstreckt sich jedoch auch in die anliegenden Dolomit- und Vulkangesteine. Der Großteil der Vererzung liegt als breite Malachitzonen vor (supergenes Kupferkarbonaterz); diese sind in Nachbarschaft zu frakturiertem und brekziertem Schluffstein am besten entwickelt. Die Verwitterung der primären Vererzung führte zur lateralen Verteilung und Bildung einer kohärenten Zone einer supergenen Vererzung.
3. Die in der Ressourcenschätzung verwendeten Bohrungsdaten beruhen auf den Ergebnissen von 161 Diamantbohrlöchern, 21 RC-Bohrungen (Umkehrspülbohrung) zur Ressourcendefinierung und 1579 RC-Bohrungen zur Gehaltskontrolle (GCRC-Bohrungen). Die Probenahme entspricht sowohl für die Umkehrspülungs- als auch für die Diamantkernbohrungen dem Industriestandard.
4. Bohrungen zur Ressourcendefinierung wurden entlang in Ost-West-Richtung verlaufenden Strecken durchgeführt, hauptsächlich in Bohrschemata von 25 x 25 m bis 50 x 50 m. Bohrungen zur Gehaltskontrolle wurden entlang in Ost-West-Richtung in 10-m-Intervallen verlaufenden Strecken in jeweils 5 m Abstand niedergebracht.
5. Cube unterstützte zwar die Bohrungsarbeiten und Erstellung des Gittermodells, hat dabei jedoch die Tiger-Datenbank als validiert anerkannt.
6. Drahtgitter wurden aufgrund von Querschnittsinterpretationen verfügbarer geologischer und Analysedaten erstellt. Zur Definition vererzter Hüllzonen wurde ein geringerer Cut-Off-Wert von 0,3 % Cu angewendet.
7. Daten wurden nach Gebietslithologien und Verwitterungsklassifizierungen eingeteilt.
8. Variographie diente zur Charakterisierung der räumlichen Ausdehnung innerhalb der Erzgebiete und Bestimmung der entsprechenden Schätzwerteingaben für den Interpolationsprozess.
9. Die Lagerstätte wurde mit Hilfe des Krigingverfahrens („Ordinary Kriging“) unter Verwendung aus 5 m Bohrtiefe erhobener Composite-Bohrdaten zu einem dreidimensionalen Blockmodell mit einer Feldgröße von 25 x 25 x 5 m interpoliert. Ein weiterer Schritt des Local Uniform Conditioning (LUC) wurde angewendet, um ein Modell anzufertigen, das für die Meldung von über dem Cut-Off liegenden Gehalten sowie die Bergwerksplanung aufgrund einer gewählten Bergbaueinheit (SMU) von 5 x 5 x 2,5 m und einer Auswahl von Cut-Off-Gehalten geeignet ist. Das LUC-Verfahren beinhaltete außerdem eine Korrektur des Aussageeffekts, um die Auswirkungen unvollständiger Daten auf das Ergebnis des Modells örtlicher Ausbringung mindestens teilweise aufzufangen.
10. Die Mineralressource wurde gemäß dem JORC-Code 2004 klassifiziert und gemeldet. Die Ressourcenklassifizierung stützt sich auf Vertrauen auf die geologische Gebietseinteilung, die Bohrabstände und geostatistische Messungen.
11. Das aktuelle Ressourcenmodell bietet robuste globale Schätzungen der in situ vorliegenden Kupfer- und Kobaltvererzung in der Lagerstätte auf Kipoi Central.
Hintergrund

Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge vererzter Roan-Gesteinsablagerungen, die mindestens fünf bekannte Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe.

Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäß dem JORC-Standard gemeldet. Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen Ressource geringeren Gehalts.

Das Unternehmen verfolgt für das Kipoi-Projekt einen Ansatz der stufenweisen Erschließung. Die hochgradige Vererzungszone auf Kipoi Central wird im Rahmen der Erschließungsphase 1 abgebaut. Während des dreijährigen Betriebs der Phase 1 sollen plangemäß in der HMS-Anlage (Heavy Media Separation) 900.000 Tonnen 7-prozentigen Kupfers pro Jahr mit einer Ausbringung von 55 % aufbereitet werden, um das Äquivalent von etwa 35.000 Tonnen verkaufsfähigem Kupfer pro Jahr zu produzieren.

Tiger arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsstudie, um die Wirtschaftlichkeit der Errichtung einer SXEW-Anlage zu evaluieren (Phase 2), die bis April 2014 den Betrieb aufnehmen soll. Es ist geplant, dass Erz aus Kipoi Central, Kipoi North und Kileba South sowie den anderen Erzlagern innerhalb des Kipoi-Projekts und des in der Nähe befindlichen Lupoto-Projekts in Stufe 2 der Entwicklungsphase zur Aufbereitung gelangen soll.

Die Nordgrenze des Lupoto-Projekts liegt etwa 10 km südlich des Kipoi-Projekts; das Projektareal ist über eine direkt nach Kipoi führende Straße angeschlossen. Das Unternehmen besitzt einen 100 %-igen Anteil an der Lupoto-Konzession (PR2214); Aurum sprl hat Anspruch auf eine Verhüttungsabgabe in Höhe von 1 % der Produktion der Konzession.

Die Lagerstätte auf Sase befindet sich innerhalb des Lupoto-Projekts in einer Zone durchsetzter Störungsstrukturen, die mit einer umfangreichen Bruchlinienzone von Projektgröße, der Sase-Bruchlinienzone, in Verbindung stehen. Brekzienbruchlinien im Zusammenhang mit diesem System stellen wichtige Explorationsziele dar. Mehrere analoge Geologien wurden bereits in anderen Teilen der Lupoto-Projektzone identifiziert. Die Vererzung auf Sase ist in intensiv brekziertem Sedimentgestein beherbergt, hauptsächlich kohlehaltigem Schiefer- und Schluffstein und Dolomit der Lower-Kundelungu-Gruppe. Diese stratigraphischen Einheiten beinhalten auf Kipushi, 50 km westlich von Lubumbashi, bekanntermaßen eine der weltgrößten Pb-Zn-Cu-Lagerstätten.


Die in diesem Bericht enthaltenen, auf Erzreserven auf Kipoi Central bezogenen Informationen stützen sich auf eine von Herrn Quinton de Clerk, einem Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM), vorgenommene Reservenschätzung. Herr de Klerk ist Direktor von Cube Consulting Pty Ltd und dort vollzeitlich beschäftigt. Herr de Klerk besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Erzlager der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn einerseits als „Competent Person“ (Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) und andererseits als „Qualified Person“ (Qualifizierten) entsprechend dem National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) qualifiziert. Herr de Klerk stimmt der Aufnahme der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesen Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich der Erzressourcen auf Kipoi Central, Kipoi North und Sase Central beruhen auf von Herrn Mark Zammit und Herrn Chris Black zusammengestellten Ressourcenschätzungen. Beide Herren sind Mitglieder des Australian Institute of Geoscientists (AIG). Herr Zammit und Herr Black sind vollzeitlich bei Cube Consulting Pty Ltd beschäftigt. Herr Zammit und Herr Black besitzen jeweils entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Erzlager der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die sie einerseits als „Competent Person“ (Sachverständige) entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) und andererseits als „Qualified Person“ (Qualifizierte) entsprechend dem National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) qualifiziert. Herr Zammit und Herr Black stimmen der Aufnahme der sich auf ihre Informationen stützenden Angelegenheiten in diesen Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich der Erzvorkommen auf Kileba South beruhen auf von Dr. Simon Dorling zusammengestellten Informationen. Dr. Dorling ist Mitglied des „Australian Institute of Geoscientists“ (AIG). Dr. Dorling ist vollzeitlich bei CSA Global Pty Ltd beschäftigt. Dr. Dorling besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Erzlager der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn einerseits als „Competent Person“ (Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) und andererseits als „Qualified Person“ (Qualifizierten) entsprechend dem National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) qualifiziert. Dr. Dorling stimmt der Aufnahme der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesen Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich Explorationsergebnissen basieren auf Informationen, die von Herrn Brad Marwood, einem Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM), erstellt wurden. Herr Marwood ist Direktor des Unternehmens und vollzeitlich bei ihm beschäftigt. Herr Marwood besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Lagerstätten der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn als „Competent Person“ (Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) qualifiziert. Herr Marwood stimmt der Aufnahme der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesem Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und Informationen bezüglich der Entwicklung eines Abbau-, HMS- und Spiralsystembetriebs der Phase 1 und der Entwicklung einer SXEW-Anlage der Phase 2 auf Kipoi Central beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge der Gesellschaft wesentlich von den erwarteten künftigen Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen Marktpreise von Kupfer, Kobalt und Silber, die tatsächlichen Ergebnisse der gegenwärtigen Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die Volatilität globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger Abbau-, Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden.


Die ursprüngliche Pressemitteilung enthält weitere Tabellen sowie Abbildungen und stehen unter folgendem Link als PDF-Download zur Verfügung:

http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/...teilung_22Mai2012D.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Tiger Resources Limited
Brad Marwood, Managing Director
1st Floor, 1152 Hay Street
West Perth, WA 6005, Australia
Tel. +61 (8) 6188 2000
Fax +61 (8) 6188 2099
bmarwood@tigerez.com
www.tigerresources.com.au

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de

24124 Postings, 5749 Tage HeronInfo-Resources Steigerung um 40%

 
  
    #1179
22.05.12 11:55
Tiger Resources steigert gemessene und angezeigte Kupferressource um 40%

10:25 22.05.12
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF), der die Kipoi-Mine in der Demokratischen Republik Kongo betreibt, führt derzeit eine Machbarkeitsstudie durch, mit der die zweite Produktionsphase auf der Mine vorbereitet wird. Im Rahmen dieser Machbarkeitsarbeiten hat man nun einen Großteil der Ressourcen in eine höhere Zuversichtskategorie überführt.

Wie Tiger heute bekannt gab, stieg die Kupferressource in den Kategorien gemessen und angezeigt um 40% von 375.000 auf 525.000 Tonnen des roten Metalls. Das resultierte aus einer Umwandlung der geschlussfolgerten Ressourcen in die höheren Kategorien, sodass diese von 262.000 auf 82.000 Tonnen zurückgingen.

Die Bohrungen erbrachten aber nicht nur die erwartete Neuklassifizierung der bestehenden Ressourcen, sondern deuteten auch darauf hin, dass die Ausdehnung der Vorkommen nach Westen größer ist als bislang gedacht. Tiger will auch dieses Potenzial heben und plant so für das zweite Halbjahr 2012 zusätzliche Bohrungen, um mögliche neue Ressourcen zu erschließen.

Neben den oben genannten Ressourcen verfügt Kipoi noch über Haldenbestände von 1,852 Mio. Tonnen mit einem Kupfergehalt von 2,4% für 45.232 enthaltene Tonnen Kupfer. Diese werden der Kategorie gemessen zugeordnet und sollen in der Phase 2 verarbeitet werden.

Bislang hat Tiger mit der ersten Produktionsphase bis zum 31. März 2012 bereits 19.952 Tonnen Kupfer in Konzentrat produziert, die nicht in den oben genannten Ressourcen enthalten sind.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.  

2446 Postings, 5364 Tage gouremetnews

 
  
    #1180
22.05.12 12:07
gute nachrichten... lese ich ..durchaus auch gerne... zweimal...  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaNews

 
  
    #1181
22.05.12 16:56
@ gute nachrichten... lese ich ..durchaus auch gerne... zweimal...


...und wenn die Nachrichten 5 mal gelesen werden,

der Kurs wird nicht nachhaltig steigen.

Heiße LUFT.!!!!!!!  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaGute Nachrichten.

 
  
    #1182
24.05.12 09:25
......und was macht der Kurs??????


-0,86% -0,002 € 0 €

Natürlich in ROT.!!!!!!!!!!!!!  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaToll

 
  
    #1183
25.05.12 10:13
0,231 €   -2,95% -0,007 €

Immer wieder MINUS.  

33203 Postings, 5638 Tage GreenyLöschung

 
  
    #1184
1
25.05.12 10:19

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.12 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Zweiter Link funktioniert nicht richtig.

 

 

827 Postings, 5298 Tage VranziskaLöschung

 
  
    #1185
29.05.12 08:46

Moderation
Zeitpunkt: 29.05.12 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Belege?

 

 

2446 Postings, 5364 Tage gouremetfalschmeldung

 
  
    #1186
29.05.12 09:10

827 Postings, 5298 Tage VranziskaTOLL

 
  
    #1187
01.06.12 09:20
Tolles Invest!!!!!!

Jetzt haben wir die 20 Cent anstatt 2 € fast erreicht.

Muß schon sagen,es ist echtein ein tolles Invest!!!

Tolle Aussichten nur der Kur weis das noch nicht.  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaSehr aussichtsreich.

 
  
    #1188
01.06.12 09:37
-8,09% -0,019 €  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaLöschung

 
  
    #1189
01.06.12 10:04

Moderation
Zeitpunkt: 01.06.12 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Zitat aus andetem Thread. Bitte immer die Quelle angeben!

 

 

827 Postings, 5298 Tage Vranziskasarkasmus

 
  
    #1190
01.06.12 12:52
@Immerhin darf man behaupten, dass der Kurs nach unten begrenzt, nach oben jedoch frei ist.


Na ja,wenn man sich schon selber verarscht,dann kommt

so langsam die Einsicht.




Quelle: Greeny: Sarkasmus!   09:56 #1068  Immerhin darf man behaupten, dass der Kurs nach unten begrenzt, nach oben jedoch frei ist.
;-))
Aus dem Ariva-Thread:Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion  

33203 Postings, 5638 Tage GreenyGesperrt

 
  
    #1191
2
01.06.12 14:29
Das Problem des Users Vranziska ist offenbar, dass er im Faktenthread

" Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion "
http://www.ariva.de/forum/...sources-WKN-A0CAJF-in-Produktion-445170?

gesperrt ist. Deshalb zitiert er aus jenem Thread und verunglimpft die dortigen Beiträge.
Leider gelingt es ihm aber dennoch nicht zu Sachbeiträgen Stellung zu nehmen, wie man hier  in ununterbrochener Reihe feststellen kann.

827 Postings, 5298 Tage VranziskaAlleinunterhalter

 
  
    #1192
01.06.12 19:41
Mit der Sperre habe ich kein Problem.

Was könnte man denn mit einem Alleinunterhalter diskutieren?
Wenn nicht alle deiner Meinung sind,werden die gesperrt.

Es sind doch EINIGE im Pusherthread gesperrt und das spricht
für sich.  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaToll!

 
  
    #1193
04.06.12 09:26
Das sind ja gaaaaaaaanz tolle Kurse
zum Nachkaufen.

Aber wofür?????

Keiner will den Tiger.

Evtl.sollten die Werber sich mehr anstrengen.

VR  

827 Postings, 5298 Tage Vranziskaabwärts.

 
  
    #1194
04.06.12 09:33
-11,17% -0,025 €

In Worten: ELF PROZENT.

TOLL  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaEigenartig

 
  
    #1195
04.06.12 15:15
auf was für seltsame Ideen ein Dauerpusher kommen
kann um neue Pushversuche zu starten.  

823 Postings, 5185 Tage finanzierLöschung

 
  
    #1196
2
04.06.12 16:16

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.12 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

33203 Postings, 5638 Tage Greeny@ finanzier

 
  
    #1197
2
04.06.12 19:19
Danke für Deine unterstützende Meinungsäußerung!

Zitat:" finanzier: @Vranziska 2 16:16 #1196

was pöbbelst du mit unserem greeny ?

Der gibt sich mühe zum recherchieren und du PROLL laberst hoch 10

Mfe unglaublich "

Vermutlich wird Dein Beitrag, wie auch dieser nicht mehr lange lsbar sein. Der betreffende User hat bereits Löschungsantrag gestellt.

1199 Postings, 5235 Tage Tilly533Vranziska, unsere ...

 
  
    #1198
04.06.12 20:14

 

beharrliche Vertreterin des Dauer bashings:

-11,17% -0,025 €  In Worten: ELF PROZENT.  

TOLL

--------------------------------------------------  

 

 

Tja, wer sowas "TOLL" (auch noch groß geschrieben) findet stellt sich wohl selbst sein Zeugnis aus.  :D

 

Nun soll bekanntlich man den Tag nicht vor dem Abend loben, schöner rebound mit guten Umsätzen. Hoffentlich ist sie rechtzeitig raus.  :laugh::laugh:

 

827 Postings, 5298 Tage VranziskaTOLL

 
  
    #1199
1
05.06.12 09:39
Es geht schon wieder los!!

-1,43% -0,003 €  

827 Postings, 5298 Tage VranziskaLöschung

 
  
    #1200
06.06.12 09:34

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.12 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Belege?

 

 

Seite: < 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... 61  >  
   Antwort einfügen - nach oben