Guten TAG,schonmal über Einstieg nachgedacht?
Bisher habe ich keine Skandale a la Adler gefunden und der Wert ist böse verprügelt im Kurs.
Aber mach dir lieber dein eigenes Bild: Einstieg Kurs zu Buch Verhalten und Verschuldung.
Mich überzeugt es.
Einfach mal informieren :-)
Und Insolvenz...was heißt das schon....bis 1100 euro kann man alles behalten.
Ein P Konto...und nie mehr arbeiten...
Der Kurs ist völlig im A.....meine 17,50 seh ich NIE wieder zumindest in meinem Leben.
Aber in diese Bude steck ich keinen cent mehr rein
Ich würde ja gerne hier etwas mehr investieren, jedoch denke ich, dass das ding noch bis 4e geht. (-33%)
Ist dann halt totale übertriebene Unterbewertung.
Schon krass dass wenn man immer Holder gewesen wäre jetzt Kurse von 2005 oder 2011 sind.
Halte noch immer sehr viel Cash zurück. Von daher gönne ich mir eine weitere mini Position zu 6Euros.
LG
:-)
Umfrage: Denkt ihr wir sehen noch die 5 vor dem Komma?
Ich denke ja, habe gestern was dazu geschrieben.
einfach verrückt was hier abgeht ... TAG bedient geraden den angespannten Mainstreamwohnungsmarkt ... praktisch kein Leerstand....Zuzug von freundlichen neuen Mitbürgern ...die alle wohnen wollen .. von 25 auf 6 Euro in nicht mal 12 Monaten ...und der 23Bond verliert gerade mal 2 % in der Zeit und bringt Mega 1,XX % Zinsen bei Aktienrendite von 13-14 % momentan ... .... gleiches Risk ...
eigentlich zum totlachen ....
Na ja ... Ölwerte wollte vor 3 Jahren auch keiner mehr haben .....oder Minen 2016 ...
Alles wie immer ..
Ich kauf gern wieder nach, wenn der Boden dann mal erreicht ist.
(Und ich freu mich gar icht, dass ich in zwei weiteren Immo AGs als hodler noch drin bin. Auch dort werde ich nachkaufen.
In Berlin bleiben sie auf fast dem gleichen Niveau.
Hahaha, die Shortseller und die Ratingagenturen, da
würde ich gerne mal mithören, was die so untereinander
verabreden. Saubande!
Vielleicht ist das hier so nen Ausbildungskurs für angehende HF Manager?
Und hier ein Artikel von t-online. Da rollt gewaltig etwas auf den Immobiliensektor zu:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ne-instrument.html
Die Leitung von TAG kann jederzeit ein paar Grundstücke
bzw. Häuser verkaufen und ein Aktienrückkaufprogramm
davon finanzieren. Dann wären die Schw.....hunde schnell
draußen aus der Aktie!
Daher: langfristige Investition
Wir heizen nur mit korrekten US Fracking Gas auf -190 Grad gekühlt in schwimmenden Atombomben über den Atlantik geschippert. Zum 7fachen Preis.
Think Grün! 😁
Die Aussage im verlinkten Artikel:'
Zahlten sie in einer 58-Quadratmeter-Wohnung Anfang 2022 noch 148 Euro für Wärme und Warmwasser, waren es im August bereits 374 Euro, seit Oktober sogar 748 Euro '
Das wären in der Heizperiode 5Monate ca. 1700,- Gas Verbrauch oder wird hier mit Strom geheizt( der Preis ist Fake).
Wenn das so wäre, zieht irgendeine meiner Nachbarinnen bei mir ein, Verdienst fast wie Layla durch gesparte Heizkosten.
Da ist ein übles Spiel oder uU einfach eine Riesenzockerei, um billig reinzukommen.
Die Bewertung ist jenseits von gut und böse für eime seriöse Aktie wie TAG es ist.
Wer hier verkauft hat, ist wirklich völlig bekloppt.
Die Dividenenrendite beträgt mehr als 10% (!), wenn sie gesenkt werden sollte, wird es immer noch 6-8% sein. Die Immobiien sind viel mehr wert, als es der Börsenwert reflektiert.
Der NAV (Immobilienwert ./. Schulden) pro Aktie liegt bei sagenhafte 25 Euro !!!!!!
KENNZAHLEN
Von den Mieterlösen bis zur Eigenkapitalquote:
Die Kennzahlen verschaffen Ihnen einen schnellen Überblick.
A. Kennzahlen der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 2021 2020 2019 2018
Netto-Ist-Miete in EUR Mio. 333,1 322,5 315,0 302,2
EBITDA (bereinigt) in EUR Mio. 226,1 222,3 214,7 206,4
Konzernergebnis in EUR Mio. 585,6 402,6 456,4 488,2
FFO I pro Aktie in EUR 1,24 1,18 1,10 1,00
FFO I in EUR Mio. 182,0 172,6 160,6 146,5
AFFO pro Aktie in EUR 0,78 0,69 0,64 0,60
AFFO in EUR Mio. 113,9 100,9 93,9 88,4
B. Kennzahlen der Konzernbilanz 31.12.2021 31.12.2020 31.12.2019 31.12.2018
Bilanzsumme in EUR Mio. 7.088,6 6.478,0 5.647,0 5.033,3
Eigenkapital in EUR Mio. 3.129,5 2.681,5 2.394,2 2.048,3
Eigenkapitalquote in % 44,1 41,4 42,4 40,7
LTV in % 43,2 45,1 44,8 47,3
C. Portfoliodaten 31.12.2021 31.12.2020 31.12.2019 31.12.2018
Einheiten Deutschland 87.576 88.313 84.510 84.426
Einheiten Polen (vertraglich gesicherte Pipeline) 12.557 8.742 0 0
Immobilienvolumen Deutschland in EUR Mio. 6.387,4 5.834,3 5.302,4 4.815,5
Immobilienvolumen Polen in EUR Mio. 347,9 150,1 0 0
Leerstand in % (gesamt) 5,7 5,6 4,9 5,3
Leerstand in % (Wohneinheiten) 5,4 4,5 4,5 4,7
l-f-l Mietwachstum in % 1,5 1,4 1,9 2,3
l-f-l Mietwachstum in % (inkl. Leerstandsabbau) 1,3 1,5 2,4 2,6
D. EPRA-Kennzahlen 31.12.2021 31.12.2020 31.12.2019 31.12.2018
EPRA Überschuss pro Aktie in EUR 1,01 1,03 0,96 1,10
EPRA Net Tangible Assets (NTA, voll verwässert) je Aktie in EUR 25,54 21,95 20,22 17,35
EPRA Netto-Anfangsrendite in % 4,1 4,5 5,4 5,8
EPRA Leerstandsquote in % 5,6 6,0 5,3 4,8
EPRA Kostenquote (inkl. Leerstandskosten) in % 31,9 31,1 31,2 31,7
EPRA Kostenquote (exkl. Leerstandskosten) in % 29,1 28,4 28,7 29,1
E. Mitarbeiter*innen 31.12.2021 31.12.2020 31.12.2019 31.12.2018
Anzahl Deutschland und Polen 1.390 1.354 1.160 993
Aus dem Vonovia Bericht Erklärung des ERP NAV:
Die EPRA NAV-Kennzahlen nehmen ausgehend vom IFRS Eigenkapital Anpassungen vor, um den Stakeholdern eine möglichst klare Information bzgl. des Marktwertes des Vermögens und der Schulden eines Immobilienunternehmens unter verschiedenen Szenarien bereitzustellen.
Der EPRA Net Reinstatement Value (NRV) wird ermittelt unter der Annahme, dass niemals Immobilien verkauft werden. Er repräsentiert den Vermögenswert, der erforderlich wäre, das Unternehmen neu aufzubauen. Das Eigenkapital der Anteilseigner von Vonovia wird dabei um die latenten Steuern auf das Immobilienvermögen und um den Zeitwert der derivativen Finanzinstrumente nach Berücksichtigung latenter Steuern adjustiert. Außerdem wird der Fair Value der immateriellen Vermögenswerte ergänzt. Bei Vonovia handelt es sich hierbei um den Zusatzwert der Segmente Value-add und Development, der durch ein jährlich aktualisiertes Gutachten ermittelt wird. Darüber hinaus werden die Erwerbsnebenkosten, die bei der Immobilienbewertung in Abzug gebracht wurden, wieder hinzugerechnet.
Die Ermittlung des EPRA NTA (Net Tangible Assets) erfolgt unter der Annahme, dass An- und Verkauf von Immobilien stattfinden. Ein Teil der latenten Steuern auf das Immobilienvermögen wird somit durch Verkäufe unvermeidbar realisiert werden. Bei Vonovia sind die Portfolio-Cluster-Recurring Sales, Non-core Disposals sowie der Bestand in Österreich, nicht dem langfristig gehaltenen Immobilienbestand zuzuordnen. Die latenten Steuern auf diese Portfolios werden proportional zu den Verkehrswerten bestimmt und reduzieren die insgesamt angesetzen latenten Steuern. Analog werden die Erwerbsnebenkosten für diese Portfolios ermittelt und nicht werterhöhend berücksichtigt. Aufgrund der ausstehenden Zuordnung der Deutsche Wohnen Immobilien zu den Portfolioclustern werden die latenten Steuern zu 50 % berücksichtigt und die Erwerbsnebenkosten vollständig. Der Zeitwert der derivativen Finanzinstrumente nach Berücksichtigung latenter Steuern wird bereinigt und die immateriellen Vermögenswerte (Goodwill und sonstiges immaterielles Vermögen) werden vollständig eliminiert.
Der EPRA Net Disposal Value (NDV) bestimmt den Wert des Eigenkapitals in einem Verkaufsszenario. Die Zeitwerte der latenten Steuern und der Finanzierungsinstrumente werden, wie im IFRS Eigenkapital berücksichtigt, realisiert. Der Goodwill wird eliminiert und die festverzinslichen Finanzverbindlichkeiten werden zum Marktwert, unter Berücksichtigung der resultierenden Steuereffekte, angesetzt.
In den nachstehenden Tabellen sind die NAV-Kennzahlen zum Stichtag 31. Dezember 2021 und dem entsprechenden Vorjahr aufgeführt.
explodieren.
Die Gaspreisbremse liegt noch immer bei dem 3 fachen Preis wie früher!
Du hast aber schon verstanden das die Gaspreisbremse erst ab ca März oder April greift also nach der Heizperiode!
Und zu der Frage ob der Artikel Fake ist nein ist er nicht.
Schaut doch mal bei check24 nach einem neuen Gasvertrag und vergleicht aktuellen Preis mit dem neuen!
Das Problem ist bei vielen noch nicht angekommen aber es werden auch erst bei den meisten Versorgern neue Preise nach Laufzeitende, also ab Januar ausgegeben.
Ab Januar geht es in DE rund bzw ab Dezember wenn die Erhöhungen ins Haus flattern