Gedanken zur Klöckner-Aktie
1,10% Canada Pension Plan
1,06 % das Londoner Hedgefonds Marschall wace
0,55 % glg Partner lp
0,53% bnp Pervasive sa
0,53 citadel Advisor
0,52% higbridge statistical opportunities Master fund
Damit kommen wir auf eine Quoten von 4,29 % von netto Leerverkäufer Position auf Klöckner ,dabei , sind die Quoten unter 50 % nicht mit gerechnet. Klöckner ist zum reine Schieß Bude geworden und was tue Rühl und die anderen in der Chef Etage..... ?
Die Attacke von Marschall wace haben zugenommen von 03 05 2019 von0,82 % auf 0,90 % am 07.05 2019 von 0,90 % auf 1,06 % .
Leichte Spiel solange Klöckner nicht tue um seine Aktionäre zu schützen. Unzählige Firmen in der USA nutzen fallenden Kurs um Aktien rückkauf zu betreiben aber Rühl ist , wie man sieht , die Aktionäre völlig gleichgültig. Weg mit ihm und seine Entourage.
MfG
Sie prallen von Rühl gute Job und Personal Reduzierung, hat das was gebracht? Der Kurs auf jedenfalls nicht positive
Bei Krupp das Gegenteil .
Sie haben null Ahnung und davon sehr viel.
war das Beste, was Du bisher von Dir gegeben hast - und vermutlich auch das Ehrlichste.
#11647 (Deine Attacke mit der Glaskugel) und
#11674 (Dein Geschwafel in thyssenkrupp investiert sein zu wollen)
habe ich ausreichend kommentiert. Wenn Du selber Grafiken hast, musst Du sie auch mal angucken. Dann siehst Du, dass thyssenkrupp noch sehr weit steigen muss, um nur so wenig an Wert verloren zu haben, wie Klöckner in den vergangenen 6 Monaten. Wenn Du hier nicht so viel Unsinn schwafeln würdest, müsste ich nicht jeden neuen Müll von Dir kommentieren.
Deine Anmaßung hier für alle Forumteilnehmer zu schreiben, legt den Schluss nahe, dass Du hier mehr Profile unterhältst - auch welche mit denen Du Dir selbst recht gibst?
verwende um Bezüge von Kursverläufen zu vergleichen. Davon ausgehend, und davon, dass der
Sprung bei thyssenkrupp in Verbindung mit der Fusionsabsage und dem kurz darauf bekanntge-
gebenen Stellenabbau von 6.000 Mitarbeitern über die nächsten 3 Jahre eine Trendwende ein-
läuten, könnte Klöckner dem bald folgen - Meldungen wie von Carmelita erhofft, wären hierzu fantastisch.
Da Du so ein großer Fan von thyssenkrupp bist, kannst Du jetzt umsteigen, ganz im Ernst, denn Du hättest immer noch weniger verloren als die letzten 6 Monate mit thyssenkrupp und könntest ab sofort von den künftigen Gewinnen bei diesem großartigen Unternehmen partizipieren. Besser geht's doch nicht. Und ich hätte auch was davon, wenn Du hier nicht mehr über das tolle Management bei Klöckner müllst.
Und jetzt recht ich tue sie einfach auf ignorieren.
aber wie schon Adenauer sagte, was kümmert mich mein Geschwafel ...
... SCHWEIGEN ist GOLD - danke.
Kann den Gedanken einfach nicht aus dem Kopf kriegen, dass wir hier auch bald Paul Singer im Boot haben???
Nur ein Gedanke, keine Beweise.
bei thyssenkrupp, deren Aktien ich gestern für 11,35 und 11,25 Euro mit einigen k erworben hatte,
während meine Einsteilungen mit 11,15 Euro nicht durchkamen.
Hier ließ sich also gutes Geld in kurzer Zeit verdienen.
Aber nun zurück zu KlöCo, denn hier habe ich heute bei 5,77 Euro zugegriffen, wieder mal und
damit - kräftig - aufgestockt. Je nach Verlauf bin ich am Montag wieder dabei, falls also immer
noch Beharker unterwegs sind, die den Kurs drücken, weil Klöckner irgendwie schutzlos diesen
Konsorten ausgeliefert ist. Ich muss ohnehin die Gelder von TKD freisetzen, die mir einen fünfstelligen
Tagesgewinn einbrachten. ---> Da kann man dann anschließend auch unruhige Papiere konkret
erwerben.
Also, wir warten darauf, dass sich KlöCo mit TKD arrangiert, etwa die Plattform freigibt, auf der
denn der Verkauf - Personal sparend - von thyssenkrupp für Stahlprodukte stattfinden könnte;
schlechthin für alle Materialien. Dann sind die Ruhrgebiet-ler untereinander zu Gange, was
auch nicht schlecht ist und der Region hilft. Entlassungen, wie angekündigt, können zwar so
nicht ganz abgefedert werden, aber bei uns gelten ja die Montan-Regeln, auf denen schon
Alt-Kanzler Dr. Adenauer bestanden hatte; zu Recht, wie ich meine.
Ich wünsche noch einen guten Abend und verbleibe, bis bald FD2012.
1. ob die von vielen sehnlichst erwartete Übernahme kommen wird ist inzwischen wirklich fraglich, ggf könnte es aber auch zu einer Aufspaltung der KCL kommen,
2. auf die mögliche Kooperation mit einem DAX Unternehmen wurde vom der Unternehmensführung vor kurzem ,,beiläufig,, hingewiesen, und ja, es könnte in der Tat die Thyssen Krupp sein — sollte sich das bewahrheiten so würde das einschlagen wie eine Bombe, und es würde sämtliche Leerverkäufer auf dem völlig falschen Fuß erwischen,
3. die Kommunikation des Manegments mit den Kapitalmärkten war und ist die Katastrophe, warum das so ist bleibt ein Rätsel, sollte sich bei der HV nichts Neues ergeben so wird der Wert von den LV in den kommenden Wochen ,,tot,, geprügelt — die Kollegen haben sich bereits positioniert und liegen auf der Lauer,
4. keiner der hier ,schreibenden,, User weiß wie werthaltig die COM Material Plattform in der Wirklichkeit ist bzw. werden kann, ist das nur heiße Luft wird das Unternehmen mE langfristig keine Zukunft haben, ist die Plattform aber in sich stimmig — dann sind die Kurse die wir heute sehen in der Tat Geschenke,
und zuletzt nochmals die belegbaren Fakten :
ein Investor ( Loh ) der das Unternehmen unter absoluter Garantie in jedem Detail kennt investiert immer und immer wider gewaltige Summen in das Unternehmen — wird er das wirklich gemacht haben um Geld zu vernichten — ich glaube das kaum — hier ist aktuell einiges in Bewegung von dem der Klein Anleger aktuell noch nichts ahnt — und von dem die LV noch nichts mitbekommen haben — wie schnell sich eine Bewertung ändern kann haben wir am Freitag mit der TK doch alle schon gesehen,
es bleibt spannend — alles oder nichts !
unabhängig fundamentaler Werte !
sollte aber nur ein Licht am Horizont erscheinen werden die LV das Weite suchen !