Gedanken zur Klöckner-Aktie
Der zuletzt gemeldete 27%iger digitaler Absatz könnte durchaus erlogen bzw. geschönt sein. Wie definiert Klöckner den Absatz über digitale Kanäle?! Es kann durchaus sein, dass die Vertriebsmitarbeiter dabei kräftig mithelfen müssen, um aus analogen Umsatz digitalen Umsatz zu machen. Mit ein wenig Phantasie kann man sich alles so konstruieren, damit es passt. Bei XOM sollen angeblich bereits 17 Händler unter Vertrag sein. Diese Unternehmen haben es seit Bestehen von XOM (März 2018) auf ein Ordervolumen von gerade mal 8 Mio Euro gebracht. Das heißt quasi NULL!
Bleibt zu hoffen, dass Onkel Loh dem Rühl auf die Finger schaut, denn er hat mehr zu verlieren als wir!
Der 90-Tage-Schnitt faellt damit immer weiter, wenn der Kurs dann mal dreht und der aktuelle Kurs deutlich ueber dem 90-Tage-Schnitt liegt, ist die Zeit von Loh gekommen. Dann kann er problemlos auf 30% aufstocken und muss nur ein Mindestgebot abgeben, das unter dem aktuellen Preis liegt. Die Gefahr einer Andienung sollte damit erledigt sein und Loh kann dann in Zukunft machen was er will. Sein letzter Kauf war im Dezember '18 zu 6,77, das sollte dann in 1-2 Monaten also auch keinen Einfluss mehr haben.
Ich denke, wir werden im Juni oder Juli einen Anstieg der Aktie ueber den 100-Tage-Schnitt (derzeit ca. 6,90) sehen und dann wird Loh auf ueber 30% gehen.

Wenn man sich da manch andere Werte ansieht, fragen sich sicherlich Einige, warum sollte man ausgerechnet hier investieren.
Ich bin ja gerne mal sarkastisch, aber diesen Sadismus, den ich mir 7 Jahre mit Klöckner angetan habe, den muß ich nicht mehr haben!
Ehrlich gesagt, ist der Kursverlauf von Klöckner ein Rätsel, was ich so noch nicht erlebt habe. Da kommt nämlich ein Großinvestor und kauft über die Börse fast ein Drittel des Ladens und es besteht die Möglichkeit einer Übernahme, aber der Kurs schmiert weiter ab!
Ja, den Kursverlauf versteht kein Mensch, und auch Loh scheint von der Schwaeche ueberrascht worden zu sein, sonst haette er nicht bei 9 nachgekauft.
Was mich etwas nervoes macht ist, dass ausser Loh keiner aus der Kloeckner-Fuehrung Aktien kauft, und das trotz der niedrigen Kurse. Wenn ich Ruehl waere und an XOM etc. glauben wuerde, wuerde ich doch bei 6 Euro massiv investieren. Zumindest wenn ich der Meinung bin, dass das Unternehmen unterbewertet ist und eine tolle Zukunft hat. Das Desinteresse des Vorstands an Zukaeufen (ausser den Pflicht-Kaeufen) ist eigentlich auch eine gute Indikation dafuer, wo der Vorstand das Unternehmen in den naechsten Jahren sieht.
wieder Klöckner.....
momentan alles Kurse zum Kaufen....meine Meinung......
verbilligen.....oder aufstocken für mehr späteren Gewinn
Habe den mehr als 250 Seiten langen Geschäftsbericht gelesen - sicherlich Du auch; wir wissen
warum.
Die Enttäuschten, die schon Abfindungen seitens meines Vornamensvetters Loh erwartet hatten,
die haben wohl jetzt die Lust verloren und verkauft, jedenfalls eine ganze Reihe, wie ich meine.
Kann natürlich alles Quatsch sein, ist aber egal, wir sind weiter in KlöCo investiert und kassieren
ordentlich Dividende nach der HV vom 15.05.19, vorauss. am 20.05., da man die Regeln ja
wieder geändert hat.
Die Kritik an IoT teilen wir nicht, denn KlöCo stellt sich da vorbildlich auf. Dies jetzt zu bemängeln,
"brächte nichts", ist töricht und trifft auch den Kern nicht.
Wie schon erklärt, jetzt gibt's vor Quartalsberichten Veröffentlichungen und nicht erst während
angesetzter Termine. Das hat wohl auch zu Irritationen geführt (m.E. schon interessant, wenn
man das Börsengeschehen aufmerksam verfolgt).
Bis bald mit einem Blick in die Zukunft von KlöCo SE.
Abwärtstrend....
das bringt den Verleihern Geld und uns um den Kurs....
also mit einsteigen und nachkaufen.....langfristig geht es wieder auf 10
und das Geld bringt sowieso keine Rendite mehr also Kaufen.....
Urlaub auf Balkonien oder im garten ist es auch schön....grillen.....
Sonne.....
ich drehe jetzt ein großes AktienRad auch wenn ich überall im Minus bin.....
unten muss man kaufen.......
Die in 2016 ausgegebene Wandelanleihe macht überhaupt keinen SInn für mich, AUSSER
mit den zusätzlichen AKtien aus der Wandlung 50,1 % zu bekommen.
ODER Loh hatte in 2018 aufgestockt auf 28 % das er auch in 2021 noch 25% Sperrminorität hat.
Letzeres glaube ich aber nicht, da Loh die Anleihe hätte verhindern können.
Glaube eher das er diese Wandelanleihe "unterstützt" hat.
Warum wurde im 2.Hj 2016 bitte schön eine Wandelanleihe mit einem Volumen von unter 300 Mio s ausgegeben mit Prospekt ect Kosten
obwohl man genug Cash hatte UND die Finazierungslinien bei den syndizierten und sonstigen Krediten noch 1 Milliarde an Luft hatten
Grosses ?????
Speziell WANDELanleihe
Warum nicht das Geld über Kredite die "frei" waren?
Warum keine normale Anleihe?
Hier schau ich doch nur ab und zu noch rein, ob die Klöckner-Raketen mittlerweile gezündet haben oder ob man bei Klöckner immer noch auf die Challenger-Feststoffraketen setzt!
Wenn ich mir den Kurs über die letzten 8 Jahre anschaue, dann nutzt man wohl immer noch Space Shuttle Technik, die jetzt nur noch im Museum steht.
Trotzdem, Euch weiterhin eine glückliche Hand mit Klöckner und viel viel viel Durchhaltevermögen.
Autohersteller kaufen Bleche bei Klöco und zur Zeit ist durch Trump der
Handel und vor allem die Spekulation auf hohe Zölle ausschlaggebend
siehe Zocker und Leerverkäufer.....das ist ein problem wofür Firmen
nichts können nämlich Feinde die uns Schaden zufügen wollen weil wir
ein riesiges Außenhandelsplus haben....
die AMIs verrecken doch vor Neid und versuchen mit unsauberen Mitteln
uns zu stoppen.....
AMIs sind eben unsere Feinde geworden...wollen Krieg....Raketen Atom
hier stationieren damit uns der Osten dann platt macht....
Pipeline verhindern weil wir aus Atom und Kohle aussteigen...die wollen uns
in die Knie zwingen.....mit allen Mitteln
Blech wird weiter gebraucht Autos und Maschinen werden aus Blech gebaut
Walzwerke werden gebraucht....immer und ewig.....
Kunststoff wird verschwinden und sehr teuer werden
dass Klöckner gut aufgestellt ist.
Der Kurs schmiert Jahr für Jahr ab, von um die 40 Euronen auf nun noch 6 Euronen, und das muss lange nicht der Tiefpunkt sein.
Einem Berufslügner und Wirtschafts Hasardeur wie Rühl wird auf der HV wahrscheinlich
weiterhin die Fähigkeit attestiert ein Unternehmen zu führen und somit dem Abgrund noch ein Stück näher entgegen zu taumeln.
Frei nach dem Motto: Es gibt noch einiges an Wert zu vernichten, gehen wir es an.