Gedanken zur Klöckner-Aktie
every quarter?
Auch nach 8 Jahren nimmt das Desaster kein Ende!
Was heißt hier eigentlich Stahlwerte sind im MOMENT out?
Hier ruht der See bis 2021, was "Übernahmefantasie" angeht. Die anderen Kursbewegungen werden mit der Peergroup sein und sicherlich nicht über Peer Group da Salzgitter, Aurubis, Thyssen einen besseren Ruf geniessen.
Um ehrlich zu sein - verstehe auch nicht warum die Meldung heute kam, wo doch am 30.04. eh die Zahlen kommen.
EIn Verfallstag dazwischen?
Das ein paar calls sich in Luft auflösen?
ich haette eher gedacht, dass wir nochmals unter die 6 Euro fallen, aber mal sehen, was der Monat noch bringt.
Auch ich zweifele schon mal wg. KlöCo SE, bin aber nach wie vor der Meinung, dass man schlechte Nachrichten
leicht wegstecken kann, insbesondere bei den avisierten Dividendenzahlungen, die aktuell anstehen.
Neu ist ja, dass man sich schon vor einem Quartalsbericht seitens der Gesellschaft meldet, und erst recht
für dem Abhalten von HV'n.
Zug um Zug habe ich die Positionen von KlöCo in mehreren Depots aufgebaut, die mit einem Dauerbestand,
sagen wir mal mehr als 50 k und die, die den Wechselbestand, sagen wir mal 10 k, bilden.
Der Wechselbestand kann jetzt "nicht gezogen werden", wohl nur bei Kursentwicklungen nach oben,
also über letzten Käufen, unabhängig, in welchem Depot die liegen (man wird so Steuern sparen!).
Was aber bleibt, sind dann ansehnliche Dividendenzahlungen - wohl auch künftig - , da Rühl ja seine Karten
offen Mitte März (13.03.) auf den Tisch gelegt hat, denn die Neuausrichtung des Unternehmens steht ja hier
im Vordergrund; einfach auf die neuzeitliche digitale Welt. Da hat Klöckner & Co. SE die Nase vorn.
Zurzeit bemühe ich mich um Rückläufer aus GB (Inmarsat PLC) und aus den USA (NN), hier mit der Absicht,
nochmals bei Klöckner gehörig nachlegen zu können. Du siehst also, dass sich mich nicht von Vorhersagen
über eine "abgeknickte Gewinnerzielung für das laufende Jahr" kirre machen lasse.
Ich würde mich freuen, wenn Du dies bei Deinen persönlichen Überlegungen ähnlich siehst;
also, in diesem Sinne - bis bald: FD2012.
Das Thema Friedhelm Loh lasse ich mal außen vor (hierauf spekuliert man nicht, wenn doch, auch gut!)-
Schwupp die Kurse dann wieder rauf! Das Nachkaufen wird wiederum schwieriger (zu meinen Vorposting).
brokersteve hat es wohl die Sprache verschlagen, bis jetzt weit und breit nichts von ihm zu sehen und hören. :-)
Die Zahlen von Klöckner waren alles andere als schlecht.
Die gewinnwarnung war übertrieben. Die beste Nachricht war, dass der Anteil der Transaktionen der digitalen Plattform immer weiter steigen und sogar ein DAX Konzern angebunden wird.
Ihr werdet es sehen, wir werden die 10 Euro schneller sehen als alle glauben.
Der Umsatz gestern war sehr hoch, ich sehe hier in Kürze die Übernahme durch Loh.
Er hat uU sogar schon gestern seinen Anteil auf über die Meldeschwelle aufgestockt......wir werden sehen, wenn eine Meldung kommt.☺️
Was bitte war denn gut an Zahlen? 10 Mio Verlust, EK rückläufig, Schulden gestiegen, Margen wieder im Ar...!
Gestern war der Umsatz so niedrig wie fast noch nie bei Bekanntgabe der ZAhlen!
Woher willst du wissen, dass Loh die Meldeschwelle überschritten hat? Wieder in die Glaskugel geschaut?
Auf jeden Fall wird der Kurs sich bis zur HV rasant erholen (meine Prognose) und auf der HV erwarte ich eine Ankündigung von Loh bezüglich einer geplanten Übernahme! Insofern teile ich den Optimismus von 'brokersteve'! ...
Rühl muss weg!
Man kann nicht dauerhaft so ein Milliardenvolumen mit so niedriger Marge bewegen. Da muss man sein Geschäft kontrolliert runterfahren und sich margenträchtigere Branchen suchen! Sonst kommt irgendwann der große Knall.
Wieder ein Desasterinvestment in das ich mich mit Internet-Blabla habe locken lassen. Die niedrige Bewertung scheint hier voll berechtigt zu sein. Klöckner.i und XOM werden nichts an der Margenschwäche ändern - sie verlängern nur das Siechtum des Unternehmens.
Im Übrigen ist Digitalisierung kein Selbstzweck. Wenn bei 27% Absatz über digitale Kanäle keine Margenverbesserungen (sogar Verschlechterungen) zu verzeichnen sind, dann fragt man sich, was Sinn und Zweck der ganzen Angelegenheit ist. Etwa 'Dabei sein ist alles'!"?
Der Vergleich mit Hypo Real hinkt gewaltig. Fundamental ist KCO ein sehr gesundes Unternehmen und von einer Insolvenz sehr weit entfernt. Mit fast 40% Eigenkapital und einem Netto-Umlaufvermören von fast 1,3 Mrd. Euro.
Ich würde dem Aufsichtsrat folgenden Vorschlag machen: Investiert die 1,3 Mrd. (Eigenkapital) besser in eine Shell Aktie und zahlt uns die Dividenden abzgl. Verwaltungskosten aus. Dies würde schätzungsweise eine Dividende von mind. 50 Cent p.a. ergeben. Diese Eigenkapitalrentabilität kriegt Rühl offenbar nicht hin. Letztendlich ist KCO wie ein VEB der damaligen DDR, der keine Gewinne machen, aber Jobs für Menschen bereitstellen soll.
Arbeit Lohn und Brot....
wenn dann noch was übrig bleibt Dividende....
Ich wollte Klöckner nicht mit der HypoRealEstate vergleichen; ....wenn Du meinen Kommentar noch einmal überliest, dann wirst Du erkennen, das ich nur auf das betrügerische Management verwies, daß bis zum bitteren Ende die Aktionäre angelogen und getäuscht hat!
Zu Klöckner! Klöckner ist ein Distributor, ein Logistiker und neuerdings auch ein Fertigungs-Unternehmen von komplizierten Stahlbauteilen, die in mittelständischen Betrieben normalerweise hergestellt werden! Das alles in vollbautomatiserter Form mittels Regeltechnik und Digitalisierung! Alle Arbeitsabläufe in der Distribution, Logistik und Fertigung werden dadurch von Jahr zu Jahr produktiver und damit gewinnträchtiger! Hier muß ich 'brokersteve' Recht geben, daß diese Aktie eine Zukunft hat! Wer nicht daran glaubt, der sollte ihn nicht beschimpfen sondern lieber seine Aktien verkaufen!
Für mich liegt der eigentliche Wert dieser Aktie bei 13 € plus, das ist der Buchwert, einen anderen Bewertungsmaßstab habe ich nicht, ich bin kein Insider!
----
Es ist Mai und deine "mindestens 8 Euro im April" sind wiedermal Geschichte und nicht erreicht!
Also lass das gepushe.
Klöco ist nicht Hypo Real, aber ich mache mir langsam auch Gedanken um die Mitteilungen, ob diese alle wirklich real sind.
27% Digitaler Verkauf ! und??????
Minus das passt definitiv nicht. Keine Kostensenkung durch den digitalen Verkauf ......wie geht das?