Aqua Society neuer Hype??
Seite 461 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.176.954 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 134 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 459 | 460 | | 462 | 463 | ... 752 > |
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat die SEC den Handel der Aktien von Aqua vorläufig eingestellt mit der Bedingung alle fehlenden Filings nachzureichen.
Nun gibt es dazu 2 Möglichkeiten:
1. Aqua konnte nicht die fehlenden Filings bringen (warum auch immer, auch hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten)
2. Aqua wollte die fehlenden Filings nicht bringen (auch hier wiederum mehrere Möglichkeiten).
Meine persönliche Meinung schreibe ich jetzt noch nicht hier... die hebe ich mir für die geplante Informationsveranstaltung auf.
Das klang aber vor dem Rausschmiß in den Mitteilungen an die Aktionäre noch ganz anders. Da war die Rede davon, die Forderungen der SEC fristgemäß erfüllen zu wollen, damit der Handel schnell wieder aufgenommen werden kann.
dennoch stelle ich eindeutig fest, dass as an einem punkt entschieden hat, die veröffentlichung nicht weiter zu verfolgen, aus welchen gründen auch immer, nachdem zuvor (zwangsläufig) geld investiert wurde, um eine veröffentlichung zu erreichen.
die gründe sind spekulativ, die eine seite vermutet vertuschung von nicht darstellbarem, die andere seite sieht vernünftige gründe (weitere kosten), die veröffentlichung nicht weiter voranzutreiben.
da beide gründe spekulativer natur sind, kann herr nur klug nur zu dem schluss kommen, dass as das delisting aufgegeben hat, îndem ein listing nicht weiter verfolgt wurde.
das ist der einzige sichtbare fakt.
„Frau Schlau erzähl nochmal bitte, warum die so oft umziehen."
Möglicherweise müssen die neugegründeten Firmen in der Langenbochumer Strasse 393 Platz machen, die wie im Falle Aqua SE die Geschäftsfelder der Vorgänger weiterbeackern.
Wenn ich Großaktionär wäre, würde ich vor der Infoversammlung dort mal Mäuschen spielen!
Damit die Firma ein paar Tausender Filingkosten sparen kann, opfern die Aktionäre sogar ne knappe Million noch-Wert ihrer Anteile.
aber beruhigend, festzustellen, dass diejenigen, die glauben, näher an der wahrheit sind, als die, die die ihr wissen aus dem gesetzten ziel ableiten, as zu "vernichten" und dabei allerlei, an sich geeigneten köpfen, diesen gründlich verdrehen, möglicherweise bis zu deren schaden!
ich sehe einen buchverlust. einen totalverlust nicht. und ich bin zuversichtlich, dass ich in meinem leben noch ein plus mit as verzeichnen werde.
Und die opfern auch gern Patentansprüche auf Gerätschaften, die auf Kosten ihres Investments entwickelt wurden! Die finden das auch noch richtig gut, wenn gewisse (leitende) Angestellte ihrer „Firma“ die Patente auf den eigenen Namen bzw. den einer eigens gegründeten Verwertungsfirma anmelden. Dadurch gucken die Aktionäre tantiemenmäßig nicht nur in die Röhre, sondern müssen im Gegenzug selbst noch ordentlich draufzahlen!
„In consideration of the grant of the license, ENVA has agreed to pay the following:
(a) a transaction fee of Euro 400,000 (US $544,366). The transaction fee bears interest at 7.5% per annum beginning July 10, 2010, is unsecured and is due December 31, 2011;
b) a license fee of three percent (3%) of its net turnover (excluding VAT) up to Euro 20,000,000 (US $27,218,291) and two percent of its net turnover (excluding VAT) on amounts over Euro 20,000,000 (US $27,218,291).
The term of the license is for a period of fifteen years.
ENVA must achieve the following minimum annual turnover volumes: (i) 2010 -$0, (ii) 2011 -Euro 1,500,000 (US $2,041,372), (iii) 2012 –Euro 3,000,000 (US $4,082,744), (iv) 2013 –Euro (US $8,165,487), (v) 2014 and on –Euro 10,000,000 (US $13,609,145) to avoid the granting of additional licenses by Ecoenergy GmbH to third parties. If the minimum annual turnover is not achieved in two consecutive years, Ecoenergy GmbH may terminate the License Agreement without notice.
da bin ich fast deiner Meinung.
Wie Du sehe ich den momentanen Buchverlust. An dem kann ich nichts änden, weil kein Handel stattfindet.
Den Totalverlust sehe ich nur in dem Fall, wenn die Aktionäre es nicht schaffen, die Verantwortlichen dazu zu bringen, die ausgelagerten Werte wieder in den Besitz von Aqua Soc. zu verbringen (wie z. B. die vom Aktionärsgeld entwickelten und bezahlten Patente). Desweiteren bestehe ich als Aktionäre auf die fehlenden auditierten Filings und Bilanzen, da nur so die Wege des Firmenkapitals verfolgt werden können. Es gibt noch einige wichtige Punkte, aber mehr dazu bei der geplanten Veranstaltung.
Bzgl. des inneren Wertes von Aqua kann man momentan nur spekulieren - meiner Meinung nach in einer engen Bandbreite von Null bis relativ wenig. Wie gesagt, dies ist nur meine persönliche Meinung ohne fundamentale Basis aufgrund der fehlenden Transparenz. Dies wäre nun Sache des Managements, die eben genau dazu verpflichtet sind, da sie mit fremden Geld die Chance zum Wirtschaften bekommen haben.
Ich hoffe, dass sich niemand durch mein Posting angegriffen fühlt, aber es hilft niemandem etwas, wenn man alles nur schön oder schlecht redet. Ich bin jemand, der Dinge anspricht und dann auch mit allen Konsequenzen handelt, um eine zufriedenstellende Lösung herbeizuführen...
Bzgl. deiner Hoffnung noch jemals in deinem Leben mit den Aktien von Aqua ins Plus zu kommen, kann ich nur sagen: Ich hätte absolut nichts dagegen, aber bisher sehe ich leider nicht den geringsten Anlass diese Hoffnung zu teilen. Aber vielleicht kann man als Gruppe bei dieser Veranstaltung die Verantwortlichen dazu bringen das Notwendige zu tun, um dieses gemeinsame Ziel der Aktionäre zu erreichen...
im kern hat frau schlau recht, wenn sie sagt, dass deine geschäftliche position und deine aktionärsposition sich widersprechen und daher schwierig einzuschätzen ist, welches herz in deiner brust für welche sache schlägt.
wieviele anteile von as wirst du haben? großaktionär seist du nicht, hast du hier mal geschrieben. also kann ich auch nur davon ausgehen, dass du mehr geld in deine eigene produktentwicklung steckst und hier der größere verlust droht.
ob du die aktionäre "instrumentalisieren willst, wie frau schlau schreibt, weißt nur du. aber ob du meine aktionärsinteressen wirklich vertrittst, ist eben mit einem misstrauen belegt, auch wenn ich deine fragen, die du hier einstellst für berechtigt halte.
um die firma als trophäe an die wand zu nageln, wie bo mal formuliert hat, könnte für
deine geschäftstätigkeit nützlich sein, hier sehe ich auf jeden fall die gefahr der instrumentalisierung.
auf dieser destruktiven seite herrscht nur ein ziel. die aktionäre hier im forum dagegen haben lange zeit keinen hehl daraus gemacht, dass das wohl der aktionäre, das wohl von as sowie in einer kooperation auch das wohl der eeg eine echtes anliegen war und ist.
bedauerlich, dass die destruktiven kräfte hier punkten und meiner meinung nach einen wesentlich größeren schaden initiieren, als eine kooperation jemals fabrizieren würde.
dieser zug scheint im moment abgefahren zu sein. aber stell dir nur mal kurz vor, mike, irgendwas in deinem plan/vorhaben/kalkül geht schief, aufgrund einer fehleinschätzung. ein enormes risiko!
sollte dein programm erfolg haben, dann warst du geschickter als die meiner meinung nach sehr ungeschickt agierenden macher von as. glückwunsch.
wenn nicht?
der showdown soll also renaissance haben? bedauerlich. die moderne bietet mehr!
deine Meinung kann ich respektieren, auch wenn ich der Meinung bin, dass das (von Dir betitelte) Konkurrenzprodukt nichts mit den Interessen der Aktionäre zu tun hat, sondern mit etwas ganz anderem. Du hast meiner Meinung nach ein paar ganz auffällige Probleme (ohne Dir zunahe treten zu wollen):
1a. Du stützt deine Vermutung auf ein Patent, welches Du nicht verstehst. Dies wird daraus offensichtlich, dass Du nie darüber diskutierst, sondern immer nur die Ansprüche kopierst und deiner Meinung dazugehörige Gesetztestexte aus dem PatG.
1b. Du schreibst nach wie vor darüber, dass die EPG ein "Energiemodul" von ENVA bestellt hat. Diese Aussage von Dir ist aber nichts wert (Warum? Das werde ich sehr gerne bei der geplanten Veranstaltung darstellen).
1c. Ein weiteres Problem in Zusammenhang mit 1a und 1b ist, dass Du leider weder die Technik des EM von ENVA noch die Technik des Jomik-System der eeG verstehst bzw. beurteilen kannst. Der Text des erteilten Patent der Ecoenergy ist ganz klar und deutlich. Auch der Text in der zugehörigen Patentakte ist unmissverständlich. Ergo: Es wird kein Patent der Ecoenergy verletzt. Speichere mein Posting, weil noch eindeutiger kann man es nicht schreiben. Im Gegensatz zu Dir habe ich eine fünfstellige Summe ausgegeben, um eben genau die Patentsituation abzuklären und diese auch verstehen zu können. Beweis kann ich jederzeit vorlegen.
1d. Du solltest lernen zu differenzieren: Unternehmer und Privatmann. Das Unternehmen eeG benötigt keinerlei Unterstützung der Aktionäre, wobei auch? Als Privatmann und Aktionär habe ich jedoch ein paar wesentliche Vorteile, die ich mir somit auch zunutze machen kann... und dies werde ich auch. Als Aktionär bin ich nicht bereit auf mein eingesetztes Kapital zu verzichten und ich bin auch nicht bereit einer Firma weiterhin mein Geld zur Verfügung zu stellen, die sich zumindest in den letzten 14 Monaten nicht durch Arbeitseinsatz und wirtschaftliche Geschäftstätigkeit bewiesen hat. Aus dem "Geschäftsverhältnis" zwischen ENVA und EPG habe ich hautnah erlebt, was ENVA unter "Arbeit" versteht. Meine deutliche Meinung (mit Beweisen) tue ich deutlichst kund bei der geplanten Veranstaltung.
1e. Es gibt bereits mehrere Konkurrenzprodukte auf dem Markt, darunter auch größere Namen wie Du sicherlich weißt. Immer nur gegen mich zu meutern hilft Dir nicht weiter. Komischerweise habe ich keine Angst vor Konkurrenz (da ich den Unterschied der einzelnen Systeme kenne und weiß, wie gut unser Jomik-System ist). Nochmals für Dich: ENVA und eeG sind zwei verschiedene Anlagensysteme. Vergleich: Ein VW Polo hat vier Räder, genau wie ein Mercedes. Auch viele andere Komponenten sind zumindest ähnlich... und trotzdem erhebt nicht der Eine, dass nur sein Auto auf vier Rädern fahren darf. Vielleicht hilft Dir dieser vergleich, vielleicht ist der Vergleich auch total daneben.
1f. In Gengenbach steht KEIN EM der ENVA. Das JOMIK-System hat ein paar baugleiche oder ähnliche frei auf dem Markt erhältliche Komponenten (wie viele andere Anlagen weltweit auch). Auf der Homepage der eeG stehen bezüglich der Vermarktung alle Informationen. Mehr gibt es dazu meinerseits nicht zu sagen.
1g. Nochmals: KEIN Aktionär soll oder wird der eeG bei irgendwas helfen. Ich schreibe hier einzig und allein als Aktionär und Du solltest nicht andauernd versuchen dies anders darzustellen. Mein Geld steckt genau wie das vieler Anderer in dieser Firma und ich nehme mir das Recht gewisse Dinge offen anzusprechen. Ich suche Lösungen ohne andauernd zwei völlig verschiedene Dinge miteinander zu vermischen.
1h. Ich muss Dich überhaupt nicht überzeugen, weshalb auch? Wenn Du als langjähriger Aktionär noch nicht genug Situationen erlebt hast, die Dich mißtrauisch machen, dann ist dies dein gutes Recht. Ich handle eben früher als Du und richtig-mir geht es um mein Geld als Aktionär, so einfach ist das und dies ist kein Grund, dass wir diesbezüglich uns in die Haare kriegen. Du gehst deinen Weg, ich meinen und wieder andere gehen ihren Weg. Punkt. So einfach sehe ich das.
1i. Die Aktionäre haben Rechte gegenüber der Aqua Society Inc. und nicht mir gegenüber. Die Aktionäre haben (wie ich aus meinen Recherchen sehe) jahrelang still geduldet und alles geglaubt was ihnen vorgesetzt wurde. Es wird Zeit aufzuwachen und wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann als Aktionär, dann werde ich dies auch tun. Darauf kannst Du Dich verlassen. Entweder Du wachst auf oder Du glaubst weiterhin was Dir von Seiten Aqua vorgesetzt wird. Das ist ganz alleine deine Entscheidung und ich kann mit jeder deiner Entscheidungen gut leben. Nur, ich muss ja nicht still sitzen und warten. Deshalb habe ich bereits Entscheidungen getroffen, deren Auswirkungen in den nächsten Wochen und Monaten öffentlich werden... falls nicht, werde ich sie öffentlich machen.
Ich gehe davon aus, dass mein Posting deutlich genug war.
Kann man Mike vielleicht auch noch irgendwie die Schuld an Aquas Geschäftsgebaren in den vielen Jahren zuschustern, bevor er 2011 als Kundendarsteller auftrat? Dem sophistischen Bonifatiusbotenautor fällt vielleicht auch dazu etwas ein.
Mike hat gar keinen Aqua-Aktionär gebeten, ihm beim Aufbau eines Konkurrenzproduktes zu helfen. Aus dieser Richtung wird er wohl gar keine Unterstützung erwarten. Und bisher hat sich hier im Forum auch noch keiner zu erkennen gegeben, daß er in der Lage wäre, dazu einen brauchbaren Beitrag zu leisten.
Was Mike vertreiben will, das hat er hier doch schon mehrmals gesagt. Du kannst es dir auch auf der Homepage von eeg ansehen. Es ist jedenfalls nichts bei Aqua/ENVA bestelltes. Auch nichts, das irgendwelche Patente oder Rechte von Aqua/ENVA verletzen würde. Bleibt das Problem, daß es ein Konkurrenzprodukt zu Aquas Energiemodul ist. Aber da muß Aqua durch. Wie heißt es doch so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft. (Mal sehen, ob man das dann auch von Aquas Geschäft sagen kann). Wie soll denn euer 100%iger Widerstand dagegen aussehen? Außer ein paar hilflosen Versuchen zur Einschüchterung (z.B. Gefängnisstrafe wegen Patentverletzung), die niemand ernst nimmt, sowie Versuchen zur Rufschädigung (Zweifel an der Zahlungsfähigkeit streuen) ist dir ja selber bisher nichts sinnvolles eingefallen.
Unterstützung könnte Mike bloß dabei gebrauchen, Aqua endlich mal zur Offenlegung nachgewiesener (also geprüfter) Geschäftszahlen zu bewegen, sowie zu Aussagen darüber, wie denn eine Wiederaufnahme des Handels mit Aqua-Aktien konkret vonstatten gehen soll, welche Kriterien dafür zu erfüllen sind, und wie der aktuelle Stand dazu aussieht.
Das sollte eigentlich im Interesse aller Aktionäre sein. Wenn du dagegen Widerstand leisten willst, bloß weil es ein potentieller Konkurrent auch fordert, dann ist das gegen deine eigenen Interessen und Niveau Kindergarten.
vielen Dank für deine offenen Worte.
Ich habe in den Gesprächen nie einen Hehl gemacht, dass es natürlich immer wieder problematisch sein kann zu differenzieren. Seit ich jedoch genügend Informationen habe, kann ich sehr gut mit meinen zwei Herzen umgehen. Ich schreibe hier einzig und allein als Aktionär.
Kein Aktionär wird der eeG Aufträge bringen, das müssen wir schon selber machen. Wir tun dies auch, weil wir stolz sind auf das was wir erreicht haben und weil wir gerne arbeiten.
Ich kann jeden Aktionär verstehen, der mißtrauisch ist gegen mich. Wie gesagt, ich bin nicht als Unternehmer hier. Es gibt geschäftlich keinerlei Verbindung mit ENVA oder Aqua oder sonstigen Töchtern oder Partner aus dem Umfeld.
Ich habe in privaten Gesprächen ganz deutlich gemacht, dass das in Gengenbach erreichte unser eigenes Werk ist. Sollte sich herausstellen, dass (entgegen meiner Meinung und vorliegenden Unterlagen) die eeG nicht ohne ENVA solche Anlagen vermarkten darf, dann ist auch hierzu meine Position ganz eindeutig: Lieber verzichte ich darauf Anlagen zu vermarkten als mit solch einer Firma bzw. den involvierten Menschen zusammenarbeiten zu müssen.
@Frau Schlau: Dies bedeutet nicht, dass ich unsicher bin.;) Es bedeutet, dass ich mit dieser Art Menschen nicht zusammenarbeiten möchte.
@rockba Fortsetzung:
Ich habe keinerlei Interesse an irgendwelchen Trophäen. Ich bin ein Arbeitstier und möchte nicht durch *zensiert* Geschäftsgebahren unnötig aufgehalten oder mit solchen Leuten in Verbindung gebracht werden. Das ist mein gutes Recht, denke ich.
Auch Dir muss ich nochmals ganz deutlich sagen: Als Unternehmer brauche ich keinerlei Unterstützung von den Aktionären. Die würde ich auch niemals hier suchen. Aber als Aktionär habe ich bestimmt hieraus viele Vorteile für andere Aktionäre und alleine ist vieles schwerer als zusammen. So einfach sehe ich die Situation.
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.12 14:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID.
Zeitpunkt: 21.03.12 14:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID.