Gedanken zur Klöckner-Aktie
Habe gerade bei den niedrigen Kursen / zu 6,42 gekauft, aber nur eine kleine Position.
Überlege, ob ich zur Glocke, oder erst morgen einen größeren Wechselposten erwerbe,
da ich den Dauerbestand nicht anrühren möchte.
Gebe KBVler vollkommen recht, USA sind bei diesem Geschäft ganz vorne.
Die 8,00 Euro hatte ich auch als Erwerbspreis gesehen, weniger, wie GS, die das
bekanntlich analysierten -- und alle laufen hinterher -- . ---> Gruß an Roecki !
Es ärgert mich sehr, dass jetzt wieder auf das Papier von den Leerverkäufern zugegriffen wird
Immer das gleiche Spiel bei diesen "Feilern".
Ob ich die Dividende mitnehmen - wer weiß es. ;-)
oder so ähnlich.
Würde ich genauso sehen, wenn der Freefloat an Kleinaktionären bei über 50% liegen würde. Liegt aber bei 23%.
Quelle GB 2018 S. 22
https://www.kloeckner.com/dam/kco/files/de/...3%A4ftsbericht_2018.pdf
Lässt Loh "die Katze aus dem Sack" das er die Mehrheit möchte, kann er nicht mehr zurück.
Allein solch eine Mitteilung würde die Klöco AKtie direkt auf den Wert des Angebotes schiessen lassen.
Nur wäre das ein Pflichtangebot von Loh an die Anleger, ABER die ANleger müssen nicht zu dem Preis verkaufen.
Wenn von den 23% die Hälfte nicht an nimmt , wie Brokersteve ect die mindestens 10 Euro sehen wollen.
Was macht Loh dann?
Dann werden ihm 11,5 % vn den Privatanlegern angedient und hat doch keine 50,1% aber jeder weiss, das Loh mehr braucht.
AKtienkurs geht auf über 15 Euro und nun?
Die Instis werden ihm wohl auch kaum günstig ihre Pakete verkaufen NACH dem die Katze aus dem Sack ist.
Meiner Meinung nach interessanter für Loh mit einem Insti wie Franklin zu verhandeln.....ich würde/wenn
In Kurzform - Version 1
Mit Pflichtangebot bekommt Loh vielleicht 5-15% der 23% von den Privatanlegern - Instis werden in so einem Fall kaum unter Buchwert an Loh verkaufen, wenn das Pflichtangebot raus ist.
Er bekommt 5-15% für ca 8 Euro aber den Rest muss er dann für 15-30 Euro sich teuer zukaufen und hat keine Gewissheit und feste Kalkulationsbasis. Bitte nicht vergessen - über Derivate werden einige INstis sich auch noch Loh das Leben schwer machen, nach Pflichangebot.
Version 2
WÜrde/wenn mit Franklin zum Beispiel.......Franklin ....Loh würde eine Übernahme nur Starten wenn Franklin seine Antelie für 9 Euro an Loh verkauft.
Franklin hat sicheres Geld verdient, da sie die nächsten 2 Jahre für 6,5-7 Euro einsammeln können über Franklin advisor (9,99%) Franklin fund (4,99%) und 2,99% über noch einen Franklin beeinflussten fund und an Loh in 2021 für 9 Euro verkauft.
Mit der ANleihe zusammen hätte er die 50,1 % SICHER!!! und der Kurs schiesst nicht sehr hoch, weil die 50,1% erreicht sind.
Gegenteil kann passieren - die Instis und Privatanleger verabschieden sich von Klöco, weil Loh mit 50,1 % XOM AUSGLIEDERN kann für billiges Geld.
"in sehr kurzer Zeit".....dann sage einen Termin , wo du eine Übernahme siehst.
"in sehr kurzer Zeit" schreibst du schon seit Monaten...............
Das es nicht wie sinnloses gepushe bei dir wirkt , nenne bitte ein Zeitfenster.
Ein anderer User hat sich auf März festgelegt wegen den 6 Monaten - das war fundamentiert! Habe auch eine kleine Hoffnung gehabt, das dann vlt ein Pflichtangebot kommt.
In sehr kurzer Zeit ist für die meisten ein Zeitfenster von 1-6 Monaten und bei Dir?
Wie gesagt mindestens 2 Monate schreibst du schon den Text!
Das ist das günstigste Niveau, von dem aus er eine Übernahme starten kann. Sollten nämlich zu gute Nachrichten von XOM zwischenzeitlich kommen, läuft ihm der Kurs davon.
Ich rechne in sehr sehr kurzer Zeit mit dem Angebot.
Wenn er dann als erste Entscheidung Rühl ablöst, XOM ausgliedert dort mit Rühl als Übergangschef, dann allein streifte er Kurs auf 10 Euro und er ist gut im Gewinn.
Und 10 Euro ist nicht das Ende..... das ist immer noch deutlich unter Buchwert und das bei ordentlichen Aussichten mit positiven Überraschungspotential.
Brokersteve: Schade ! wieder keine Antwort bezüglich Zeitfenster (Monat/Jahr) was für dich sehr kurze Zeit ist.
Nein , du pushst noch mehr mit " sehr, sehr kurzer Zeit".
Deine Wiederholungen ohne relevante Informationen nerven langsam und helfen dem Forum ZERO
Kannst du bitte genauer erläutern, was du meinst?
Wieso hätte Loh freie Hand nachdem er über 30% ist?
Hast du das Aktiengesetz mit dem Pflichtangebot vergessen?
Wenn er über 30% kommt muss er ein Pflichtangebot machen. Hier liegt es aber in seinem Interesse, dass der Preis möglichst niedrig ist, damit nicht zu viele das Angebot auch annehmen. Also dann wenn der 3M-Durchschnitt möglichst tief ist.
Wenn er die Hürde genommen hat (und ein Pflichtangebot gemacht hat was nur wenige angenommen haben), kann er weiter fröhlich zukaufen je nachdem wie es ihm passt, ohne erneut ein Pflichtangebot machen zu müssen.
Wenn es ihm darum ginge möglichst viele Aktien via Pflichtangebot zu erwerben hätte er das schon längst machen können. Seine Vorerwerbe liegen ja deutlich über dem aktuellen Kurs. Hat er aber nicht gemacht.
Laut Geschäftsbericht 2018 sind 23% der Aktien bei Privatanlegern.
Ergo müsste er nach dem Pflichtangebot - egal wieviele es annehmen - fast alle Aktien von Privatanlegern danach kaufen,
um seine 50,1 % zu erreichen. Oder Pakete von Instis.
Letzteres glaube ich, würde Loh viel Geld kosten, da kein Institutioneller nach Pflichtangebot unter Buchwert verkaufen wird.
Er hätte zwischen 29,99% und 50,00 % nicht mehr Möglichkeiten, aber dann jede Menge Geld ausgegeben ohne Effekt.
Ausser das jeder es weiss, das er bis 50.01% kaufen muss, das sich das Investment zwischen 29.99% und ??? für ihn wieder einspielt.
Kursziele und Zeitpunkt hier zu nennen ist nicht seriös.
Dividende kassieren und abwarten.
Vielleicht will er einfach weiter aufstocken, wann/wie es ihm gerade passt. Die 30% sind da halt eine "problematische" Hürde, wegen dem fälligen (lästigen) Pflichtangebot.
tritt in der gewünschten Zeitfolge nicht ein. Da schaue ich schon mal auf DO. den 12.04.2019, also nach Ablauf der Frist.
Habe dann noch einen weiteren Fristablauf mit dem 16.04.2019, wg. Inmarsat PLC, später dann noch GoPro Inc.
aber hier direkt zu KlöCo:
========================
Ich wäre sodann auch -- bei fallenden Kursen -- aufnahmebereit, also ab Donnerstag/Freitag
11./12.04.19 in Folge.
Bin im Übrigen "voll drauf mit kfr. Entscheidungen", denn alle 3 Übernahme-Kandidaten
befinden sich quasi im Abfindungsmodus.
nochmals zu Klöckner & Co. SE, also hinsichtlich der weiteren Wartestellung / mit guter Dividende :
Mag sein, dass das einigen Usern nicht gefällt, insbesondere Brokersteve; aber da kann ich nun wirklich nicht für.
Wünsche allen einen guten Wocheneinstieg in die Entscheidungswoche.
----> Also dann, bis bald FD2012.
Die 6M , die für Vorerwerbe relevant sind (siehe § 4 WpÜGAngebV), endeten bereits für den Vorerwerb zu 9.29 vom 17.09.18.
Aktuell wäre der Mindestpreis 7.35 (30.10.18), die 6M dazu laufen ende diesen Monats (April) aus.
Dann würde 6.94 EUR gelten.
Bei ggfs fallenden Kursen/ per Ultimo, bzw. im Mai / werde ich erneut aufstocken; alleine schon
wg. der guten Dividendenrendite (.... bei 6,50 Kurs = ca. 4,5 % ).
Was die Experten als Kurs berechnen (7,471 Euro), als 6-Monats-Rating, lasse mal außen vor;
siehe Besprechung durch ---> Redaktion finanzen.net.
Ein theor. Angebot von knapp 7,00 Euro würde mich auch nicht interessieren, das m.E, ohnehin
nicht in der Zeit läge - also aus Sicht von Loh - .
Da schauen wir nun mal auf Ende April 2019, ob's soweit kommt!
Gleichwohl danke, für Deinen Einsatz!
51% ihres Nettobonus müssen sie in eigene Aktien investieren mit einer Veräußerungssperre von 3 Jahren.
silly
Allein dass sie ihren Bonus Inder doch nicht unerheblichen Höhe investieren, sprixhtbklar für deutlich steigende Kurse.
Alles unter 10 Euro sind ja auch klare Kaufkurse, geradezu abstrus, was hier mit der Aktie für Spielchen getrieben werden.
Mit XOM ist Klöckner weit über 10 Euro wert.
Wir werden sehen, ich rechne wie gesagt mit einem sehr plötzlichen und schnellen Anstieg Richtung 10 Euro.