Gedanken zur Klöckner-Aktie
Wenn man der Branchenführer im internetbasierte stahlhandel wird, dann liegt der Kurs bei 20 Euro.
Die Chancen sind gewaltig, die Risiken bei dem Kurs gleich 0. stahl wird immer benötigt.
Ich sehe loh als den, der das erkannt hat und Klöckner neu ausrichtet. Mit einem neuen CEO, der das begonnene nochmal in andere Sphären hebt. Da gibt es digitalisierungsexperten, die das können. Allein die Ankündigung, dass Rühl altersbedingt ausscheidet, würde den Kurs auf 10 Euro bringen.
Meine Meinung.
Gehe davon aus, dass noch kleinere Bewegungen nach unten möglich sind - und könnte
daher noch ein paar Hunderter sparen; auch bei einem "kleinen Auftrag", wie jetzt.
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Habe schon genug; wäre ohnehin nur eine Bestandsrundung.
Mein Investment ist auf Jahre angelegt. Wenn's früher "rappelt", auch gut, dann wechsele
ich in Dividendenpapiere, konkret in Hochprozenter. Bei KlöCo ist's zwar weniger (knapp 4,8%),
aber für den Übergang dennoch passabel. ................Bis bald.
Will nicht wetten, aber der Großaktionär dürfte nun die Tiefstkurse gesehen haben - und sie
vielleicht noch nutzen (.... oder gar genutzt haben). ---> Weiß man momentan ja nicht!
Im Februar 2016 wurde der Stimmrechtsanteil von 25,246 Prozent gemeldet, aber Loh ist erst Mitte Mai 2016 in den Aufsichtsrat gewählt worden, d.h. alle Aktienkäufe Lohs im Zeitraum von 02/16 (über die 25,246% hinaus) bis zu seiner Wahl als AR Mitglied in 05/2016 waren nicht meldepflichtig, weil er in dem Zeitraum kein Insider war und die die nächste Schwelle von 30% nicht überschritten hatte. Ich hoffe, damit können wir endlich die Diskussion um Lohs Anteile beenden.
--macht es doch klar--dass man zwischen den 25,246% Anteil an Klöckner vom Februar 2016--und den LOH-Käufen danach unterscheiden muss---
--und alles Loh-Geschwätz--Diskussion will ich das nicht nennen hat doch nur zwei Funktionen hier:
a.---Pushergeschreibe--von denen, die immer noch glauben, damit den Kurs hochtreiben zu können, Naivlinge
b.---sich selbst Mut zu machen, dass der Klöckner-Kurs doch noch anzieht--und man ins plus kommt--oder Selbstrechtfertigungsgerede für die eigene Entscheidungsseele, nach dem Spruch:
--Was ich nicht verkaufen kann--das seh ich als Investment an--
erstens schreibe ich keine Wahrheiten sondern nur meine Meinung zweitens will ich niemanden zum Kaufen oder Verkaufen bewegen, ich habe auch nichts davon und zum dritten, ich bin in der glücklichen Situation selbst entscheiden zu können wann ich kaufe oder verkaufe. Dieses Mal nicht nur meine Meinung sondern meine Haltung.
Der Laden ist aus fundamentaler Sicht ein screening Buy...
Völlig irre Bewertung fast auf Insolvenzniveau, obwohl Gewinne gemacht werden und mit der Plattform fürs e-commerce ein gigantisches wertsteigerungspotential angelegt wurde.
Sollte sich dieses als Plattform durchsetzen, dann steht Klöckner bei 20 Euro, ansonsten bei 10 Euro , aber nie und nimmer bei 6,50 Euro.
Wacht Mal auf und schaut Euch die Fundamentals an.....
Nicht mürbe machen lassen, der Kurs fängt ganz plötzlich zu steigen an und dann kommen alle die, die vorher 6,70 Euro als Kursziel ausgerufen haben, mit t Kurszielen von 12 Euro und mehr.
Ich mach das seit 25 Jahren an der börse mit und bin, wenn ich überzeugt bin und das bin ich bei Klöckner, dann muss man mal Geduld haben können, umso höher ist die Belohnung.
Als Klockner massiv Verluste schrieb war die Aktie bei 8-9 Euro und nun ist man im schwarzen Bereich und steht bei etwa 6.50 Euro
Das ist Boerse
und den näheren Umständen. Sind wohl nur Gedankenspiele, also in Hinsicht
auf den Großaktionär - mit dem erhofften Pflichtangebot - .
Kann man aber auch vergessen; siehe Aussagen der UBS, hier folgend.
NB.: --------------------------------------------------
Habe ohnehin noch einen älteren Kaufauftrag erteilt, der im niedrigen Bereich
platziert wurde (... 6,25, wg. 4,8% Div.-Rendite), den ich schon aufgegeben hatte.
Vielleicht funktioniert es ja dann doch!
--------------------------------------------------
Die Aussagen der UBS haben mich überzeugt, danach stimmt die Richtung,
stellt also die "Aktie auf Kaufen mit Kursziel 10,00 Euro".
Die operative Marge betrage 3,8 %, deutlich unter dem mittelfristigen Durchschnitt
von 5,0 %. Näheres in EURO am SONNTAG vom 26.01.2019 unter DEALS DER INSIDER.